![]() |
Martin Rütter
Heute Abend gehts mit Hunde Profi wieder los.. auf Vox :lach3:
|
AW: Martin Rütter
Jaaa, ich freu mich schon.
Um 19,10 geht es los. Ross Anthony und die Jakob Sisters, da sind Lachkrämpfe und Fremdschämen garantiert. *hihi* |
AW: Martin Rütter
Das wird garantiert lustig! (hoffe ich...)
:31: |
AW: Martin Rütter
Zitat:
LG Ruth |
AW: Martin Rütter
Ich tippe auf die HH *kicher*
|
AW: Martin Rütter
:kicher: Ich schau es gerade auch an, kösttlich, LG manuela :lach4:
|
AW: Martin Rütter
War ja klar dass die einen vollkupierten Dobi hinbestellt haben...
|
AW: Martin Rütter
Die tödlich beleidigten Gesichtszüge von Ross Antony, als man ihm gesagt hat er darf ein paar Tage nichts mit den Hunden machen:
EINFACH GRANDIOS!!! :harhar: Ich freuhe mich schon auf Rütters Einsatz bei den Jacob Sisters, der soll ganz lustig sein. |
AW: Martin Rütter
:lach4: Ich mag das Schwugele Ross,diese Gesichtsausdrücke sind einfach nur genial.................und dann die Schadensfreude über Nina super:lach3:
|
AW: Martin Rütter
Ich hab´s auch geguckt....voll zum Ablachen :kicher:
Hätte sich Ross bei meinem Zwergpinscher so aufgeführt, hätte er IHN gebissen...mahhh so lustig ich ihn sonst finde, aber eine ruhigere Rasse, welche mehr wegstecken kann, hätte besser gepaßt. Der macht ja mit seinem Gehampel sogar eine EB zu einem Nervenbündel ;) |
AW: Martin Rütter
Ist ja schon echt amüsant, zum ablachen. Die Stunde Glotze kucken ist es wert, einfach nur Fun.:D:D
Nur leider haben unsere "Stars" glaube ich nicht ganz kapiert, dass der Rütter ihnen Grundlegendes aufgezeigt hat! --> MACHT WAS! Ich hol mir einen Welpen aus der Schweiz, natürlich Entlebuch, erziehe ihn 2-sprachig, wundere mich, daß mein Rindertreiber mir an die Wadel geht, finde es lustig, daß er nicht abrufbar auf fremde Menschen und Hunde (Schäfi, HSH-Mix!?, Dobermann,...) zu geht, seine Flegeljahre erst anfangen, die Zietlow sagt "Die Eier müssen ab!", dem 1- jährigen Stinker keine Grenzen aufweise und frage mich dann: Warum höhrt mein Hund nicht? Und zu Ross: Zum Glück ist sein Freund der Ruhepool in der Beziehung. Irgendjemand muß die beiden Fußhupen auf Speed ja wieder runter bringen sonst schnappen die ja über!:D Wenn die beiden kapieren würden daß sie an einem Strang ziehen müssen, und beim körperlichen Spielen mit den Hunden den einen nicht noch mehr in seiner sozialmotivierten Art bestätigen würden passen die ganz gut zusammen. Und ich hoff, daß die kleinen nicht an nem Herzinfarkt vot lauter "ich hibbel dich hoch!" sterben. Ich kuck's gern! :D |
AW: Martin Rütter
Freu mich schon auf nächsten Samstag! :ok::lach4:
|
AW: Martin Rütter
Da steh ich mit meiner Meinung wohl ziemlich alleine.
Ich fand das furchtbar, weder komisch, noch zum Lachen. Hoffentlich war das meiste gefakt. Die Hunde von diesem Ross haben mein volles Mitleid, vorausgesetzt, der verhält sich im Alltag tatsächlich so, was ich mir nicht vorstellen kann. Ich denke, Einschaltqoten sind vorrangig, Realität Nebensache. Schade, dass sich der Rütter für solche Show hergibt. |
AW: Martin Rütter
Ich denk das es den beiden Hunden von dem schwuletten Ross hinterher nur besser gehen kann , wenn er auf Rütter hört . Alles was die Hunde in der Öffentlichkeit gut darstehen läßt , find ich ok . Das du als Fachfrau das anders siehst liebe Anne kann ich verstehn :sorry:. Die Hunde werden aber dafür nicht gequält und dann darfs auch ruhig lustig sein und von mir aus auch gefakt .
Allein den doberman ohne Rute und Ohren fand ich schlimm das das immer noch im Fernsehn gezeigt wird .:schreck: |
AW: Martin Rütter
Gibt es dazu keinen Link? Hab es gestern leider verpasst. Weil mein Partner ja unbedingt die Sportschau gucken musste!
|
AW: Martin Rütter
auf vox now kannst sie anschauen
gruss sven |
AW: Martin Rütter
Schade, habs verpaßt, weil wir essen waren. :(
Aber nächste Woche schau es! ;) Heute morgen um 8:20 kam die Wiederholung, aber da war ich noch am schlummern :hmm: |
AW: Martin Rütter
Das ist meine ganz unbedeutende Meinung als LAIE, lieber Thomas:D
Muß ich diese Sendung wirklich lustig, komisch und gut finden, nur weil eine Anzahl von Usern das so sieht? Es wäre sicherlich interessant, was Fachleute zu dieser Unterhaltungsshow sagen. Natürlich ist es wünschenswert, dass es den Hunden anschließend besser geht. Fragwürdig finde ich nur den Weg, der zum Ziel führt. Über kupierte Hunde wird sich hier wieder echauffiert, gezielt unter Streß gesetzte Hunde (man könnte das als psychische Mißhandlung betrachten), inszenierte Situationen, nur damit der Zuschauer auf seine Kosten kommt, die Einschaltquote garantiert ist und die Leute es lustig finden und herzhaft lachen können, darüber regt sich keiner auf. Warum sehen die Menschen diese Sendung? Promis, Hunde, Sensationslust, Schadernfreude, leichte Unterhaltung. Resümee, Promis sind auch nur Menschen und keineswegs perfekt. Dafür gibts dann noch reichlich Kohle, der Rütter verdient daran auch nicht schlecht, der Sender ist ohnehin der Gewinner. Wie gesagt, meine laienhafte Meinung und da ich Laie bin, muß ich mich der fachkundigen Meinung nicht anschließen;) |
AW: Martin Rütter
Zitat:
|
AW: Martin Rütter
Ich stehe dem Ganzen auch eher kritisch gegenüber, wie übrigens vielen Tiersendungen auf VOX. Z. B. Wildes Wohnzimmer, Affen als Babyersatz, werden den ,,Affenmüttern vom Züchter" schon am 1. Tag weggenommen und an Grenzdebile verscheuert, die dem armseligen Wurm dann Kleidchen anziehen. Das fand dann allerdings in Amerika statt, aber muss man das hier zeigen, wann kommen dann die ersten Bekloppten hier auf die Idee.
Der Rütters, muss man einfach sagen, verkauft sich halt gut mit coolen Sprüchen etc. pp. Und diese Realityshows sind eben momentan der absolute Renner. Ich guck es mir auch wieder an, auch wenn es mich aufregt. |
AW: Martin Rütter
Ernst nehmen kann man das nicht, wenn man sich drüber amüsiert, why not !
Aber mindestens ein positiver Aspekt steckt in dieser Sendung: Hunde werden POSITIV rübergebracht und dafür muss man ja schon fast dankbar sein. :sorry: |
AW: Martin Rütter
Zitat:
zu der Sendung mit Martin Rütter: wenn Ross Antony wirklich mit seinen Hunden so umgeht, wie es da zu sehen war und das nicht nur für die Sendung war, find ich das auch schon ziemlich grenzwertig. Der macht die ja ganz kirre Ansonsten seh ich den Martin Rütter immer noch gerne, werde auch wieder zu einem seiner Veranstaltungen gehen. Ich find auch nicht alles gut, was er macht, aber das geht mir bei anderen Hundetrainern auch so. Er ist ein sehr guter Entertainer, das muss man ihm lassen. In diesen Fernsehsendungen sieht man ja auch immer nur Ausschnitte von der Arbeit mit den Hunden und Menschen. Und das er mit der Zeit "Fernsehkarriere" gemacht hat und wahrscheinlich auch schon gutes (bis sehr gutes) Geld verdient, kann man ihm nich übel nehmen, find ich. |
AW: Martin Rütter
Man kann an allem was Positives und was Negatives finden. Ich sag mal so...der Rütter wär nie der Trainer meiner Wahl, obwohl er sich in den letzten Jahren weiterentwickelt hat und wenn man selber Trainer ist, dann sieht man es viell. noch differenzierter.
Ob sich Ross wirklich privat so aufführt??? Kann ich nicht beurteilen...er ist halt auch eine Rampensau. Ich nehm da nicht alles was gezeigt wird für bare Münze. Viel eigenartiger fand ich, daß der Rütter als Reitbegleitung einen Mops vorgeschlagen hat :eek: Also so wie die Rasse gerade boomt, braucht man nicht auch noch so eine schräge Werbung dafür machen. :hmm: Positiv an solchen Sendungen find ich, daß gezeigt wird - Probleme mit dem 4beiner sind oft hausgemacht und können trainiert werden. Negativ - die Methoden und das den Leuten vorgegauckelt wird, ein oder zwei Besuche vom Trainer und in 3 Tagen ist der Hund wie ausgewechselt. |
AW: Martin Rütter
Zitat:
|
AW: Martin Rütter
...vielleicht in der Satteltasche :D
|
AW: Martin Rütter
Zitat:
Zumal man eigentlich NIE sieht ob es sich nun dauerhaft gebessert hat oder nicht - man bekommt also nie ein Ergebnis. |
AW: Martin Rütter
Täuscht Euch mal bei den Möpsen nicht. :) Ich kenne da einige, die machen jeden JRT bewegungstechnisch voll nass.
Ross ist im real life tatsächlich so, wie bei VOX dargestellt. Auch die Eifersucht, wenn die Hunde irgend jemanden nur für Sekunden ihm bevorzugen, stimmt definitiv. Da war nichts gestellt. Bei Kids würde man es als ADHS bezeichnen. |
AW: Martin Rütter
Habe es leider nicht gesehen.
Find aber eigentlich die sendungen gut. Nur wuerde ich mich freuen wenn er noch deutlicher sagen wuerde das man immer weiter trainieren muss. Habe mir auch das woerterbuch von ihm geholt. Is halt lustig zu lesen. Und wahrheit steckt halt auch drin. Manchmal ist es halt einfacher erziehungsratschlaege lustig zu verpacken. |
AW: Martin Rütter
Zum Mops folgendes, eine gute Bekannte von mir, großes Haus, 3 Kinder, mehrere Hunde, Reitpferde. Einer der Hunde ist ein Mops und er lässt es sich nicht nehmen, jeden Tag mit zum Reitstall zu laufen und beim Ausritt mitzurennen. Der Hund ist nicht tot zu kriegen, spielt danach noch mit den Kindern und den anderen Hunden. Wenn er dann kaputt ist, dann ist er auch kaputt, liegt dann im Körbchen und lässt sich von nichts und niemandem stören. Außerdem kann er jede Menge Kunststückchen, die er dann in der Nachbarschaft vorführt und holt sich damit seine Extraration Leckerchen. Ein ganz normaler Mops und ein toller Kerl.
|
AW: Martin Rütter
Ich finde nur es passt nicht zu einem Mops denn er gehört zu den Plattnasen und denen sagt man ja nach das sie nicht soviel Bewegung brauchen!
Wobei das nicht auf jeden Zwerg zutrifft. Calle hat heute auf den verschneiten Fußballplatz Jungs den Fußball " abgenommen" :king: und keiner konnte ihn stoppen! Jetzt wollen sie Calle als Ersatzspieler einsetzen! :harhar: |
AW: Martin Rütter
Habt ihr denn jetzt auch Echo Fresh (oder wie heisst der?) gesehen? Total lächerlich, oder? Von wegen nen Boxer als Kampfmaschine holen....das ist ja zum Glück ganz gewaltig in die Hose gegangen ;)
|
AW: Martin Rütter
Zitat:
Schatz, poste doch mal Bilder vom "UNGLAUBLICHEN PINOEMP". Seines Zeichens urkundlich beglaubigter "Sauerländerrennmops", "Reitbegleitmops", "Agilitymops"... und halt Pinoemp...:p wie war der Spruch mit den Vorurteilen? :hmm: Ich finde Rütter klasse. Über Erziehungsmethoden lässt sich immer streiten. Der kann mit den Leuten umgehen - was den meisten Hundetrainern fehlt. Und er zeigt Fernsehen eindrucksvoll, dass die meisten Probs bei den Haltern liegen. Den Boxer von Echo fand ich super süss (bis auf die Tatsache, dass er wohl von einer "Welpenfarm" stammt.) |
AW: Martin Rütter
Zitat:
|
AW: Martin Rütter
nein, er wollte einen "Beschützerhund", weil er im Viertel so was für nötig hält !
Der Hund ist bildschön ! leider kupiert....ich finde schon dazu sollte Rütter mal was sagen. Ich wollte mal an VOX/Rütter schreiben : wenn Echo mit seinem Beschüzterhund nicht klar kommt, dann soll er ihn zu mir bringen.....ich find es lustig wenn mich mein Hund so begrüsst:herz2: ich würde ihn dann auch beschützen, wenn nötig ! Und hat Rütter nicht gesagt das wenn die Wahl auf einen Mops fällt, die Sache mit dem Reitbegleithund sich dann erübrigt hat. Ich bin übrigens überzeugt das diese Show ein Fake ist. Ich gucke trotzdem ! |
AW: Martin Rütter
also ich galube der mensch heist ecko fresh der getto schef.
bist du sicher das butkus kupier war? ich glaube der hat normale ohren |
AW: Martin Rütter
Ja, Linda, normale Ohren hat er aber keine normale Rute :D
|
AW: Martin Rütter
aber er hat kein schwanz! wies herrchen anscheinden auch nicht, sonst bräuchte er keinen hund zum beschützen!
|
AW: Martin Rütter
Zitat:
Na, dann hab ich das wohl wieder nur halb mitbekommen....Ich dachte echt er hätte gesagt, dass er ihn "agressiver" haben wollte? Aber da kann ich mich auch täuschen.... |
AW: Martin Rütter
Zitat:
|
AW: Martin Rütter
Zitat:
Der Reitbegleitmops von Peppi ist glaub ich nicht so die Regel....:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.