Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Veranstaltungen & TV-Tipps

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 17.05.2011, 14:59
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Pöllchen im TV

"Was nervt an Hundebesitzern?"

Waren es erst bestimmte Rassen, startet wohl jetzt die allgemeine Stimmungsmache gegen Hundehalter... bald ist Schluss mit Hundehaltung im öffentlichen Raum...schön das alle an einem Strang gezogen habe...aber ein bisschen gönne ich es den ignoranten auch!

__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 17.05.2011, 16:33
Benutzerbild von Mila
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.057
Images: 10
Standard AW: Pöllchen im TV

Zitat:
Zitat von cane de presa Beitrag anzeigen
http://www.youtube.com/watch?v=7ON3hz_owOM

zum schluss der dumme typ....
toll wie ruhig dein hund und vorallem Du dabei bleibst...
ich würde sofort umdrehen und zuschauen wie schnell sie rennen können
danke für den link!

oh man, die anmoderation und die umfrage waren echt grottenschlecht :-/
aber kerstin, pöllchen und der trainer waren toll!
schön auch, dass man den clicker gesehen hat
bellt apollon echt aus angst allesmögliche an? wusste ich gar nicht, dass er so zartbesaitet ist...
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 17.05.2011, 15:57
Benutzerbild von cane de presa
Privatier
 
Registriert seit: 19.05.2005
Ort: München-Kitzbühel
Beiträge: 1.729
Images: 55
Standard AW: Pöllchen im TV

der Peppi: Unverbesserlicher zweckoptimist

Zitat:
Was nervt an Hundebesitzern?
diese kampfhunde die kinder angreifen,ungestüme grosse hunde die einen anspringen....

gewöhnt euch daran ich hab damit abgeschlossen.wir stoppten 2000 in einer Einbandstrasse und stehen dort immernoch.

meine Rossa hat den Anfang der Rassenhetze mitbekommen,
Ich glaube aber nicht im Traum dran, das sie das Ende noch Mitbekommen wird
und sie irgendwann Legal mit ihrer Tochter mal Gassi gehen darf.
Und dabei vielleicht sogarnoch in München wie alle anderen Hunde(Keine Leinenpflicht) Herumspringen.

Hoffentlich bekomme ich endlich auch mal das normal bürgerliche
Alice-im-Wunderland-Syndrom
__________________

Geändert von cane de presa (17.05.2011 um 16:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 17.05.2011, 16:44
Benutzerbild von Pöllchen
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.252
Images: 5
Standard AW: Pöllchen im TV

Danke für den Link!
__________________
Grüße von Kerstin

First wonder goes deepest.
Wonder after that fits in the impression made by the first.
(Yann Martel)
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 19.05.2011, 00:12
Benutzerbild von sina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 4.398
Images: 39
Standard AW: Pöllchen im TV

Super, Kerstin und das Pöllchen!
__________________
Viele Grüße,
Sina mit Paul
__________________________
Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind!

Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund!
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 19.05.2011, 09:14
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Pöllchen im TV

My dear Mr. Singing Club.
Ganz schön heftig, wie er auf das Mädel reagiert.
Wie alt ist er jetzt genau?
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 19.05.2011, 09:47
Benutzerbild von Pöllchen
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.252
Images: 5
Standard AW: Pöllchen im TV

Zitat:
Zitat von Guayota Beitrag anzeigen
My dear Mr. Singing Club.
Ganz schön heftig, wie er auf das Mädel reagiert.
Wie alt ist er jetzt genau?

Er wird übermorgen drei.
Das ist auch nicht die Normalreaktion. Durch die Kamera vor seiner Nase war er sehr angespannt. Und das übertrug er irgendwann auf Janina, denn sie kam etwa 7/8 Mal zu ihm, und nur einmal gab es die Reaktion.
Ich weiß, dass er in Stresssituationen so reagiert und kann damit gut umgehen. Normalerweise nehme ich ihn aus solchen Situationen.

Dieses "nach vorne gehen" hatten wir früher deutlich öfter. Mit der ersten Trainerin bekamen wir das nicht in den Griff, jetzt mit Björn ist das schon viel besser geworden.
Ich hätte mir gewünscht, dass sie noch mehr vom zweiten Drehtag gezeigt hätten. Immer wieder liefen Menschen durch den Park, andere Hunde und meinen Hund interessierte das nicht (wie normal auch nicht). Und dass er den beiden Spacken, die das "Wuff" brüllten, hinterher guckte, finde ich auch in Ordnung.

Kleiner Abschweifer:
Wir holten uns vor ein paar Wochen Essen beim Griechen, ich wartete mit Apollon draußen. Kam auch ein HH, total begeistert von Apollon. Er brachte seinen Hund rein und kam zurück. Sowie er Pöllchen ansprach, ging das Bellen los. Wir haben uns unterhalten, er hatte nach wie vor keine Angst, hockte sich hin und näherte sich langsam. Apollon bellte immer noch, guckte aber schon in eine andere Richtung. Der Mann streckte langsam seine Hand aus und streichelte ihn unter der Schnauze. Natürlich hörte das Bellen nicht auf, auch als der Mann ihn krauelte.
__________________
Grüße von Kerstin

First wonder goes deepest.
Wonder after that fits in the impression made by the first.
(Yann Martel)
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 19.05.2011, 10:43
Benutzerbild von suifeng
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 59
Standard AW: Pöllchen im TV

Ich finde, ihr habt das echt super gemacht!

Ist leider oft so, dass nicht so zusammengeschnitten wird, wie man es gerne hätte. Vielleicht sahen die Szenen nicht so toll gefährlich aus wie am Anfang ^^ . Und es geht mir das Herz auf wenn ich sehe, dass der Hund nicht leinentechnisch und/oder rappelnd trainiert wird in solchen Situationen ! DAS ist mal echt was anderes!

Die Versuchsperson am Anfang hätte ich langsamer an den Hund gebeten, um das nach vorne schießen nicht zu provizieren und du so die Möglichkeit gehabt hättest, seine ruhigen Blicke zu markieren. Btw.... warum habt ihr nicht gemarkert?!? Am Ende auf dem Weg markert der Björn doch !

Liebe Grüße, auch an dein wunderschönenes Pöllchen!
Nicole
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 19.05.2011, 13:51
Benutzerbild von Doc_S
Monarch/Alleinherrscher
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: in seiner eigenen Welt
Beiträge: 2.484
Images: 6
Standard AW: Pöllchen im TV

Zitat:
Zitat von Pöllchen Beitrag anzeigen
Er wird übermorgen drei.
Das ist auch nicht die Normalreaktion. Durch die Kamera vor seiner Nase war er sehr angespannt. Und das übertrug er irgendwann auf Janina, denn sie kam etwa 7/8 Mal zu ihm, und nur einmal gab es die Reaktion.
Ich weiß, dass er in Stresssituationen so reagiert und kann damit gut umgehen. Normalerweise nehme ich ihn aus solchen Situationen.

Dieses "nach vorne gehen" hatten wir früher deutlich öfter. Mit der ersten Trainerin bekamen wir das nicht in den Griff, jetzt mit Björn ist das schon viel besser geworden.
Ich hätte mir gewünscht, dass sie noch mehr vom zweiten Drehtag gezeigt hätten. Immer wieder liefen Menschen durch den Park, andere Hunde und meinen Hund interessierte das nicht (wie normal auch nicht). Und dass er den beiden Spacken, die das "Wuff" brüllten, hinterher guckte, finde ich auch in Ordnung.

Kleiner Abschweifer:
Wir holten uns vor ein paar Wochen Essen beim Griechen, ich wartete mit Apollon draußen. Kam auch ein HH, total begeistert von Apollon. Er brachte seinen Hund rein und kam zurück. Sowie er Pöllchen ansprach, ging das Bellen los. Wir haben uns unterhalten, er hatte nach wie vor keine Angst, hockte sich hin und näherte sich langsam. Apollon bellte immer noch, guckte aber schon in eine andere Richtung. Der Mann streckte langsam seine Hand aus und streichelte ihn unter der Schnauze. Natürlich hörte das Bellen nicht auf, auch als der Mann ihn krauelte.
Hab mir das Video jetzt auf youtube angekuckt. Und muß da Guayota beipflichten.
Basierend auf dem Video wäre ich nie auf Unsicherheit gekommen. Ich glaube dein Hund weiß ganz genau, was er macht. Das sind Rituale, die er abspielt.
Und bei Fuß gehen und Personengegenverkehr ihn mit Leckerchen voll zu stopfen käme mir jetzt nicht in die Tüte.
Konstruktive Kritik: Bitte übe Leinenführung! Da sparst du dir ein paar Packungen Leckerlies.
Achja, bezüglich fremden Menschen: Meine Maus würde auch nach vorne schießen, bzw. versuchen Leute anzugehen, die auf mich zu kommen, respektive ihre Individualdistanz unterschreiten. Dann reicht aber jetzt ein klares "laß es" als Abbruchsignal, bzw. eine gute Orientierung aus.
Das Bellen würde ich rigoros unterbinden.
Ich glaube eher, daß dein Hund die Hosen an hat.
Wie gesagt, das ist meine Meinung nach dem Video.
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker-
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 20.05.2011, 09:52
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Pöllchen im TV

Zitat:
Zitat von Pöllchen Beitrag anzeigen
Ich hätte mir gewünscht, dass sie noch mehr vom zweiten Drehtag gezeigt hätten. Immer wieder liefen Menschen durch den Park, andere Hunde und meinen Hund interessierte das nicht (wie normal auch nicht). Und dass er den beiden Spacken, die das "Wuff" brüllten, hinterher guckte, finde ich auch in Ordnung.
Dann ist aber die Darstellung wirklich gemein. "Kein geringerer als Apollo", "zierliches Frauchen", Sowas-wie-Weisser-Hai-Musik bei Erscheinen, etc. und die absichtlich gezeigte heftige Reaktion auf das Mädel...mit der er durch jeden Wesenstest gefallen wäre...ich hoffe mal das sollten keine "Kontraste" zur Selbstdarstellung des Trainers sein...so à la C. Millan.
Ich würde mir nie anmassen, einen Hund nach einem paar Sek. Video zu beurteilen oder einschätzen zu können, aber die heftig Reaktion (und die ist wirklich ganz objektiv sehr heftig) hat mich schon ein bisschen an meinen Braunen in jungen Jahren erinnert. Das war bei uns bzw. ihm übrigens definitiv Unsicherheit, wurde aber erstmal falsch eingeschätzt von ein paar Trainern. Je älter er wurde, je weiter sich der Zeitpunkt seiner Abgabe von den Vorbesitzern entfernte - er sich also auf sein neues Umfeld und seine neuen Halter einstellte, je mehr wir dann gezielt sein "Selbstbewusstsein" gestärkt haben, je mehr er sich an für ihn besondere Situationen gewöhnte - ohne Überforderung, desto besser wurde es. In seinem Zuhause davor hatte halt einfach keiner sehr viel Zeit für ihn - und das im Alter von Welpe bis 12 Monate. Ein Misstrauen gegenüber Fremden ist bis heute geblieben - vor allem gegen Männer. Allerdings reagiert er heute ohne Aggression...okay, er wird ja auch 9 dieses Jahr und hat halt einfach irgendwann mal begriffen, dass ihm keiner das Fell über die Ohren ziehen will. Er ist auch nicht in allen Situationen "sicher", aber er weiss, wie er damit umgeht und wo er immer "Schutz" findet und dass er immer eine verhaltenstechnische "Hintertür", eine bessere Alternative als z.B. "drohendes Gebelle" hat.
Sehr viel Arbeit noch, Kerstin! Aber wenn man ein "Problem" erkannt und analysiert hat, kann man auch mit Geduld daran arbeiten.
Mein Hund brauchte Sicherheit in "brenzligen Situationen" und eine Führung, die ihm aufzeigte, wie man solche Situationen "auflöst" und auch die Verinnerlichung, dass er so manche Situationen nicht lösen muss...wie auch immer - und keine Strafen oder Zurechtweisungen.
Situativer Stress, Unsicherheit, Angst und eine gute Portion "Frauchen beschützen"/"Situation selbst lösen wollen" würde ich Pöllchen unterstellen, wenn ich mir damit nicht selbst widersprechen würde - siehe Satz 2!
Weiter so! Das wird schon!
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22