![]() |
AW: Suche guten Mastino Napolitano-Züchter für Welpenkauf
Crosspost einer BM-Züchterin aus einem anderen Thema:
Zitat:
Dann doch lieber am optischen Standard festkleben und so den Genpool verkleinern?! Keine Hunde mit Registerpapieren in die Zucht?! Kein Outcross?! Kein Fremdblut?! Sinnig. Verantwortungsvoll. |
AW: Suche guten Mastino Napolitano-Züchter für Welpenkauf
Zitat:
Die Zucht mit Registerpapieren ist eingeschränkt zugelassen und zwar müssen die Nachkommen bis zur 4. Generation wieder lückenlos kontrolliert werden um in's normale Zuchtbuch aufgenommen zu werden. Dies ist auch gut so und stellt meiner Meinung nach auch die Mindestanforderung an so eine Geschichte dar. Da kommt irgend einer hat einen Hund dabei und sagt, das ist ein xx ich möchte damit züchten und die Welpen sollen Papiere bekommen. Da ist es doch legitim, dass dies erst mal auf Probe erfolgt und man sich die Welpen nachher auch mal ansehen möchte, ob da nicht doch noch was anderes mit rauskommt als xx. Die Erklärung der Hirarchie VDH-Rassezuchtverband ist durchaus treffend erklärt worden ich habe mich etwas missverständlich ausgedrückt. @Peppi: Jetzt möchte ich die Passagen aus der allgemeinen Zuchtordnung des VDH von dir haben, welche Züchter dazu zwingen entgegen ihrem Gewissen kranke Hunde zu züchten. Im Großen und Ganzen kann man doch sagen, dass es zwar allgemein, aber trotzdem so abgefasst ist, dass das Wohl und die Gesundheit des Tieres und der ERhalt der Rasse im Vordergrund stehen. Was ist schlecht daran, wenn mit einer Hündin nach dem zweiten Kaiserschnitt nicht mehr gezüchtet werden darf, oder dass bestimmte Wartezeit für den nächsten Wurf eingehalten werden müssen. Dass es für die Haltungsbedingungen Mindestanforderungen gibt ist doch auch kein Fehler. Warum soll kein Zuchtwart die Würfe laufend kontrollieren und über die Abnahme Protokoll führen? Hinterhofzüchter sind ja nicht mal bereit sich solchen Mindestanforderungen zu unterwerfen. Das mit der Einkreuzung fremder Rasse ist ja nicht grundsätzlich verboten, sondern nur an strenge Auflagen geknüpft. Ob jetzt das eine, oder andere Detail der Auflagen wirklich notwendig ist, da kann man drüber Streiten, aber das Grundsätzliche ist völlig ok. Ich wäre sowieso dafür jedem Tier bei der Zuchtzulassung eine Blutprobe zu entnehmen um später eine DNA-Analyse möglich zu machen. |
AW: Suche guten Mastino Napolitano-Züchter für Welpenkauf
Zitat:
Mich interessieren die bestehenden Regeln nicht. Mir geht es um Menschenverstand. Wir sind wieder bei der Sinnhaftigkeit des Zuchzulassungsalters und der ED Röntgenpflicht... manchmal hat man das Gefühl man redet mit betriebsblinden Beamten. :stupid: |
AW: Suche guten Mastino Napolitano-Züchter für Welpenkauf
Jetzt hab ich's doch weiter gelesen und jeder weiter Kommentar meinerseits müsste zwangsläufig gelöscht werden. :hmm:
|
AW: Suche guten Mastino Napolitano-Züchter für Welpenkauf
Zitat:
Ich persönlich würde mir keinen Welpen vom Vermehrer, Bauernhof oder der Familienhund-Zucht mit NULL genetischem Wissen aber dafür "Viel Liebe" kaufen. Wie hier gerade die Pseudo-Ups-Würfe vermarktet werden dürfen geht mir auch gegen den Strich. Wenn jemand keinen Plan von Zucht hat, dann soll er gefälligst die Finger davon lassen und wenn jemand eine intakte Hündin besitzt, hat ER die Verantwortung und sonst kein anderer. Und wenn man sich nicht ca. ausrechnen kann, wann die eigene Hündin läufig werden könnte, dann sollte man mal über eine Kastration nachdenken. OT. Mir persönlich sind die Kontrollen beim VDH viel zu lasch, bei vielen Rassen gibt es keinen richtigen Plan zur langfristigen Bekämpfung von Erbkrankheiten (z.B. Zuchtwertschätzungen). Die ZTPs sind, zumindest bei den Molossern, als Witz zu bezeichnen - das hat NICHTS mit Selektion zu tun. Körperliche und wesentliche "Anlagen" müssten auch in "Extremsituationen" getestet werden (siehe z.B. Mentaltest in Schweden, Nachtübungen oder diese Eignungstests zum Rettungshund könnten auch Vorbild sein) - sich körperlich was auszudenken ist ja nicht so schwer. Das müsste eigentlich verbindlich für alle Zuchthunde und unter genau den gleichen Bedingungen im gleichen Alter stattfinden, so kann man am ehesten die genetischen "Analgen" vergleichen und einordnen. Für mich persönlich kommt dem die Gebrauchshundezucht am nähesten heutzutage - obwohl viele (offizielle) Gebrauchshunde nach teils 100 Jahren Reinzucht auch langsam ankacken. Bei den Molossern wird auf Ausstellungen fröhlich im Kreis gehumpelt und das war's dann auch schon. Die "Molosser-Zucht" im VDH ist zu einer reinen Show- und Pedigree-Zucht verkommen - ein Zuchthund muss sich weder körperlich (sportlich), noch geistig (Intelligenz) qualifizieren oder unter Beweis stellen, dass sein Wesen rassetypisch und sein Charakter auch unter Stress bis zu einem gewissen Grad souverän ist. Stattdessen wird auf die Form des Kopfes geachtet und weisse Flecken werden vermessen, die Frisur muss sitzen und die Schablone wird über die Schnauze gelegt. Deckrüden von seltenen Rassen (und das sind die Molosser wohl alle) werden viel zu oft zur Zucht eingesetzt, das FCI-Norm Röntgen ist veraltet und schwammig, die Bänder unserer Hunde reissen reihenweise, weil viele Hunde viel zu steil stehen, wegen Bindegewebsschwächen oder schwimmenden Knien - aber der Zuchthund schläft den ganzen Tag auf der Couch und geht nur auf Moosboden Gassi und darf nicht hüpfen...komischerweise hatte der nie einen KBR und wenn dann traumatisch bedingt. Und ohne Patellaröntgen keine Fehlstellung im Knie, ohne Rücken röntgen keine Spondylose, ohne Gewebs- oder Farbdoppler, U-Schall, Holter keine Herzschwäche - auch wenn er mit 5 Jahren tot von seiner doppelt gepolsterten Couch rutscht. Ich glaube die Molosser allgemein sollen auf Ausstellungen eher diesen "King-Kong"-Grusel-Effekt bei den Zuschauern bewirken: Grösser, dicker, breiter, extremer - und so wird dann auch der Standard ausgelegt. Die Rassen mit "nach oben offenen" Gewichts- oder Grösseangaben im Standard sind doch eh schon alle für die Katz oder nahe dran. Da kommen durchtrittige Hunde in die Zucht, Hunde mit offenen, tränenden Augen - falls man die überhaupt vor lauter Falten sehen kann und dieses "tollpatschige" ist ja schon fast molossertypisch. Kleine Hunde hat man so klein gezüchtet, dass sich teilweise die Schädeldecke nicht schliesst und weil sie sich sehr gut verkaufen lassen, werden Merle-Hund und andere Trendfarben nicht ausselektiert... Und die, die sich heute "Züchter" nennen haben oft nur das eigene Wohl im Sinne, nicht das der Rasse - da geht es um Geld, Pokale, Schleifchen, Ehre, Stolz - wie krank ist das? Aber das ist dann Kontrolle, das ist dann Verband, das sind dann die Vorschriften...alles zum Wohl der Hunde und für die Zukunft der Rassen! Aber ich mach jetzt Schluss hier. Over and out. |
AW: Suche guten Mastino Napolitano-Züchter für Welpenkauf
Zitat:
|
AW: Suche guten Mastino Napolitano-Züchter für Welpenkauf
Zitat:
|
AW: Suche guten Mastino Napolitano-Züchter für Welpenkauf
Ich bin ja jetzt zugegeben ein Noob mit null Plan im Sack :king:
Ich habe mir das alles durchgelesen, und mir stellt sich nun eine Frage: Wollte ich mir einen Mastino kaufen, dann sollte ich dies, den obigen Post nach zu urteilen, auf keinen fall bei einem Züchter des FCI/VDH tun, richtig? Genausowenig sollte ich aber auch einen Hund vom bauernhof kaufen, auch richtig? Ja, wo kann ich denn nun guten Gewissens einen MAN erwerben? :gruebel: |
AW: Suche guten Mastino Napolitano-Züchter für Welpenkauf
@guayota
Du sprichst mir aus dem Herzen. Was ich auf der diesjährigen Rassehundschau in Berlin gesehen hab, spottet jeder Beschreibung. Insbesondere bei den Bullmastiffs standen wir längere Zeit und haben beim Richten zugesehen. Die Hunde waren meist so hoch wie breit und hatten dermaßen lose Kniee, dass ich jeden Moment beim im Ring laufen mit einem Kreuzbandriss gerechnet habe. Wäre mein Hund so gelaufen, wäre ich nicht im Ring, sondern beim Tierarzt gewesen. Eine Hündin war dermaßen nervös und verängstigt, dass man nichtmal den Widerrist messen konnte. Trotzdem bekam sie eine sehr gute Bewertung. Und das sind dann die hpchgepriesenen Champion in der Zucht. Hilfe! |
AW: Suche guten Mastino Napolitano-Züchter für Welpenkauf
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.