![]() |
|
|
|
|||
![]()
Ok, dann haba ich das falsch verstanden.
Ändert allerdings auch nix an den Auswüchsen der Zucht auch im hiesiegen Rassezuchtverein. Das Musterbeispiel für Qualzuchten an der Rasse darf man ja leider nicht hier verlinken, weil sonst wieder mit Anwälten gedroht wird. (Das schreibe ich nur - falls irgendjemand wieder "Fakten" verneint! Der heilige Franz von Assisi - Schutzpatron der Tiere - würde sich wahrscheinlich im Grabe rumdrehen, wenn er die Ausmaße der Mastino Zucht sehen könnte, bzw. wofür sein Name sonst noch so herhalten muss... ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Es sind doch auch ein paar BDX-Besitzer/innen im Forum. Wie würden die es denn finden wenn die BDX nun auch weiß, schwarz, oder gescheckt sein dürften? Dann bei Größe und Gewicht die Toleranz noch um 100% vergrößert und fertig ist der Einheitsmischling mit maximal vielen Variationen und hoher genetischer Vielfalt. Ist es das was ihr haben möchtet. Ich frag mich dann aber schon weshalb ihr euch Rassehunde geholt habt. Die gesunden mit der großen genetischen Vielfalt hätte es bei Bauern um die Ecke doch fast umsonst gegeben. Ist nicht bös gemeint, aber das mußte mal raus! Zitat:
Wer so was wie auf dem Photo dargestellt für gut heisst ist ein Ignorant/Tierquäler, oder was auch immer. Nur würde ich mich dann aber schon auch für die Homepage dieses gewissenlosen Züchters interessieren und vor allem welchem Verband er angeschlossen ist. Ein VDH-Züchter ist es mit Sicherheit nicht! Ich habe schon viel auf Ausstellungen gesehen, aber so ein Elend noch nicht. Doch auch für solche armen Geschöpfe finden sich Abnehmer der Sorte größer, stärker, besser ... Bei meinem italienischen Züchter, mit dem ich befreundet bin, steht in einem ähnlichen Zusammnenhang (agressive Hunde) auf seiner Homepage sinngemäss "wer so was sucht, sollte sich zuerst über seine persönlichen Defizite im klaren werden"
__________________
Viele Grüße dalle Montagne del Limpurghe Cane Corso Zucht FCI/VDH |
|
|||
![]() Zitat:
|
|
|||
![]() Zitat:
Ist z.B. ein weißer Boxer für dich ein Mischling, nur weil die Farbe unerwünscht ist? Eine Grautiger-Dogge? Das sind Hunde die nach Boxer bzw. Dogge aussehen, reine Rassehunde sind, nur die falsche Fellfarbe haben. Wenn die Zucht gesündere Hunde hervorbringt wenn sie 2-3 cm kleiner oder größer sind, der Brustfleck zu groß ist oder die Fellfarbe unerwünscht ist, dann wären wir auf dem richtigen Weg. |
|
||||
![]() Zitat:
Die Hündin aus Post #48 heisst Fripa Dello Stradone Vesuviano of Rayvonley, die Eltern sind Champion Marco Dello Stradone und Circe Dello Stradone - Dello Stradone sind meines Wissens nach FCI Züchter. Fripa ist wohl im KC registriert und sie ist tatsächlich auf der Seite des Züchters zu finden. Der Züchter ist wohl (kommerziell gesehen) der "grösste" NEO Züchter im UK (ungeprüft im I-Net gefunden: Der Harry Potter Mastino kommt wohl auch aus seinem "Stall"). Der Mann ist Chairman des United Kingdom Neapolitan Mastiff Club (UKNMC) (Officially recognized by the Kennel Club in 2002) und scheinbar auch Vice President. Seine Zucht heisst Rayvonley Mastini und Fripa findet man hier: http://www.rayvonley.com/Images/8thO...2007%20034.jpg http://www.rayvonley.com/Images/24th...size/Fripa.jpg Sie hier finde ich ja auch sehr schön. Oder ist das ein Rüde...keine Ahnung mehr: http://www.rayvonley.com/Images/29th...2007%20103.jpg
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson Geändert von Guayota (20.09.2011 um 18:07 Uhr) |
|
||||
![]()
Erfreulicherweise findet bei MAN-Züchtern - zwar langsam, aber es ist erkennbar - ein Umdenken statt und man möchte zurück zu der "alten Zuchtlinie". Viele Züchter in Übersee haben wirklich traumhaft schöne Mastini, nicht zu typvoll, wenig Falten, höhere Beine und sportlich.
Selbst in Italien haben sich einige Züchter zusammengeschlossen, die weg wollen vom derzeitigen Rassestandard. Ich war selbst erstaunt, als sie mich über FB kontaktierten, da sie ein Mastino-Mädchen wollten, das aussieht wie meine Hera. Und wer meine Hera kennt, der weiss, dass die weit weg ist vom aktuellen Rassestandard. Hier Bilder von Hera: http://www.molosserforum.de/vermittl...06-2008-a.html
__________________
Molosser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]() Zitat:
Hallöchen Benito,Euch gehts allen gut,hoffe ich.Bekommt dich Angelo immer noch in punkto laufen klein? Umdenken wäre ja sehr schön,zumal man dann sicher auch wesentlich gesündere Hunde hätte. LG Petra |
|
||||
![]()
Hi Petra!
Danke, der Nachfrage, uns geht es blendend! Ich hoffe, Ihr seid auch alle gesund und munter. ![]() Angelo und Hera sind jetzt 3 Jahre, absolut gesund, hatten bis jetzt noch keinerlei Probleme. Auch Santa Domenica - ebenfalls aus dem Tierschutz - ist gesundheitlich in Topform. Zur Rettung der Rasse ist es mehr als erforderlich, dass Züchter umdenken. Es ist ja bereits unverkennbar ein gesundheitliches Problem, das der geltende Rassestandard verursacht. Dessen sind sich zum Glück auch MAN-Preisrichter bewusst und wenn man bei einigen Züchtern auf die HP guckt, sieht man, dass die "Neuzugänge" nicht mehr viel mit den noch vorhandenen Zuchthunden gemeinsam haben. Natürlich gibt es auch Züchter, die keinen Millimeter von ihrer Linie abweichen. In Italien sind da arge Grabenkämpfe, die soweit gehen, dass Neider und Feinde Hunde vergiften.
__________________
Molosser-Vermittlungshilfe Geändert von benito (02.11.2011 um 19:56 Uhr) Grund: Tippfehler korrigiert |
|
||||
![]() Zitat:
Sind rein als Sabberbacken und schnarchende Ungeheuer gezüchtet worden, wah? Was soll man dann eigentlich ändern? Zitat:
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|