![]() |
AW: Eine Bordeauxdogge und ein Cane Corso
ich hoff ihr bekommt ihn und er hats auch mir angetan-einfach ein wunderschöner hund!!:lach3:
|
AW: Eine Bordeauxdogge und ein Cane Corso
Das ist wirklich Kismet !
Ein ganz süßer Bub, ich hoffe sehr daß es klappt !!! :ok: |
AW: Eine Bordeauxdogge und ein Cane Corso
Wenn man ihn auf dem Bild sieht, bekommt man sofort einen Drang ihn zu beschützen, so ängstlich schaut er drein.
Ich wünsche Euch unendlich viel Freude aneinander. Berichte doch mal, wie es weiter mit Euch verläuft. ... |
AW: Eine Bordeauxdogge und ein Cane Corso
alle pfoten und daumen sind gedrückt;)
lg susanne |
AW: Eine Bordeauxdogge und ein Cane Corso
Alle Pfoten und Daumen sind gedrückt, das er bald bei euch einziehn kann;-)
|
AW: Eine Bordeauxdogge und ein Cane Corso
Da es sich hier nicht wirklich um ein Vermittlungsgesuch für die im Titel genannten Hunde handelt, sondern eher um den persönlichen Erlebnisbericht eines Users und seiner Hoffnung, zumindest die BX adoptieren zu dürfen, habe ich den Thread hierhin verschoben.
Grüßlies, Grazi |
AW: Eine Bordeauxdogge und ein Cane Corso
Hallo Helmut und Karin, ich drück fest die Daumen, daß der noch arme Kerl bei euch einziehen darf.:ok::ok::ok:
|
AW: Eine Bordeauxdogge und ein Cane Corso
schöner Hund, das wird schon :ok:
|
AW: Eine Bordeauxdogge und ein Cane Corso
Hallo, Leute.
Aus der Traum. Eben kam diese Mail vom Tierheim: " Frau ... hat mich nicht benachrichtigt, dass sie mit Ihnen gesprochen hatte und deshabl auch nicht, dass ich Sie anrufen sollte. Ich weiss nicht was Frau ... mit Ihnen wegen TYSON ausgemacht hat, aber ich muss Sie informieren, dass Frau ... nicht im Vorstand des Tierheims ist und dass Sie eine Freiwillige ist, die auf keinen Fall Verantwortung über die Hunde hat Deshalb bleibt es bei TYSON wie ich es Ihnen schon zuvor gemailt hatte und zwar, dass TYSON sehr krank ist und bevor eine Adoption in Frage kommt muss er einem Spezialisten vorgezeigt werden. Übrigens hat unser Tierzarzt in seinem Attest geschrieben, dass sich seine Atmungsschwierigkeiten bei jeder körperlichen Anstrengung verschlimmern. Deshalb ist es TYSON streng verboten lange Wanderungen zu machen und Sie suchen ja einen Hund, der Sie in solchen Aktivitäten begleiten kann. In den gegenwertigen Zuständen kann TYSON auf keinen Fall zurzeit das Tierheim verlassen und adoptiert werden. Wir müssen genau wissen was wir für die gesundheitliche Besserung von TYSON unternehmen müssen. Ich hoffe, dass Sie das verstehen können denn unser erstes Ziel ist TYSON gesundheitlich zu helfen. Mit freundlichen Grüssen. .... Und hier meine traurige Antwort: Sehr geehrte Fr ... , Sie müssen schon entschuldigen, wenn ich Ihre Mail völlig unverständlich finde. Ich sehe absolut nicht ein, weshalb Tyson nicht auch von einem deutschen Tierarzt behandelt werden kann. Ich versichere Ihnen: In Deutschland gibt es kompetente Tierärzte. Dass die Situation für ihn im Tierheim besser sein soll als bei uns zu Hause: Wer soll das glauben? Wenn Tyson weder heute noch in Zukunft nicht mit auf Wanderungen gehen kann, bleibt eben einer aus der Familie mit ihm zu Hause. Was soll daran problematisch sein? Wenn, wie Sie schreiben, "In den gegenwertigen Zuständen kann TYSON auf keinen Fall zurzeit das Tierheim verlassen und adoptiert werden" kann, wieso steht er dann auf der Homepage zur Adoption? siehe: http://www.spa-haguenau.org/rubrique...chiens_002.htm Das sieht nicht glaubwürdig aus. Sie schreiben: "Wir müssen genau wissen was wir für die gesundheitliche Besserung von TYSON unternehmen müssen." Das halte ich für falsch. Wenn ich ihn zu mir hole, muss ICH genau wissen, was ICH für seine Gesundheit tun muss. Und ich vertraue zugegebenermassen meinem Tierarzt, den ich kenne, mehr als einem mir unbekannten. Sie müssen schon entschuldigen, dass mir das alles sehr seltsam vorkommt. Ich bin schließlich so weit gegangen, meinen Vorgesetzten zu bitten, über mich Auskunft zu geben - nur für den Fall, dass Sie mich für einen verkappten Züchter halten sollten. Ich halte es für einen schlimmen Fall von Helfersyndrom, wenn ein Hund, der in einer Familie leben könnte, lieber in einem Tierheimzwinger eingesperrt bleibt. Da ist es unglaubwürdig, wenn Sie schreiben: "unser erstes Ziel ist TYSON gesundheitlich zu helfen". Nein, MEIN erstes Ziel ist es, ihm zu helfen. Ihr erstes Ziel ist es offenbar, über ihn bestimmen zu können. Wenn ich also Tyson am Donnerstag nicht holen kann, dann überweisen Sie mir meine Anzahlung binnen 10 Tagen auf mein Bankkonto zurück. Ich werde freilich diesen Vorgang auch an Fr. Fritsch vom Helferkreis Tierheim Hagenau e.V. und an Fr. Fghoul weitergeben. Hochachtungsvoll |
AW: Eine Bordeauxdogge und ein Cane Corso
verstehen kann man das wirklich nicht!
Es tut mir sehr leid für Euch!:traurig: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.