Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Molosser in Not > Nothunde allgemein

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 21.05.2010, 13:33
Benutzerbild von aurelie
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 02.03.2010
Beiträge: 272
Standard AW: Darf man fragen,

Zitat:
Zitat von Caro Beitrag anzeigen
Gehört für mich dann zum Thema Tierschutz, wenn Molosser vernünftig vermittelt werden sollen und die Vermittlerin selbst 4 große Hunde nicht artgerecht in einer kleinen Wohnung hält.

Gehört auch dann für mich zum Thema Tierschutz, wenn einem die Probleme mit ihren 2 großen Hunden bekannt sind (Mandy hat darüber ständig hier im Forum berichtet, wie auch über die Anzeige der Nachbarn deshalb) und dann anstatt der großen Wohnung mit Garten, 2 weitere große Hunde in die gleiche Wohnung einziehen – womit das Problem jetzt sicher gelöst ist, wenn 4 große Hunde auf engstem Raum leben..

Wenn Mandy dann schreibt, dass sie Tag und Nacht für den Tierschutz unterwegs ist, dann ist die Frage nach ihren eigenen Hunden berechtigt, oder hört Tierschutz vor der eigenen Haustür auf?

Wahrscheinlich haben wir auch nur unterschiedliche Sichtweisen was das Thema Tierschutz betrifft, weil ich der Meinung bin, dass bei der Vermittlung, gerade bei Molossern, auch Wohnverhältnisse und das bezahlen von Tierarztrechnungen stimmen muss, weil gerade alte Molosser enorme Tierarztkosten verursachen können.. Alles andere ist Augenwischerei und hat mit Tierschutz nichts zu tun, wenn Hunde von einem ins nächste Elend kommen..

Und meiner Meinung nach, sollten Tierschützer auch keine Züchter unterstützen, deren nicht verkaufte Hunde dann Not vermittelt werden, weil am laufenden Band weiter produziert wird und so die nächsten „Kandidaten“ bereits auf der Matte stehen..

Aber wie bereits gesagt, dass ist nur meine Meinung zum Tierschutz und da haben wir halt unterschiedliche Sichtweisen..
So unterschiedlich sind die Ansichten garnicht.

Sollte dich mal irgenwann der Finanzielle Schiffbruch ereilen, was ich dir nicht wünsche,bittest du dann um Hilfe oder Verschenkst du deine Hunde?

Und was Die Züchter angeht Auch ich habe Einen Züchter als Freund.
Nur sind dem Seine Hunde nicht auf unsere Seite.
Sollte er mich aber bitten für seine Welpen ein Zuhause zu suchen werde ich das sicher machen,solange es kein Dauerzustand ist.
Menschen ändern sich und lernen aus Fehlern.
Auch wen es so scheint, Als ob dir so etwas nicht passiert.
Im übrigen wir kennen Mandy`s Hunde sei sicher ihnen geht es sehr gut.
Was ist mit deinen ich kann keine Fotos finden?
Unsere stehen Alle im Forum.

Sorry. Das wäre ja Privat.
  #2 (permalink)  
Alt 22.05.2010, 17:59
Benutzerbild von petra
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 21.04.2009
Beiträge: 260
Images: 9
Standard AW: Darf man fragen,

Zitat:
Zitat von caro Beitrag anzeigen
gehört für mich dann zum thema tierschutz, wenn molosser vernünftig vermittelt werden sollen und die vermittlerin selbst 4 große hunde nicht artgerecht in einer kleinen wohnung hält.

Gehört auch dann für mich zum thema tierschutz, wenn einem die probleme mit ihren 2 großen hunden bekannt sind (mandy hat darüber ständig hier im forum berichtet, wie auch über die anzeige der nachbarn deshalb) und dann anstatt der großen wohnung mit garten, 2 weitere große hunde in die gleiche wohnung einziehen – womit das problem jetzt sicher gelöst ist, wenn 4 große hunde auf engstem raum leben..

Wenn mandy dann schreibt, dass sie tag und nacht für den tierschutz unterwegs ist, dann ist die frage nach ihren eigenen hunden berechtigt, oder hört tierschutz vor der eigenen haustür auf?

Wahrscheinlich haben wir auch nur unterschiedliche sichtweisen was das thema tierschutz betrifft, weil ich der meinung bin, dass bei der vermittlung, gerade bei molossern, auch wohnverhältnisse und das bezahlen von tierarztrechnungen stimmen muss, weil gerade alte molosser enorme tierarztkosten verursachen können.. Alles andere ist augenwischerei und hat mit tierschutz nichts zu tun, wenn hunde von einem ins nächste elend kommen..

Und meiner meinung nach, sollten tierschützer auch keine züchter unterstützen, deren nicht verkaufte hunde dann not vermittelt werden, weil am laufenden band weiter produziert wird und so die nächsten „kandidaten“ bereits auf der matte stehen..

Aber wie bereits gesagt, dass ist nur meine meinung zum tierschutz und da haben wir halt unterschiedliche sichtweisen..


mal ne ganz blöde frage,wie hält man einen hund aaaaaarrrrttgerecht????????
  #3 (permalink)  
Alt 21.05.2010, 13:39
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Frankreich,grenznah Saarbrücken
Beiträge: 1.509
Standard AW: seriöser Tierschutz ohne finanzielles Back-up?

Mandy warum fühlst Du Dich denn so angergriffen ?
Wenn man Tierschutz macht, dann muss man damit leben können, das man bestimmte Dinge von sich preis gibt, wie Privat Leben, Wohn- bzw.Familiensituation, eigene Hunde usw.
Man steht sozusagen in der Öffentlichkeit und muss einfach ein paar Dinge von sich preisgeben.
Ich find das ganz normal, denn die Leute wollen doch wissen mit wem sie es zu tun haben.
Ich find dazu hat jeder das recht, der von mir einen Hund bekommt.
Umgekehrt will ich ja auch fast alles wissen.
Und natürlich ist die finanzielle Absicherung in den neuen Familien wichtig, gerade bei Molossern,
ich interessiere mich auch für die Beziehung, den Beruf, die Kinder, die Wohnung etc.
Wenn man mir also umgekehrt ein paar private Fragen stellt, beantworte ich die auch gerne, bzw. die Leute kommen ja normalerweise zu mir nach hause, die Hunde abholen.
Das ist doch auch gewollt.
Es muss sich doch ein gewisses Vertrauen aufbauen.


Und mit den 20 Euro für diesen Test : das find ich auch komisch.
Wer einen alten Hund übernimmt, von dem erwarte ich das soviel Geld noch im Haus ist.
Natürlich gibt es immer mal Notsituationen, aber dann sollte doch der Verein einspringen können,
Hat denn niemand von Euch mal eben soviel Kleingeld das er mal aushelfen kann ?
Wenn Euer Verein, bzw. "Ihr" so am finanziellen Limit arbeitet dann solltet Ihr Euch überlegen vielleicht etwas kürzer zu treten.
Allen kann man eh nie helfen.
Vielleicht wäre es dann besser nicht so viele Hunde zu übermehmen.
Man muss ja auch immer mal mit grösseren Beträgen rechnen.
Was macht ihr dann ?

Ich kann deshalb auch immer nur einen Hund aufnehmen, bzw. auf eine Pflegstelle setzen wenn genug Geld in der Kasse ist, oder ich mir leisten kann privat dafür aufzukommen.
Mehr als mal 4 oder 5 kleine Hunde kann sich "Tiere keine Grenzen" nicht leisten.
Wir sind nicht mal ein Verein, sondern nur ein Helferkreis.
Jeder hilft so gut er kann oder will.
Die Finanzen müssen immer ganz offen gelegt werden, damit nichts falsch rüberkommt.
Auch da muss man sich als Tierschützer Fragen gefallen lassen.
Das ist doch völlig normal und man darf da nicht gleich beleidigt sein.
__________________
das Leben ist nicht immer nur Tartar......manchmal gibt es auch ne Wurmkur !
Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis
  #4 (permalink)  
Alt 21.05.2010, 10:48
Benutzerbild von linda
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 28.04.2009
Beiträge: 4.470
Images: 6
Standard AW: seriöser Tierschutz ohne finanzielles Back-up?

wer hat denn gesagt das mandy mit dem züchter nix mehr zu tun hat? sie hat doch nur geschrieben das sie von dem züchter keine hunde mehr auf ihre seite nimmt.
und ob mandy mit dem züchter befreundet ist oder nicht kann uns allen egal sein. niemand kann ihr vorschreiben mit wem sie befreundet sein darf und mit wem nicht.
ich finde es geht hier langsam echt zuweit
__________________
viele grüße linda und


http://www.dogocanario-amstaff.de/
  #5 (permalink)  
Alt 21.05.2010, 11:24
Gast20102010
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: seriöser Tierschutz ohne finanzielles Back-up?

Zitat:
Zitat von linda Beitrag anzeigen
sie hat doch nur geschrieben das sie von dem züchter keine hunde mehr auf ihre seite nimmt.
und ob mandy mit dem züchter befreundet ist oder nicht kann uns allen egal sein.
Ja, im Normalfall, aber hier geht es nicht um Freundschaften, sondern um Tierschutz..

Zitat:
Zitat von mandyao Beitrag anzeigen
mit den zuchthunden..die du ansprichst..findet man schon eine ganze weile nichts mehr auf meiner hp...
Mandy:
2009 bei einem Besuch "des Züchters und Freund" wo ich "normalerweise" wegen einem Notfall Hund hinfuhr ("ich helfe im Tierschutz").....
Quelle: http://www.dogocanario-cadebou.de.tl...de-und-ich.htm


*Ironie an“ Natürlich hat das mit Tierschutz nichts zu tun, wenn der regelmässige "Überschuss" von einem „Massenvermehrer“ als Nothunde vermarktet werden. *Ironie aus*
  #6 (permalink)  
Alt 21.05.2010, 22:33
Benutzerbild von Sabine
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 07.03.2005
Ort: in der Nähe von Würzburg
Beiträge: 639
Standard AW: seriöser Tierschutz ohne finanzielles Back-up?

Ich finde,das alles hier hat nichts mehr mit Tierschutz zu tun und eine Vermittlerin,die in derartiger Ausdrucksweise die Leute beschimpft und auchnoch bedroht ist eigentlich für den eigentlichen Sinn der Sache untragbar!
Die armen Hunde.....
  #7 (permalink)  
Alt 21.05.2010, 22:39
Benutzerbild von linda
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 28.04.2009
Beiträge: 4.470
Images: 6
Standard AW: seriöser Tierschutz ohne finanzielles Back-up?

was hat die beleidigung jetzt mit den "armen hunden" zu tun?
ich kann mandy voll verstehen das ihr irgendwann die hutschnurr brennt.
__________________
viele grüße linda und


http://www.dogocanario-amstaff.de/
  #8 (permalink)  
Alt 21.05.2010, 22:42
Benutzerbild von Sabine
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 07.03.2005
Ort: in der Nähe von Würzburg
Beiträge: 639
Standard AW: seriöser Tierschutz ohne finanzielles Back-up?

Kann man sich dann nicht normal artikulieren?????
Sowas find ich in einem öffentlichen Forum mehr als unpassend sich in einer solchen Art und Weise zu äußern.
Aber wenn Du das passend findest....naja
  #9 (permalink)  
Alt 21.05.2010, 22:47
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.823
Images: 7
Standard AW: seriöser Tierschutz ohne finanzielles Back-up?

Sabine... das sind (auch Linda gegenüber) Unterstellungen.
Kritische Diskussionen sind schön und gut, aber lasst doch diese Rumgehacke.

Gruß, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
  #10 (permalink)  
Alt 21.05.2010, 22:52
Benutzerbild von Sabine
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 07.03.2005
Ort: in der Nähe von Würzburg
Beiträge: 639
Standard AW: seriöser Tierschutz ohne finanzielles Back-up?

Grazi,Linda.....
Was für Unterstellungen?????Ich habe lediglich den Ton der hier angeschlagen wird etwas angezweifelt und mich gewundert,das bei normalen Fragen solche Ausraster kommen.....Da kann doch was nicht stimmen..
Es waren normale Fragen und wenn man in einer solchen Situation die Contenance in derartiger Art und Weise verliert,wirft das kein gutes Licht.Weder auf die bisherige geleistete Tierschutzarbeit noch auf die betreffende Organisation.
Aber bitte....
Thema geschlossen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22