![]() |
|
|
|
|||
![]()
@all,
vielleicht zum besseren Verstehen. Jeder Züchter,der in einem Verein züchtet,ist ein Hobbyzüchter. So lange wie eine Hundezucht nicht gewerblich ausgeübt wird,ist ein Züchter ein Hobbyzüchter da es keine Existensgrundlage ist.Dafür braucht man einen gewissen Bestand an Hunden um ein Gewerbe auszuüben. Wie in vielen Branchen gibt es auch gewerbliche Hundezüchter,. Letzt endlich entscheidet der Welpenkäufer wo er seinen Hund kauft. Es grüßt die Jeannette |
|
|||
![]() Zitat:
Es ist mal wieder erschreckend wie viel Plan Du von dem hast, was Du da machst, liebe Jeanette. Auch Dir kann ich den Wuff Artikel zum Zuchtsystem im VDH nur ans Herz legen. Vielleicht verstehst Du das ja dann. Die Hoffnung stirbt zuletzt. |
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Christian Simba, BM, *16.06.2007 Tyson, BM, *24.02.2013 In Gedenken an meinen treuen Kameraden Sunny 02.09.01-31.08.03 |
|
|||
![]() Zitat:
Damit das einfacher geht, haben sowohl Susanne als auch ich bereits eine gute Quelle genannt. ![]() |
|
||||
![]()
Ich denke, die einzigen wertvollen Tipps sind hier in dem Fred über Welpenkauf im Forum zu finden, egal um welche Rasse es sich nun handelt.
Wenn Du Dir all dieses Ratschläge zu Herzen nimmst und Deine Augen beim Welpenkauf offen hälst, bist Du schon ganz gut am Start.
__________________
Dominique mit Aisha und Samson Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|