|
|
||||
AW: Wir suchen einen Bullmastiffwelpen...
Na ja.... ich bin sicher weit davon entfernt, Sabber zu mögen, vor allem wenn er sich im Zierputz festkrallt, in den Gardinen klebt oder sich adrett über meine Klamotten legt, kurz bevor ich zur Arbeit muss!
Ich habe mich aber damit abgefunden, fluche hin und wieder, putze brav hinter den "Misttölen" her... und muss dann doch immer wieder über die lustigen Sabberkreationen lachen, die unsere Knautschgesichter so produzieren. Grüßlies, Grazi
__________________
Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
AW: Wir suchen einen Bullmastiffwelpen...
Zitat:
Ich denke nicht, dass man für jeden Hund Sabber "mögen" muss, denn es gibt ja auch etliche Rassen, die nicht sabbern.
__________________
LG Simone |
|
||||
AW: Wir suchen einen Bullmastiffwelpen...
ich habe immer irgendwo sabber hängen, auch wenn ich noch so gut aufpasse. Wenn ich richtig gut angezogen zur Arbeit muß liebe ich es ganz besonders
__________________
liebe Grüsse von Gabi, den Boxerles Aura und Alfons und Knut und Daisy unvergessen hinter der Regenbogenbrücke |
|
|||
AW: Wir suchen einen Bullmastiffwelpen...
Hallo gencosman 22
wie ich lese hast Du auch 2 Kids, wobei das eine noch ein Baby ist... hattet ihr schon Hunde? Weil Du schreibst-es soll ein Welpi sein--da bräuchtest Du evtl. Unterstützung mit 2 so kleinen Kindern und einen Welpen.... ist noch jemand da? Oder wirst Du wie so viele junge Mamas meist mit den dreien allein sein? Da könnte es vielleicht ein bisschen zuviel für Dich werden... wie Du schreibst-möchtest Du keine -tickende Zeitbombe- und deshalb einen Welpen--? Falls es doch der 1.Hund ist und Du bist überfordert legst Du evtl.selbst den Grundstein für den nächsten TH-Bewohner....
__________________
LG Leo Geändert von Cleo-Leo (13.03.2009 um 09:39 Uhr) |
|
||||
AW: Wir suchen einen Bullmastiffwelpen...
Zitat:
Dieser Punkt wurde ja auch von Grazi bereits angesprochen. Ich muss jedoch sagen, dass ich den Gedanken von Gencosman22 nachvollziehen kann, auch wenn "tickende Zeitbombe" übertrieben von der Wortwahl her ist. Ich selber habe ja auch zwei kleine Kinder und würde mir u.a. aus diesem Grund auch einen Welpen einem TH-Hund vorziehen. Ich habe es bei einer Freundin selber erlebt. Sie ging in ein TH und liess sich dort bzgl. einem Hund beraten. Sie gab an, dass es ihr erster Hund werden würde und sie einen freundlichen Anfängerhund suche, der möglichst keine Probleme habe. Sie bekam dann auch einen kleinen Hund, der ihr gefiehl und den sie dann auch genommen hat. Im Laufe der nächsten Zeit bemerkte sie dann aber all seine Probleme: Er hat große Probleme mit Männern und wird dann aggressiv, zudem hat er ebenso große Probleme mit Kindern und wird auch Kindern gegenüber aggressiv. Meine Freundin hat selber keine Kinder und sie liebt ihren Hund. Sie hat schon etliches an Geld in Hundeausbilder investiert und mehrere Einzelstunden genommen. Sie ist wirklich sehr bemüht und würde ihren Hund auch niemals wieder weggeben. Probleme hat sie aber heute einige mit ihm: Sie kann keinen Kinderbesuch kommen, mußte aus ihrer letzten Wohnung ausziehen, da ihr Hund auch nicht alleine bleiben kann und er ständig bellte, sie muss bei männlichem Besuch sehr aufpassen etc.... Sie konnte den Hund vielleicht nicht gut genug selber beurteilen, aber sie hat deutlich gemacht, dass sie eigentlich keinem Problemhund gewachsen wäre....
__________________
LG Simone |
|
|||
AW: Wir suchen einen Bullmastiffwelpen...
Hallo,
ich sehe das auch so-ein älterer Hund hat immer eine Vorgeschichte,doch wenn es evtl. der 1.Hund ist-der auch Erziehung braucht.könnte es manchmal schwerer sein-mit 2 Kindern.Ich will niemanden unterstellen ,das nicht zu schaffen-auf keinen Fall !!es gibt schwierigeres...ich denk nur,man sollte vorher darüber nachdenken, Meine Kinder sind größer und brauchen mich eben nicht mehr bei allem,ich hab mehr Zeit Einen Hund anzuschaffen-soll doch etwas ganz Schönes-Besonderes-lange Währendes sein--und man kann nie alle Vorkommnisse bedenken-- vielleicht liest man aber in einem Forum wie diesem etwas und wird auf ein evtl.Problem--an das man selber nicht dachte--aufmerksam und kann nochmal neu entscheiden..überlegen...
__________________
LG Leo Geändert von Cleo-Leo (13.03.2009 um 12:45 Uhr) |
|
|||
AW: Wir suchen einen Bullmastiffwelpen...
Zitat:
Ich meinte auch eher ,das man sich nicht vor ekeln sollte.Sowie ein abschlecken. Lg Jörg |
|
||||
AW: Wir suchen einen Bullmastiffwelpen...
Zitat:
Das stimmt natürlich, auch bei einem Welpen sind nachfolgende Probleme nciht auszuschliessen und die Erziehung ist sicher schwieriger. Es kommt eifnach auch auf den erwachsenen Hund an. Wenn man z.B. die vorherige Familie kennt oder die Vorgeschichte kennt, ist es auch etwas anderes als bei einem Hund, von dem man die Vergangenheit nicht weiß. Der "Second-Hand-Ridgeback" einer anderen Freundin von mir z.B. ist ein ganz toller Kinderhund und richtig lieb. Ich wollte auch eher zu Bedenken geben, dass man das nicht voraussehen kann.
__________________
LG Simone |
|
||||
AW: Wir suchen einen Bullmastiffwelpen...
Zitat:
Da Murphy mein 2. Sabberhund is, wußte ich ja schon im Vorfeld auf was ich mich da eingelassen habe... ich akzeptiere es (bleibt mir ja auch nix anderes übrig), aber es gibt schon Situationen , wie neulich als meine neue Eckgarnitur kam... boah, das Ding stand noch nicht mal richtig und zack gleich gekennzeichnet, oder als ich nach Hause kam und mein Fernseher so "merkwürdig" aussah... fand ich in dem Moment net toll, jetzt aber lach ich drüber
__________________
Lg Anja & Murphy |
|
|