![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
||||
![]()
beissvorfälle passieren vorallem im Ländlichen und Häuslichem berreich.
Und das in hamburg hätte nicht pasierren müssen,es wird aber immer wieder passieren 100 %. und sollang jeder braf seine scheuklappen aufbehält und jedesmal aus der gleichen schublade die rosa listenbrille rausholt. sag ich 200%.
__________________
シ |
|
||||
![]()
Was hat das alles mit dem Boerboel zu tun??
Diese Rasse hat spezielle Probleme, die vielleicht nicht allen bekannt sind. Die gesundheitlichen Dinge sind das eine, wesentliche Problem, das andere ist extreme Schreckhaftigkeit, oftmals richtig Angst in einem gewissen Alter. Je nach dem, was dann an Genen vorhanden ist und wie der Hund geführt wird, entwickelt sich das in eine "führbare" Richtung, verschwindet ganz oder eskaliert eben in die eine oder andere Richtung. Ganz viel muß ursächlich in der Zucht liegen, die einfach noch in keiner Form ausgereift ist - deshalb gibt es auch so viele unterschiedliche Typen. Deshalb bestätigen auch Ausnahmen die Regel. Beim BB ist eine Gen- und Zuchtmischung erreicht worden die einfach schade ist für die Rasse und für einzelne Hunde (und vor allem auch für deren Halter). Es ist sehr von Nöten, daß endlich Literatur dazu erhältlich ist, vor allem um am Thema auch zu arbeiten.
__________________
Liebe Grüße Annette |
|
|||
![]()
Ich bin ergebnisorientiert. Die "hätte" und "wenns" interssieren die Nicht-Hunde-Haltende-Bevölkerung" einfach nicht.
Damit müssen wir uns abfinden. ![]() Ich hab nichts gegen diese Hunde. ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Mich faszinieren beim BB eben diese vielfaltigen Phänotypen. Nicht ein Hund gleich dem anderen, wie aus dem Ei gepellt, sondern sehr unterschiedliche Hunde. Und dies kommt von den ursprünglichen Verwendungszwecken. Es kommt darauf an, ob der Hund rein das Gelände bewacht, oder auch noch Begleit- und Treib-/ Hüteaufgaben hatte. Ein BB vom Typ "runner" ist sportlich und leichter. Dagegen der "sitter" ist eher schwerfälliger.
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker- Geändert von Doc_S (21.12.2010 um 12:01 Uhr) |
|
|||
![]()
Und schon wieder verdrehst du mein Worte mit deiner Eigenen Wahrheit.
Das einzige was is fordere ist Respekt für eine Rasse und wenn ein Fila sich nicht anfassen lassen will ist das Hallt so und sollte die respektiert werden. Ich fordere wenn du alle richtig gelesen hasst nicht dieses Verhalten, es kann aber so sein und wenn es so ist, ist es hallt so. Beim Boerboel wird es auch nicht anders sein. Es wird liebe Boerboel geben aber auch die nicht jeder anfassen kann. Die gehören dann laut deiner worte alle hinter ein großen Zaum und sollten nicht in de Zucht gehören. Der author des Buch schreibt auch klar wie ein Boerboel sein Kann und auch ich habe dir Mehrmals geschrieben das es keine Garantie gibt wenn 2 liebe Fila's Boerboels u.s.w Welpen bekommen die genau so sind. Deshalb ist es wichtig Neubesitzer zu informieren wo der Hund herkommt und welches Verhalten sich entwickeln kann. Ja kann es braucht niet so zu sein. Weshalb die Hunde dan im Tierheim kommen, weil Neubesizter oft nicht Richtig informiert sind und der Hund sich anders entwickelt als erwartet.
__________________
Züchter von Fila Brasileiro und Malinois. [CENTER]
www.desolcasa.com |
|
|||
![]() Zitat:
So what? Ist auch nicht so schwer zu verstehen, oder? ![]() |
|
||||
![]()
Und ich frag mich immer noch, wie der Richter dann das Vorhandensein zweier voll entwickelter Hoden beurteilen will...
Kann er das nicht, eben weil der Rüde sich nicht anfassen lässt, dann sind die Konsequenzen doch klar. So, wo ist das Problem?
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis". |
|
||||
![]()
Sicher kann man Hunde respektieren die sich nicht anfassen lassen wollen, wenn die entsprechenden Vorkehrungen zum Schutz von Mitmenschen und Hunden getroffen werden.
Aaaaaaaaaber wenn ein Hund auf einer Ausstellung oder Zuchtzulassung beim VDH läuft und anfassen verlangt wird, dann ist es die Pflicht des Halters den Hund entsprechend vorzubereiten oder es zu lassen. Ich kenne das von meinen Rassen die im VDH sind so, Hoden und Zähne werden vom Richter überprüft, als ich beim Boerboel gesehen habe das die Richter nachgefragt haben ob das vom Hund geduldet wird, war ich schon etwas geschockt. In meinen Augen ist das selbstverständlich und noch nicht mal der Rede wert. ![]() Auf den VDH Ausstellungen laufen Rüden mit Rüden und Hündinnen mit Hündinnen gemeinsam im Ring und rücken sich da auch schon mal auf die Pelle.......muss auch gehen. Beim Boerboel läuft jeder Hund allein. So wird es den Züchtern in meinen Augen viel zu einfach gemacht. Nicht das ich den VDH jetzt in den Himmel loben will, aber diese Minianforderungen sollten doch machbar sein. ![]() |
![]() |
|
|