![]() |
|
|
|
|||
![]()
Dass solche Auswüchse sehr zum Schaden der Tiere, aber auch zum Schaden für alle Züchter, welche noch an Ideale glauben, wirkt ist unverkennbar. Doch wenn es nicht so viele gedankenlose (freundlich formuliert) Käufer gäbe, würden solche Hunde nicht gezüchtet. Ich kann es einfach nicht verstehen. Man sucht einen deutlich über 100kg schweren Hund, der sportlich sein soll und langlebig wie eine kleinwüchsige Rasse. Beim Autohändler findet ihr auch kein Auto mit 40 Tonnen Nutzlast und einer Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h. Das ist Wunschdenken!
Ich selbst habe mich vor Jahren auch mal mit dem Gedanken an einen Mastino getragen. Doch Aufgrund der bekannten Probleme bin ich sehr schnell wieder davon abgekommen. Unter anderem war auch der Züchter, welchen ich am Anfang des Threads mal benannt hatte, mit einer sehr ehrlichen und offenen Auskunft über Mastini an meiner Entscheidung massgeblich beteiligt. Ich hätte mir auch einen zulegen können und dann über die böse Welt und die Züchter schimpfen können ... Macht euch mal die Mühe und sucht nach Mastini-Bildern von Anfang der 50er und dann vergleicht die mal mit verschiedenen Blutlinien beim Cane Corso. Wer nicht total blind ist wird über kurz oder lang seinen Mastino in einem Cane Corso wieder entdecken. Doch der hat eben mal keine 120kg und keine Falten, dass er nicht mehr aus den Augen schauen kann. Nochmal, es gibt keine Sportskanone mit 120kg, die vor Gesundheit nur so strotzt!
__________________
Viele Grüße dalle Montagne del Limpurghe Cane Corso Zucht FCI/VDH |
|
|||
![]()
einfache Frage, Hans:
An anderer Stelle referierst Du über die Sinnhaftigkeit der Standards. Auch wenn natürlich der Welpenkäufer Schuld hat: Wie geht sowas in einer FCI Zucht? Wo sind die zitierten Standards? |
|
|||
![]()
Hallo Hans,
nun warst Du einige Male online, hast aber diese Frage nicht beantwortet - wahrscheinlich "überlesen" ![]() Zitat:
Das "sowas" bezog sich auf die von "Guayota" verlinkten Bilder, insbesondere den offiziellen FCI Hund aus Beitrag 48. Mein Unverständnis gründet sich an Deiner Argumentation "genormter Brustflecken", Fehlfarben und Abweichungen im Zentimeter-Bereich, die Dir nach zu Recht zum Zuchtausschluß führen. Wie kann so etwas wie auf dem Bild passieren (bzw. einem Tier angetan werden), wenn es gilt in der Hochzucht Rassestandards einzuhalten und zu bewahren? Eine Erklärung würde mich sehr freuen. ![]() |
|
|||
![]()
Ok, dann haba ich das falsch verstanden.
Ändert allerdings auch nix an den Auswüchsen der Zucht auch im hiesiegen Rassezuchtverein. Das Musterbeispiel für Qualzuchten an der Rasse darf man ja leider nicht hier verlinken, weil sonst wieder mit Anwälten gedroht wird. (Das schreibe ich nur - falls irgendjemand wieder "Fakten" verneint! Der heilige Franz von Assisi - Schutzpatron der Tiere - würde sich wahrscheinlich im Grabe rumdrehen, wenn er die Ausmaße der Mastino Zucht sehen könnte, bzw. wofür sein Name sonst noch so herhalten muss... ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ja der würde sich wirklich im Grabe umdrehen ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Ich habe mir auch mal die Bilder angesehen, die Rüden hätten meine Toleranzgrenze schon überschritten, sind aber noch meilenweit von dem Faltenmonster entfernt. Die Hündinnen dagegen sind nicht so masslos übertrieben.
__________________
Viele Grüße dalle Montagne del Limpurghe Cane Corso Zucht FCI/VDH |
|
|||
![]()
Ok, Seite gefunden.
Ich kauf da nicht. Aber das war nicht die Frage. Aber ich war mir auch sicher, dass es darauf keine Antwort gibt. Das ganze System ist hochgradig krank. |
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Es sind doch auch ein paar BDX-Besitzer/innen im Forum. Wie würden die es denn finden wenn die BDX nun auch weiß, schwarz, oder gescheckt sein dürften? Dann bei Größe und Gewicht die Toleranz noch um 100% vergrößert und fertig ist der Einheitsmischling mit maximal vielen Variationen und hoher genetischer Vielfalt. Ist es das was ihr haben möchtet. Ich frag mich dann aber schon weshalb ihr euch Rassehunde geholt habt. Die gesunden mit der großen genetischen Vielfalt hätte es bei Bauern um die Ecke doch fast umsonst gegeben. Ist nicht bös gemeint, aber das mußte mal raus! Zitat:
Wer so was wie auf dem Photo dargestellt für gut heisst ist ein Ignorant/Tierquäler, oder was auch immer. Nur würde ich mich dann aber schon auch für die Homepage dieses gewissenlosen Züchters interessieren und vor allem welchem Verband er angeschlossen ist. Ein VDH-Züchter ist es mit Sicherheit nicht! Ich habe schon viel auf Ausstellungen gesehen, aber so ein Elend noch nicht. Doch auch für solche armen Geschöpfe finden sich Abnehmer der Sorte größer, stärker, besser ... Bei meinem italienischen Züchter, mit dem ich befreundet bin, steht in einem ähnlichen Zusammnenhang (agressive Hunde) auf seiner Homepage sinngemäss "wer so was sucht, sollte sich zuerst über seine persönlichen Defizite im klaren werden"
__________________
Viele Grüße dalle Montagne del Limpurghe Cane Corso Zucht FCI/VDH |
![]() |
|
|