![]() |
|
|
|
||||
![]()
Das war bei eine "Couch für alle Felle", und war sehr lustig. Die Frau die den Dobermann gehalten hat war echt der Hammer. Ist aber schon ein paar Tage her,...
__________________
Ein Affe verliert erst die Angst vor den roten Beeren, wenn er sieht, dass sie auch ein anderer isst. Äffchen sieht's und machts nach. So einfach ist das. Dr. Gregory House |
|
||||
![]() Zitat:
schade,das interessiert mich jetzt(-:
__________________
Liebe Grüße Tyson mit Frauchen ![]() |
|
||||
![]()
Bei dem Dobi der den Llllluppppo Hund korrigiert habe, kam mir eh die Wut hoch.
Mal wieder der typische, vollkupierte Stereotypendobie.*kotz*. Da der Kram eh nur gestellt ist, hätten die auch einen unverkrüppelten Hund nehmen können, der hätte aber ja nicht so einen Eindruck gemacht. Da hat es mich ehrlich gesagt auch nicht versöhnt dass Rütter gesagt hat dass das vollkommen ok von dem Dobi war. Hunde brauchen klare Grenzen ist als Buch zu empfehlen, Grewe selber geht aber immer mehr in die urzeitliche Hundeerziehung ohne Leckerlies und mit Steinen gefüllter Kanister die der Hund auf den Schädel kriegt wenn er zu weit nach vorne läuft zurück. So berichtet von einer Teilnehmerin eines seiner Seminare. AM besten ist immer noch selber das Hirn einzuschalten und sich das für einen Richtige rauszusuchen. Blindes folgen eines Trainers oder einer Methode ist nie gut. Geändert von Scotti (24.01.2011 um 15:09 Uhr) |
|
||||
![]()
Das stimmt. Nur hat jeder mal ein Problem, das vielleicht selbst nicht gelöst werden kann, in anderen Problemen mündet oder immer wieder auftaucht, und da ist es wichtig, einen souveränen und versierten Hundetrainer an der Hand zu haben. Und das wichtigste ist, daß man sich selbst eine Meinung vom Trainer und der Hundeschule macht. Und mir wurde bis jetzt immer gut und ehrlich geholfen und das eher nach der Grewe-Methode.
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker- |
|
|||
![]()
Also ich glaube schon das Rütter Plan von Hunden hat... Man sollte das Fernsehen nicht als einzige Referenz ansehen, ihn als Hundetrainer zu beurteilen.
Und Hirn anschalten ist nie verkehrt, hat aber auch viel mit Intelligentheit zu tun. ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Leider stelle ich immer wieder fest dass bei vielen Leuten gilt, je bekannter, desto besser muss er sein. Sobald ein Trainer im Fernsehen ist, macht ihn das automatisch gut. ![]() Wenige hinterfragen das. Bestes Beispiel für "selber denken" war eben meine hundelose Freundin am Telefon. Sie erzählte mir von einem Angebot was sie im Fernsehen gesehen hat, ein Halsband und eine Schleppleine mit denen der Hund nach 20 Minuten folgsam wie ein Lamm ist, da man ihm die Grenzen gezeigt hat. Ich habe dann mal ins Blaue vermutet und behauptet dass das ein Halsband mit Plastikstacheln war und dass es einfach um Meideverhalten ging. Daraufhin sagte sie mir dass sie sich gleich gedacht hat dass das nicht gut sein kann, dass es aber natürlich in der Werbung anders formuliert wurde. Ihr fiel dann im Nachinein auch ein dass das Ding Stacheln hatte, dass die aber nie genau gesagt haben wie es funktioniert. WIe viele Leute kaufen sich aber sowas weil sie denken: "Es ist im Fernsehen, also ist es gut"? Aber wir kommen von Thema ab, was war noch die Ursprungsfrage? ![]() |
|
||||
![]()
Ich habe M.R. vor einigen Jahren zufällig auf einer Messe getroffen und kam über gemeinsame Bekannte mit ihn ins Gespräch.
Seine Ansätze sind richtig und vieles ist (für Ottonormalverbraucher) sinnvoll anzuwenden, das Medienkonzept und das er damit sein Geld macht finde ich auch in Ordnung... Was ich aber absolut nicht ab kann und mich ihn für unqualifiziert erscheinen lässt für schwerwiegende Hundeprobleme (besonders mit gelisteten Hunden), ist die Tatsache, wie er damals auf meinen noch nicht einmal 1 Jahr alten, knapp 15kg Bullterrier reagierte. Auf mich wirkte dies sehr ängstlich und lächerlich. Sein Versuch auf meinen Hund unaufgefordert und unangebracht mit unnötiger Härte zu reagieren, hat mich dazu veranlasst ihn verbal ziemlich laut an zugehen. |
|
||||
![]() Zitat:
Würde mich aber mal interessieren was er da genau gemacht hat bei Deinem Bully.. sorry Neugier pur.... magst Du mal berichten ? MR haftet ja ein wenig der Ruf des Kampfhunde-Verweigerers an... In der Hinsicht könnte er sich vom USA-Hundepapbst Cesar Millan eine Scheibe abschneiden...
__________________
Dominique mit Aisha und Samson Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen. |
![]() |
|
|