Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Suche Molosser (https://molosserforum.de/f12-suche-molosser/)
-   -   Suche guten Mastino Napolitano-Züchter für Welpenkauf (https://molosserforum.de/suche-molosser/17526-suche-guten-mastino-napolitano-za-chter-fa-r-welpenkauf.html)

Mr. Schnullerbacke 22.09.2011 12:22

AW: Suche guten Mastino Napolitano-Züchter für Welpenkauf
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 293291)
Aus dem Tierschutz.

Jetzt sprichst Du mir aus der Seele...:prost:

Wie Waldi 22.09.2011 12:22

AW: Suche guten Mastino Napolitano-Züchter für Welpenkauf
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 293168)
... zurück zum Acker:

Ohne die Umsetzung jedoch zu kontrollieren, oder auf Anzeige der Zuwiderhandlung zu reagieren.

Was diese "Mindestvorgaben" einfach nur paradox macht. :hmm:

In den Fällen, in denen der VDH nicht selber das Zuchtbuch führt. Richtig!
Bei den anderen Rassen sollte er aus meiner Sicht zumindest bei (ausreichend vielen) Hinweisen tätig werden und nicht immer auf die Verantwortung der Vereine verweisen.
Ich denke, das ist auch in etwa das was Du erwartest?!

Peppi 22.09.2011 12:31

AW: Suche guten Mastino Napolitano-Züchter für Welpenkauf
 
Guter Beitrag, kanrischer Teufel! :ok:


Allerdings wird auch das wieder zerredet werden!

Wette? ;)


Ich bin auch raus, bei der ganzen Ignoranz! :lach4:

Ronja 22.09.2011 12:45

AW: Suche guten Mastino Napolitano-Züchter für Welpenkauf
 
Zitat:

Zitat von Montagne del Limpurghe (Beitrag 293249)
Die Diskussion wegen stärkerer Einschränkungen bzgl. HD bei der Zucht wurde an anderer Stelle ja schon hinreichend diskutiert. A-A, A-B, B-B, A-C ist zugelassen. Ob A-C wirklich verwendet werden soll liegt in der Verantwortung des Züchterers unter Berücksichtigung der Vorgeschichte in der Blutlinie. Und Vor allem liegt es beim Welpenkäufer ob er einen Welpen aus einer A-C Verpaarung haben möchte. Ich kann mir auch ein Auto mit grüner Umweltplakette kaufen, oder eines mit einer roten. Wenn ich mich gar nicht dafür interessiere, ist mir auch nicht zu helfen, wenns mal mit der roten Plakette Probleme gibt.

Ich muss jetzt mal blöd nachfragen….sorry ich kenne mich auch nicht so aus, nur dieser Absatz von Dir hat mich etwas geschockt.

Ein Züchter sollte doch ein Ziel verfolgen und ein Interesse an einer guten Verpaarung haben.
Wenn also eine A-C Verpaarung stattfindet dann nur, damit die daraus entstanden Welpen A oder B haben sollten, nicht C. Oder denke ich hier falsch? Also dies ist doch das Ziel, oder?

Man geht doch davon aus das die Blutlinie mit einer schlechten C, sich weiter entwickelt in ein A oder B. Oder sehe ich das falsch?

Also spielt der Züchter, er experimentiert um ein gutes Ergebnis zu erhalten?

Man kann aber vorher nicht wissen was daraus entsteht und der Züchter wird vielleicht ein, zwei Hunde selbst für seine Zucht behalten wollen, wenn sie seiner Meinung nach auch noch eine gute Blutlinie haben….oder es in der Linie Champions gab usw.

Er sollte daher auch danach das Interesse haben wie die Welpen sich entwickeln, warum werden dann solche Welpen nicht günstiger verkauft und dafür dem Käufer aber auferlegt seinen Hund auf eigene Kosten später röntgen zu lassen, damit der Züchter erfährt ob eine weitere Verpaarung Sinn macht?

Leider haben aber die meisten Züchter hinterher gar kein Interesse mehr, verfolgen auch ein anderes Ziel usw…..sorry aber das entnehme ich Deiner obigen Aussage…..es ist dem Käufer halt nicht zu helfen wenns mit C Probleme gibt.

Und ob ein Welpenkäufer einen Welpen aus solch einer Verpaarung haben möchte ist doch gar nicht sicher, wenn man ihm suggiert das alles ok. ist….warum sollte er dann keinen nehmen?
Für die meisten Welpenkäufer (beim ersten mal zumindest) ist der Züchter eine Vertrauensperson, an die sie sich wenden bei Fragen und was man alles beachten muss, sich Infos einholen….viele informieren sich doch gar nicht vorher in Foren, viele wissen noch nicht mal was eine A,B, C Hüfte ist.
Daher die Verantwortung vor allem auf den Käufer zu schieben finde ich nicht gut.

Deshalb macht mich Deine obige Aussage traurig….hört sich an wie nach mir die Sinnflut.

Montagne del Limpurghe 22.09.2011 13:01

AW: Suche guten Mastino Napolitano-Züchter für Welpenkauf
 
Zitat:

Zitat von Ronja (Beitrag 293300)
Ich muss jetzt mal blöd nachfragen….sorry ich kenne mich auch nicht so aus, nur dieser Absatz von Dir hat mich etwas geschockt.

Ein Züchter sollte doch ein Ziel verfolgen und ein Interesse an einer guten Verpaarung haben.
Wenn also eine A-C Verpaarung stattfindet dann nur, damit die daraus entstanden Welpen A oder B haben sollten, nicht C. Oder denke ich hier falsch? Also dies ist doch das Ziel, oder?

Man geht doch davon aus das die Blutlinie mit einer schlechten C, sich weiter entwickelt in ein A oder B. Oder sehe ich das falsch?

Also spielt der Züchter, er experimentiert um ein gutes Ergebnis zu erhalten?
...

Es ist leider nicht einfach so wie beim kleinen einmaleins. A+A gibt nicht immer A und A+C kann durchaus auch A ergeben. Der Hinweis auf die Blutline ist so gemeint. Wenn Du dir die Ergebnisse der Vorfahren, Vorvorfahren usw. anschaust, dann musst du sehen, ob die fast alle A oder B waren und dein C mit dem du evtl. jetzt züchten möchtest ein Ausreisser ins Negative war, oder ob die Ahnen viele schlechte Hüften hatten, so dass das vorliegende C eines unter vielen, oder noch schlimmer ein "besseres" unter noch schlechteren Resultaten ist. Es genügt eben nicht nur die beiden Partner zu betrachten mit denen du gerade züchten möchtest. Dazu kommt dann auch noch die Schwierigkeit, dass das HD/ED-Röntgen früher nicht Vorschrift war (im Ausland heute immer noch nicht überall Vorschrift ist) und du so relativ schnell Vorfahren ohne Ergebnis findest.

Jetzt wieder ganz konkret. Wir haben drei Zuchthunde alle drei haben HD-A1 und ED0 und trotzdem gewähre ich jedem Welpenkäufer 150.- € zurück, der mir später ein offizielles HD-Ergebnis seines Welpen zurückmeldet. Nur damit kann ich überprüfen, was bei meinen A1 + A1 Verpaarungen wirklich rauskommt, denn wie schon gesagt A+A muß nicht zwangsläufig A ergeben, nur die Wahrscheinlichkeit ist vermutlich höher als bei A + C.

Also nix von wegen der gewissenlose Züchter experimentiert da mal wieder auf Kosten der armen Welpenkäufer :)

anna1 22.09.2011 13:04

AW: Suche guten Mastino Napolitano-Züchter für Welpenkauf
 
Peppi, wer das zerredet hat den Schuss nicht gehört...

Aber:

Es gibt FCI Züchter die geben zuchtwertvolle Hunde nicht an Papierlose Züchter. Warum? Weil sie stolz auf ihre Nachzuchten sind und diese gern auf den großen Shows sehen. Ebenfalls wollen sie ihre Rüden nicht auf nicht FCI registrierte Hündinnen lassen.

Und:
Ich habe noch keinen Verein gefunden, der es besser macht. (Ich weiß, das ist keine Entschuldigung)

Ich habe - was den Phänotyp angeht- alle Freiheiten, die ich mir nur wünschen kann, denn im VDH ist meine Rasse unbekannt. Ich kann mit allen Farbschlägen züchten, ich kann Mixe registrieren lassen, ich kann mit zu großen und mit zu kleinen Hunden züchten...

Wenn es nicht nur 2 aktive Züchter geben würde, dann könnte ich einen Club gründen und alles besser machen. Mit Wesensüberprüfung, Bluttests und ...Es fehlt Unterstützung, die der VDH nicht leisten kann.

Emmamama 22.09.2011 13:16

AW: Suche guten Mastino Napolitano-Züchter für Welpenkauf
 
Zitat:

Zitat von Montagne del Limpurghe (Beitrag 293301)
Es ist leider nicht einfach so wie beim kleinen einmaleins. A+A gibt nicht immer A und A+C kann durchaus auch A ergeben.

Und die Nachzuchten hiervon können auch durchaus C-Hüften haben, obwohl beide Elterntiere A waren.

Schon mal was von den Mendel´schen Gesetzen gehört? Rezessiven und dominanten Eigenschaften?
Hallo??? Das sind Basics im Bio-Grundkurs und keine Hütchenspielertricks :schreck::schreck::schreck:

Ronja 22.09.2011 14:17

AW: Suche guten Mastino Napolitano-Züchter für Welpenkauf
 
@Guayota

Ein super Beitrag, dankeschön :ok:

Montagne del Limpurghe 22.09.2011 14:22

AW: Suche guten Mastino Napolitano-Züchter für Welpenkauf
 
Zitat:

Zitat von Emmamama (Beitrag 293305)
Und die Nachzuchten hiervon können auch durchaus C-Hüften haben, obwohl beide Elterntiere A waren.

Schon mal was von den Mendel´schen Gesetzen gehört? Rezessiven und dominanten Eigenschaften?
Hallo??? Das sind Basics im Bio-Grundkurs und keine Hütchenspielertricks :schreck::schreck::schreck:

Stimmt genau :ok:

Deshalb stehen auch bei uns im Schrank ein paar Bücher zu dem Thema, da das mit der Schule doch schon etwas länger her ist.;)

Vielleicht noch eine Bemerkung zur geforderten alleinigen Verantwortung des Züchters. Wie verhält es sich denn bei den Nahrungsmitteln die im Supermarkt gekauft werden. Dort ist es Vorschrift, dass die nicht so "bekömmlichen Konservierungsstoffe", ich mein die E..., nee nicht E605, aufgedruckt sind. Wenn der ignorante Käufer nur nach der Farbe der Verpackung, oder nach dem Preis, oder nach was auch immer schaut, wenn er das Produkt kauft und dann nach 50 Jahren regelmässigem Verzehr irgendwie doch gesundheitlich Schaden davon nimmt, dann ist doch auch nicht der Supermarkt schuld, denn der hätte auch eine evtl. nicht so toll verpackte BIO-Ware angeboten. Nur wenn ich mich eben für nichts interessiere sollte ich nachher nicht die ganze Verantwortung bei den Anderen suchen. Ich berate jeden gerne und kläre ihn auch über alle möglichen Probleme auf. Fast täglich habe ich irgendwelche Anrufe so in der Art: "Darf ich Sie mal was fragen ? Ich habe da über einen Bekannten und der kennt einen ... da habe ich jetzt einen Welpen bekommen ... nein das ist kein offzieller Züchter, der hat nur zwei wirklich sehr schöne Hunde ... wieso Röntgen-Ergebnisse? ... ach sie meinen das Blut im Stuhlgang kommt, wei ler nicht entwurmt ist ..." Jedes mal dauert so ein Telefongespräch min. eine halbe Std., aber ich mache es gerne, nicht für die ignoranten Besitzer, sondern für die armen Welpen. Erst gestern hatte ich wieder so einen Fall am Telefon. Der Welpe kommt aus Sizilien von irgend einem Hinterhof.

Montagne del Limpurghe 22.09.2011 14:29

AW: Suche guten Mastino Napolitano-Züchter für Welpenkauf
 
Zitat:

Zitat von anna1 (Beitrag 293302)
Es gibt FCI Züchter die geben zuchtwertvolle Hunde nicht an Papierlose Züchter. Warum? Weil sie stolz auf ihre Nachzuchten sind und diese gern auf den großen Shows sehen. Ebenfalls wollen sie ihre Rüden nicht auf nicht FCI registrierte Hündinnen lassen.

Mache ich auch nicht. Ich lebe nicht von der Hundezucht und kann auf diese Decktaxe gut verzichten, wenn das Ergebniss einer Verpaarung zu viele Risiken bietet. Jeder sagt dann, schau dir mal die Welpen an, die kommen vom Rüden XY. Nein danke darauf kann ich verzichten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22