![]() |
|
|
|
|||
![]()
Klar wir das die Leute an Barth erinnern, aber Barth klaut wo es geht. Das Konzept ist ziemlich "simpel" und Barth an sich ja auch sehr langweilig.
Trotzallem finde ich den Ansatz super. Da waren so viele Sachen dabei, über die ich mich richtig aufrege. Der Rütter kann das einfach super rüber bringen. Ich finde es klasse, wenn Rütter viele Leute erreicht und der eine oder andere sich mal selbst reflektiert. Nebenbei ein weiterer Beweis wie "relevant" Hundeleute sein können...Thema solidarisieren. ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
|
|
|||
![]() Zitat:
Hach was waren wir schön blöd... ![]() |
|
||||
![]()
Mir persönlich hat die Show sehr gut gefallen. Ich habe herzhaft gelacht und man konnte sehen wie sich die meisten Menschen im Umgang mit ihrem Hund wiedererkannt haben
![]() Auch wenn er das alles sehr witzig dargestellt hat, konnte man doch die Ernsthaftigkeit des Themas Hundeerziehung erkennen. Ich denke nur so kann man die breite Masse erreichen. Oberlehrerhaft mit erhobenem Zeigefinger wird man den durchschnittlichen Hundehalter eher abschrecken. Nicht alle Hundehalter sind so engagiert und gut informiert wie die meisten hier im Forum. Ich verweise mal auf den Threat "Doofe Hundehalter". Wie viele Hunde werden gedankenlos an und bei Problemen wieder abgeschaft. Alle die hier im Tierschutz tätig sind werden ein Lied davon singen können. Wenn durch solche Veranstaltungen erreicht wird, dass die Leute mal ans Nachdenken kommen, nach Möglichkeiten der Verbesserung im Zusammenleben mit ihrem Tier suchen und Verhaltensweisen bei Mensch und Tier hinterfragen, ist meiner Meinung nach schon was erreicht. Nichts gegen Herrn Bloch und andere adäquate Hundetrainer aber wie viele der durchschnittlichen Hundehalter machen sich die Mühe, zu Vorträgen oder Veranstalltungen zu gehen? Und gerade solche Menschen können auf diese Art erreicht werden. Letzten Endes kann man zum Wohl der Tiere nur über deren Besitzer etwas ändern. Wenn die Menschen einsehen, das sie sich ein Lebewesen mit eigener Persönlichkeit angeschaft haben, für das sie eine Verantwortung fürs ganze Leben übernommen haben. Kein Sportgerät, Spielzeug oder Vorzeigeobjekt sondern ein Lebewesen und gleich die Verantwortung für das was aus ihm wird dazu. ![]() LG Susanne und Dunja
__________________
Wenn Gott einen Hund mißt zieht er ein Band um das Herz, statt um den Kopf. |
![]() |
|
|