![]() |
|
|
|
||||
![]()
Ich finde, ihr habt das echt super gemacht!
Ist leider oft so, dass nicht so zusammengeschnitten wird, wie man es gerne hätte. Vielleicht sahen die Szenen nicht so toll gefährlich aus wie am Anfang ^^ . Und es geht mir das Herz auf wenn ich sehe, dass der Hund nicht leinentechnisch und/oder rappelnd trainiert wird in solchen Situationen ![]() Die Versuchsperson am Anfang hätte ich langsamer an den Hund gebeten, um das nach vorne schießen nicht zu provizieren und du so die Möglichkeit gehabt hättest, seine ruhigen Blicke zu markieren. Btw.... warum habt ihr nicht gemarkert?!? Am Ende auf dem Weg markert der Björn doch ![]() Liebe Grüße, auch an dein wunderschönenes Pöllchen! Nicole |
|
||||
![]() Zitat:
Basierend auf dem Video wäre ich nie auf Unsicherheit gekommen. Ich glaube dein Hund weiß ganz genau, was er macht. Das sind Rituale, die er abspielt. Und bei Fuß gehen und Personengegenverkehr ihn mit Leckerchen voll zu stopfen käme mir jetzt nicht in die Tüte. ![]() Konstruktive Kritik: Bitte übe Leinenführung! Da sparst du dir ein paar Packungen Leckerlies. ![]() Achja, bezüglich fremden Menschen: Meine Maus würde auch nach vorne schießen, bzw. versuchen Leute anzugehen, die auf mich zu kommen, respektive ihre Individualdistanz unterschreiten. Dann reicht aber jetzt ein klares "laß es" als Abbruchsignal, bzw. eine gute Orientierung aus. Das Bellen würde ich rigoros unterbinden. Ich glaube eher, daß dein Hund die Hosen an hat. Wie gesagt, das ist meine Meinung nach dem Video.
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker- |
|
||||
![]()
Endlich gefunden
![]() Danke für den link! Ihr 2 seit doch super kameratauglich ![]() ![]() Ich "arbeite" mit den Hundis auch nur über Leckerchen, anders komme ich den BMs gar nicht bei. Bewunderung für Deine Geduld!!! Ganz ehrlich, die hätte ich nicht. Bei mir gibt´s bei unnützer Bellerei, trotz klarer Ansage "Schluss jetzt" einen kräftigen Rempler, so wie´s die BMs untereinander auch machen. Froh bin ich, dass Du so ein Verhalten von Deinem Pöllchen kennst, dann kann unser Odin Dich ja nicht schocken ![]() Viell. packt Dich hier ja die Langeweile und Du bringst ihm das clickern bei... ![]() Lass Dich niemals entmutigen - Du und Pöllchen ihr schafft das schon!!! |
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße von Kerstin First wonder goes deepest. Wonder after that fits in the impression made by the first. (Yann Martel) |
|
||||
![]() Zitat:
Ich würde mir nie anmassen, einen Hund nach einem paar Sek. Video zu beurteilen oder einschätzen zu können, aber die heftig Reaktion (und die ist wirklich ganz objektiv sehr heftig) hat mich schon ein bisschen an meinen Braunen in jungen Jahren erinnert. Das war bei uns bzw. ihm übrigens definitiv Unsicherheit, wurde aber erstmal falsch eingeschätzt von ein paar Trainern. Je älter er wurde, je weiter sich der Zeitpunkt seiner Abgabe von den Vorbesitzern entfernte - er sich also auf sein neues Umfeld und seine neuen Halter einstellte, je mehr wir dann gezielt sein "Selbstbewusstsein" gestärkt haben, je mehr er sich an für ihn besondere Situationen gewöhnte - ohne Überforderung, desto besser wurde es. In seinem Zuhause davor hatte halt einfach keiner sehr viel Zeit für ihn - und das im Alter von Welpe bis 12 Monate. Ein Misstrauen gegenüber Fremden ist bis heute geblieben - vor allem gegen Männer. Allerdings reagiert er heute ohne Aggression...okay, er wird ja auch 9 dieses Jahr und hat halt einfach irgendwann mal begriffen, dass ihm keiner das Fell über die Ohren ziehen will. Er ist auch nicht in allen Situationen "sicher", aber er weiss, wie er damit umgeht und wo er immer "Schutz" findet und dass er immer eine verhaltenstechnische "Hintertür", eine bessere Alternative als z.B. "drohendes Gebelle" hat. Sehr viel Arbeit noch, Kerstin! Aber wenn man ein "Problem" erkannt und analysiert hat, kann man auch mit Geduld daran arbeiten. Mein Hund brauchte Sicherheit in "brenzligen Situationen" und eine Führung, die ihm aufzeigte, wie man solche Situationen "auflöst" und auch die Verinnerlichung, dass er so manche Situationen nicht lösen muss...wie auch immer - und keine Strafen oder Zurechtweisungen. Situativer Stress, Unsicherheit, Angst und eine gute Portion "Frauchen beschützen"/"Situation selbst lösen wollen" würde ich Pöllchen unterstellen, wenn ich mir damit nicht selbst widersprechen würde - siehe Satz 2! ![]() Weiter so! Das wird schon!
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
||||
![]()
Die gezeigten Szenen und das, was Kerstin vom Dreh erzählt, zeigen mal wieder, wie geschickt "gebastelt" wird, um etwas drastischer / gefährlicher wirken zu lassen als es de facto ist. Und ich denke nicht, dass dieser Trainer da ein großes Mitspracherecht hat (bei einem Rütter sieht das anders aus).
Ganz ehrlich: selbst wenn ich so telegen wäre wie Kerstin (hast du prima gemacht! ![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
![]() |
|
|