![]() |
|
|
|||
![]() Zitat:
Da ich keine andere Rasse kenne, bei der sowas "laut" Standard gefordert ist bzw. ich bisher niemanden kennengelernt habe, der soetwas für seine bevorzugte Rasse HIER BEI UNS fordert, habe ich meine Meinung geäussert, dass ich die Entscheidung des VDH Richters nachvollziehen kann, bzw. für richtig halte, weil auch ich finde, dass solche Hunde in unseren Breitengraden nicht zwangsläufig in die Zucht gehören. Das war eigentlich unterm Strich alles. Hat inhaltlich aber offenkundig zu schwerer Überforderung geführt. Das Gefasel von "Erhaltung eines Kulturguts" interessiert mich ehrlich gesagt nicht. Das sollte dann vielleicht primär im Ursprungsland stattfinden, wo der Hund auch in dem Umfeld lebt, auf das dieser ursprüngliche Standard abzielt. Das bedeutet nicht, dass ich etwas gegen Filas oder Boerboels habe. Ganz im Gegenteil. Mit Sicherheit faszinierende Rassen. Aber wenn man die Lebensumstände verändert, muss man das auch bei der Zucht berücksichtigen. Alles andere halte ich für gefährlich. ![]() War das verständlich? @deslsolcasa: Den Schuh mit den Rasselisten solltest Du Dir mal selber anziehen, denn nicht jede Rasse die sich im Ring anfassen lassen muss heisst Labrador. Manchmal wird andersherum ein Schuh draus'. ![]() Knick Knack. Geändert von Peppi (22.12.2010 um 06:47 Uhr) |
|
|