![]() |
AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
Gut gegen Nordwind hat meine Tochter in der Schule gelesen, als es relativ neu war, ich hab's mir dann von ihr ausgeborgt, aber ich mochte es nicht.
Irgendwie fand ich den Ton in den Mails so schrecklich bemüht, bisschen onkelhaft, aber damit stehe ich wohl ziemlich alleine da. Den zweiten Teil habe ich mir dann verkniffen. Das könnte damit zusammenhängen, dass ich mit Liebesgeschichten generell nicht viel anfangen kann. Sie, also meine Tochter, hat mir jetzt Order gegeben, ihr das hier zu bestellen: http://www.amazon.de/Tierische-Profi...rische+profite Ich hab's jetzt besorgt, aber selber noch nicht gelesen. |
AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
Zu Shades of Grey fällt mir nur ein sehr alter Witz ein:
"Chef, ich kann nicht zur Arbeit kommen, ich bin ans Bett gefesselt." "Sind Sie krank?" "Nein, pervers." |
AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
Gerade "Der Janusmann" von Lee Child beendet.
Kann ich wirklich nur empfehlen. Nun mach ich mich an Katzenbachs "Der Sumpf" - es wird nachberichtet. |
AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
Zitat:
|
AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
*knurr*
|
AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
Gerade eben gefunden:kicher:
ACHTUNG: AN JEDEN, DER UNTER 18 JAHRE ALT IST ODER NICHTS ÜBER TRIEBAUSLEBUNG WISSEN MÖCHTE: WEITERSCROLLEN, HIER GIBT ES NICHTS ZU LESEN! Zitat:
|
AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
Endlich wieder keine Schulbücher mehr wälzen! :36:
Jetz geb ich mir den letzten "Harry Hole"! Die coole Sau, die... :party1: |
AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
Den hab ich auch schon gelesen - und das einzig "Schlechte" daran: Das es der letzte war .. ich vermisse Harry ! :(
|
AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
Mir gefällt Dega's Buchtipp "Winter in Maine". Wird wohl mein nächster Herbst-Schmöker ;)
Im Moment quäl ich mich durch das letzte Viertel vom Alphabethaus von J. Adler Olsen. Mir persönlich sagt es nicht zu, ich finde es sehr unrealistisch...werde es dennoch zu Ende lesen. |
AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
Zitat:
;) Aber guter Krimi fand ich. Etwas weniger Obercoolness als in den letzten Teilen...fand ich besser! Schade. :traurig: |
AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
Gerade ein Exemplar der 1905er Auflage von "The Hound of the Baskervilles" in Originalsprache auf meinem Kindle durchgelesen, einfach genial!:ok:
Die erste gebundene Ausgabe kam 1902 heraus (Die erste Veröffentlichung war 1901 als Fortsetzungsroman im "The Strand Magazine"), deswegen ist diese Version noch weitesgehend unbelastet von Zensur und Kürzung, im gegensatz zu den meisten modernen Ausgaben, wo fast die Hälfte weggelassen wurde und die deshalb eher fade erscheinen. Ich denke Jeder, der die zensierte und radikal gekürzte Schulbuchversion lesen musste, weiß, wovon ich spreche. |
AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
Zitat:
Muss ehrlich sein: Das Buch hat mich nicht mitgerissen. :hmm: Aktuell: Karen Sander "Schwesterlein komm stirb mit mir"# Spielt in Düsseldorf, meiner früheren Wirkungsstätte. Ich mag das, wenn man alleine durch Nennung der Straßennamen weiß wie es da aussieht. Nimmt nicht die Phantasie, sondern lässt die Personen irgendwie realer erscheinen :ok: |
AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
Zitat:
Hätt ich mir auch fast gekauft! Ist ja uralt und schon verfilmt mit Connery... |
AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
Wusste ich nicht.
|
AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
Zitat:
ich bin jetzt auf "anders" blutrünstig umgestiegen. Game of thrones Bd1-3 liegen schon parat, sollen genauso Suchtfaktor haben wie die Serie:) vorher muß ich aber noch mein "typisches Frauenbuch" zu Ende lesen. Die Seelen der Nacht, Hexe liebt Vampir mir allen dazu gehörigen Problemen;) gefällt mir gut:lach3: |
AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
Zitat:
Grüßlies, Grazi |
AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
Zitat:
|
AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
Zitat:
ich hoffe, daß ich dann ein bißchen Ordnung in mein Länder- und Personenchaos aus der Serie bekomme... Denke allerdings mit Grauen an die Frank Herbert Wüstenplanet-Reihe. Da konnte ich irgendwann nicht mehr so wirklich den Durchblick haben:( |
AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
Zitat:
Ging mir total auf den Keks, dass wirklich jedes Banner und jedes Kleidungsstück seitenlang beschrieben wurde. Hab dann quergelesen und nicht mitgeschnitten, wenn denn wirklich mal wieder was passiert ist :hmm: |
AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
Zitat:
Aber auch sonst ist das Buch bis jetzt recht lesenswert. Also nur zu! |
AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
Zitat:
|
AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
Das Leben hat wieder einen Sinn!
http://www.crimefictionlover.com/201...e-is-not-dead/ :party1: :party1: :party1: :party1: |
AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
Yeap! Auch wegen hier:
http://www.amazon.de/Erwartung-f%C3%...ds=adler+olsen Schon bestellt!?! :ok: Und bis dahin das: http://www.amazon.de/Der-Mann-kein-M...%C3%B6rder+war So, wie ich gestern die ersten Seiten verschlungen hab, sollte das machbar sein ;) |
AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
Si! Der Mork! :ok:
Und Zafon als Taschenbuch im Oktober! :D |
AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
Kennt das einer bzw. hat es schon gelesen?
Tierärzte können die Gesundheit ihres Tieres gefährden Jutta Ziegler Produktinfo: Immer mehr Hunde und Katzen leiden an Haut- und Magen-Darm-Erkrankungen oder unerklärlichen Allergien. Die gängigen Therapien der meisten Tierärzte mit Antibiotika und Kortison schaden jedoch mehr, als sie helfen. Auch die viel gepriesenen Allergiefuttermittel sind ein zusätzliches Übel, das dem Tier zu den vorhandenen Krankheiten oft noch weitere hinzufügt. Trotz teurer Dauermedikation werden die Tiere immer kränker. Dr. Jutta Ziegler, die bereits in ihrem Bestseller "Hunde würden länger leben, wenn..." die Missstände in der Behandlung von Katzen und Hunden angeprangert und damit viele Haustierhalter zum Umdenken gebracht hat, zeigt in ihrem neuen Buch anhand von Fallbeispielen aus ihrer Praxis alternative Therapiemöglichkeiten auf. Durch artgemäße Fütterung, die Vermeidung von unnötigen Chemiekeulen sowie natürliche Regulationsmethoden können viele chronisch degenerative Krankheiten schon im Vorfeld verhindert oder geheilt werden. Ein Buch, das jedem Tierhalter die Augen öffnet. Tierärzte können die Gesundheit Ihres Tieres gefährden Klappentext zu „Tierärzte können die Gesundheit Ihres Tieres gefährden“ Immer mehr Hunde und Katzen leiden an Haut- und Magen-Darm-Erkrankungen oder unerklärlichen Allergien. Die gängigen Therapien der meisten Tierärzte mit Antibiotika und Kortison schaden jedoch mehr, als sie helfen. Auch die viel gepriesenen Allergiefuttermittel sind ein zusätzliches Übel, das dem Tier zu den vorhandenen Krankheiten oft noch weitere hinzufügt. Trotz teurer Dauermedikation werden die Tiere immer kränker. Dr. Jutta Ziegler, die bereits in ihrem Bestseller Hunde würden länger leben, wenn die Missstände in der Behandlung von Katzen und Hunden angeprangert und damit viele Haustierhalter zum Umdenken gebracht hat, zeigt in ihrem neuen Buch anhand von Fallbeispielen aus ihrer Praxis alternative Therapiemöglichkeiten auf. Durch artgemäße Fütterung, die Vermeidung von unnötigen Chemiekeulen sowie natürliche Regulationsmethoden können viele chronisch degenerative Krankheiten schon im Vorfeld verhindert oder geheilt werden. Ein Buch, das jedem Tierhalter die Augen öffnet. http://www.weltbild.de/3/17771941-1/...04#information |
AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
Ich lese gerade Jim Gorant's "The Lost Dogs: Michael Vick's Dogs and Their Tale of Rescue and Redemption"
http://www.amazon.de/The-Lost-Dogs-M...st+dogs+gorant Muss es zwischendurch immer wieder zur Seite legen, weil es echt verdammt hart ist... Grüßlies, Grazi |
AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
Kennt zufällig jemand das Buch "Assassini" von Thomas Gifford?
Hab diesen schon recht alten Schmöker geschenkt bekommen und würde gerne wissen, ob es sich lohnt, diese 800 Seiten zu lesen. |
AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
Kennt niemand?
Dann kann es wohl nix lesenswertes sein :( |
AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
Zitat:
|
AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
Ich muss gestehen: ich komme nur langsam voran....muss es immer wieder beiseite legen. Heute wäre ich in der proppenvollen Bahn fast in Tränen ausgebrochen...
Schluckend, Grazi |
AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
Da guck ich nur auf das Cover und hab schon Tränen in den Augen :(
Hatten auf National Geografic Wild die Tierheim Doku verfolgt, die einige der armen Kreaturen aufgenommen hatten |
AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
Zitat:
|
AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
Ich lese zurzeit Der Anschlag von Stephen King. Gefällt mir noch nicht so gut wie Die Arena, aber bekommt trotzdem ein erhobenen Daumen. Da es mal wieder ein ellenlanger Roman ist, dachte ich ich berichte mal zwischendurch ;)
|
AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
Habe vor zwei Tagen mit Der Schmerzsammler von Martin Conrath angefangen. Bislang recht spannend obwohl ich ja mit so einem Satanistenkram nichts anfangen kann...und es spielt wieder in Düsseldorf :D
Inhaltsangabe: Fran Miller, Profilerin und Sektenbeauftragte des LKA Düsseldorf, geht einem ruhigen Schreibtischjob nach. Doch während der Ermittlungen zu einem satanistisch motivierten Mord gerät sie selbst ins Fadenkreuz eines obsessiven Killers. Er foltert seine Opfer bestialisch, bevor er sie tötet. Fran erkennt sein Motiv: Er sammelt die Schreie seiner Opfer. Niemand glaubt ihr ? ein tödlicher Irrtum. Denn nicht nur Fran steht auf der Liste des Schmerzsammlers ... |
AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
Zitat:
Wie "fängt" man eine Stimme? Nimmt er sie per Diktiergerät, Kamera o. Ä. auf, operiert er den Kehlkopf heraus oder ist das mehr Fantasymäßig à la "dreimal wutscheln und wedeln und die Stimme is' im Einmachglas"? Und ein winzig kleiner Kritikpunkt, der eigentlich nichts mit der obrigen Frage zu tun hat: Warum muss eine Polizistin aus Düsseldorf denn Fran Miller heißen? Das klingt genauso wahrscheinlich wie Franziska Müller beim Las Vegas Police Department. Sag mal Beischeid, wie das Buch so ist, wenn du durch bist, denn krampfhafte Anglizismen lassen meist auf eine eher schwache Story schließen, auch wenn diese bis jetzt ganz nett klingt. Ich bin einfach noch unschlüssig, ob ich Geld dafür ausgerben sollte oder lieber nicht. |
AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
Du heisst doch auch Mickey aus Wetterau! :p
:D |
AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
Zitat:
Aber seit wann gehört der Nachname mit zu Spitznamen, sie hätte ja auch "Franzi Müller" sein können? |
AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
Zitat:
'Franzi Müller' klingt jetzt auch sehr unseriös.:D |
AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
Zitat:
Ich zitiere aus dem Buch: Zitat:
Zitat:
Ich hätte nicht gedacht das einem das sooo wichtig sein kann...aber jeder setzt seine Prioritäten eben anders :D Zitat:
|
AW: (nicht nur) Peppis Buchtipps
Zitat:
Zitat:
Meist sind diese Geschichten so dermaßen fade und vorhersehbar, dass man mit einem Groschenheftchen besser unterhalten gewesen wäre. Seitdem geht bei mir der "Alarm" an, wenn irgendwelche pseudo-coolen englischen Charakternamen auftauchen, denn meist sind das die letzten Versuche des Autors die Story irgendwem verkaufen zu können. Außerdem rollen sich bei mir die Fußnägel hoch, wenn ich die Schreibversuche sehe. Das erinnert mich immer an den Sketch "Sustitute teacher" von Key & Peele, wo der Lehrer einen Schüler namens Aaron aufrufen soll und raus kommt "Ey-ey-ron". Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:45 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.