![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
Und NL ist ja immer ne Reise wert! Käse meine ich... ![]() |
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() Ich setz mal den Link ein und hoffe Grazi schimpft nicht wegen Werbung ![]() http://www.devegetarischeslager.nl/ Da findet man auch die Verkaufspunkte. Die Geschichte ist eigentlich, dass er ein Metzgersohn ist und die Eltern Lupinen für die Rinder anbauten als Futtermittel. Er wurde Vegetarier und hat festgestellt, dass man Lupinen für die Ernährung wunderbar nutzen kann. Daraufhin entwickelte er verschiedene Produkte und es werden immer weitere entwickelt. Leider kann man aus Deutschland noch nicht bestellen aber aufgrund steigender Nachfrage, ist das nun in Planung und wird kommen ![]() Bis dahin muss man über die Grenze fahren und schauen das man einen Verkaufspunkt findet. Aber Warnung, die Produkte haben echt Suchtfaktor ![]()
__________________
Liebe Grüße Jessica "Hunde sind wie eine Tüte Chips! Man kann schlecht nur einen haben!" ![]() |
|
||||
![]()
@Dagmar: Wieviel möchtest du für das Buch haben?
![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]()
Hast Du mal ein Beispiel Offenbarungs-Rezept?
Ich finde es nach wie vor schwierig, leckere Vegi-Rezepte zu finden. Und die Bücher sind irgendwie alle gleich: Salat, Quiche, Pfannkuchen. Und in der Profi-Gastronomie findet man auch nicht wirklich Innovatives. ![]() |
|
||||
![]()
Ja Peppi vielleicht liegt das ganz einfach daran, dass die Gastronomie nach marktwirtschaftlichen Kriterien funktioniert.
Was nützen feine Vegigerichte wenn es fast niemand bestellt. Das Spiel heisst Nachfrage, Nachfrage, Nachfrage, Nachfrage, Nachfrage und Angebot, alles andere ist unternehmerischer Suizid! Dieses Jahr ein Spargelragout an feiner Steinpilzrahmsauce, darauf ein Dinkelravioli (handgemacht) mit Ricotta und Trüffel, pro Woche einmal bestellt, weg von der Karte. Letzten Herbst Tessiner Polenta, 6 Stunden im Ofen, mit frischen sautierten Pilzen drauf und Bio Bergkäse überbacken, pro Woche einmal bestellt, weg von der Karte. Das totlangweilige Gemüseteller, immerhin vier bis fünf Mal pro Woche bestellt, bleibt auf der Karte, Gemüse gibt es ja auch zum Schnitzel. Du siehst, in der Gastronomie bahnt sich wohl oder übel noch lange keine Vegetarische Invasion, äh Innovation an ![]() P.S. Ein grosses Vegirestaurant hat gerade wieder geschlossen und ein Mac ist eingezogen, na ja, der bietet ja auch einen Vegiburger an ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|