Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Molosser in Not > Suche Molosser

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 27.05.2011, 15:35
Benutzerbild von anna1
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.04.2010
Ort: S-H
Beiträge: 1.211
Standard AW: Wir suchen ein neues Familienmitglied

Jeder Züchter, egal ob mit oder ohne Papiere, ob Hobby oder Gewerblich, sollte doch mehr von seinen Hunden abverlangen als ein Privathalter. Gesundheit, Charakter, Typ, alles sollte stimmen. Jeder der 2 Hunde miteinander verpaart sollte versuchen bessere Hunde zu produzieren, oder zumindest gleichwertige. Wenn mein Zuchthund ein Defizit hat, wähle ich einen Zuchtpartner, der dies ausgleichen könnte. Wenn ich mich dazu entschieden habe, eine bestimmte Rasse zu Züchten, dann habe ich Vergleichsmöglichkeiten und einen Standard. Die guten Zuchtpartner stehen aber nicht immer 50 Km von meinem Haus entfernt, da muss ich schon mal weiter fahren… Aber wieso soll ich? Den meisten langt doch, wenn meine Hunde nur 1 oder 2 der Kriterien erfüllen!

Mein Verein verbietet mir nicht, mehr als HD zu röntgen, meine Hunde aus Spanien zu importieren, oder Hunde mit nicht vollständigem oder gar keinem Stammbaum zur Zucht zu verwenden. Ich habe lediglich Richtlinien, an die ich mich halten muss. Ebenso entscheide ich selbst, ob ich den Championrüden nutze…
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 27.05.2011, 15:40
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Wir suchen ein neues Familienmitglied

Zitat:
Zitat von anna1 Beitrag anzeigen
Jeder der 2 Hunde miteinander verpaart sollte versuchen bessere Hunde zu produzieren, oder zumindest gleichwertige.
Laut H. Wachtel ein genereller Fehler in der heutigen Hundezucht. Was man zu Beginn einer Rassezucht anstreben sollte, ist - ihm nach - für die meisten Rassen derweil längst überholt und man selektiert völlig unnötig und verkleinert somit immer mehr den Genpool der Rassen.

Quelle: http://www.amazon.de/Hundezucht-2000...6500046&sr=8-1

http://de.wikipedia.org/wiki/Hellmuth_Wachtel
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 27.05.2011, 22:08
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 541
Standard AW: Wir suchen ein neues Familienmitglied

@Wie Waldi,
ich ziehe mir diesen Schuh hin und wieder an,eben weil ich nicht eines dieser schwarzen Schafe bin wie hier Züchter oft dargestellt werden.
Im Laufe meiner Vereinszugehörigkeit durfte ich Erfahrungen in jeder Hinsicht sammeln,die mir meine Augen geöffnet haben und nicht alles so aussehen lassen wie ich das damals dachte.
Du kennst den Verein besser als ich und wirst wissen was ich damit meine.
Warum schreibt man nicht zur Abwechslung mal über die positiven Erfahrungen mit Züchtern?
Den Schuh würde ich mir viel lieber anziehen .
Es grüßt die Jeannette
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 28.05.2011, 09:00
Benutzerbild von anna1
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.04.2010
Ort: S-H
Beiträge: 1.211
Standard AW: Wir suchen ein neues Familienmitglied

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Laut H. Wachtel ein genereller Fehler in der heutigen Hundezucht. Was man zu Beginn einer Rassezucht anstreben sollte, ist - ihm nach - für die meisten Rassen derweil längst überholt und man selektiert völlig unnötig und verkleinert somit immer mehr den Genpool der Rassen.

Quelle: http://www.amazon.de/Hundezucht-2000...6500046&sr=8-1

http://de.wikipedia.org/wiki/Hellmuth_Wachtel
Du meinst also, wenn ich einen HD B und HD B Hund miteinander Verpaare ist es völlig in Ordnung, wenn dort HD D rauskommt und ich dann die Verpaarung wiederhole...
Wachtel ist schon etwas länger in meinem Bücherbestand und ich meinte auch nicht, dass nur die Elite in die Zucht soll.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 28.05.2011, 15:53
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Wir suchen ein neues Familienmitglied

Zitat:
Zitat von anna1 Beitrag anzeigen
Du meinst also, wenn ich einen HD B und HD B Hund miteinander Verpaare ist es völlig in Ordnung, wenn dort HD D rauskommt und ich dann die Verpaarung wiederhole...
Wachtel ist schon etwas länger in meinem Bücherbestand und ich meinte auch nicht, dass nur die Elite in die Zucht soll.
Nein natürlich nicht. Ich denke Wachtel meint die Optik. Und er meint sicher viel weiter gezüchtete Rassen wie beispielsweise Golden Retriever. Hier werden die heiligen Standards ab und an sehr wohl "verändert". Sie werden immer enger und immer mehr Hunde fallen durchs Raster und dürfen nicht in die Zucht. Und das nur wegen der Optik.

Jetzt kommen die Kritiker uns sagen, selektiert auf Gesundheit.

Gegenargument der Züchter: Wenn wir nochmehr selektieren, dann bleiben nachher keine Hunde über!

Hier auch vielfach nachzulesen.

Und deshalb sind manche Aussagen wenn es um Optik geht für mich ein rotes Tuch.

******* doch drauf, ob die Hunde sich ähneln wie aus einer Schablone.

Die Prioritäten sind einfach irgendwie verschoben. Ich weiss aber auch, dass es ein Züchter schwer hat seine Welpen loszuwerden, wenn das Familie Dummbrot aufläuft und sagt wir wollen aber einen Hund wie aus der Chappi Reklame. Problem ist absolut klar. Aber dem darf man sich nicht unterwerfen.

Find ich zumindest
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 28.05.2011, 17:21
Benutzerbild von Angel
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: 46354
Beiträge: 371
Images: 2
Standard AW: Wir suchen ein neues Familienmitglied

Was für eine Diskussion....................dabei wollte ich nur die Frude über unser neues Familienmitglied mitteilen
Hätte ich gewusst was ich damit wieder lostrete hätte ich es mir verkniffen.

Akzeptiert doch einfach das es Menschen gibt, denen die Papiere eines Hundes sch*** egal sind.
Unser Lennox ist fir, die Mutter ist fit und gesund, den Vater finde ich, von den leider kupierten Ohren mal abgesehen traumhaft schön und gesund isser auch.

@stellabella, sorry wenn ich Deine Hunde etwas durcheinander geworfen habe, Fakt ist deine kupierte Hündin und der Vater von unserem Lennox sehen sich sehr ähnlich!!

LG
Elke
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 28.05.2011, 17:57
Benutzerbild von stellabella
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 28.11.2007
Ort: NRW
Beiträge: 902
Images: 8
Standard AW: Wir suchen ein neues Familienmitglied

Nein,kein Problem,jede hat sein eigenes geschmack,eine mag dem länglisches schnautze,der andere dem kürzere! :-)
Viel glück mit deinem Puppie!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22