![]() |
|
|
|
|
||||
|
Zitat:
Ich erinnere mich noch an die Sendung mit Problem-Lupo. Da hat sie anfangs gesagt, sie wundere sich, warum ihr Lupo den Menschen immer in die Beine/ Waden zwickt. Und sie etwas verwundert war, daß es sich bei der Rasse ursprünglich um Rindertreiber handle. Naja, bin mal gespannt, wie oft der Rütter noch kommt, wenn Frau Ruge merkt, daß ihre GSS-Lady sich mit 2 Jahren, ca 40 Kilo und leicht territorial als Chef des Hauses aufspielt. ![]() Aber der Züchterbesuch an sich war ok. Eine klare Mutter- Hündin und schöne Welpen. Wenn ich mich recht erinnere gab es sogar welche mit Nackenfleck. Sieht man bei den Züchtern in D irgendwie sehr selten.
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker- |
|
||||
|
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis". |
|
||||
|
Tut mir leid, aber hier gibt es keinen "Offtopic-Bogen", mit dem ich den teilweise ins offtopic gerutschten Beitrag "kennzeichnen" könnte, weshalb ich auf "Schriftgröße 1" zurückgriff.
__________________
My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle |
![]() |
|
|