Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Veranstaltungen & TV-Tipps (https://molosserforum.de/f19-veranstaltungen-and-tv-tipps/)
-   -   Rütter, heute 19:10 Uhr (https://molosserforum.de/veranstaltungen-and-tv-tipps/15530-ra-tter-heute-19-10-uhr.html)

sina 15.01.2011 21:16

Rütter, heute 19:10 Uhr
 
Nachdem Rütter mit Nina Ruge und dem 10 Wochen alten Großen Schw. Sennenhund in ihrem Haus angekommen war sagte sie zu ihm das es wohl Probleme mit ihrer Treppe gäbe weil Welpen keine steigen sollen.
Rütter meinte das stimmt nicht und so lockte N. R. den kleinen Welpen die steile Steintreppe hoch!:schreck:

Isis78 15.01.2011 21:19

AW: Rütter, heute 19:10 Uhr
 
Soviel zu den kompetenzen einen MR

Scotti 15.01.2011 21:22

AW: Rütter, heute 19:10 Uhr
 
Seit wann ist der kompetent?

LukeAmy 15.01.2011 21:29

AW: Rütter, heute 19:10 Uhr
 
also es ist nicht verkehrt wenn der Hund die treppe kennen lernt....man sollte eimal pro woche die treppe üben.. schliemmer ist doch das vonden Geissens (hund wird nach dem Bein heben in die pisse getungt da er ein riesenkissen das im garten lag angepinkelt hat )

Isis78 15.01.2011 21:33

AW: Rütter, heute 19:10 Uhr
 
Ich hab es mir nicht angeschaut..
@ Scotti: was ich von seinen Kompetenzen halte, will niemand so genau wissen :kicher:

Scotti 15.01.2011 21:52

AW: Rütter, heute 19:10 Uhr
 
Zitat:

Zitat von Isis78 (Beitrag 257987)
Ich hab es mir nicht angeschaut..
@ Scotti: was ich von seinen Kompetenzen halte, will niemand so genau wissen :kicher:

:D :ok:

Pöllchen 16.01.2011 11:12

AW: Rütter, heute 19:10 Uhr
 
Mein TA sagte aber auch damals, Treppe rauf stärkt die Muskulatur, Treppe runter eher meiden. Natürlich alles schön langsam und nicht fünfmal am Tag.

Marti 16.01.2011 11:27

AW: Rütter, heute 19:10 Uhr
 
Keine Treppen steigen dürfen, aber dafür mit anderen Hunden springen, raufen, toben. Wo ist denn da bitte die Logik? Und was ist wohl belastender für den Bewegungsapparat?

Bibs 16.01.2011 12:31

AW: Rütter, heute 19:10 Uhr
 
Zitat:

Zitat von marti (Beitrag 258020)
keine treppen steigen dürfen, aber dafür mit anderen hunden springen, raufen, toben. Wo ist denn da bitte die logik? Und was ist wohl belastender für den bewegungsapparat?

:04:

Mila 16.01.2011 13:07

AW: Rütter, heute 19:10 Uhr
 
Hab' das gestern auch gesehen, und fand das mit der Treppe nicht tragisch... ist ja eher ne Mutprobe für die Hündin gewesen. Wobei ist dafür gesorgt hätte, dass die Kleine nicht durch das Geländer fallen kann. Das war so'n bisschen meine Angst, denn die Treppe war ja besetzt mit den zwei Menschen...
Und ich hätte das auch nicht direkt als erstes gemacht, sondern die Hündin erstmal im Erdgeschoss alles erkunden lassen.

Bescheuert fand ich eher das auf den Rücken drehen und festhalten der Hunde... und damit im Zusammenhang die etwas gegensätzlichen und sehr präzisen Vorstellungen von genau diesem Hund von Frau Ruge :sorry:

Cira 16.01.2011 13:09

AW: Rütter, heute 19:10 Uhr
 
Und wann soll er an Treppen gewöhnt werden, wenn nicht im Welpenalter?
Soviel zu Eurer Kompetenz und der Fähigkeit Kompetenzen anderer zu beurteilen.

...

sina 16.01.2011 13:27

AW: Rütter, heute 19:10 Uhr
 
Ich war der Meinung das man die Gelenke von einem kleinen Hund schonen soll.
Dazu gehören für mich keine wilden spielereien, springen und auch kein ewiges Treppensteigen.
Den Hund an Treppen gewöhnen ist ok aber nicht gleich nach den Ankunft und so wie es bei N.R. aussah war der Wohnbereich ja über die Treppe zu erreichen.
Jeder hat seine Meinung dazu nur fand ich die Äusserung von M.R. zu pauschal, viele Neuhundehalter denken jetzt es sei ok wenn der Welpe die Treppen rauf und runter läuft.

Cira 16.01.2011 15:45

AW: Rütter, heute 19:10 Uhr
 
Deswegen ist er noch lange nicht inkompetent und das wurde ja behauptet.
Vllt. sollte man bedenken, dass wir nur Ausschnitte dessen sehen, was wirklich statt findet, da kann man vllt. Kritik an dem Sendeformat üben.
M.R. ist ein kompetenter Trainer, der ganz offensichtlich sehr vielen Hunden und ihren Haltern schon zu viel mehr Lebensqualität verholfen hat, weil er ihnen hilft ihren Hund zu verstehen und artgerecht zu behandeln.

Wievielen Haltern und Hunden konntest Du bisher helfen, annähernd soviel?

Sicher kann man Kritik an manchen Dingen üben, wenn man Grund dazu hat, aber jemandem die Kompetenz abzusprechen, nur weil es manchmal Kritikpunkte gibt, halte ich wiederrum für ganz offensichtlich unfähig differenziert zu urteilen.

Und ob der Hund nun am ersten Tag die Treppe hochgeht oder am dritten, ist doch nun wirklich völlig egal.
Wahrscheinlich hat er sogar am dritten schon mehr Vorsicht aufgebaut, als wenn man es direkt natürlich mit einbaut.
Ich denke sicher nicht, dass M.R. vollkommen ist, ich erwarte es aber auch nicht, von keinem.
Trotzdem halte ich ihn für einen sehr fähigen Hundetrainer.

...

Scotti 16.01.2011 16:47

AW: Rütter, heute 19:10 Uhr
 
Der Typ ist einfach ein stinknormaler Hundetrainer der Fernsehgerecht aufgepimpt wurde und seine Kohle inzwischen damit macht seine Franchise Hundeschulen und sauteure Ausbildungen zu verkaufen.
Ob es nun von besonderer Kompetenz zeugt sämtliche unterbeschäftigte Hunde zu Balljunkies zu machen und nur platt zu behaupten Treppenlaufen sei nicht schädlich anstatt zu differenzieren dass ein Wenig nicht schadet, viel aber sehr wohl sei mal dahingestellt, dass muss jeder für sich selber festlegen. Auch seine Welpentests sind Schwachsinn. Wenigstens ist er von deinem ständigen Dominanzgelaber ab.
Ich verstehe den Hype um ihn nicht.

caspermax 16.01.2011 17:07

AW: Rütter, heute 19:10 Uhr
 
Das ist wie in der Humanmedizin, wer heilt hat Recht!!!
Ich finde ihn sehr unterhaltsam und auch in dem was er sagt, oft logisch.
Der Hype um ihn zeigt mir genau wieviel Bedarf da ist. Will sagen das viele offenbar ihren Hund nicht lesen/deuten können.
Daher auch soviele Hunde die Probleme bereiten.
Das ist leider so weil die Zahl der Hunde ständig zunimmt .
Gegen mal ebend dem Welpen das Treppensteigen beizubringen, kann ich nichts einwenden. Finde ich ok, solange der kleine Kerl nicht in den 3 Stock muß. Sie sind nicht aus Zucker und je nach Rasse kann das tragen auch schnell vorbei sein.....
Aber alles in Maßen, so sehe ich das .
Ich kenne persönlich eine Halterin der er sehr geholfen hat. Wenn er nicht gewesen wäre, hätte die Staffibulldame wohl das zeitliche gesegnet. Das hat er supergut gemacht und mit einer Ruhe, wow.
Auch hat er mit seinem Wissen überhaupt nicht geprahlt, sondern es gut vermittelt.
Ich finde ihn gut .

Conny

Cira 16.01.2011 17:43

AW: Rütter, heute 19:10 Uhr
 
Ich konnte bisher nicht erkennen, daß er sämtliche Hunde zu Balljunkies macht.
Soweit ich gesehen habe, ging er dabei immer auf die Affinität der Hunde ein.
Der AB hat er einen Riesenhaufen Äste in den Garten gelegt und mit Wurst bestückt.
Anderen Haltern, von Hunden mit viel Jagdtrieb, hat er gezeigt, wie sie sich "jagdlich" mit dem Hund beschäftigen und so die Bindung stärken und der Neigung des Hundes entgegen kommen, etc. pp.

Dass Du da alles über einen Kamm scherst weist entweder darauf hin, dass Du nicht richtig hingesehen hast oder es, aus irgendwelchen Gründen, gar nicht willst.
Vllt. möchtest Du dadurch einfach selber kompetenter wirken, als jemand der mehr Plan von Hunden hat, keine Ahnung.
Auf jeden Fall hat er schon sehr oft leidenden Hunden und ihren Haltern helfen können, was meiner Meinung nach das Wesentliche ist.

Ich finde es im Übrigen völlig okay ist den Hund seiner Neigung entsprechend zu beschäftigen, um ihn auszulasten.
Die meisten derer, die Probleme mit ihrem Hund haben, haben noch nie davon gehört, dass der Hund überhaupt noch, übers Gassi gehen hinaus, Beschäftigung braucht.

Der "Hype" der, wie Du sagst, um ihn gemacht wird, beruht einfach darauf, dass er es schafft seine Arbeit unterhaltsam zu vermitteln, weswegen er kein schlechterer Trainer ist.
Ich halte es im Gegenteil von Vorteil, er bringt genau deswegen viele Menschen dazu besser hinzusehen und sich Gedanken über ihren Umgang mit Hunden zu machen, die sich sonst möglicherweise überhaupt nicht damit beschäftigen würden, allein durch seine unterhaltende Art.
Dass er sich gern in der Öffentlichkeit sonnt finde ich dabei nicht schlimm, weil er es auf eine sympathische Weise macht, manche Menschen lieben es eben sich öffentlich zu präsentieren, deswegen sind sie nicht gleich schlecht.

Mir ist das ganze Format zu oberflächlich, ich würde gern viel mehr sehen, auch von anderen guten Trainern.
Aber für fähig HH und ihren Hunden bei Problemen zu helfen, halte ich ihn durchaus und das er das kann, ist letztendlich das worauf es ankommt.

Die Preise für sein Konzept finde ich auch übertrieben, aber er kann sein Erzeugnis zu einem Preis verkaufen, den er will.
Solange er es zu dem Kurs los wird, ist es wohl trotzdem nicht "zu" teuer.

Zitat:

Zitat von caspermax (Beitrag 258064)
Das ist wie in der Humanmedizin, wer heilt hat Recht!!!

Genau. :)

...

blue 1 16.01.2011 18:18

AW: Rütter, heute 19:10 Uhr
 
ich steh total auf den...seine tipps sind nicht schlecht :D:D

lg blue :lach3:

Simone 16.01.2011 18:27

AW: Rütter, heute 19:10 Uhr
 
Zitat:

Zitat von Cira (Beitrag 258037)
Und wann soll er an Treppen gewöhnt werden, wenn nicht im Welpenalter?
...

Ich halte es auch für sehr wichtig, dass Hunde frühzeitig an Treppen gewöhnt werden müssen. (Das bedeutet natürlich nicht, dass ein Welpe täglich mehrere Treppen hoch und runter rennen sollte!) Denn was passiert, wenn ein erwachsener Hund keine Treppen kennt? Ich erinnere mich an einen Hund mit sicher 70 kg, der sich weigerte Treppen zu steigen... Und dann???

Ich kenne R. nicht persönlich, finde aber seine Tips im TV oft ganz überzeugend. Unterhaltsam finde ich ihn zudem...

Den "perfekten" Hundetrainer habe ich (leider) noch nicht kennengelernt und ich habe schon viele kennegelernt. Aber ich befürchte, den gibt es einfach nicht. ;)

Peppi 16.01.2011 19:01

AW: Rütter, heute 19:10 Uhr
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 258059)
Der Typ ist einfach ein stinknormaler Hundetrainer der Fernsehgerecht aufgepimpt wurde und seine Kohle inzwischen damit macht seine Franchise Hundeschulen und sauteure Ausbildungen zu verkaufen.

Er ist halt schlau! :D

Ich find Rütter klasse. :ok:

bx-junkie 16.01.2011 19:16

AW: Rütter, heute 19:10 Uhr
 
@Cira

:ok: :ok: :ok:

Hola 16.01.2011 19:45

AW: Rütter, heute 19:10 Uhr
 
Wir haben das Problem mit Treppensteigen bei unserer 80 kilo Dame. Sie steigt nur die Treppen die sie als Welpe steigen durfte. Da wir die Treppen im Haus mit Treppengitter versehen haben weil Welpen ja keine Treppen steigen sollen steigt sie die bis heute nicht. Selbst mit vielen Leckerlies geht sie keinen Schritt. Ich möchte sie eignetlich auch nur im EG haben aber ab und zu wäre es nciht schlecht wenn sie mal ins OG gehen würde zum Baden ;)
Bei meiner Oma und bei Freunden läuft sie die Treppen überhaupt nicht, da müssen wir durch den Garten gehen!
So viel zum Thema....

blue 1 16.01.2011 20:07

AW: Rütter, heute 19:10 Uhr
 
blue darf bei uns auch überhaupt keine treppen steigen. zum baden trägt mein mann sie hoch, sind auch nur 40 kg. trotzdem läuft sie die treppen bei meinem vater hoch, oder wenn wir spazieren gehn und an ne treppe kommen. ich geh vor, sie folgt.nur hier zuhause geht sie sie nicht..
es gibt auch noch hundewaschsalons, da kanns du sie ja baden lassen, wenn du sie die treppe nicht hoch kriegst.

lg blue :lach3:

Tyson 16.01.2011 20:07

AW: Rütter, heute 19:10 Uhr
 
Zitat:

Zitat von Pöllchen (Beitrag 258018)
Mein TA sagte aber auch damals, Treppe rauf stärkt die Muskulatur, Treppe runter eher meiden. Natürlich alles schön langsam und nicht fünfmal am Tag.

:ok: So kenn ich das auch

Scotti 16.01.2011 20:44

AW: Rütter, heute 19:10 Uhr
 
Zitat:

Zitat von Cira (Beitrag 258072)
Dass Du da alles über einen Kamm scherst weist entweder darauf hin, dass Du nicht richtig hingesehen hast oder es, aus irgendwelchen Gründen, gar nicht willst.
Vllt. möchtest Du dadurch einfach selber kompetenter wirken, als jemand der mehr Plan von Hunden hat, keine Ahnung.
Auf jeden Fall hat er schon sehr oft leidenden Hunden und ihren Haltern helfen können, was meiner Meinung nach das Wesentliche ist.

Amen. ;)
Wenn du ihn magst und für kompetent häst ist es doch ok, ich finde sein "0815 jeder bekommt eine Universalmethode und ich nehme nur einfache Hunde" Konzept einfach langweilig.

Und nein, nicht wer heilt hat Recht.
Das Wie ist die Frage.
Wenn Derjenige Recht hätte der heilt wären auch solche Tierquäler wie Milan nicht abzulehnen.
Der hat auch Erfolge, die Hunde meiden Katzen, ziehen nicht mehr an der Leine und sind nicht mehr agressiv.
Tolle Leistung, schau dir mal bei Youtube an wie er es macht. :ok:

Natürlich ist ein Rütter solchen Leuten wie Hundenanny "Ich liebe meine Rütteldose und mein Sprühhalsband" vorzuziehen, aber er tut nichts was nicht auch ein stinknormaler, nicht mal guter Hundetrainer tut, nur dass er es vermarktet.
Und nein, ich bin kein Hundetrainer, nur jemand der sehr genau beobachtet und selber denkt.;)

Renate A. 16.01.2011 21:06

AW: Rütter, heute 19:10 Uhr
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 258081)
Er ist halt schlau! :D

Ich find Rütter klasse. :ok:

Ob M.R. schlau ist, keine Ahnung. Jedenfalls hat er in der Vergangenheit viel über Hundeverhalten dazugelernt :D ... Geschäftstüchtig ist er allemal !!!

Pöllchen 16.01.2011 21:39

AW: Rütter, heute 19:10 Uhr
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 258106)
Wenn Derjenige Recht hätte der heilt wären auch solche Tierquäler wie Milan nicht abzulehnen.

Na ja, ich gucke ihn regelmäßig und nehme mir auch meinen Teil aus seiner Sendung mit. Seine Körpersprache und Ausstrahlung den Hunden gegenüber ist faszinierend.

Man darf nicht vergessen, dass in Amerika die Hunde schnell die Spritze bekommen wenn sie durch "Aggressivität" auffallen. Und dann soll Cesar Milan - meiner Meinung nach - lieber einmal den Hund auf den Boden drücken, ein zu dünnes Halsband anlegen etc. Damit rettet er Leben! Das sollte man nicht vergessen...

Außerdem sind die Ausschnitte auf YouTube gekürzt und man findet nur die drastischsten Methoden von ihm. Es geht auch anders bei ihm.

Cira 16.01.2011 22:54

AW: Rütter, heute 19:10 Uhr
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 258106)
Und nein, nicht wer heilt hat Recht.
Das Wie ist die Frage.

Was ist denn an dem Wie auszusetzen?
Gerade das ist ihm doch besonders wichtig und steht im Vordergrund, bei seinen Vorgehensweisen, so dass niemand zu Schaden kommt, seelisch wie körperlich.
Damit trägt er -da er durch das Medium Fernsehn sehr viele Menschen erreicht- mit dazu bei einen neuen Zeitgeist in der Hundeerziehung zu formen, die Leute sehen mit ihrem eigenen Auge, es geht auch anders.
Ich finde im übrigen überhaupt nicht, daß er 0815 vorgeht, sondern sehr individuell.
Dass er sich fürs Fernsehn Fälle aussucht, wobei er auch gut aussieht, wer will ihm das verübeln, ich denke das würden andere genauso tun.

Aber sicher sind die Fälle die er sich herauspickt alle so simpel, daß Du sie sämtlich ohne mit der Wimper zu zucken lösen könntest. ;)

Ich fand übrigens auch nicht alles schlecht, was von Katja Geb-Mann gezeigt wurde.
Aber da war es tatsächlich so, dass sie oft nicht nach Ursachen geschaut hat, sondern lediglich gegen Symptome vorgegangen ist und mir der Hund des öfteren Leid tat, weil er einfach nur ruhig gestellt wurde, ohne auf seine besonderen Bedürfnisse einzugehen.

Genau das gefällt mir am Rütter, er sucht nach Lösungen, die nicht unbedingt die bequemsten für den Halter sind, sondern die vor allem auf den Hund eingehen, so daß am Ende auch er zu den Gewinnern zählt.

...

Guayota 17.01.2011 10:41

AW: Rütter, heute 19:10 Uhr
 
Ich schaue mir keine Hundeerziehungssendungen an und habe keine Ahnung, wie M.R. arbeitet und was er so macht. "Vom Menschlichen her" finde ich ihn auf jeden Fall sympathisch. Von mir aus kann er auch gerne gutes Geld damit verdienen, wenn er verzweifelten Hundehaltern hilft!
Aber mir geht es bei Hundetrainern, die so stark in der Öffentlichkeit stehen und als Experten gelten, eher um ihre Haltung und Aussagen allgemein.
Wenn ich mich richtig erinnere hat er in einem Themenabend oder einer Podiumsdiskussion (?) sehr gute Ansätze zum Thema "Rasselisten - Hundeführerschein" eingebracht.
Wenn ich mich richtig erinnere ermutigt er auch Menschen, Nothunden bzw. Tierheimhunden eine Chance zu geben.

Nur eine Frage zu seiner Person: Hat er das eigentlich jemals öffentlich richtiggestellt oder sich entschuldigt, dass er die meisten von uns ("Kampfhunde Besitzer") als "Depravierte" bezeichnet hat? Falls er das gemacht hat, gibt es eine Quelle dazu?
So etwas bleibt halt auch im Kopf hängen.

Wie Waldi 17.01.2011 12:03

AW: Rütter, heute 19:10 Uhr
 
Wenn es so ist wie Renate schreibt, dann würde er auch von mir eine zweite Chance kriegen. Ich habe die Anfänge verfolgt und ihn daraufhin weggezappt.

Hoffe ich hab wochenends mal die Möglichkeit Wiederholungen neuerer Folgen zu sehen.

Peppi 17.01.2011 12:15

AW: Rütter, heute 19:10 Uhr
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 258191)
Nur eine Frage zu seiner Person: Hat er das eigentlich jemals öffentlich richtiggestellt oder sich entschuldigt, dass er die meisten von uns ("Kampfhunde Besitzer") als "Depravierte" bezeichnet hat? Falls er das gemacht hat, gibt es eine Quelle dazu?
So etwas bleibt halt auch im Kopf hängen.

Guckst Du hier im Thema "Martin Rütter", 12.05.2009:

Zitat:

Zitat von Pinömpel (Beitrag 131258)
Kopie aus dem Gästebuch von M. Rütter - http://www.ruetters-dogs.de/Infos/Gaestebuch



26.02.2009 Sabine Weber

Herr Rütter,

ich hätte gerne mehr über das Zitat "Nur Depravierte halten sich Listenhunde" von Ihnen erfahren. Es haben sich ja nun schon diverse Leute mit Listenhunden nach einem Training bei Ihnen erkundigt und wurden abgewiesen, weil Sie und Ihr Team "mit solchen Hunden nicht arbeiten" und "diese Tiere sowieso lieber alle euthanisiert werden sollten". Ich finde das eine unglaublich rassisitische Haltung. Sie tun doch so, als seien Sie Hundefreund? Wie passt das denn zusammen? Oder sind Sie nur ein Hundefreund, wenn es sich um einen Nicht-Listenhund handelt und die Kamera läuft? Es sieht ganz so aus...


STELLUNGNAHME MARTIN RÜTTER:

Liebe Frau Weber,

vielen Dank für ihre Mail. Sie sind zu Recht entsetzt. Es haben mir Gott sei Dank auch schon andere Hundefreunde geschrieben. Selbstverständlich habe ich den Satz nicht gesagt. Zum einen haben Mitarbeiter von mir Mischlinge so genannter Listenhunde, zum anderen arbeite ich selbstverständlich mit allen Menschen gerne, die motiviert sind. Für mich spielt es überhaupt keine Rolle welche Hunderasse ein Mensch hat.

Der Journalist hat es auch nicht bös gemeint, sondern einfach ein paar Sätze miteinander vermengt. Das Gespräch ging über 45min und wir haben in der Zeit auch über Listenhunde gesprochen. Da das leidige Thema aber jetzt seit Jahren in allen Formen und Farben durch die Medien geleiert wurde, gab es wirklich nicht viel dazu zu sagen. Und so kamen wir sehr schnell auf ein Thema, dass mir sehr am Herzen liegt: Nämlich Deprivationserscheinungen von Hunden, die unter schlechten Bedingungen gehalten bzw aufgezogen wurden. Und auch wenn es nur ein kleiner Buchstabe ist, so ist das Thema DeprIvation, doch ein anderes als DeprAvation. Ich hoffe ich konnte sie beruhigen, dass mein Herz tatsächlich nicht nur vor der Kamera an Hunden hängt.

Herzliche Grüße und weiterhin viel Spaß mir ihren Hunden.

Martin Rütter

:lach4:

Renate A. 17.01.2011 12:18

AW: Rütter, heute 19:10 Uhr
 
Zitat:

Zitat von Wie Waldi (Beitrag 258208)
Wenn es so ist wie Renate schreibt, dann würde er auch von mir eine zweite Chance kriegen. Ich habe die Anfänge verfolgt und ihn daraufhin weggezappt.

Hoffe ich hab wochenends mal die Möglichkeit Wiederholungen neuerer Folgen zu sehen.

Tja, die erste Staffel mit M.R. war schon heftig. Da hat er soooo viel Blödsinn erzählt, so dass ich mir das echt nicht anschauen konnte.
Was ein gutes Coaching möglich macht, sieht man ja jetzt, M.R. ist viel besser geworden, hat viel über Hundeverhalten dazu gelernt, trotzdem kann ich mich mit ihm nicht so wirklich "anfreunden", da habe ich echt noch zu viele Szenen aus der ersten Staffel im Kopf:sorry:

Guayota 17.01.2011 12:22

AW: Rütter, heute 19:10 Uhr
 
In Ordnung! Danke!:)

(der Journalist also...:boese3:)

Doc_S 22.01.2011 09:37

AW: Rütter, heute 19:10 Uhr
 
Jetzt kommt gerade die Wiederholung.
Jetzt holt sich Nina Ruge einen Spielgefährten für ihren Lupo (2- jähriger Entlebucher). Einen GSS, weil die ja so lieb und nett sind und so ruhig. :)

bx-junkie 22.01.2011 11:21

AW: Rütter, heute 19:10 Uhr
 
Und was ist ein GSS? http://www.bordeauxdogge.bplaced.net...dard/frage.gif

Edit: Kann es sich um einen Großen Schweizer Sennenhund handeln? :D

Bibs 22.01.2011 11:22

AW: Rütter, heute 19:10 Uhr
 
Großer Schweizer Sennhund...;)

bx-junkie 22.01.2011 11:23

AW: Rütter, heute 19:10 Uhr
 
Zitat:

Zitat von Bibs (Beitrag 258899)
Großer Schweizer Sennhund...;)

Danke dir...hab es noch editiert weil ich dann selber draufgekommen bin :D Bin ich also doch net so blöd :kicher:

Bibs 22.01.2011 11:24

AW: Rütter, heute 19:10 Uhr
 
Ich habs auch erst bemerkt als dein Post schon geschrieben war.:)

Tyson2009 23.01.2011 20:36

AW: Rütter, heute 19:10 Uhr
 
Also ich find den Rütter super!Er ist mir sehr sympathisch und ich finde das gerade er immer für jeden Hund einen anderen Weg hat..Thema Leinenaggression z.b.
ich kenne es hier nur so..Man sagt zum Trainer:leinenaggression..ok..dann mach das und das..und es ist IMMER ein und das Selbe!Und bei ihm wird immer genau geguckt,warum etc und jeder bekommt ein anderes Programm...
Ich würde mir sehr gerne einen Rütter um die Ecke wünschen(-:
Ich wüßte nicht,was er schlecht macht...Vorallem denke ich mir,kann der Rütter denn so schlecht sein,wenn er im Fernsehen ausgestrahlt wird und er den "promis" helfen "darf"?
also,ich sage mal,alle die ihn schlecht finden,waren auch noch nicht bei uns in unseren Hundeschulen hier((-;

Scotti 24.01.2011 12:40

AW: Rütter, heute 19:10 Uhr
 
Seit wann birgt im Fernsehen ausgestrahlt werden für Qualität? ;)

Doc_S 24.01.2011 13:51

AW: Rütter, heute 19:10 Uhr
 
Scotti, da hast du Recht. Nur fürs Fernsehen und die breite Masse ist das "Format Rütter" eine Goldgrube.
Das Betteln abgewöhnen, ein bisschen Orientierung beibringen, 0-8-15-Leinenführung vorführen, Abruf üben,... . Den Hund auf Bällchen, Leckerchen oder ähnliches konditionieren.
Rütter kann sich gut verkaufen und hat bestimmt Erfahrung mit Hunden.
Sonst wäre er nicht so erfolgreich. Und das ganze jetzt noch mit Promis zu machen ist einfach gutes Marketing.
Wie auch schon Tyson2009 geschrieben hat, kann er bestimmt dem Normalo mit seinem Hund helfen. Aber bewirb du dich doch mal ganz einfach und sage, daß du nen AB-Rotti-Mix oder irgendeinen Molosser(-Mix) im Flegelalter hast und beschreibe ihm deine Probleme (Pöbeleien, Leinenaggro, sozialmotivierte Aggression, Beißvorfälle,...). Meinst, er kommt dann auch mit Leckerlie und co? ;)
Ich glaube nicht, daß diese Erziehungsvorschläge im Fernsehen quotenmäßig der Knüller werden, respektive dem Image des Herrn Rütter dienen.
Aber als Abendunterhaltung, v.a. mit den "Promis", recht unterhaltsam.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22