Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Veranstaltungen & TV-Tipps

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 06.08.2010, 08:51
Benutzerbild von Isis78
Vollzeit-Rudeldompteuse
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Hunsrück
Beiträge: 1.772
Standard AW: "Der Hundeversteher" (4.8., 3sat)

Das ist ja genau der Punkt.
Die Menschen sehen solche Sendungen und denken:
"och, das ist ja easy. Ich zubbel wie blöde an der Leine rum (verletzten den Hund möglicherweise noch) oder ich setz nen MK auf und die Welt is wieder in Ordnung.
Und dass andere Hunde bei einer fremden Person vernünftig an der Leine laufen,
ist ein steinalter Bauerntrick.

Aber die Anforderungen der HH an einen Trainer sind nun mal nicht so hoch, wie man sich das eigentlich wünschen würde.
Es muss halt ein schneller Erfolg her.
__________________
liebe Grüße aus der Casa de Lupo
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 06.08.2010, 09:15
Benutzerbild von Mila
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.057
Images: 10
Standard AW: "Der Hundeversteher" (4.8., 3sat)

Zitat:
Zitat von Isis78 Beitrag anzeigen
Das ist ja genau der Punkt.
Die Menschen sehen solche Sendungen und denken:
"och, das ist ja easy. Ich zubbel wie blöde an der Leine rum (verletzten den Hund möglicherweise noch) oder ich setz nen MK auf und die Welt is wieder in Ordnung.
Ja, richtig, das vermute ich auch!
Es ist ja schon ein erster Schritt, dass sie so eine Doku gucken. Ein bisschen verzweifelt sind die HH dann schon, und suchen nun nach einer einfachen, günstigen und schnellen Lösung.
Deswegen sag ich ja: der Leinenruck von H. Schüler sah sehr geübt aus, so kann ich das wie gesagt nicht, deswegen lasse ich es sein. Aber KEIN normaler HH, kann das von jetzt auf gleich.
In meiner HuSchu hat die Trainerin in der ersten Stunde auch Amber an der Leine genommen, ist hin und her gelaufen, auch mal Kurven, und hat mittels kurzem Leinenruck den Hund aufmerksam gemacht bzw. gehalten, aber nebenher halt noch viel Locken, Loben, Schmatzen etc. über die Stimme, einfach damit der Hund merkt, ui, da ist was los, ich muss aufpassen. Ich weiß aber nicht, ob das als Leinenruck zählt, denn im Prinzip ruckt der Hund ja selbst an der Leine wenn er nicht aufpasst wo der Mensch ist...
Wie gesagt, zum kurz aufmerksam machen finde ich das ok und mache das auch selber. Wenn in der Hundeschule alle Hunde im Platz liegen, die HH gehen zurück, und die Hunde sollen wieder sitzen, und Amber träumt und liegt gemütlich weiter auf dem Boden, zieh ich z.B. nach dem Ansprechen mit Namen und Sitz kurz an der Leine, also nicht den Hund hochziehen bis er sitzt, nur ganz kurz, damit sich Madame mal wieder aufrichtet. Denn sie weiß wie es geht und was ich von ihr velange, und dann finde ich das auch ok! Was anderes ist es bei nem Hund, der die Grundkommandos nicht 100%ig kennt und ausführen kann, dann sollte man besser nochmal einen Lernschritt zurück gehen. Aber wenn der Hund das kann und nur gerade keine Lust hat...
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22