|
|
|||
AW: Wir suchen einen Bullmastiffwelpen...
Das ist nicht Dein Ernst, oder?
|
|
|||
AW: Wir suchen einen Bullmastiffwelpen...
Kostendeckung, so ein Quark! Schuldigung, aber wir Züchter brauchen solche Begründungen nicht mehr. Auch DSH, Dobi und Co. machen nicht weniger Kosten in der Aufzucht. Gut, die Anschaffungspreise und Decktaxen sind vielleicht geringer, aber ansonsten...
Exclusivität triffts vielleicht ein wenig eher? Oder: Die waren schon immer teurer als andere. Oder: Der Verein gibt das so vor. Oder: Wenn ich günstiger verkaufe, krieg ich Ärger mit anderen Züchtern. |
|
|||
AW: Wir suchen einen Bullmastiffwelpen...
Das sind wir ja mal einer Meinung
Aber ehrlich gesagt finde ich es arg unverschämt, den Anschaffungspreis meines Hundes da mit rein zu rechnen und das alles dann als "Hobbyzucht" zu verkaufen. Das mit der Decktaxe entbehrt meines Erachtens nach wie vor jeder "menschlichen" Logik. "Kommt, wir gründen einen Verein und kümmern uns um die Rasse!. Zusammen sind wir stark, wir ziehen alle an einem Strang! Es soll nur um das Wohl der Hunde gehen" "Aber wenn einer meinen Champ zum decken will... das wird nicht billig!" |
|
|||
AW: Wir suchen einen Bullmastiffwelpen...
Ich habe meine Mädels nicht zur Zucht gekauft, sondern als Familienbereicherung. Warum sollte ich plötzlich den Anschaffungspreis als Zuchtkosten einrechnen. Ich hätte sie doch sowieso behalten, auch wenn der Zuchtgedanke nicht gewachsen wäre.
Gut, kauft einer ne bereits erwachsene, auf Zuchttauglichkeit geprüfte und zugelassene Hündin für seinen Stamm dazu, ist das was anderes. Aber nen Welpen, wo niemand wissen konnte, ob der die Zuchtqualität überhaupt erreicht... Nen vollen Welpenpreis als Decktaxe finde auch ich frech. Wir zahlen ca. 1/3 des Welpenpreises, der zwischen 1100 - 1500 € liegt, bei süßen kleinen French Bullys, die z.B. nur einen Bruchteil dessen fressen, was ein Mastiff braucht. |
|
||||
AW: Wir suchen einen Bullmastiffwelpen...
Ich schrieb doch nur was Züchter als Begründung anführen!
Überlesen? BTW: Meiner persönlichen (!!!) Meinung nach find ich die hohen Anschaffungskosten klasse.
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis". |
|
|||
AW: Wir suchen einen Bullmastiffwelpen...
Wahrscheinlich. Mich hat die Frühlingsgrippe, da bin ich nicht so ganz zurechnungsfähig.
Ich auch. |
|
|||
AW: Wir suchen einen Bullmastiffwelpen...
Zitat:
Ich bin da hin und her gerissen. Auf der einen Seite finde ich auch man kauft sich was fürs Leben und vielleicht schreckt man so vor überstüzten Entscheidungen ab. Auf der anderen Seite finde ich, sollte man (insbesondere bei 2.600,-) etwas mehr Qualität und Zucht auf Lebenserwartung erwarten dürfen. Und ergänzend, glaube ich, dass man so manch einen Welpeninteressent mit solchen Kosten in die Arme vonm unseriösen Züchtern, Vermehrern, etc. treibt. Egal wie man das findet - glaube ich, dass das passiert. Und am Schluß finde ich die Argumentationen peinlich, WIE der Preis zu Stande kommt. Ich würde für eine vernünftigen Welpen auch 5000,- Euro zahlen. Aber ich fänd gut, wenn vor dem Gedanken der Hobbyzucht, die Überschüsse an den örtlichen Tierschutz gingen. Und das als Bedingung für die Mitgliedschaft im Verein. Das würde vielen falschen Absichten den Garaus machen! |
|
|||
AW: Wir suchen einen Bullmastiffwelpen...
Zitat:
Weil ich a.) gern selbst entscheiden würde, wem ich die Überschüsse geben würde. Und das wäre definitiv hier nicht der örtliche TS. und b.) ich meinen Beitrag zum TS auch darin leiste, in dem ich sehr gründlich einen Dauerplatz für die von mir gezüchteten Welpen suche und die zurück nehme und weiter vermittle oder ggf. behalte, die ihr Zuhause verlieren. Das ist auch mit Kosten verbunden. Wenn ich dann auch noch durch meine Zucht die zwangsimigrierten Strassenhunde und den abgeschobenen, oft kranken und verhaltensirritierten Kofferraum-Hunde"müll" in den TH mit finanzieren soll, da wäre meine Schmerzgrenze dann erreicht. Das ist jetzt absichtlich so krass ausgedrückt. |
|
|