![]() |
Wir suchen einen Bullmastiffwelpen...
Hallo zusamm
bin auf eure seite zu geestoßen, ich finde es toll wie ihr euch gegenseitig hilft.. zuerst zu mir ich bin verheiratet und habe 2 kinder der eine ist 5 jahre alt und die andere ist erst 3monate. wir haben uns entschieden einen welpen zu holen da wir nie sicher waren wenn wir einen BM in not holen ob er eine tickende zeit bombe ist wegen den kindern halt... wir würden gerne es seölber erziehen und ihn lange jahre bei uns haben. ich habe gerade im net eine seite gfunden, wobei ich eure minungen dafür hören wollen würde, ob das so ook ist ich hoffe ihc mache hier mit kein fehler in dem ich den link hier rein tue wenn ihr noch züchter kennt die welpen haben wäöre ich euch dankbar es mir mitzuteilen hier der link http://www.quoka.de/searchdetail.***?SHOWADNO=26535264 danke an alle die helfen wollen ich hoffe wir können bald schon mit meiner familie einen neuen familien angehörigen bei uns sehen |
AW: Wir suchen einen Bullmastiff welpen...
Auf der Seite des Club für Molosser findest Du viele Züchter vom Bullmastiff! Auch hier sind Züchter vertreten.
Dein Link ist im übrigen ok, da es keinen bestimmten "Züchter" zeigt sondern ein Onlinemarkt ist! ;) |
AW: Wir suchen einen Bullmastiff welpen...
Ich weiss warum der Link nicht funktioniert! :18:
|
AW: Wir suchen einen Bullmastiff welpen...
Ich jetzt auch...:lach1:
ich mein ich bin ja Mix-Freund - also nicht falsch verstehen, aber hol mich der T***el wenn da keine BX mitgemischt hat... |
AW: Wir suchen einen Bullmastiff welpen...
Zitat:
ich wäre dir dankbar wenn du mich aufklärst ich will nix falsches mir holen hier der link nochmal http://www.quoka.de/searchdetail. c f m ? SHOWADNO=26535264 |
AW: Wir suchen einen Bullmastiff welpen...
Zitat:
BX = Bordeauxdogge |
AW: Wir suchen einen Bullmastiff welpen...
Hallo!
Wie Mone schon schrieb, findest Du auf der Seite vom Club: http://www.club-molosser-deutschland.de/ einige Züchteradressen. Zudem kannst Du Dir dort eine Liste der aktuellen Würfe zukommen lassen. Auf meiner Homepage www.bull-mastiff.de findest Du Links zu etlichen BM-Seiten, u.a. auch zu Züchtern. Wichtig ist aber, dass Du Dir verschiedene Züchter anschaust und Dir ein eigenes Urteil bildest. Achte auf die Elterntiere und auf die Informationen der Züchter. Überleg Dir vorher, was Du von einem Züchter erwartest! Ich z.B. finde es wichtig, dass die Elterntiere vom Wesen hier freundlich sind, die Hunde auf verschiedene Erbkrankheiten untersucht wurden, die Hunde im Haus leben und nicht in einem Zwinger untergebracht sind, die Züchter mit ihren Hunden nicht zu oft züchten und die Hündinnen nicht zu früh belegt werden, die Züchter mich gut und kompetent beraten usw. usw..... Viel Erfolg bei Deiner Suche! |
AW: Wir suchen einen Bullmastiffwelpen...
Zitat:
Grüßlies, Grazi |
AW: Wir suchen einen Bullmastiffwelpen...
Übrigens hallo und herzlich willkommen hier. Schließe mich den Vorschreibern an, würde über den Club für Molosser gehen. bei den sogenannten hobbyzüchtern gibt es viele schwarze Schafe
|
AW: Wir suchen einen Bullmastiffwelpen...
Ich würde Dir noch raten Dir die Stammbäume/Ahnentafeln genau anzugucken und darauf zu achten, dass nicht soviele geiche Namen auftauchen :lach1:
|
AW: Wir suchen einen Bullmastiffwelpen...
ich danke euch allen für die ausführlichen informationen
|
AW: Wir suchen einen Bullmastiffwelpen...
Hallo,
ich hoffe ihr wisst, dass Bullmastiffs auch Fäden für Fäden sabbern können? Es muss nicht sein, (habe auch welche gesehen, die nicht gesabbert haben) aber es kann sein. Wollt es nur sagen, weil viele Neulinge meist nicht wissen und es wäre schade, wenn man den Hund später dann deshalb ablehnt. Also nur ein gut gemeinter Einwand. Viele verstehen jetzt wahrscheinlich gar nicht warum ich das geschrieben habe, aber da ich mehrere Sprachen beherrsche, konnte ich zwischen den Zeilen etwas mehr lesen, als die anderen. Wollte nur gut gemeint nachhaken. Weil BMs sind so sensibel, bei einer Ablehnung würden sie wie eine Blume eingehen. Das wär ja auch schade und bestimmt nicht in eurem Sinne. :lach1: |
AW: Wir suchen einen Bullmastiffwelpen...
Ah... "Bahta"... verstehe! :lach1:
"Du bist alles für mich, denn ich....":lach1: |
AW: Wir suchen einen Bullmastiffwelpen...
Ich versteh zwar nicht was du verstehst und was du da schreibst, aber macht ja auch nix :lach1:
|
AW: Wir suchen einen Bullmastiffwelpen...
Zitat:
Das verstehe ich nicht... wo koannst Du denn aufgrund von Fremdsprachenkenntnissen mehr lesen als wir? Deinen Hinweis an sich finde ich gut, da meine Mädels beide sehr gesabbert haben und sabbern und das schon viele Leute stören würde. |
AW: Wir suchen einen Bullmastiffwelpen...
:lach1: Simone, z.B. in der Namenszeile. Dazu sind mir die Erfahrungen aus dem Umfeld eingefallen und dachte mir dann, ich erwähne die Sabberschnuten mal.
Edit: ich möchte nicht, dass sich BM-Besitzer auf irgend eine Art gekränkt fühlen. BM sind sehr tolle Hunde. Nur wenn man das Sabbern auf keinen Fall leiden kann, sollte man sich keinen anschaffen. Die großen brauchen ja immer besonders viel Nähe und das sollte man ihnen geben können. Deshalb mein Denkanstoß. |
AW: Wir suchen einen Bullmastiffwelpen...
Zitat:
Das war ein Scherz und die erste Zeile vom Refrain von "Michaela" von the incredible "Bata", der wohl auch anderen Sprachdimensionen entspringt! http://www.youtube.com/watch?v=0pr4r5_2DmI Nur Spaß! :lach1: |
AW: Wir suchen einen Bullmastiffwelpen...
Zitat:
Ja ja, das liebe Sabbern lach, meiner schmiert mir auch immer alles ein |
AW: Wir suchen einen Bullmastiffwelpen...
also ehrlich gesagt ist uns das egal ob er sabbert oder sonst was wir lieben die rasse und sind uns bewusst was uns erwartet
|
AW: Wir suchen einen Bullmastiffwelpen...
Wenn man Sabber nicht mag,sollte man sich überhaupt keinen Hund anschaffen!!!
:lach1: Jörg |
AW: Wir suchen einen Bullmastiffwelpen...
So isses!
Gruß, Pit |
AW: Wir suchen einen Bullmastiffwelpen...
Zitat:
Ich habe mich aber damit abgefunden, fluche hin und wieder, putze brav hinter den "Misttölen" her... und muss dann doch immer wieder über die lustigen Sabberkreationen lachen, die unsere Knautschgesichter so produzieren. ;) Grüßlies, Grazi |
AW: Wir suchen einen Bullmastiffwelpen...
Zitat:
Ich denke nicht, dass man für jeden Hund Sabber "mögen" muss, denn es gibt ja auch etliche Rassen, die nicht sabbern. |
AW: Wir suchen einen Bullmastiffwelpen...
ich habe immer irgendwo sabber hängen, auch wenn ich noch so gut aufpasse. Wenn ich richtig gut angezogen zur Arbeit muß liebe ich es ganz besonders:boese5::boese3:
|
AW: Wir suchen einen Bullmastiffwelpen...
Hallo gencosman 22
wie ich lese hast Du auch 2 Kids, wobei das eine noch ein Baby ist... hattet ihr schon Hunde? Weil Du schreibst-es soll ein Welpi sein--da bräuchtest Du evtl. Unterstützung mit 2 so kleinen Kindern und einen Welpen.... ist noch jemand da? Oder wirst Du wie so viele junge Mamas meist mit den dreien allein sein? Da könnte es vielleicht ein bisschen zuviel für Dich werden... wie Du schreibst-möchtest Du keine -tickende Zeitbombe- und deshalb einen Welpen--? Falls es doch der 1.Hund ist und Du bist überfordert legst Du evtl.selbst den Grundstein für den nächsten TH-Bewohner.... |
AW: Wir suchen einen Bullmastiffwelpen...
Zitat:
Dieser Punkt wurde ja auch von Grazi bereits angesprochen. Ich muss jedoch sagen, dass ich den Gedanken von Gencosman22 nachvollziehen kann, auch wenn "tickende Zeitbombe" übertrieben von der Wortwahl her ist. Ich selber habe ja auch zwei kleine Kinder und würde mir u.a. aus diesem Grund auch einen Welpen einem TH-Hund vorziehen. Ich habe es bei einer Freundin selber erlebt. Sie ging in ein TH und liess sich dort bzgl. einem Hund beraten. Sie gab an, dass es ihr erster Hund werden würde und sie einen freundlichen Anfängerhund suche, der möglichst keine Probleme habe. Sie bekam dann auch einen kleinen Hund, der ihr gefiehl und den sie dann auch genommen hat. Im Laufe der nächsten Zeit bemerkte sie dann aber all seine Probleme: Er hat große Probleme mit Männern und wird dann aggressiv, zudem hat er ebenso große Probleme mit Kindern und wird auch Kindern gegenüber aggressiv. Meine Freundin hat selber keine Kinder und sie liebt ihren Hund. Sie hat schon etliches an Geld in Hundeausbilder investiert und mehrere Einzelstunden genommen. Sie ist wirklich sehr bemüht und würde ihren Hund auch niemals wieder weggeben. Probleme hat sie aber heute einige mit ihm: Sie kann keinen Kinderbesuch kommen, mußte aus ihrer letzten Wohnung ausziehen, da ihr Hund auch nicht alleine bleiben kann und er ständig bellte, sie muss bei männlichem Besuch sehr aufpassen etc.... Sie konnte den Hund vielleicht nicht gut genug selber beurteilen, aber sie hat deutlich gemacht, dass sie eigentlich keinem Problemhund gewachsen wäre.... |
AW: Wir suchen einen Bullmastiffwelpen...
Hallo,
ich sehe das auch so-ein älterer Hund hat immer eine Vorgeschichte,doch wenn es evtl. der 1.Hund ist-der auch Erziehung braucht.könnte es manchmal schwerer sein-mit 2 Kindern.Ich will niemanden unterstellen ,das nicht zu schaffen-auf keinen Fall !!es gibt schwierigeres...ich denk nur,man sollte vorher darüber nachdenken, Meine Kinder sind größer und brauchen mich eben nicht mehr bei allem,ich hab mehr Zeit Einen Hund anzuschaffen-soll doch etwas ganz Schönes-Besonderes-lange Währendes sein--und man kann nie alle Vorkommnisse bedenken-- vielleicht liest man aber in einem Forum wie diesem etwas und wird auf ein evtl.Problem--an das man selber nicht dachte--aufmerksam und kann nochmal neu entscheiden..überlegen... |
AW: Wir suchen einen Bullmastiffwelpen...
Zitat:
Ich meinte auch eher ,das man sich nicht vor ekeln sollte.Sowie ein abschlecken. Lg Jörg:lach1: |
AW: Wir suchen einen Bullmastiffwelpen...
Zitat:
Das stimmt natürlich, auch bei einem Welpen sind nachfolgende Probleme nciht auszuschliessen und die Erziehung ist sicher schwieriger. Es kommt eifnach auch auf den erwachsenen Hund an. Wenn man z.B. die vorherige Familie kennt oder die Vorgeschichte kennt, ist es auch etwas anderes als bei einem Hund, von dem man die Vergangenheit nicht weiß. Der "Second-Hand-Ridgeback" einer anderen Freundin von mir z.B. ist ein ganz toller Kinderhund und richtig lieb. Ich wollte auch eher zu Bedenken geben, dass man das nicht voraussehen kann. |
AW: Wir suchen einen Bullmastiffwelpen...
Zitat:
Da Murphy mein 2. Sabberhund is, wußte ich ja schon im Vorfeld auf was ich mich da eingelassen habe... ich akzeptiere es (bleibt mir ja auch nix anderes übrig), aber es gibt schon Situationen :schreck:, wie neulich als meine neue Eckgarnitur kam... boah, das Ding stand noch nicht mal richtig und zack gleich gekennzeichnet, oder als ich nach Hause kam und mein Fernseher so "merkwürdig" aussah... fand ich in dem Moment net toll, jetzt aber lach ich drüber:lach1: |
AW: Wir suchen einen Bullmastiffwelpen...
Ja,genau das ist immer das Problem-man kann nicht voraus schauen
und dies sollte auch kein Grund sein einen Hund anzuschaffen oder nicht-- aber es sollte eine gewisse Basis da sein-um den Hund-egal was passiert-behalten zu können und nicht abgeben zu müssen,aber das überlegen sich die Wenigsten im Vorfeld Mir persönlich ging und geht es doch ganz genauso--ich wußte nicht,worauf ich mich bei so einem Hund einlasse-einen Mastinowelpen- sieht man an meinen ersten Beiträgen--jedoch habe ich viel Zeit und den Kopf frei für diesen tollen Hund --ich investiere wirklich jede freie Minute in und an diesen Hund und ich erkenne viele Fortschritte-auch bei mir...manchmal einen Rückschritt aber--: ich will nicht nerven- -ich hab die Zeit |
AW: Wir suchen einen Bullmastiffwelpen...
Zitat:
|
AW: Wir suchen einen Bullmastiffwelpen...
also zuerst zu meiner person, weil einige wissen wollten ob ich dann nicht überfordert werde,
wie gesagt ich bin verheiratet und habe 2 kinder ich und meine frau wünschten uns schon seit länegrem einen hund da ich direkt meinen laden in meinem haus im eingang habe wird das kein problem für mich sein sich mit dem hund zu kümmern, meine frage ist natürlich an euch ist es normal das man für einen bullmastiff 1600 euro haben will ich denke das ist einwenig übertrieben oder stehe ich falsch dazu.. was habt ihr für eure welpen bezahlt achja mit dem sabbern ist uns das egal dann wischen wir halt mehrmald am tag :-) |
AW: Wir suchen einen Bullmastiffwelpen...
Hallo,
das ist ja toll-mit dem Laden im Haus... wir haben für einen Jack Russel Terrier 12oo,-€ bei einer eingetragenen und sehr guten Züchterin bezahlt--wg.einem Bullmastiff weiß bestimmt ein anderer:lach3: |
AW: Wir suchen einen Bullmastiffwelpen...
Zitat:
|
AW: Wir suchen einen Bullmastiffwelpen...
Zitat:
Grüßlies, Grazi |
AW: Wir suchen einen Bullmastiffwelpen...
ich kann nur von uns sprechen wir haben unseren BM vor einem jahr als junghund mit 11 monaten bei einem züchter in unserer nähe gekauft der auch einen guten eindruck auf uns gemacht hat .. unser fehler war nur das wir kurz vorher erst einen hund verloren hatten und trost gesucht hatten und uns erhofft hatten .. im kurzen wir sind abends zu ihm gefahren es war dunkel und nach einer stunde war entschieden den dicken mit zu nehmen leider hatten wir bis dato nicht viel ahnung von der rasse und ich fühlte mich im nachhienen ein wenig verarscht (nicht falsch verstehen wir würden unser goldstück und dauer sabberer gegen nichts in der welt wieder hergeben) denn wenn man die papiere ansieht sieht man das leider meines erachtens zuviel gleiche namen stehen :( .. und er sagte uns das er rollieder hat die mit einer kleinen op korrigiert werden können was aber ein teuerer spass war :( klar wir haben den hund günstig bekommen und ich bin mir sicher es waren nette leute und auch alles sauber !!! aber als ich ihn angrufen hatte im nachhienen um ihm zu erzählen das sein watschelgang von der hüfte kommt und er das doch hätte wissen müssen als züchter beschwichtigte er und sagte mir duch die blume sowas operiert man nicht man holt sich dann einen neuen .. damit war ich mit ihm durch .. was ich dir eigentlich sagen will damit das man nicht schnellschuss entscheidungen machen soll sondern alles genau anschauen !! wir wollen gerne noch einen zweiten und daher war ich auch schon auf austellungen um mir mehr überblick auch über züchter machen zu können .. uns wird das nächste mal wichtig sein erst alles über den züchter zu wissen und dann die hunde erst sehen zu wollen bevor wir wieder nur eine herz entscheidung treffen werden !!
lg tanja und die bande oh man ich habe wieder einen roman geschrieben :( ... |
AW: Wir suchen einen Bullmastiffwelpen...
Zitat:
tanja, waren die Eltern auf irgendwas untersucht? HD, ED ? |
AW: Wir suchen einen Bullmastiffwelpen...
Zitat:
|
AW: Wir suchen einen Bullmastiffwelpen...
Danke, das ist lieb! Ich meinte eigentlich ob sie HD-ED-frei waren. Ist natürlich dennoch keine Garantie, kann trotzdem vorkommen, dass die Kinder das kriegen, spielen ja auch noch andere Faktoren prozentual eine Rolle.
Trotzdem, er sieht total schnuckelig aus :herz: Hauptsache ist, dass wir alle immer dazu lernen und nicht stehen bleiben und das hast du ja :lach2: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:09 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.