Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Molosser in Not > Nothunde allgemein

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #191 (permalink)  
Alt 21.06.2009, 15:40
Gast20091091001
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Diskussion rund um Cleos Vermittlung

Zitat:
Zitat von Goofymone Beitrag anzeigen
Laut gestriger telefonischer Auskunft hat Cleo ein neues Daheim, ist aber noch im TH. Sie wird aber noch abholt!
Das hört sich doch super an!

Viel Glück, Cleo!
Mit Zitat antworten
  #192 (permalink)  
Alt 22.06.2009, 19:59
Benutzerbild von petra
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 21.04.2009
Beiträge: 260
Images: 9
Standard AW: Mastino Napoletano, Hündin, *6.9.2008

Zitat:
Zitat von Cara Beitrag anzeigen
Wollte aus diesem TH, vor Jahren, 2 ganz normale Hauskatzen haben. Habe dort angerufen, die Tiere sollten als Freigänger mit uns auf dem Lande leben, artgerecht mit Katzenschlupf, daraufhin wurde mir eine Vermittlung verweigert weil das TH nur Katzen ohne Freilauf vermittelt.
DAS TUT WEH!!!! Wenn man so etwas liest,fragt man sich,ob man tatsächlich auf der Erde lebt,oder aufm anderen Stern.Armes Katzenvolk!
Petra
Mit Zitat antworten
  #193 (permalink)  
Alt 22.06.2009, 20:49
Benutzerbild von petra
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 21.04.2009
Beiträge: 260
Images: 9
Standard AW: Mastino Napoletano, Hündin, *6.9.2008

Zitat:
Zitat von Anne Beitrag anzeigen
300€ sind völlig normal für einen Tierschutzhund. Warum regt man sich hier eigentlich so über diesen Preis auf, soll der Hund verschenkt werden? Für Welpen vom Züchter werden mal locker 1500-2500 Euronen auf den Tisch gelegt.
Ich habe für meinen kranken Mastino aus dem Tierschutz ebenfalls 300€ bezahlt.
Wem das zu teuer ist, der soll halt schauen, wo er einen billigeren Hund bekommt.
Durch solche Unterstellungen und negativen Aussagen über dieses TH wird dem Hund nicht geholfen. Im Gegenteil, vermutlich machen die für die ach so tierlieben Molosserfreunde bald die Tür zu, berechtigt.
Meinst du nicht, die haben in diesem Th mehr zu tun, als Mails bezgl. Cleo zu beantworten? Priorität hat dort die Versorgung der Hunde.
Wer wirklich helfen möchte, der kann ja für Cleos Unterbringung und tierärztliche Behandlung an das TH spenden, das ist sinnvolle Hilfe.
Wie ich schon schrieb, ich habe durchaus Verständnis für die Empörung. Nur übersteigt das hier bald die Grenze des Erträglichen. Tausende Hunde sitzen in Tierheimen. Cleo ist jung und wird den Tierheimaufenthalt unbeschadet überstehen. Glaubt ihr wirklich, sie "leidet" , nur weil sie ein Molosser ist, mehr als ein 11-jähriger Mischling, der von den Angehörigen seines verstorbenen Frauchens ins Th abgeschoben wird?
Wer sich ernsthaft für Cleo interessiert, der wird sich nicht scheuen, in dieses TH zu fahren um sich den Hund anzusehen.
Und grundsätzlich zu dieser Thematik.
Cleos Geschichte ist die typische Geschichte eines unüberlegt und aus Selbstüberschätzung angeschafften Hundes und daraus resultierenden überforderten Hundebesitzern. Passiert täglich, die Hunde sind die leidtragenden, zum Glück gibt es Tierheime in denen man die Hunde entsorgen kann. Nochmal zum Glück wurde Cleo jetzt abgegeben und nicht erst in 12 Monaten.
Die Messlatte für die neuen Besitzer liegt recht hoch. Menschen mit der Einstellung - ach die arme Maus, was für eine süße Knutschkugel, der arme leidende Hund- sind ungeeignet.
Dieser Hund beherrscht die Kategorien Manipulation und Kontrolle des Menschen fast perfekt. Wie sie auf Kontrollverlust reagiert kann jeder im Thema -Auto- nachlesen.
Sollte das nicht berücksichtigt werden ist sie bald wieder in der Vermittlung.
Gesucht werden konsequente Menschen mit logischem, gesundem Menschenverstand, klaren Linien, die fähig sind, Cleo Grenzen zu zeigen.
Alles andere Gedöns wie - nein wie süß ect.- ist überflüssig.
Wer möchte schon mit einen mit einem 60 Kg Tyrannen sein Haus und Leben teilen.
Denkt mal drüber nach.
Gut gebrüllt Anne und ich gebe Dir in einigen Dingen auch unbedingt recht.Anschaffung und die Haltung eines Hundes sollten eigentlich immer wohlüberlegt sein.Ich bin-Eigenlob stinkt-bestimmt eine Ausnahme bei den allgemeinen Hundehaltern.ICH!!! richte meine Interessen und Bedürfnisse nach denen des Hundes.Beim Mastino habe ich durchgehend festgestellt,daß diese Tiere ein Grundwesen haben-sensibel,verschmust und treu.Irgendwelche unliebsame Nebenerscheinungen haben die Halter verursacht.Dieses Grundwesen bei einem quasi versauten Mastino wieder hervor zu holen,ist eine Herausforderung,die Spaß macht,wenn man erste Erfolge sieht.Für mich ist kein Hund süß oder schnuckelig,sondern ein Familienmitglied und bei uns darf der Hund ein Hund sein,da wird nicht über einen zerkauten Latschen diskutiert,da wird höchstens mal über eine Reaktion des Hundes nachgedacht und der Auslöser gesucht.Mein Mann war früher etwas ungeduldiger,was die sogenannte Hundeerziehung anbetrifft,aber zwölf Jahre Mastino haben ihn auch geprägt und meine Geduld mit den Tieren hat ihn auch geprägt.Und wenn unser Sensibelchen sich in die Hosen macht,wenn jemand auf sie los will,dann verhauen WIR den Angreifer.
Gruß aus dem Norden
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22