![]() |
|
|
|
||||
![]()
Gute Reise Mozart!
Wir hoffen, daß es Deine "ehemaligen Besitzer" so trifft, wie auf der Vermittlungsseite/Regenbogenbrücke geschrieben - sie sollen nicht nur sehr alt, sondern auch sehr krank und einsam sein. Traurig!!!
__________________
LG Karin, Reiner und das Rudel Tiere sind die besseren Menschen |
|
||||
![]()
Das ist so schrecklich Traurig wieder mal wurde ein Alter!!!!! 7Jahre alter Hund abegeschoben,weil er Krank war?ich hoffe es geht den Besitzern im Alter auch so alt krank abgeschoben arleine gelassen.
![]() Gute Reise Mozart dort wo du jetzt bist geht es Dir besser als mit deinen Bestzern,in der Regenbogenbrücke bist du nicht arleine.Du hast keine schmerzen und viele Freunde die mit dir Spielen werden.Wenn du meinen schwarzen Spitz sehen tust dann grüße in von mir,und sage ihm ich liebe in bis in aller ewigkeit.Gute Reise kleiner Mann. Piwi Baby und die 100Pfoten
__________________
Es ist eine Süde gleichgültig zuzusehen,wenn Tiere gequält werden.Und es ist einen Menschen unwürdig am Leid der Tiere vorüber zu gehen ohne zu Helfen ![]() |
|
|||
![]()
Für mich ist das auch alles sehr unverständlich! Wenn man 7 Jahre lang Zeit für seinen Hund hat, dann sollte man ihn auch durch seinen letzten Lebensabschnitt begleiten können!!
Vermutlich wurde Mozart abgegeben, weil er krank geworden ist... Kann doch kein Zufall sein, dass er im TH wegen seiner Schmerzen erlöst werden musste... Das ist - sorry - aber schlichtweg eine Sauerei!!!! Sein Tier eines Tages erlösen zu müssen, ist unheimlich brutal. Leider kann ich das aus Erfahrung sagen. Aber ich sehe das als letzten Liebensdienst meinem Hund gegenüber und wie "Unheilig" schon singt: "Ich bin stolz, auch jetzt an Deiner Seite zu sein!"... Armer Mozart!!!
__________________
Die Augen erhoben, suchend in des Herren Blick Der Trost, die Hilfe und des Menschen Glück, des Reichen Wächter und des Arbem Freund in Not das einz´ge Wesen treu bis in den Tod George Crabbe (1754 - 1832) |
|
||||
![]()
Ich wußte ja nicht, was sie als Grund angegeben haben... Auf sie zu schimpfen bringt aber auch nicht den Hund zurück ins Leben...
Ich selbst würde für meinen Hund bestimmt eine Lösung finden, sollte sich mein Leben drastisch ändern, zumal ich Eltern in der Rückhand habe, die den Hund nehmen könnten. Sowas muss man ja auch immer mit bedenken, man könnte ja auch selbst sterben oder einen Unfall haben oder beruflich auswandern müssen etc. :traurig1: |
|
|||
![]()
Armer, kleiner Kerl, es ist so traurig und leider ist es kein Einzelfall:traurig3:
Wir leben in einer Wegwerfgesellschaft. Unser Verhalten fällt allerdings auf uns zurück, dass vergisst man gerne wenn man jung ist und es einem gut geht. Für mich kommen (bin ja auch schon etwas älter) künftig nur noch Nothunde in Frage und die sollten gerne schon etwas betagt sein. |
![]() |
|
|