Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Literaturempfehlung/Buchvorstellung (https://molosserforum.de/f30-literaturempfehlung-buchvorstellung/)
-   -   (nicht nur) Peppis Buchtipps (https://molosserforum.de/literaturempfehlung-buchvorstellung/14155-nicht-nur-peppis-buchtipps.html)

AlHambra 24.02.2013 13:11

AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
 
Die Zwölf (das ist die Fortsetzung von "Der Übergang") von Justin Cronin

Gruselig !:schreck:

Grazi 24.02.2013 14:17

AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
 
Recht, Aufstand der Toten... spannend und gut geschriebener Zombie-Roman (auch wenn ich mit einem übersetzten Begriff nicht so glücklich bin ;)). An einem Tag durchgelesen...

Grüßlies, Grazi

Peppi 25.02.2013 20:17

AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
 
Schneewitchen muss sterben im ZDF! :lach4:

Mrs. Brightside 25.02.2013 22:30

AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
 
"World War Z" kann ich nur empfehlen.:ok:

presahl 27.02.2013 09:02

AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
 
Waaaaas?? Die Fortsetung von "der Übergang" ist draußen?? Das muss ich haben!!!

Ansonsten lese ich gerade Mark T Sullivan "Das tödliche Gebot". Nette Unterhaltung für die Bahn! "Toxic" von ihm war auch nicht schlecht!

bx-junkie 27.02.2013 09:12

AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
 
Final Cut...seeehr guter Krimi von Veit Etzold...lese ich gerade.
Zitat:

Du hast 438 Freunde auf Facebook. Und einen Feind. Die Freunde sind virtuell, der Feind ist real. Er wird Dich suchen. Er wird Dich finden. Er wird Dich töten. Du hast 438 Freunde auf Facebook. Und keiner wird etwas merken. Ein Killer, der wie ein Computervirus agiert: unsichtbar und allgegenwärtig. Er nennt sich der Namenlose, und seine Taten versetzen ganz Berlin in Angst und Schrecken. Hauptkommissarin Clara Vidalis und ihr Team sind in der Abteilung für Pathopsychologie ohnehin schon für die schweren Fälle zuständig, aber die Vorgehensweise dieses Verbrechers raubt selbst ihnen den Atem. Perfide und genial, lenkt er die Ermittler stets auf die falsche Fährte. Und erst allmählich begreift die Kommissarin, dass der Namenlose sein grausames Spiel nicht mit der Polizei spielen will, sondern nur mit einem Menschen: mit ihr, Clara Vidalis. Während die Ermittler noch verzweifelt versuchen, die Identität des Killers aufzudecken, startet der Medienmogul Albert Torino eine neue Casting-Show. Und es gibt jemanden, der diese Show für seine eigenen, brutalen Zwecke nutzen wird: der Namenlose.

Wie Waldi 27.02.2013 16:21

AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
 
Karin Slaughter's "Vergiss mein nicht" :ok:

Die Zwölf gibt es aber noch nicht als Taschenbuch, oder???

Leeloocat 27.02.2013 17:49

AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
 
Die zwölf hab ich als ebook. Bin aber noch nicht angefangen. Aber der Übergang war klasse. :lach4:

AlHambra 27.02.2013 20:45

AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
 
Ich war auch überrascht, die Fortsetzung von DER ÜBERGANG wurde gar nicht gross angekündigt.

Viel gruseligen Spass damit !!! ;)

Grazi 28.02.2013 06:46

AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
 
Bis "Die Zwölf" als TB rauskommt, wird's noch 'ne ganze Weile dauern... so pi mal Daumen 1 Jahr.

Grüßlies, Grazi

AlHambra 28.02.2013 13:58

AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
 
Tja, wärst Du nicht so weit weg, könnte ich Dir die gebundene Ausgabe leihen ;)

bx-junkie 10.03.2013 08:05

AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
 
J.A.Olsen's neuer Krimi, Das Washington Dekret
Werde ich mir zulegen :ok:

Wie Waldi 11.03.2013 14:39

AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
 
Danke Grazi,

gebunde Ausgaben sind für mich unpraktisch, da ich unterwegs im Zug lese und meine Aktentasche so schon rappelvoll ist - bei einer dicken, gebundenenen Ausgabe würde ich die nichtmal mehr zukriegen :)

Grazi 12.03.2013 05:16

AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
 
@WW: Du meinst sicher Dominique. ;)

Grüßlies, Grazi

Wie Waldi 12.03.2013 12:43

AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
 
Im zweiten Teil.
Du hast mir eine ungefähre Aussicht auf die Taschenbuchausgabe gegeben. Dafür der Dank!

Grazi 15.03.2013 08:34

AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
 
Ach, soooo.
Gern geschehen. ;)

Grüßlies, Grazi

Dega 03.07.2013 20:41

AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
 
Im Moment finde ich Martin Suter sehr cool! :lach4:

Peppi 04.07.2013 07:12

AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
 
Zillo-Krimi??? :D

Wie Waldi 05.07.2013 15:47

AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
 
Ich hab mal einen alten Schinken zur Hand genommen und bin schwer angetan.
Joy Fielding - Flieh wenn du kannst :ok:

Dega 13.07.2013 14:04

AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
 
Gerard Donovan: Winter in Maine
http://www.amazon.de/Winter-Maine-Ro...inter+in+maine
Das wurde mir gestern empfohlen, von jemandem, dessen Lektüretipps ich normalerweise blind folgen kann, ohne eine Enttäuschung zu riskieren.
Ich hab mir vom englischen Original mal eine Leseprobe aufs Kindle gezogen, die Übersetzung gibt es nicht als EBook.

Scotti 13.07.2013 18:05

AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
 
Zitat:

Zitat von Wie Waldi (Beitrag 358038)
Ich hab mal einen alten Schinken zur Hand genommen und bin schwer angetan.
Joy Fielding - Flieh wenn du kannst :ok:

Ich finde ihre alten Schinken viel besser als die Neuen Buecher.
Jetzt hatte ich von Cody McFadyen "Blutlinie", das hat mir sehr gefallen.
Seine anderen Buecher hingegen finde ich nervig.

Cherry 14.07.2013 12:53

AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
 
Hab gerade das hier durch und war sehr angetan:

http://www.buecher.de/shop/buecher/i...d_id/36789887/

Schön flüssig geschrieben und kein "riesen Schinken" - und Hunde kommen auch drin vor ;).

Dega 15.07.2013 23:20

AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
 
Ich komme noch einmal hierauf zurück, denn das ist mein Lesetipp für euch.

Zitat:

Zitat von Dega (Beitrag 358485)




Wie weit würdest du gehen, um den Mord an deinem Hund zu rächen?

Die Geschichte handelt von einem Mann, der zusammen mit seinem Hund, dem Pitbullterrier Hobbes, sowie 3.282 geerbten Büchern, ansonsten aber völlig allein in einer Jagdhütte in der Einsamkeit der Wälder von Maine lebt.

Nun beginnt eines Tages die Jagdsaison, und der Protagonist Julius hört einen Schuss, der viel zu nah an seiner Hütte gefallen ist. Wenig später findet er seinen Hund, der angeschossen wurde und infolge seiner Verletzungen stirbt. Julius beschleicht ein Gefühl, das er noch nie gespürt hat und dem er keinen Namen gibt: Rachedurst. Und so nimmt er das Präzisionsgewehr seines Großvaters aus dem ersten Weltkrieg aus der Scheune und erlegt einen Jäger nach dem anderen, denn ein Jäger muss es sein, der seinen Hund auf dem Gewissen hat ... oder doch nicht? Wenn er Glück hat, leben die Jäger noch ein bisschen, nachdem er auf sie geschossen hat, so dass er ihnen eine Zeichnung seines Hundes zeigen und ihnen die Frage stellen kann: "Hast du diesen Hund erschossen?"
Somit ist aus einem einsiedlerisch lebenden Kautz, der die Sprache Shakespeares, seinen Hund und die Blumen in seinem Gärtchen liebt über Nacht ein sogenannter brutaler Serienkiller geworden, der innerhalb kürzester Zeit mehrere Menschen auf dem Gewissen hat. Und natürlich kommt ihm die Polizei bald auf die Spur und kreist ihn immer enger ein. Doch es gelingt dem Autor, so kurios das auch klingen mag, Sympathie für diesen Julius zu erwecken, und ja, man kann ein Stück weit nachvollziehen, dass er tut, was er tut. (Wie weit würdest DU gehen?)
Das liegt zu einem großen Teil an der Schilderung des Seelenlebens dieses Julius und an einer Sprache, die von einer derart unglaublichen Zartheit ist, von einer Poetik, so schön, dass man es kaum aushält. Und an anderen Stellen trifft sie den Leser wie ein Beil. Erstaunlicherweise gilt das auch für die Übersetzung ins Deutsche.
Die Stille, die Einsamkeit, den Einbruch der jagdgeilen Menschen in dieses unberührte Gebiet, immer wieder die Erinnerungen an den ermordeten Hund und seine Liebe zu ihm, die ein Band knüpfen zu Erinnerungen an weitere Verluste: den seines Vaters, seines Großvaters und seiner Kriegstraumata, seiner Mutter, die er nie kennengelernt hat, weil sie bei seiner Geburt starb und der Frau in seinem Leben, die eines Tages so beiläufig verschwindet, wie sie aufgetaucht ist - all das wird spür- und erlebbar durch diese grandiose Sprache.
Beiläufig ist auch die Schilderung der Jagd des Protagonisten auf die Jäger - er erschießt sie ebenso en passant und unaufgeregt wie er Plastiktüten über seine Blumen stülpt, um sie vor der Kälte zu schützen oder wie er Vogelfutter ausstreut, um die Vögel des Waldes zu füttern.

Es geht um vieles in dem Buch. Um die Liebe zum Hund, um Melancholie und Einsamkeit, um Erinnerungen, um Krieg, um Waffen, um die Liebe zur Sprache und zu Büchern, um eisige Kälte, ein bisschen auch um Liebe und um die Natur.

Ich schreib euch ja nicht oft eine Rezension, aber hier musste es einfach sein! Ab-so-lute Empfehlung! Ich kann euch versichern: ihr werdet weinen um diesen erfundenen, ermordeten Hund und um den Riss mitten durch das Herz seines Herrchens. Aber mit ein wenig Glück werdet ihr die Großartigkeit der Sprache spüren, euch werden Schauer über den Rücken laufen, weil Worte so derart schön sein können, dass man daran zerbrechen möchte, dass man sie festhalten und nie, nie wieder loslassen möchte!

Um es etwas prosaischer zu formulieren: Von der Stimmung ist es ja ein bisschen wie Shining, aber wesentlich weniger blutrünstig. Die Intention ist auch eine andere.

Wie Waldi 16.07.2013 15:00

AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 358490)
Cody McFadyen "Blutlinie"

Das ist das Buch in dem Smoky zu ihrem "neuen Kind" kommt, oder?
War das erste das ich aus der Reihe gelesen habe :ok:

Peppi 16.07.2013 15:02

AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
 
Schon tausendmal hier in dem Fred aufgetaucht... der Groschenroman! :p

:D

Wie Waldi 16.07.2013 15:26

AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
 
Jooooo, ich glaub Du magst die nicht, oder?

Peppi 16.07.2013 15:32

AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
 
Hat ich das schomma erwähnt? :gruebel:


:D

Wie Waldi 16.07.2013 18:08

AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
 
ich meine ein einziges mal ;)

Scotti 17.07.2013 10:33

AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
 
Zitat:

Zitat von Wie Waldi (Beitrag 358642)
Das ist das Buch in dem Smoky zu ihrem "neuen Kind" kommt, oder?
War das erste das ich aus der Reihe gelesen habe :ok:

Ja, genau das ist es.
Jetzt habe ich gerade "Shades of Grey" gelesen, jedenfalls 2 der 3 Teile.
Teil 1 war grandios, Teil 2 war ganz gut, Teil 3 werde ich mir sparen.

Lucy 17.07.2013 12:03

AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
 
Lohnt sich das Shades of Grey wirklich?

Nachdem was ich immer von meinen Freundinnen hör ist das ja eher ein Soft Porn.... oder?

BÖR 17.07.2013 12:20

AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
 
ich habe es kurz angelesen und fand es so grottenschlecht geschrieben.
Da sind Groschenromane sprachlich wertvoller:hmm: über den Inhalt kann man sich streiten, aber ich kann mir nicht erklären wie man diesem geringen Wortschatz einen Bestseller schreiben kann:king:

Scotti 17.07.2013 12:41

AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
 
Dieses staendige Gepoppe fand ich auch anstrengend, aber die Geschichte zwischen den 2 und ihre Mails fand ich koestlich.

Mrs. Brightside 17.07.2013 15:14

AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
 
Zitat:

Zitat von Knubbel (Beitrag 358689)
ich habe es kurz angelesen und fand es so grottenschlecht geschrieben.
Da sind Groschenromane sprachlich wertvoller:hmm: über den Inhalt kann man sich streiten, aber ich kann mir nicht erklären wie man diesem geringen Wortschatz einen Bestseller schreiben kann:king:

Weil 'SM' voll mysteriös ist.:kicher:
Ne, im Ernst. Die meisten 'Soft-Porno-Romane' sind halt sehr einheitlich.
'Shades of Grey' war mal was neues, was dreckigeres.;)
Ich hab alle 3 Teile gelesen (es wurde mir quasi aufgedrängt) und fand es gar nicht so schlecht (also die Story)..obwohl ich gedacht hätte, es wäre härter.
Jetzt ist die Frage, ob du es im Original gelesen hast, dass macht noch mal einen Unterschied aus.
Warum man jetzt für einen sadistischen, reichen hardcore Mann einen Rotschopf auswählt, kann ich für mich nicht verstehen..ist aber nur mein Geschmack.:p

Scotti 17.07.2013 16:33

AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
 
DAS hab ich mich auch gefragt.
Mich nervte es irgendwann Vorsicht, SPOILER



dass er so ein Weichei wurde sie aber immer noch Schiss vor ihm hatte weil er staendig sauer war.
Den, 3. Teil werde ich mir, wie gesagt sparen, alleine dass sie nun am Ende diesen Typen wieder eingebaut haben... hat was von Verzweiflung noch ein Buch schreiben zu wollen und kein Thema mehr zu haben weil ja eigentlich alles erzaehlt ist.

Mrs. Brightside 17.07.2013 19:02

AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 358701)
DAS hab ich mich auch gefragt.
Mich nervte es irgendwann Vorsicht, SPOILER



dass er so ein Weichei wurde sie aber immer noch Schiss vor ihm hatte weil er staendig sauer war.
Den, 3. Teil werde ich mir, wie gesagt sparen, alleine dass sie nun am Ende diesen Typen wieder eingebaut haben... hat was von Verzweiflung noch ein Buch schreiben zu wollen und kein Thema mehr zu haben weil ja eigentlich alles erzaehlt ist.

Dann lies bloß nicht den dritten Teil..etwas spießigeres als dieses Ende habe ich selten gelesen. :sorry:
Ich wollte schon Regenbogen kotzen..:D

Dega 18.07.2013 13:39

AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
 
Eva Hornung: Dog Boy

http://www.amazon.de/Dog-Boy-Roman-s...ywords=dog+boy

Zuerst einmal ein Link zur Einstimmung:
http://www.houndsandpeople.com/de/ma...hunde-moskaus/

Der 4jährige Romochka wird eines Tages von seiner Mutter und "Onkel" allein in der Wohnung zurückgelassen. Es ist Winter und wir befinden uns in Moskau.
Nach einigen Tagen ist dem Kleinen so kalt und er ist so hungrig, dass er das mütterliche Verbot, die Wohnung zu verlassen, übertritt.
Auf der Straße begegnet er einem der zahlreichen Straßenhunde Moskaus, genauer gesagt, einer Hündin, die gerade geworfen hat. Obwohl seine Mutter ihm verboten hat, Straßenhunde anzufassen, da diese Krankheiten übertragen, folgt er der Hündin - denn alles, was er weiß, ist: "Hunde sind warm".
Er wird in dem Rudel, dessen Matriarchatin eben jene Hündin ist, aufgenommen und zusammen mit den Welpen aufgezogen. Sehr schnell lernt er die Hunderegeln und ihre Sprache und lebt sozusagen wie ein Hund, integriert in das Rudel und am Rande der Moskauer Gesellschaft in der Nähe einer Müllkippe in einer Höhle. Die Obdachlosen, die ebenfalls dort leben, respektieren ihn, weil er immer von seinen Hunden begleitet wird und auch, weil er nicht um Geld bettelt, sondern lediglich um Nahrung, also Reste, Hundefutter.
Natürlich fehlen ihm die ausgeprägten Sinne der Hunde, und obwohl er sie verfeinert, gelingt es ihm natürlich nicht, das Gehör und den Geruchssinn seiner "Wurfgeschwister" zu erreichen oder ihre wehrhaften Zähne zu bekommen.
Aber als Mensch hat er andere Fähigkeiten, die er sich für die Nahrungsbeschaffung und Bettelei zunutze machen kann: er kann sprechen. Und er kann Tüten füllen und sie tragen. So gelingt es ihm nach und nach, sozusagen zu einer Art Anführer des Rudels zu werden, zumindest dann, wenn es unter Menschen geht. (speechless dog training sozusagen :kicher: )
Auf diese Weise verbringt er die nächsten drei Jahre in seinem Rudel, und was zunächst ein bisschen eklig scheint (der infernalische Gestank in der Höhle, das Gesäugtwerden von der Hündin, das Fressen von Beutetieren - eh, es geht ums nackte Überleben!) wird nach und nach zur Normalität, zum "Ich" des Jungen. Auf der anderen Seite vergisst er seine menschlichen Wurzeln nie ganz.
Die entscheidende Wendung erlangt die Geschichte dann, als Menschen aus der besseren Gesellschaft ins Spiel kommen, die ihn unbedingt "resozialisieren" wollen.
Mehr verrate ich vom Inhalt nicht.
Nur so viel - das Ende kommt völlig unerwartet. Und ob es ein Happy End ist, mag jeder für sich entscheiden ...
Mir hat das Buch gefallen. Beim Lesen der Buchbeschreibung dachte ich "oh man, was für ein Kitsch", doch so ist es gar nicht. Es wird lakonisch, emotionsarm und präzise vom bitterarmen Teil von Moskau und der hündischen Lebensweise erzählt. Das kommt dem Inhalt sehr zugute, denn gerade bei so einer Geschichte ist der Balanceakt zwischen Erträglichkeit und gefühlsduseliger Edle-Wilden-Romantik eine Gratwanderung.

Grazi 19.07.2013 08:44

AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
 
@Dega: Deine letzten beiden Empfehlungen liebe ich heiß und innig! :lach4:

@Scotti: Ich verstehe den Hype um "Shades of Grey" nicht. ;)

Als Buchhändlerin muss ich ja wissen, wovon die ganze Welt spricht...also habe ich mich unter Schmerzen :D durch den ersten Teil gekämpft... für mehr reichte meine masochistische Ader nicht. ;)

Man merkt deutlich, dass das eigentlich "Fan-Fiction" basierend auf der "Twilight"-Reihe ist. Aus den Vampiren fix reale Menschen gemacht, die Namen geändert und einen Teenie-Roman draus gestrickt.

"Schockierende" SM-Szenen findet man jedenfalls nicht, die Storyline ist vorhersehbar und klischeehaft, das sprachliche Niveau ist relativ niedrig und die (gefühlt) 3785 x auftauchende "innere Göttin" hat nach einer anfänglichen Erheiterung zumindest bei mir nachher nur noch Unmut hervorgerufen.

Witzig fand ich eigentlich nur die emails.

Wenn man kein hocherotisches Prickeln erwartet und einfach nur leichte Kost sucht, bei der man nicht nachdenken muss, dann kann man das lesen. Ansonsten kann man getrost seine Finger davon lassen.

Grüßlies, Grazi

Lucy 19.07.2013 08:47

AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
 
okay ich lasse es, kauf mir doch nicht drei Bücher wenn ich weiß das das eh schon Müll ist.

bx-junkie 19.07.2013 09:04

AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
 
Zitat:

Zitat von Dega (Beitrag 358745)
Zuerst einmal ein Link zur Einstimmung:
http://www.houndsandpeople.com/de/ma...hunde-moskaus/

Zitat:

Unter der Flagge des Tierschutzes finden sich hingegen nicht selten selbstherrliche „Know-Alls“, die meinen, Verständnis für Hunde,Tierschutz und Tierliebe seien Eigenschaften, die nur von Deutschland aus exportiert und dann in 4-beiniger Form importiert werden könnten. Natürlich ist es richtig und notwendig, die Stimme gegen jede Form von tierquälerischem Umgang mit Hunden und anderen Tieren zu erheben. Aber vielleicht ist hie und da auch ein wenig Bescheidenheit und Nachdenken hilfreich und ebenfalls das Kehren vor der eigenen deutschen Tür. In Deutschland dürfen Züchter und Halter praktisch unlimitiert Hunde nach ihren “modischen” Vorstellungen wie vierbeinige Barby-Puppen verformen – um es freundlich auszudrücken. Dass der Mops ohne Fang kaum atmen kann und die schönen runden Augen leicht aus der Höhle fallen, wird nur allzu gerne verdrängt. Und der Streuner in der Moskauer Metro lebt vielleicht ein glücklicheres Leben als der wohlgenährte Hund in einem deutschen Ballungszentrum, der jegliche Form der Selbstbestimmung und jegliche Freiheit verloren hat. Er lebt vielleicht glücklicher als der Hund in Deutschland, der legal nur auf ein paar abgegrenzten Wiesen ohne Leine laufen darf. Und er lebt sehr wahrscheinlich sogar sehr viel glücklicher als der Rassehund im Tierschutz-Deutschland, der per künstlicher Besamung vermehrt und dann per Kaiserschnitt zur Welt gebracht werden muss.


wie wahr...

Emmamama 19.07.2013 09:19

AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
 
Zitat:

Zitat von Grazi (Beitrag 358761)

Witzig fand ich eigentlich nur die emails.

Apropos emails...

Schon was älter, aber von mir ausgesporchen gern gelesen: http://www.amazon.de/Gut-gegen-Nordw...gegen+nordwind

Lockerleicht geschrieben mit dem gewissen Hach-Effekt - perfekte Urlaubslektüre ;)

Und auch die Fortsetzung http://www.amazon.de/Alle-sieben-Wel...gegen+nordwind kann mithalten :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:18 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22