Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Molosser in Not > Suche Molosser

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 19.04.2013, 22:16
Benutzerbild von sina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 4.396
Images: 39
Standard AW: Kinderlieber Molosser gesucht

Sorry Simone, ich weiss das ich mich jetzt weit aus dem Fenster lehne aber
soltest Du nicht auch mal offen bold 66 sagen warum Du Gustav abgegeben hast?
Mir ist es eigentlich egal was für einen Hund er sich holen will, mir geht es nur um
die Gefahr für die Kinder die ja scheinbar recht aktiv sind und um den Hund der irgendwann vielleicht zum Wanderpokal wird wenn er sich mal gerade gemacht hat!
__________________
Viele Grüße,
Sina mit Paul
__________________________
Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind!

Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund!
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 20.04.2013, 15:05
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard AW: Kinderlieber Molosser gesucht

Zitat:
Zitat von sina Beitrag anzeigen
Sorry Simone, ich weiss das ich mich jetzt weit aus dem Fenster lehne aber
soltest Du nicht auch mal offen bold 66 sagen warum Du Gustav abgegeben hast?
Mir ist es eigentlich egal was für einen Hund er sich holen will, mir geht es nur um
die Gefahr für die Kinder die ja scheinbar recht aktiv sind und um den Hund der irgendwann vielleicht zum Wanderpokal wird wenn er sich mal gerade gemacht hat!
Warum? Das lag doch nicht an Gustavs Rasse, sondern an Gustavs Erkrankung und Wesen in Kombination mit meiner häuslichen Situation. Ich habe Kontakt zu Gusti und es geht ihm sehr gut. Seine "knurrige/manchmal mürrische Art" besteht je nach Gesundheitszustand weiterhin, ist aber in einem Haushalt mit Erwachsenen einfach zu handeln.

Ich habe geschrieben, dass es mit einem Molosser, der diese Gewichtsklasse hat, sehr viel schwerer ist im Umgang mit kleinen Kindern als bei anderen Rassen. Und das ist meine Meinung. Ich habe vor Gustav 2 Bullmastiffs sehr erfolgreich mit Kleinkindern zusammen gehabt. Sowohl Luna als auch Lisa haben sich toll mit den Kindern vertragen, somit finde ich nicht, dass Gustav das große Beispiel sein sollte. Ich bin mir sicher, dass diese speziellen Probleme bei jeder Rasse hätten passieren können. Somit könnte dieses Erlebnis nur zur Folge haben, dass man sagt, Hunde und Kinder können nie zusammengehalten werden und das finde ich ganz falsch. Im Gegenteil: Es ist toll, wenn Kinder und Hunde gemeinsam aufwachsen können. (Natürlich unter bestimmten Voraussetzungen/Bedingungen)
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22