![]() |
|
|
|
||||
![]()
Neue Fotos:
![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
Leider hat sich immer noch niemand für Max gefunden.
![]() Der alte Herr wirkt im Zwinger bei Fremden zwar etwas knottrig, doch wenn man hineingeht, freut er sich, drückt sich an seinen Besuch und lässt sich durchknuddeln. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
Max sucht ganz dringend…. warum findet sich niemand? Er ist doch so eine Schmusebacke!
Mit anderen Hunden ist Max sehr zurückhaltend und vorsichtig. Mit der zur Zeit genau so vorsichtigen Hündin Jacky kam es im Freilauf so zu kaum einer Aktion – die beiden haben sich nicht mal richtig getraut aneinander schnuppern. Ist eine Vertrauensperson dabei, legt Max sich jedoch auch hin und lässt sich knuddeln, während der andere Hund ebenfalls gestreichelt wird und vorsichtig schnuppern darf. Da Max Probleme mit dem Rücken hat, geht er lieber schnell weg, wenn ein anderer Hund von hinten kommt. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
Seit Max einen neuen Ausführer kennengelernt hat, entwickelt er sich zum Schmusebär und lässt sich sehr gerne die Ohren reiben und den Pelz kratzen. Die anfängliche Einschätzung, dass es Männer bei ihm grundsätzlich schwerer haben, stimmt also nicht so ganz. Es kommt ganz darauf an, wie man auf ihn zugeht.
Allgemein ist Max ein sehr vorsichtiger, zurückhaltender Hund. Auch ungewohnte Gegenstände vor seinem Zwinger werden zuerst ganz vorsichtig beschnuppert und untersucht – sogar die Wurst aus der neuen Futtertube prüfte er zunächst eingehend. Max geht häufig mit anderen Hunden (Rüde oder Hündin) in der Gruppe laufen, was immer gut klappt. Im Auslauf zeigt er sich anderen Hunden gegenüber zurückhaltend, an einem Probetag in einer potentiellen Pflegestelle hat er jedoch einen der dort wohnenden Hunde bedrängt. Sollte er in eine Hundegruppe ziehen, müsste man das also ausprobieren. Es wird so langsam wirklich dringend – Max läuft die Zeit davon! Wer hilft unserem Oldie?
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
Max lebt jetzt auf einer Pflegestelle und ist daher kein Notfall mehr.
Nun muss man schauen, wie er sich einlebt und ob eine Weitervermittlung sinnvoll ist. Max scheint schnell sehr gestresst bei Veränderungen, hat in der PS aber auch das ein oder andere Problemchen… Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
Max bleibt in seiner PS.
![]() Er hat zwar so einige Problemchen (jetzt auch noch gesundheitlich), wird aber nicht weiter vermittelt, da er ganz schlecht mit Veränderungen klarkommt…. es sei denn, es findet sich noch DER perfekte Platz für ihn. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
![]() |
|
|