![]() |
|
|
|
|||
![]()
Ich hab mir das gestern verkniffen. aber seit ich mich für Rassehunde interessiere, geht mir dieses "blinde" Übernehmen von Texten auf Züchterseiten so gegen den Strich, dass ich einfach manchmal generell zweifele, ob einige die Befähigung mitbringen, die Materie Zucht überhaupt zu greifen - was sich zwangsläufig auf mein Vertrauen niederschlägt.
Sätze wie "die Rassebschreibung hatten doch damals alle", oder "das ist die Rassebschreibung die der Zuchtverein vorgegeben hat" erinnern mich an jeden Behördengang bei dem mir der Staatsdiener entgegnet "Ich hab die Gesetze ja auch nicht gemacht". Für mich ist sowas Selbstentmündigung. Ich kann doch als Züchter nicht mein Denkstübchen vom Netz nehmen und im Blindflug alles nachplappern was mir vorgegeben wird. Und ich behaupte, dass ist das Problem an der Rassehundezucht. Und der Grund für meine Abneigung gegen Vereine ![]() |
|
||||
![]()
Ich meinte nicht das Buch, sondern die "Rassebesschreibung" auf der HP, welche ja aufgrund subjektiver Beobachtungen erstellt wurde.
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis". |
|
||||
![]()
Vor 6,5 Jahren als ich mich für BBs interessierte gab es fast nichts in deutscher Sprache im Internet. Wenn man es denn dann tatsächlich richtig geschrieben googelte kam sofort ein Züchter aus Dänemark, der seine Seiten auch auf Deutsch anbot - bis heute einer der größten Züchter in Europa. Daher stammte diese Beschreibung. Diesselbe fand man auch z.b. bei hundund im Netz unter Boerboel usw.
Ich finde es schon lange an der Zeit diese zu überarbeiten.
__________________
Liebe Grüße Annette |
|
||||
![]()
Klär mich jetzt mal bitte auf, Annette.
Dworschak hat auf seiner Seite die Rassebeschreibung dieses dänischen Züchters, richtig? Ich hatte es so verstanden, dass es seine eigene wäre: s. Beitrag 133, 1) und 2) Falls ich mich geirrt habe, tut es mir leid Verwirrung gestiftet zu haben.
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis". |
|
||||
![]()
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker- Geändert von Grazi (01.02.2011 um 11:34 Uhr) Grund: Zitat repariert |
|
||||
![]()
Dann habe ich Beitrag 133 offensichlich falsch zugeordnet, denn da ließt es sich, als ob... ach was... siehe 133 1) und 2)
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis". |
|
||||
![]()
Ich würde sagen leicht abgewandelt übernommen....
hier die von hundund - von anasha boerboel da eingestellt würde ich sagen http://www.hundund.de/rassen/boerboel/ überall steht dasselbe. Was die Geschichte angeht sicherlich logischerweise ähnlich. Was diesen Satz...."die einzige Rasse der Welt...." angeht wirklich zu überarbeiten!
__________________
Liebe Grüße Annette Geändert von Conner (28.01.2011 um 08:42 Uhr) |
|
||||
![]()
Da dieses Thema durch teilweise kontroverse Diskussionen bezüglich Wesen, glorifizierende Rassebeschreibung, Züchterische Ideologien und weiters etwas aus dem Ruder läuft, schlage ich vor dieses in unten stehendem Link fort zu setzten
http://www.molosserforum.de/zuechter...tml#post259850 und dieses Thema dem Buch an sich zu widmen. ![]()
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker- |
|
||||
![]()
manchmal reicht einmal in SA gewesen zu sein halt auch nicht aus, um eine so weit verbreitete hunderasse wie den boerboel in SA richtig kennen zu lernen!
wie lang habt ihr denn alle schon mit dem boerboel zu tun? wie lang kennt ihr die rasse? |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|