![]() |
|
|
|
|||
![]()
Ich weiß es gibt sie, diese Konstellationen die auch gut gehen..aber ich würde mir keine Hündin zu einer Hündin dazuholen und das nur weil ein Rüde ab und zu mal da ist. Wie man ja sieht kann (muß nicht) das blöde enden und wenn man dann nicht weiß was man machen kann, mündet es darin das der zuletzt gekommene Hund sein Zu Hause verliert.
|
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wir haben z.B. seit 1996 (bis auf die Zeit mit Simba) immer reine "Weiberrudel" gehabt und sollte hier wieder ein Vierthund einziehen, wird es mit ziemlicher Sicherheit wieder ein Mädel sein. So easy mein Bub auch zu händeln war und auch wenn ich die Zeit mit ihm nicht missen möchte, mit rein gleichgeschlechtlichen Trupps ist es bei Spaziergängen und bei Fremdhundbegegnungen schlicht und ergreifend einfacher. Und in diesem Fall muss der intakte Rüde schon berücksichtigt werden, weil man ja familienintern auch mal gegenseitig die Hunde betreut, wenn ich das recht in Erinnerung habe. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Steffi sieht es ja inzwischen ähnlich wie ich und das ist auch geschickter mMn. |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich hatte in all den Jahren immer extrem harmonische Teams, zeitweise 3 Hündinnen und 1 Rüde. Die Anfangszeit war nicht immer einfach (bei Matildas Integration konnten wir erst nach 4 Wochen durchschnaufen), aber der Stress hat sich immer gelohnt. Und wir hatten hier trotz eines steten Wechsels nie offene / heftige Rangordnungsstreitigkeiten. Meine MVH-Kollegin Astrid hat fast immer reine Rüdenteams, aktuell drei Jungs. Sie findet es anstrengender, sobald eine Hündin dazukommt. Innerhalb des "Rudels" und auch draußen auf Spaziergängen. Meine Erfahrung ist ebenfalls, dass es in einer gemischtgeschlechtlichen Gruppe bei Fremdhundbegegnungen schwieriger wird. Allerdings war die Integration neuer Hündinnen mit dem Rüden immer recht einfach.... andersrum beschweren sich die wenigsten Hündinnen, wenn ein fescher Bursche einzieht. ![]() Das Wichtigste ist einfach, dass die Charaktere zueinander passen, unabhängig vom Geschlecht. Finde ich. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe Geändert von Grazi (22.12.2017 um 08:14 Uhr) |
![]() |
|
|