Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Veranstaltungen & TV-Tipps (https://molosserforum.de/f19-veranstaltungen-and-tv-tipps/)
-   -   Pöllchen im TV (https://molosserforum.de/veranstaltungen-and-tv-tipps/16560-pa-llchen-im-tv.html)

Pöllchen 19.05.2011 10:26

AW: Pöllchen im TV
 
Hallo Nicole,
Björn hätte gerne "Clicks" gehabt, nur mein Problem war in der Situation ganz einfach, dass Pöllchen zu aufgeregt war. Ich kann nicht den Hund halten, wenn er so in die Leine springt, die Hand voll Leckerlies haben - natürlich total vollgesabbert - und noch clicken. Zu kleine Hände sind das erste Problem, die Koordination das zweite :D Daran arbeite ich aber ;)

suifeng 19.05.2011 11:19

AW: Pöllchen im TV
 
Führ ein MarkerWORT ein!!! Das wird dir ungemein helfen, bist du wieder Zeit für den Clicker hast!

Ich sage ein deutliches, hohes, KLICK!

Aber das mit der Sortierung wird noch. Wie lange trainiert ihr bei Björn?

Pöllchen 19.05.2011 12:17

AW: Pöllchen im TV
 
Etwa seit einem halben Jahr. Wobei es auch größere Pausen gab.
Zum Markerwort hat er mir nun auch geraten :) ebenfalls das KLICK

Doc_S 19.05.2011 12:51

AW: Pöllchen im TV
 
Zitat:

Zitat von Pöllchen (Beitrag 272762)
Er wird übermorgen drei.
Das ist auch nicht die Normalreaktion. Durch die Kamera vor seiner Nase war er sehr angespannt. Und das übertrug er irgendwann auf Janina, denn sie kam etwa 7/8 Mal zu ihm, und nur einmal gab es die Reaktion.
Ich weiß, dass er in Stresssituationen so reagiert und kann damit gut umgehen. Normalerweise nehme ich ihn aus solchen Situationen.

Dieses "nach vorne gehen" hatten wir früher deutlich öfter. Mit der ersten Trainerin bekamen wir das nicht in den Griff, jetzt mit Björn ist das schon viel besser geworden.
Ich hätte mir gewünscht, dass sie noch mehr vom zweiten Drehtag gezeigt hätten. Immer wieder liefen Menschen durch den Park, andere Hunde und meinen Hund interessierte das nicht (wie normal auch nicht). Und dass er den beiden Spacken, die das "Wuff" brüllten, hinterher guckte, finde ich auch in Ordnung.

Kleiner Abschweifer:
Wir holten uns vor ein paar Wochen Essen beim Griechen, ich wartete mit Apollon draußen. Kam auch ein HH, total begeistert von Apollon. Er brachte seinen Hund rein und kam zurück. Sowie er Pöllchen ansprach, ging das Bellen los. Wir haben uns unterhalten, er hatte nach wie vor keine Angst, hockte sich hin und näherte sich langsam. Apollon bellte immer noch, guckte aber schon in eine andere Richtung. Der Mann streckte langsam seine Hand aus und streichelte ihn unter der Schnauze. Natürlich hörte das Bellen nicht auf, auch als der Mann ihn krauelte. :hmm:

Hab mir das Video jetzt auf youtube angekuckt. Und muß da Guayota beipflichten.
Basierend auf dem Video wäre ich nie auf Unsicherheit gekommen. Ich glaube dein Hund weiß ganz genau, was er macht. Das sind Rituale, die er abspielt.
Und bei Fuß gehen und Personengegenverkehr ihn mit Leckerchen voll zu stopfen käme mir jetzt nicht in die Tüte. :sorry:
Konstruktive Kritik: Bitte übe Leinenführung! Da sparst du dir ein paar Packungen Leckerlies. ;)
Achja, bezüglich fremden Menschen: Meine Maus würde auch nach vorne schießen, bzw. versuchen Leute anzugehen, die auf mich zu kommen, respektive ihre Individualdistanz unterschreiten. Dann reicht aber jetzt ein klares "laß es" als Abbruchsignal, bzw. eine gute Orientierung aus.
Das Bellen würde ich rigoros unterbinden.
Ich glaube eher, daß dein Hund die Hosen an hat.
Wie gesagt, das ist meine Meinung nach dem Video.

Kirsten BM 19.05.2011 21:40

AW: Pöllchen im TV
 
Endlich gefunden:lach3:
Danke für den link!

Ihr 2 seit doch super kameratauglich:D und der Erfolg nach 2 Wochen war echt superklasse - trotz der zwei Vollpfosten, die unbedingt ärgern mussten:schreck:

Ich "arbeite" mit den Hundis auch nur über Leckerchen, anders komme ich den BMs gar nicht bei.
Bewunderung für Deine Geduld!!! Ganz ehrlich, die hätte ich nicht. Bei mir gibt´s bei unnützer Bellerei, trotz klarer Ansage "Schluss jetzt" einen kräftigen Rempler, so wie´s die BMs untereinander auch machen.

Froh bin ich, dass Du so ein Verhalten von Deinem Pöllchen kennst, dann kann unser Odin Dich ja nicht schocken;)
Viell. packt Dich hier ja die Langeweile und Du bringst ihm das clickern bei...:)

Lass Dich niemals entmutigen - Du und Pöllchen ihr schafft das schon!!!

Pöllchen 19.05.2011 21:43

AW: Pöllchen im TV
 
Zitat:

Zitat von Kirsten BM (Beitrag 272859)
Froh bin ich, dass Du so ein Verhalten von Deinem Pöllchen kennst, dann kann unser Odin Dich ja nicht schocken;)
Viell. packt Dich hier ja die Langeweile und Du bringst ihm das clickern bei...:)

Wer weiß, wer weiß? :D

suifeng 19.05.2011 22:01

AW: Pöllchen im TV
 
Freu dich auf's Markerwort Kerstin! Und laß dir nicht von anderen einreden, dein Hund hätte die Hosen an :lach3: !

Pöllchen 20.05.2011 01:08

AW: Pöllchen im TV
 
Zitat:

Zitat von suifeng (Beitrag 272864)
Freu dich auf's Markerwort Kerstin! Und laß dir nicht von anderen einreden, dein Hund hätte die Hosen an :lach3: !

Danke für deinen Zuspruch!

Es ist ja nicht so, dass ich es mir leicht mache. Apollon ist nicht einfach und ich habe vieles probiert und mir auch hier viele Tipps geben lassen. Mit der ersten Trainerin sind wir quasi gescheitert und die war eben auch der Meinung, mein Hund sei einfach frech. Ich mochte gerne mit ihr trainieren, mochte sie persönlich sehr gerne, doch mit ihren Methoden kamen wir nicht weiter.

Was ich durch Björns Hilfe in der kurzen Zeit schon erreicht habe spricht für sich. Und ich kann nur noch einmal betonen, dass er die riesige Kamera mit dem großen Kameramann dahinter, die Fragenstellerin daneben und die Tonfrau direkt dahinter beängstigend fand. Er reagiert wenn er intensiv angeguckt oder angesprochen wird (von Fremden) und nun starren die ihn ununterbrochen an, mit einem riesigen schwarzen Auge. Das war eine Ausnahmesituation!

Zur Verdeutlichung seiner Unsicherheit: Er spielt mit seinen bekannten Hundefreunden (wie immer an der Schleppleine auf gut einsehbarem Gebiet) und einer der HH stellte sein Fahrrad gegen einen Baum. Apollon sah es irgendwann da stehen, sah aber nicht wie es dorthin kam, weil er ja mitten im Spiel war. Als er es sah: Wuwuwuwuwuuuuu
Ich hatte Schwierigkeiten ihn zu beruhigen, wollte also mit ihm dahin gehen, damit er sieht was es ist. Das klingt einfacher als es war, denn er konnte sich vor lauter Angst nicht nähern. Die Vorderpfoten und der Kopf bewegten sich in die Richtung, der Rest blieb wie angewurzelt stehen. Die ganze Körpersprache zeigt mir: Panik!
Fahrräder, Kinderwagen etc. werden ignoriert, wenn sie in Bewegung sind bzw. jemand dabei steht oder er gesehen hat, dass da jemand zugehört.

*Aldo* 20.05.2011 07:32

AW: Pöllchen im TV
 
Zitat:

Zitat von Pöllchen (Beitrag 272885)
Danke für deinen Zuspruch!

Es ist ja nicht so, dass ich es mir leicht mache. Apollon ist nicht einfach und ich habe vieles probiert und mir auch hier viele Tipps geben lassen. Mit der ersten Trainerin sind wir quasi gescheitert und die war eben auch der Meinung, mein Hund sei einfach frech. Ich mochte gerne mit ihr trainieren, mochte sie persönlich sehr gerne, doch mit ihren Methoden kamen wir nicht weiter.

Was ich durch Björns Hilfe in der kurzen Zeit schon erreicht habe spricht für sich. Und ich kann nur noch einmal betonen, dass er die riesige Kamera mit dem großen Kameramann dahinter, die Fragenstellerin daneben und die Tonfrau direkt dahinter beängstigend fand. Er reagiert wenn er intensiv angeguckt oder angesprochen wird (von Fremden) und nun starren die ihn ununterbrochen an, mit einem riesigen schwarzen Auge. Das war eine Ausnahmesituation!

Zur Verdeutlichung seiner Unsicherheit: Er spielt mit seinen bekannten Hundefreunden (wie immer an der Schleppleine auf gut einsehbarem Gebiet) und einer der HH stellte sein Fahrrad gegen einen Baum. Apollon sah es irgendwann da stehen, sah aber nicht wie es dorthin kam, weil er ja mitten im Spiel war. Als er es sah: Wuwuwuwuwuuuuu
Ich hatte Schwierigkeiten ihn zu beruhigen, wollte also mit ihm dahin gehen, damit er sieht was es ist. Das klingt einfacher als es war, denn er konnte sich vor lauter Angst nicht nähern. Die Vorderpfoten und der Kopf bewegten sich in die Richtung, der Rest blieb wie angewurzelt stehen. Die ganze Körpersprache zeigt mir: Panik!
Fahrräder, Kinderwagen etc. werden ignoriert, wenn sie in Bewegung sind bzw. jemand dabei steht oder er gesehen hat, dass da jemand zugehört.

Wir hatten so eine Situation mal im Wald (Aldo reagiert übrigens HAARGENAUSO wie Deiner, wenn er was komisch/angsteinflößend findet - ist zum Glück nicht so oft, aber kommt vor): laufen da im Wald so gemütlich lang und auf einmal stehen mittendrin - da steht sonst ja nie was ausser Bäume - zwei Biker und einer davon hat auch noch eine quietschgelbe Jacke an! :schreck: Aldo war so empört, dass er auch so bellend und boffend hin ist aber sich auch nur bis so 10m rangetraut hat der Feigling.
Flint musste ihn dann dort abholen und zum Glück sind die nochmal an uns vorbei und ich konnte Aldo ganz ruhig abfüttern und dann war gut.

Das gleiche Spielchen mal mit so einer Motorradplane die im Dunkeln auch noch geweht hat und und und...aber immer schön Flucht nach vorne - oder so ähnlich :hmm:

Du machst das genau richtig: hingehen oder beim Anblick abfüttern (das Kauen beruhigt die Hunde ja und sie verknüpfen was positives). Er ist ja auch noch nicht ganz erwachsen...das wird schon :ok: Wenn Du ihn dann noch traktierst und anmaulst, dann bestärkt ihn das doch nur in der Situation.

Guayota 20.05.2011 08:52

AW: Pöllchen im TV
 
Zitat:

Zitat von Pöllchen (Beitrag 272762)
Ich hätte mir gewünscht, dass sie noch mehr vom zweiten Drehtag gezeigt hätten. Immer wieder liefen Menschen durch den Park, andere Hunde und meinen Hund interessierte das nicht (wie normal auch nicht). Und dass er den beiden Spacken, die das "Wuff" brüllten, hinterher guckte, finde ich auch in Ordnung.

Dann ist aber die Darstellung wirklich gemein. "Kein geringerer als Apollo", "zierliches Frauchen", Sowas-wie-Weisser-Hai-Musik bei Erscheinen, etc. und die absichtlich gezeigte heftige Reaktion auf das Mädel...mit der er durch jeden Wesenstest gefallen wäre...ich hoffe mal das sollten keine "Kontraste" zur Selbstdarstellung des Trainers sein...so à la C. Millan.
Ich würde mir nie anmassen, einen Hund nach einem paar Sek. Video zu beurteilen oder einschätzen zu können, aber die heftig Reaktion (und die ist wirklich ganz objektiv sehr heftig) hat mich schon ein bisschen an meinen Braunen in jungen Jahren erinnert. Das war bei uns bzw. ihm übrigens definitiv Unsicherheit, wurde aber erstmal falsch eingeschätzt von ein paar Trainern. Je älter er wurde, je weiter sich der Zeitpunkt seiner Abgabe von den Vorbesitzern entfernte - er sich also auf sein neues Umfeld und seine neuen Halter einstellte, je mehr wir dann gezielt sein "Selbstbewusstsein" gestärkt haben, je mehr er sich an für ihn besondere Situationen gewöhnte - ohne Überforderung, desto besser wurde es. In seinem Zuhause davor hatte halt einfach keiner sehr viel Zeit für ihn - und das im Alter von Welpe bis 12 Monate. Ein Misstrauen gegenüber Fremden ist bis heute geblieben - vor allem gegen Männer. Allerdings reagiert er heute ohne Aggression...okay, er wird ja auch 9 dieses Jahr und hat halt einfach irgendwann mal begriffen, dass ihm keiner das Fell über die Ohren ziehen will. Er ist auch nicht in allen Situationen "sicher", aber er weiss, wie er damit umgeht und wo er immer "Schutz" findet und dass er immer eine verhaltenstechnische "Hintertür", eine bessere Alternative als z.B. "drohendes Gebelle" hat.
Sehr viel Arbeit noch, Kerstin! Aber wenn man ein "Problem" erkannt und analysiert hat, kann man auch mit Geduld daran arbeiten.
Mein Hund brauchte Sicherheit in "brenzligen Situationen" und eine Führung, die ihm aufzeigte, wie man solche Situationen "auflöst" und auch die Verinnerlichung, dass er so manche Situationen nicht lösen muss...wie auch immer - und keine Strafen oder Zurechtweisungen.
Situativer Stress, Unsicherheit, Angst und eine gute Portion "Frauchen beschützen"/"Situation selbst lösen wollen" würde ich Pöllchen unterstellen, wenn ich mir damit nicht selbst widersprechen würde - siehe Satz 2!:D
Weiter so! Das wird schon!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22