![]() |
|
|
|
|||
![]()
Wenn Ihr auf "witzige/schräge" Ermittelr steht, kennt Ihr Jörg Juretzka?
http://www.amazon.de/Equinox-Roman-J...3226245&sr=8-5 Kann ich empfehlen. Mülheimer Privat Ermittler, Excessen nicht abgeneigt. Sehr cool! ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Erinnert an Liam O'Conner (aus Lautlos) Werd ich mir auf jeden Fall mal reinziehen ![]()
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis". |
|
|||
![]() Zitat:
![]() >>Ich leide eindeutig an Soziopathie, weißt du was das bedeutet? Es bedeutet das du mir ungefähr so wichtig bist wie eine Pappschachtel[...]Das schöne an Schachteln ist, das man sie öffnen kann...selbst wenn sie von außen völlig langweilig sind, könnte etwas Interessantes drin stecken. Während du also all diese dummen und langweiligen Sachen dahersagst, stelle ich mir vor, wie es wäre dich aufzuschneiden und herauszufinden, wie du von innen aussiehst>> >>Andererseits will ich dich gar nicht aufschneiden...so jemand will ich nicht sein, also hab ich mir eine Regel aufgestellt: Immer wenn ich jemanden aufschneiden will, sage ich stattdessen etwas nettes zu ihm. Deshalb sage ich Rob Anders aus der Carnation Street 232...du bist ein toller Typ>> Ich finde das hat was...oder nicht? ![]() |
|
||||
![]()
Ich habe mir nun den ersten Band der Trilogie auf den Kindle geholt, mal sehen wie's sich liest.
Ich habe die Amazon Bewertungen durchgeschaut und unter den negativsten Bewertungen wurde nur bemängelt, dass es wohl kein "echter" Thriller und "zu entschärft" sei, sich zu sehr auf die Gedanken des Protagonisten bezieht und zu kühl und analytisch geschrieben sei, was meiner Meinung nach einfach zum Grundgedanken der Story dazugehört, ich mag Steven King's "Er's jetzt halt verrückt und gut" Schreibstil überhaupt nicht.
__________________
My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle |
|
|||
![]() Zitat:
Du bist nicht allein. Ich hasse ihn... außer "Cujo" (zumindest der Film) ![]() |
|
||||
![]()
Da bin ich ja beruhigt.
Bei Cujo kommt es mir vor, als sei King als Teenie heimlich zu seiner Liebsten in's Haus eingestiegen und lernte dann durch deren Haustier, dass Bernhardiner terretorial veranlagt sind und herumschleichende Fremde blöd finden. ![]()
__________________
My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle |
|
||||
![]()
Im Moment lese ich Chris Carter der Knochenbrecher. Es ist recht genretypisch, mit vielen Cliffhangern und auch spannend, aber ich komme nicht recht vom Fleck. Weiß auch nicht wieso. Vielleicht habe ich mir zuviele Psycho-Serienmörder-Bücher reingepfiffen in letzter Zeit.
Parallel dazu von Jack London Wolfsblut, weil mir zu warm ist draußen.
__________________
Bei Betrachtung der letzten paar Jahrtausende Menschheitsgeschichte drängt sich sogar die Frage auf, warum ausgerechnet die Hunde in der Öffentlichkeit an der Leine gehen und einen Maulkorb tragen sollen. (Juli Zeh) |
![]() |
|
|