![]() |
|
|
|
||||
![]()
Thema:
"Dürfen Hunde aus gesundheitlichen Gründen aus dem Ausstellungsring geworfen werrden?" Zu Wort kommen:
Bitte teilt eure Meinung über die im Artikel getätigten Aussagen mit dem Forum, das könnte eine interessante Diskusion werden.
__________________
My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle |
|
|||
![]()
Wo sind denn die Aussagen?
|
|
||||
![]()
Gute Frage, ich glaube, wenn wir die Quelle angeben, sollte das schon OK sein.
__________________
My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle |
|
||||
![]() Zitat:
Susanne |
|
|||
![]()
Ganz unabhängig davon, dass ich es nicht gelesen habe, mir aber die Zeitschrift besorgen werde, denke ich, es ist völlig legitim Hunde mit offensichtlichen gesundheitlichen Problemen aus dem Ring zu nehmen. Früher wurde ja auch die Gesundheit zumindest teilweise z. B. beim Molosser mit beurteilt. Ein lahmender Hund kam nicht auf den ersten Platz sondern musste sich mit gut, allenfalls einem sg begnügen und in die Beurteilung kam, er lahmte stark, auch Hunde die offensichtliche Wesensmängel hatten kamen auf die hinteren Plätze oder es wurden auch schon mal offensichtlich mangelhafte Hunde aus dem Ring geschickt. Leider hat sich das alles im Laufe der Jahrzehnte in Wohlgefallen aufgelöst. Hunde in schlechtem Pflegezustand stehen auf den ersten Plätzen, Hunde von denen man glaubt, sie fallen nach einer Runde im Ring hin, stehen auf den ersten Plätzen, lahmen und Wesensschwäche (Schwanzspitze unter der Halskrause) sind heute offensichtlich kein Thema mehr und so geht es immer mehr bergab. Natürlich kann ein Richter keine inneren Krankheiten, keine Herzprobleme, kein Spondylosen, Knochenerkrankungen etc. erkennen, aber alles, was offensichtlich ist, muss doch abgewertet werden. Oder?
|
|
|||
![]()
Hall zusammen,
@Hermine, dem kann ich mich ausnahmslos anschließen. Zunehmend auf Ausstelungen bemerken nicht nur Aussteller,sondern auch Zuschauer wie ein Richter solche Hunde auf die ersten Plätze setzt und sich fragen ob das objektiv beurteilt worden ist. Auch Zuschauer haben Augen im Kopf und sehen was da im Ring vor sich geht und fragen sich wie das sein kann. Ich hoffe und wünsche mir auch das in Zukunft wieder viel mehr auf die Gesundheit der Hunde im Ring geachtet wird. Allen einen schönen Pfingstmontag wünscht die Jeannette ![]() |
|
||||
![]()
Gehört man zu der Elite, bzw. ist bekannt bei den Richtern weil man auf allen Ausstellungen anwesend ist zählt man oft schon zu den Favoriten.
Egal ob die Rute, wie so schön gesagt, unter dem Kinn ist, der Hund einfach fett, ängstlich ist und sich auch nicht die Zähne ansehen lässt. Als Neuling hast Du mit einem offenen, freundlichem Hund schon mal kaum eine Chance gegen diesen Clan.
__________________
Viele Grüße, Sina mit Paul __________________________ Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind! Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund! |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|