Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Molosser in Not > Nothunde allgemein

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 25.05.2005, 10:52
Benutzerbild von Faltendackelfrauchen
Faltendackelsüchtig
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: Franken
Beiträge: 1.585
Standard

Zitat:
Zitat von Monika
nach neun jahren hast du also "gemerkt" das es halt auch "nur" ein hund ist, was da an der leine läuft.... aber gut das es ev die schilddrüse gibt gell
Liebe Monika,

da ein großer Prozentsatz von Hunden Schilddrüsenprobleme hat, die Untersuchung nicht viel kostet und dadurch eventuell aufwändige, blödsinnige und überflüssige Therapieversuche gespart werden können, halte ich es für sehr wichtig, immer erst mal bei plötzlich auftretenden "Problemen" die einfachen Dinge zu klären. Warum nicht??

Tschüss

Faltendackelfrauchen
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 25.05.2005, 11:10
Monika
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

hi

wie ich das hier im forum mitbekommen habe kostet so eine "richtige" schilddr. untersuchung relatiev viel geld.

was will ich bitte bei einem neun jahre alten hund therapieren, also ich für meinen teil würde ihn einfach so nehmen wie er ist, den das hunde im alter "anders" werden ist klar und vielleicht ist der hund ja nur mit dem linken fuß aufgestanden. das "entsetzen" bei den besitzern sollte ev therapiert werden, den hunde sind immer eine gefahrenquelle und ich verlasse mich nie drauf das keiner niemalsnicht was tut was eigentlich ab und an hundliches verhalten ist. da müßten meine eine krankenakte so lang wie von bayern bis hamburg haben wenn ich normales verhalten auf irgendwelche krankheiten schieben würde

auch mein(e) hunde haben den wesnstest mit bravur bestanden und hab ich deshalb eine garantie das sie nie was anstellen???

Geändert von Monika (25.05.2005 um 11:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 25.05.2005, 11:38
Fockenbachmuehle
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich gebe Monika recht.
Solange hier nichts über den Ablauf geschrieben wird, ist alles nur Mutmassung und Theorie.
Ich bin nur etwas erstaunt, das sofort nach einer krankheitsbedingten "Ausrede" gesucht wird, wenn ein Hund sich erstmalig in seinem Leben mit einem anderen auseinandersetzt.
Gruss,
Frank
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 25.05.2005, 12:36
Benutzerbild von Ingrid
Sankt Woopsulina
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schweiz, Nähe Zürich
Beiträge: 1.384
Images: 4
Standard

Zitat:
Zitat von Fockenbachmuehle
Ich bin nur etwas erstaunt, das sofort nach einer krankheitsbedingten "Ausrede" gesucht wird, wenn ein Hund sich erstmalig in seinem Leben mit einem anderen auseinandersetzt.
Erinnern wir uns: Auf Putschi1's Frage antworteten zuerst Monica und CaroBX mit Fragen nach dem genauen Ablauf, dann stellte ich ergänzend den Link zum Schilddrüsenthema mit rein.
Das war als Sowohl-als-auch gedacht und durchaus verständlich formuliert.

Die Vermutung, es würde hier eine Patentlösung angeboten, liegt zur Gänze im Auge des Betrachters.
Es sollte erlaubt sein und bleiben, ein Problem aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu beleuchten, ohne gleich einen Glaubenskrieg zu entfesseln.
__________________
Hundachtungsvoll,
Ingrid
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 25.05.2005, 15:00
Fockenbachmuehle
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Ingrid
Erinnern wir uns: Auf Putschi1's Frage antworteten zuerst Monica und CaroBX mit Fragen nach dem genauen Ablauf, dann stellte ich ergänzend den Link zum Schilddrüsenthema mit rein.
Das war als Sowohl-als-auch gedacht und durchaus verständlich formuliert.

Die Vermutung, es würde hier eine Patentlösung angeboten, liegt zur Gänze im Auge des Betrachters.
Es sollte erlaubt sein und bleiben, ein Problem aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu beleuchten, ohne gleich einen Glaubenskrieg zu entfesseln.
Ich weiss zwar nicht, warum Du direkt so einen Zickenalarm startest, aber bitte.
Asche auf mein Haupt.
Wenn man sich nicht direkt Eurer "ich muss alles begründen Philosophie " anschliessen möchte, ist es wohl besser, in Zukunft nur noch in stiller Bewunderung mitzulesen.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 25.05.2005, 15:09
Tanja H.
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Och menno

das find ich völlig aua, zumal mich Frank's Meinung/Idee sehr interessiert hätte.
Und Putschi ist nun so schlau wie vorher.
Gruß Tanja
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 25.05.2005, 15:31
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.764
Images: 7
Standard

Zitat:
Zitat von Fockenbachmuehle
Solange hier nichts über den Ablauf geschrieben wird, ist alles nur Mutmassung und Theorie.
Selbst mit Schilderung bleibt es zwangsläufig bei Mutmassungen, da niemand dabei war und evtl. Warnhinweise / eine sich aufbauende Konfrontation beobachtet hat, die den beteiligten Hundehaltern offensichtlich entgangen sind.
Zitat:
Ich bin nur etwas erstaunt, das sofort nach einer krankheitsbedingten "Ausrede" gesucht wird, wenn ein Hund sich erstmalig in seinem Leben mit einem anderen auseinandersetzt.
Und ich bin erstaunt, wie man aus simplen Hinweisen und Gedankenanstössen "Ausreden" herauslesen kann. Es geht hier sicher niemandem darum, einen Hund in Schutz zu nehmen, nur weil man die Rasse zufälligerweise sympathisch findet. Ausserdem halte ich es für keineswegs normal, dass bei einer schlichten Auseinandersetzung gleich heftige Verletzungen entstehen. Wenn dem so wäre, gäbe es in Freilaufgebieten ständig Hunde, die tierärztlich versorgt werden müssten.

Nochmals: wenn ein Hund urplötzlich völlig untypisches Verhalten an den Tag legt und auf den ersten, zweiten und dritten Blick kein erkennbarer Grund zu finden ist, klärt man am besten ab, ob keine gesundheitlichen Probleme / Beeinträchtigungen vorliegen, die dieses Verhalten ausgelöst haben könnten. Wozu einen Hund mit viel Zeit- und oft auch finanziellem Aufwand verhaltenstherapeutisch therapieren, wenn die Ursache evtl. ganz woanders liegt? Was ist dagegen einzuwenden, alle Möglichkeiten in Betracht zu ziehen?

Und sorry...wenn ich (an anderer Stelle) lese, dass Hunde im Alter halt einfach grummelig werden und man sich darüber keine Gedanken zu machen brauche, dann kann ich nur verständnislos mit dem Kopf schütteln.

Grüßlies, Grazi
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 25.05.2005, 15:45
Monika
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Grazi
Und sorry...wenn ich (an anderer Stelle) lese, dass Hunde im Alter halt einfach grummelig werden und man sich darüber keine Gedanken zu machen brauche, dann kann ich nur verständnislos mit dem Kopf schütteln.

Grüßlies, Grazi

*wissenskrieg die zweite * du stimmst aber doch zu das hunde im alter, anhänglicher werde, ein erhöhtes schlafbedürfniss haben, der bewegungsdrang nicht mehr sooo groß ist, nicht mehr so verspielt sind usw...? dazu gehört auch das sie lärm, hecktik usw... eher zu meiden versuchen und daraus resultier u.a. auch das sie mal eher/schneller grummeln als "früher". dazu kommen ev. noch alterswehwehchen. warum also soll man sich da gedanken drüber machen und jeden augenaufschlag sezieren?? das find ich persönlich etwas überzogen.
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 25.05.2005, 16:24
Putschi1
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Na da hab ich ja einen Stein ins Rollen gebracht...alle Achtung...




Es gibt in diesem Fall kein richtig und kein Falsch

Je unterschiedlich die Denkanstöße desto besser denn...keiner von Euch kennt meinen Hund und niemand war dabei und ich habe Euch ja auch nach Eurer Meinung oder Euren Erfahrungen gefragt :-) Mir ist ja auch klar das das alles gut gemeinte Ideen und Ratschläge sind.

Wer weiß vielleicht war es eine einmalige ganz normale Alltagsfliege (hoffentlich) und wenn nicht ist es vielleicht wirklich ratsam zu checken ob ein gesundheitlicher Aspekt dahinter steckt.(hab ich vorher nicht drüber nachgedacht) Ich hab Euch ja nun geschildert wie es war.

Ich werde Euch auf jeden Fall wissen lassen wie es weiter geht und...freue mich über jeden Tip oder eigene erlebte Geschichte


Eure Putschi
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 25.05.2005, 17:42
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.764
Images: 7
Standard

Zitat:
Zitat von Monika
du stimmst aber doch zu das hunde im alter, anhänglicher werde, ein erhöhtes schlafbedürfniss haben, der bewegungsdrang nicht mehr sooo groß ist, nicht mehr so verspielt sind usw...? dazu gehört auch das sie lärm, hecktik usw... eher zu meiden versuchen und daraus resultier u.a. auch das sie mal eher/schneller grummeln als "früher". dazu kommen ev. noch alterswehwehchen.
Nö, dem kann ich nicht uneingeschränkt zustimmen. Deine Beschreibung mag zwar auf viele Hunde zutreffen, aber da der Alterungsprozess individuell unterschiedlich ist und auch das Naturell des einzelnen Hundes eine entscheidende Rolle spielt, gibt es durchaus auch andere Verhaltensweisen. Ich kenne z.B. eher Hunde, die im Alter keineswegs anhänglicher werden, sondern eher "unabhängiger"...wohl auch um ihre Ruhe zu haben. Von solchen Kandidaten hört man dann auch eher selten ein "Grummeln", da sie sich ihrer körperlichen Schwäche (schmerzende Knochen, schlechteres Hör- / Sehvermögen usw.) bewusst sind und von daher einer ernsthaften Auseinandersetzung aus dem Weg gehen.
Zitat:
warum also soll man sich da gedanken drüber machen und jeden augenaufschlag sezieren?? das find ich persönlich etwas überzogen.
Sicher wäre das überzogen, aber hier geht es darum, dass ein anderer Hund so stark verletzt wurde, dass die Wunde(n) genäht werden mussten. Darüber würde ich mir schon ziemliche Gedanken machen.

Grüßlies, Grazi
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22