Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Veranstaltungen & TV-Tipps (https://molosserforum.de/f19-veranstaltungen-and-tv-tipps/)
-   -   Heute bei Stern TV (https://molosserforum.de/veranstaltungen-and-tv-tipps/18112-heute-bei-stern-tv.html)

Simone 27.10.2011 22:37

AW: Heute bei Stern TV
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 298699)
:kicher: als ob der da Einfluss drauf hat... :kicher:


Ich denke schon, dass man in einem solchem Falle eine Ausstrahlung verweigern darf und auch kann. Schliesslich ist auch jeder Sende an rechtliche Vorgaben gebunden und jeder kann die Veröffentlichung von sich selber untersagen.

Simone 27.10.2011 22:47

AW: Heute bei Stern TV
 
Zitat:

Zitat von Susanne (Beitrag 298730)
Also ich habe den Bericht ebenfalls gesehen und ich für meinen Teil bin absolut schockiert! :schreck:
Dieses Kind ist physisch wie psychisch für sein Leben gezeichnet!
Ich bin selber Mutter und jetzt mal "Butter bei die Fische" wie man hier so schön sagt! Für mich gibt es absolut keine Entschuldigung für diesen Vorfall denn es ist ein Vorfall zuviel! Ihr könnt sagen was ihr wollt, in meinen Augen hätte diese Hündin nicht weiter vermittelt werden dürfen. Was heißt denn eingefriedetes Grundstück, Maulkorb, etc...?? Wir sind alle nur Menschen und dementsprechend eben nicht unfehlbar, was ist wenn noch einmal ein Kind zu Schaden kommt?
Und zu diesem Hundetrainer...., ach bitte, wie sagte er so schön, "Ich kann den Hund jederzeit aus der Situation holen", ja ne, is klar, hat er wohl vergessen zu sagen das es nur bei Hühner nicht klappt oder wie?
Dieser Junge ist das Opfer und ich hätte nicht persönlich bei dieser Attacke auf Ihn zugegen sein dürfen....
Im übrigen ist es mir absolut schnurz welcher Sender diesen Bericht gezeigt hat oder welches OA zuständig ist oder welcher Super-Profi-Hundetrainer seinen Senf dazu gibt, Fakt ist ein Kind ist übelst gebissen worden!!

Susanne

Ja, da hast Du recht.



@BlackCloud
Zitat:

Zusätzlich weiß ich, dass Ayse nicht schussfest war und durchdrehte bei Knallgeräuschen - der Vorfall ereignete sich an Silvester ... ein durchdrehender beutetriggender freilaufender Rottweiler trifft auf Kind mit Stock ... da wundert mich leider nichts mehr ...
Der Hund ist ja meist das Opfer seines Besitzers, trotzdem denke ich nicht, dass ein auf Beute getriggerter Hund üblicherweise so reagiert. Jadghunde sind auch auf Beute ausgerichtet und greifen trotzdem keine Kinder an.

Peppi 28.10.2011 06:52

AW: Heute bei Stern TV
 
Zitat:

Zitat von Simone (Beitrag 298761)
Ich denke schon, dass man in einem solchem Falle eine Ausstrahlung verweigern darf und auch kann. Schliesslich ist auch jeder Sende an rechtliche Vorgaben gebunden und jeder kann die Veröffentlichung von sich selber untersagen.

Du irrst, glaub mir. :sorry:

BlackCloud 28.10.2011 07:43

AW: Heute bei Stern TV
 
Zitat:

Zitat von Simone (Beitrag 298762)
@BlackCloud

Der Hund ist ja meist das Opfer seines Besitzers, trotzdem denke ich nicht, dass ein auf Beute getriggerter Hund üblicherweise so reagiert. Jadghunde sind auch auf Beute ausgerichtet und greifen trotzdem keine Kinder an.

Ein Jagdhund ist aber auch anders zu händeln als ein Rottweiler.

Und wie ich ja schrieb "ein Kind mit Stock" - der Stock war in diesem Falle das, was der Hund wollte - und wie gesagt - nicht schussfest, drehte durch. Übersprungshandlung?

Ich will das keinesfalls schönreden, mir tut der Junge leid, aber dann kann man vllt besser verstehen.

Cira 28.10.2011 07:53

AW: Heute bei Stern TV
 
Zitat:

Zitat von Doc_S (Beitrag 298685)
Du bestätigst meine Einschätzung von dir. Und ja, ich schätze dich als Dauerseher dieses betreffenden Senders an.

Dass jemand wie Du eine solche Meinung von mir hat, verstehe ich als Kompliment.
Wenn ein solcher Mensch mich schätzen würde, wäre mir das sehr unangenehm.
Meine Meinung von Dir brauchst Du schon seit sehr langer Zeit nicht mehr zu bestätigen.
Im Gegenteil, ich wäre sehr überrascht, wenn sich plötzlich andere Facetten von Dir zeigten, die das revidieren würden.

Zitat:

Bitte lese, was ich geschrieben habe, reflektiere und versuche zu verstehen. Auch ich habe dieses ausbüchen des Hundes als nicht "von der Schokoladenseite zeigen" gesehen. Punkt.
In verteidigender und abschwächender Form und das sehe ich eben nicht so.
Es war ein dicker Fehler, der wieder einmal sehr geschadet hat und der aufgrunddessen nicht hätte passieren dürfen, nicht jemandem wie ihm.
Allen anderen HH hätte man das auch nicht durchgehen lassen, wieviel weniger einem Fachmann der damit seinem Lebensunterhalt verdient.

Zitat:

Dein Recht, dir bezüglich öffentlicher Medien und diverser Auftritte ein Bild von ihm zu machen. Respektiert.
Wie sehr ich Deinen Respekt schätze, habe ich bereits erwähnt.

Zitat:

Das Format dieser Sendung und dieses Senders entspricht nicht meinem Anspruch. Punkt.

Dann würde mich sehr interessieren aus welcher gehobeneren, anspruchsvolleren Quelle Deine Infos hier stammen oder beruht Deine Meinung auf reinem Hörensagen, bzw. Lesen hier im Forum?


Gerade bei einem solchen Thema bin ich ganz besonders sensibel.
Ich freue mich über jeden vernünftigen Beitrag, (vor allem, wenn er wirklich breites Publikum erreicht) der gerade spezielle Hunderassen in ein reales Licht rückt und ärgere mich über jeden Idioten der das dann vergeigt.

Und wenn es ein sogenannter Fachmann ist noch viel mehr, weil gerade der sich der Wichtigkeit dieses Themas bewusst sein sollte.

Selbst wenn irgendetwas an der Sendung gefaket war -was man wenn man um Medien weiß, durchaus in Betracht ziehen kann- sollte jemand wie M.G. sich dessen ebenfalls bewusst sein.
Er ist kein Kleinkind mehr, sondern ein erwachsener Mensch der hoffentlich genug Denkvermögen besitzt um zu wissen, wozu solche Boulevard-Medien fähig sind.
Er hätte einfach nur die Leine festzuhalten brauchen, dass er es nicht tat, spricht nunmal nicht für ihn.

Dass er sich für etwas anderes hergegeben hat und sie vllt. beabsichtigt locker in der Hand gehalten hat, möchte ich jetzt allerdings auch nicht glauben.
Denn ich möchte ihm nicht unterstellen gerade Hunde gewisser Rassen absichtlich und berechnend, aus welchem Grund auch immer, in ein schlechtes Licht zu rücken.


Zitat:

Nur zur Infomation: Es gibt moderne Bild- und Tonbearbeitungsprogramme, welche auch einem privaten Sender zur Verfügung stehen. Und diese sind hier offensichtlich sehr gut genutz worden, um eine Berichterstattung zu ermöglichen, welche dem Format entspricht und dem einzigen Ziel "maximale Einschaltquoten" förderlich sind.
Vielen Dank für die Information.
Wenn Du Allwissender es mir nicht nahegebracht hättest, wäre ich tatsächlich niemals von allein darauf gekommen.
Es spricht allerdings auch dafür, dass Du sonstige Beiträge von mir nicht reflektierst und Dir offensichtlich nur das heraussuchst, was Deine vorgefasste Meinung von Hausfrau mit kynologischem Halbwissen untermauert.
Nun wenn es Dich glücklich macht, sei es Dir gegönnt.

Allerdings sind wir da auch wieder beim Thema, nämlich dem was der Stern-Beitrag solchen Menschen gezeigt hat, die tatsächlich ihre Meinung rein aus solchen Sendungen und derartigen Zeitungen beziehen.
Und das ist genau das, was mich sauer macht.


Zitat:

Kein Mensch ist unfehlbar, auch ich bin nicht von Gottes Gnaden gesegnet und auch ich lerne gerne dazu. Und das ist hier das einzige was zählt:
Es ist richtig, dass kein Mensch unfehlbar ist, es gibt allerdings Situatioen wo man sich keine Fehler erlauben darf.
Wenn man damit überfordert ist, sollte man sich solchen sehr wichtigen Situationen, bei denen man mehr zerstören als erreichen kann, nicht aussetzen.
Soviel Selbsteinschätzung erwarte ich einfach von jemandem wie ihm.

Ansonsten ist man ganz bei der Sache, wenn man sich für fähig erachtet ein Anwalt der Hunde zu sein und die Öffentlichkeit aufklären zu wollen.
Was ist denn das für ein Zeugnis eines Hundetrainers, wenn er die Leine eines bereits auffällig gewordenen Hundes nicht richtig festhält und ihn dazu noch nichtmal vernünftig im Auge hat?
Allein wenn er einen triebigen Hund bei sich hat und einige Ablenkung in der Nähe ist, ist es doch wohl allererste Priorität den Hund vernünftig und sicher zu halten.
Worüber diskutieren wir denn hier beinahe jeden Tag und schimpfen über die, die sich selber überschätzen oder mit nicht genug Verantwortungsgefühl an die Sache herangehen?

Zitat:

Manche Hunde gehören nicht in die Hand von Otto-Normalo, als Schw+++-Verlängerung, Ego-Pusher, Status-Symbol, Schmuse-Ersatz und Kuschel-Bärchen.
Es ist wohl mehr als selbstverständlich, dass nicht jeder Hund für jeden Menschen geeignet ist.
Aus welchem Grund hältst Du das jetzt hier für erwähnenswert?
Thema ist -soweit ich das sehe- allein der Flappsus den er sich geleistet hat und was er damit angerichtet hat.

Zitat:

Das hat M.G. auch schön gesagt, daß Beißvorfälle in unserer Gesellschaft in diesem Hundehaltungssystem nicht ausgeschlossen werden können. Und es wurde die Ursache auch schön erklärt und für mich schließt sich daraus "verschobens Jagd-Beute-Verhalten".
Das hat ihm auch niemand abgesprochen.
Aber daran kannst Du auch gut sehen, was solche Statements wert sind, wenn sie in einen solchen Vorfall eingebettet sind.
Kaum ein Mensch richtet noch den Fokus auf die Worte, allein der Vorfall steht im Vordergrund.
Glaubst Du sämtlich Menschen die das gesehen haben (vor allem die, die mit Hunden ansonsten kaum etwas im Sinn haben) erinnern sich noch daran was er gesagt hat?
Aber das der "böse Rottweiler" ein Huhn getötet hat, hat sich dafür in jedem Kopf der das gesehen hat eingebrannt.
Und darüber ärgere ich mich nunmal, das kann man nicht schön reden.

Zitat:

Etwas unpassend gewählt, das Interview im Beisein von Hühnern zu machen und den Hund nicht fest im Griff zu haben. Stimmt.
!!!

Zitat:

Und noch was: Ich lasse mir kein Konsummittelproblem bezüglich alkoholischer Erfrischungsgetränke unterstellen, welches auch ich nicht mit dem Herren teile, dem du Zweifel an seiner Kompetenz zusprichst.
Ich habe weder Dir noch besagtem Herrn ein Problem mit Genussmitteln unterstellt, das kam jetzt ausschließlich von Dir.
Wenn Du für nötig erachtest dass hier in aller Deutlichkeit zu erwähnen, bitte.

...

Peppi 28.10.2011 08:10

AW: Heute bei Stern TV
 
Das les ich mir ganz in Ruhe in den Weihnachtsferien durch. ;)

Conner 28.10.2011 08:43

AW: Heute bei Stern TV
 
Jo! Wirklich eine interessante Diskussion aber diese Einzel-Fights interessieren niemand, denke ich.

Ich glaube nicht, daß irgendwas gestellt war. Passend zusammen geschnitten natürlich. Es ist einfach ******* gelaufen, wie man ja im Hintergrund beim Fangen des Rottis dauernd hören konnte. Grewe fluchte verständlicher Weise. Sich anschließend zu stellen halte ich für sehr mutig, das muß ihm erstmal einer nachmachen. Dass es keine Reklame für ihn und Canis war ist ja wohl klar!

Anschließend wurde gesagt, Deutschland (oder auch die Welt) müsse mit dem unkalkulierbarem Risiko Hund leben. Das sehe ich auch so und das wird auch ein Hundeführerschein nie ganz verhindern können. Lebewesen sind nie Maschinen und niemand kann niemals nie sagen. Auch Grewe nicht. Einfach nur menschlich!

Ute 28.10.2011 09:39

AW: Heute bei Stern TV
 
@Susanne und Conner :08:

Was mich hier etwas an der ganzen Diskussion stört, ist, dass der ursprüngliche Beissvorfall so schnell "abgetan" wird. Ich würde gerne mal einen von Euch sehen, dessen Kind so von einem Hund zugerichtet wird. Wie schnell wird gesagt, dass jeder Beißvorfall einer zuviel ist und dass der Hund in falschen Händen war.
Dass aber jeder Hund, auch Eurer mal so stark zupacken kann, wird mit keinem Wort erwähnt, da unsere Hunde ja alle gut erzogen sind und so etwas nie vorkommen würde.
Und genau das stimmt nicht und sollte jedem Hundehalter jederzeit bewusst sein.
Ich selber habe es ja bei meiner Kira (rip) erlebt, dass mein "Schmusehund" von jetzt auf gleich auf mich losgegangen ist (sie hatte einen Hirntumor) und da gibt es nichts zu beschönigen und ich kann froh sein, dass kein Kind in der Nähe war.
Jeder Hund kann m.E. von jetzt auf gleich vorpreschen und zupacken. Und deswegen sollten wir uns bewusst machen, dass Hunde dem Menschen gefährlich werden können, auch bei noch so vorbildlicher Haltung, und die dementsprechende Sorgfaltspflicht walten lassen und uns klar machen, dass unsere Hunde nicht nur Schmusetiere sind.

Cira 28.10.2011 09:50

AW: Heute bei Stern TV
 
Zitat:

Zitat von Conner (Beitrag 298786)
aber diese Einzel-Fights interessieren niemand, denke ich.

Sicher nicht und auch verständlich.
Doch ich habe nicht damit angefangen, lasse sowas andersherum aber auch nicht unkommentiert stehen.
Das würdest Du sicher auch nicht tun und die allerwenigsten hier würden das, denke ich.
Ich bin nicht der Dalai Lama oder ähnlich abgeklärt, wenn mich jemand persönlich angreift, muss er mit einem Echo rechnen.

Zitat:

Ich glaube nicht, daß irgendwas gestellt war. Passend zusammen geschnitten natürlich. Es ist einfach ******* gelaufen, wie man ja im Hintergrund beim Fangen des Rottis dauernd hören konnte.
Ich glaube das auch nicht.
Was gäbe es auch für einen Grund so etwas zu stellen, außer dem oben genannten und das wäre einfach viel zu weit hergeholt.
Es war offenbar ein blödes Missgeschick, aufgrund mangelnder Aufmerksamkeit und Einschätzung der Situation.

Zitat:

Grewe fluchte verständlicher Weise. Sich anschließend zu stellen halte ich für sehr mutig, das muß ihm erstmal einer nachmachen.
Was hätte er sonst tun sollen?
Sich mit hochrotem Kopf rausschleichen?
Damit hätte er sich dann wohl vollends unglaubhaft und lächerlich gemacht.

Zitat:

Dass es keine Reklame für ihn und Canis war ist ja wohl klar!
Leider nicht.


Zitat:

Anschließend wurde gesagt, Deutschland (oder auch die Welt) müsse mit dem unkalkulierbarem Risiko Hund leben. Das sehe ich auch so und das wird auch ein Hundeführerschein nie ganz verhindern können. Lebewesen sind nie Maschinen und niemand kann niemals nie sagen. Auch Grewe nicht. Einfach nur menschlich!
Sehe ich auch so.
Auch wenn mehr Aufklärung darüber wie man mit einem solchen Tier wie dem Hund umgehen sollte meiner Meinung nach nur positiv ist, von mir aus auch über einen HF, gänzlich wird man ein Risiko niemals ausschließen können.

Aber vernünftige Aufklärung ist immer gut und kommt nicht zuletzt auch den Hunden zugute.
Es wäre nur schön wenn in diesem Zuge dann auch die Hysterie eingedämmt würde und die Medien ihr Interesse daran verlören, den Hund zum lebensgefährlichen Feind unserer Gesellschaft aufzubauschen.

...

Peppi 28.10.2011 10:21

AW: Heute bei Stern TV
 
Zitat:

Zitat von Simone (Beitrag 298762)
Der Hund ist ja meist das Opfer seines Besitzers, trotzdem denke ich nicht, dass ein auf Beute getriggerter Hund üblicherweise so reagiert. Jadghunde sind auch auf Beute ausgerichtet und greifen trotzdem keine Kinder an.

Sorry, aber mit Black Clouds Posting, schliesst sich für mich ein weiteres Mal der Kreis. Und auch wenn es spekulativ bleibt, bin ich mir sicher, dass es hier um übersteigerte Beuteaggression geht. Und dafür gibt es in der Kynologie mittlerweile zahlreiche Hinweise. Leider findet vermehrt Trivialliteratur Gehör bei den Hundehaltern und die seriöse Forschung findet kaum Beachtung.

In der Wissenschaft ist das Lorenz'sche Triebstau-Modell lange überholt.

siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Instinkttheorie

Das Wort "Trieb" wird kaum noch verwendet und wurde ersetzt durch "Handlungsbereitschaft". Diese wird ausgelöst durch einen Reiz.

Das Jagdverhalten ist - ebenfalls längst anerkannt - in verschiedene Sequenzen unterteilt und nicht zwangsläufig abhängig von einem Erfolg, sondern selbstbelohnend.

siehe auch Coppingers "Hunde"

Mittlerweile ist erklärbar, was auf hormoneller Ebene in so einem Hund abläuft.


Jeder kennt den Begriff des "Balljunkies". Totkonditionierte Marionetten, die U. Ganslosser mit Heroinabhängigen gleichsetzt. Immer auf der Suche nach dem nächsten Kick.

Für Tante Erna ist der Charlie einfach soooo verliebt in seinen Ball.

Und das Gleiche passiert leider auch auf Hundeplätzen beim Schutzdienst. Der Hund wird süchtig nach dem Kick. Die vermeindlichen Fachleute nennen das "steht hoch im Trieb" - den es zu kontrollieren gilt. Nur das die Handlungsbereitschaft mit zunehmender "Sucht" immer größer wird und der Hund auf immer kleinere Auslösereize reagiert. Jede Woche dreimal auf den Platz, immer das gleiche Programm. Eine kaputt konditionerte Marionette, die am Ende nicht mehr nur den Arm sieht, sondern eben auch auf andere Dinge anspricht. Und sich immer schwerer kontrollieren lässt. Deshalb sieht man ja auch die entsprechenden Starkzwangmittel. Die man dann ebenfalls bei Jagdhunden weiterhin legitimiert hat! Und echte Jagdhunde gehören ja auch nicht in private Hand, oder? Damit meine ich keinen VDH Rauhaardackel.

Wir hatten unlängst einen Dobermannfilm hier, in dem sogar die Züchter weg wollten von den hibbeligen Gebrauchshunden - hin zum Familienhund. In diesem Fall kam auch eine Tierärztin zu Wort, die die Selbe Theorie teilte.

In der Schweiz gab es vor einigen Jahren eine Studie, die Beissunfälle mit dieser Ausbildungsform in Verbindung brachte.

Und so sind es auch immer ähnliche Rassen, die in die Schlagzeilen kommen. Allesamt Rassen die in diesem Sport geführt werden.

Für mich gehört die Ärmelarbeit endlich verboten. Es gibt keine sachliche Begründung und einfach viel zu viele Gefahren dabei.


Noch was für die Weihnachtsferien. ;)

Isis78 28.10.2011 10:36

AW: Heute bei Stern TV
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 298793)
Sorry, aber mit Black Clouds Posting, schliesst sich für mich ein weiteres Mal der Kreis. Und auch wenn es spekulativ bleibt, bin ich mir sicher, dass es hier um übersteigerte Beuteaggression geht. Und dafür gibt es in der Kynologie mittlerweile zahlreiche Hinweise. Leider findet vermehrt Trivialliteratur Gehör bei den Hundehaltern und die seriöse Forschung findet kaum Beachtung.

In der Wissenschaft ist das Lorenz'sche Triebstau-Modell lange überholt.

siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Instinkttheorie

Das Wort "Trieb" wird kaum noch verwendet und wurde ersetzt durch "Handlungsbereitschaft". Diese wird ausgelöst durch einen Reiz.

Das Jagdverhalten ist - ebenfalls längst anerkannt - in verschiedene Sequenzen unterteilt und nicht zwangsläufig abhängig von einem Erfolg, sondern selbstbelohnend.

siehe auch Coppingers "Hunde"

Mittlerweile ist erklärbar, was auf hormoneller Ebene in so einem Hund abläuft.


Jeder kennt den Begriff des "Balljunkies". Totkonditionierte Marionetten, die U. Ganslosser mit Heroinabhängigen gleichsetzt. Immer auf der Suche nach dem nächsten Kick.

Für Tante Erna ist der Charlie einfach soooo verliebt in seinen Ball.

Und das Gleiche passiert leider auch auf Hundeplätzen beim Schutzdienst. Der Hund wird süchtig nach dem Kick. Die vermeindlichen Fachleute nennen das "steht hoch im Trieb" - den es zu kontrollieren gilt. Nur das die Handlungsbereitschaft mit zunehmender "Sucht" immer größer wird und der Hund auf immer kleinere Auslösereize reagiert. Jede Woche dreimal auf den Platz, immer das gleiche Programm. Eine kaputt konditionerte Marionette, die am Ende nicht mehr nur den Arm sieht, sondern eben auch auf andere Dinge anspricht. Und sich immer schwerer kontrollieren lässt. Deshalb sieht man ja auch die entsprechenden Starkzwangmittel. Die man dann ebenfalls bei Jagdhunden weiterhin legitimiert hat! Und echte Jagdhunde gehören ja auch nicht in private Hand, oder? Damit meine ich keinen VDH Rauhaardackel.

Wir hatten unlängst einen Dobermannfilm hier, in dem sogar die Züchter weg wollten von den hibbeligen Gebrauchshunden - hin zum Familienhund. In diesem Fall kam auch eine Tierärztin zu Wort, die die Selbe Theorie teilte.

In der Schweiz gab es vor einigen Jahren eine Studie, die Beissunfälle mit dieser Ausbildungsform in Verbindung brachte.

Und so sind es auch immer ähnliche Rassen, die in die Schlagzeilen kommen. Allesamt Rassen die in diesem Sport geführt werden.

Für mich gehört die Ärmelarbeit endlich verboten. Es gibt keine sachliche Begründung und einfach viel zu viele Gefahren dabei.


Noch was für die Weihnachtsferien. ;)

Dem kann ich nur Zustimmen:ok:

Anne 28.10.2011 10:38

AW: Heute bei Stern TV
 
http://www.wuff.at/artikel.php?artikel_id=21

Der ach so ehrenwerte Anwalt der Hunde. Ich war bei dieser Begutachtung anwesend.

Die in Stern TV gezeigten Aufnahmen wurden auf dem Gelände der Hundeschule und Pension des Herrn G., in der Nähe von Bad Bramstedt, gedreht.
Wie dem auch sei, diese Rottihündin hat eine Vorgeschichte, sie hat ein Kind schwer verletzt, fast getötet.
Fakt ist, der Beißvorfall ereignete sich im Januar 2011 und wird mit fehlgeleitetem Jagdtreib erklärt.
Aussage des Gutachters, von diesem Hund geht, in den Händen von kompetenten Hundehaltern, keine Gefahr mehr aus.
Fakt, an dem Verhalten der Hündin hat sich in den letzten 10 Monaten nichts geändert. Sie ist auch in den Händen eines kompetenten Trainers und Gutachtetrs nicht krontrollierbar.
Seine Aussage, er könne sie aus so einer Situation abrufen hat sich ja leider nicht bestätigt.
Und wenn selbst ein kompetenter Trainer, Ausbilder, Gutachter keinen Einfluß auf das Verhalten dieser Hündin nehmen kann, welche Privatperson soll dann kompetenter und erfahrener sein als diese Koryphäe der Hundeausbildung und somit für die Sicherheit anderer Lebewesen, insbesondere die Unversehrtheit von Kindern garantieren?
Das tote Huhn hätte man auch durch ein lärmendes, spielendes Kind ersetzen können.

Herr G. hat aus meiner Sicht keinen verständlichen Fehler begangen, sondern unverantwortlich und fahrlässig gehandelt.
Meine Meinung dazu, das Recht der Kinder auf Unversehrtheit hat für mich Priorität, so ein Hund gehört nicht mehr auf die Straße und auch nicht in "kompetente Hände vermittelt".

Keiner von uns ist unfehlbar und wir haben, als Hundehalter, unseren Kindern und Mitmenschen gegenüber eine Verantwortung, auch wenn das in der Konsequenz bedeutet, dass ein Hund sterben muß.

Natalie 28.10.2011 10:40

AW: Heute bei Stern TV
 
Man sollte bei der ganzen Sache nicht vergessen, auf was für Eigenschaften diese Hunde auf Jahre gezüchtet wurden. Das bekommt man m.E. nicht von heute auf morgen rausgezüchtet.
Nicht umsonst wird beim ADRK in verschiedenen Kategorien gezüchtet (Gebrauchshund, Leistungszucht, Körzucht und Einfachzucht) :hmm:

Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass nicht jeder Rotti-Züchter so verantwortungsvoll ist und die Welpeninteressenten 100%ig aufklärt, was er sich da gerade zulegt!

Selbst den Test beim Vet-Amt kann ich mir aus dem I-Net saugen und auswendig lernern. Schon bin ich ein verantwortungsvoller Hundehalter? Solange dies möglich ist, wird es auch weiterhin solche sachkundigen Hundehalter geben, die ihre Hunde richtig einschätzen und erziehen :35:

Und dann soll es ein Fachmann es mal wieder richten, schon klar! :hmm:

petra&sandro 28.10.2011 10:54

AW: Heute bei Stern TV
 
fakt für mich ist das der hund ein kind fast getötet hat und da muss man auch nicht drum rum reden und entschuldigungen suchen oder gründe und wenn es mein hund wäre würde ich dafür sorgen das der weg kommt....ich könnte garnicht mehr schlafen wenn das tier irgendwo rum läuft wo evtl. passanten oder kinder rum rennen von daher gehört er für mich weg......und da kann von mir aus kommen wer will ob son martin rütter oder cesar milan und wie sie alle heissen.....du kannst zu dem hund einfach kein vertrauen mehr aufbauen.

Peppi 28.10.2011 11:20

AW: Heute bei Stern TV
 
natürlich kann man die Ansicht vertreten, das der Hund nicht mehr integrierbar ist, aber trotzallem sollte man als Hundehalter auch an der Ursachenforschung interessiert sein. Das eine schließt das andere ja nicht aus! ;)

petra&sandro 28.10.2011 11:32

AW: Heute bei Stern TV
 
ja absolut korrekt ich bin immer offen für forschung damit es es mensch und tier gemeinsam gut geht , doch ich gehe das thema vielleicht auch etwas zu parteiisch an als vater ...denn wenn ich sowas sehe muss ich gleich immer an meinen kleinen sohn denken und der geht immer vor.

Anne 28.10.2011 11:35

AW: Heute bei Stern TV
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 298811)
natürlich kann man die Ansicht vertreten, das der Hund nicht mehr integrierbar ist, aber trotzallem sollte man als Hundehalter auch an der Ursachenforschung interessiert sein. Das eine schließt das andere ja nicht aus! ;)

Falls das auf mich gemünzt ist,habe ich diesbezüglich mangelndes Interesse bekundet?
Nur ganz ehrlich, die schlechte Kindheit eines straffällig gewordenen Pädophilen interessiert mich auch nicht wirklich.
Sicherheit geht vor.

Tatsache ist und bleibt, es wird immer wieder derartige Beißvorfälle geben. Der Istzustand interessiert mich, kann man so einen Hund, für die Allgemeinheit gefahrlos, wieder auf die Straße lassen.
Nach 10 Monaten, bei diesem Hund, ist meine Meinung ganz klar: NEIN

Peppi 28.10.2011 11:42

AW: Heute bei Stern TV
 
War nicht speziell auf Dich gemünzt, obwohl ich Deinen Beitrag auch nicht komplett verstanden habe...

Zitat:

Zitat von Anne (Beitrag 298820)
Tatsache ist und bleibt, es wird immer wieder derartige Beißvorfälle geben.

Quod Erat Demonstrandum! ;)

Ne Tatsache is' was andreas! :sorry:


Meiner Meinung nach, kann man eine ganze Reihe DIESER Unfälle vermeiden, indem man das Kind beim Namen nennt. Fehlgeleiteter Jagdtrieb ist übersteigerte Beuteaggression eines falsch konditionierten VPG-Hundes.

Allerdings auch hier: q.e.d.

Aber die Erklärungen sind schlüssig. Sowohl in Wissenschaft als auch in der praxisnahen Erfahrungswelt.

Und ich bin Freund von Profi Lachsen. :)


danke übrigens für den WUFF Artikel. Den kannte ich noch gar nicht. Welch ein Irrsinn, wenn auch einige Parallelen zu "Sugar" erkennbar sind...:(

bmk 28.10.2011 12:59

AW: Heute bei Stern TV
 
ich hätte kotzen können als ich bei stern tv reingezappt habe. da sitzen 2 dickliche muttis, ein vernarbtes kind wird vor die cam gezerrt und die schlimm emotionsbeladenen rtl zuschauer können über die bösen hunde wettern.
das arme kind vor die rtl kamera zu zerren find ich unter aller kanone. dafür hat die debile mutter sicher die eine oder andere spende seitens des senders erhalten.offenbar hört die wichtigkeit des kindeswohls da wohl auf!

Gonzalez 28.10.2011 13:15

AW: Heute bei Stern TV
 
Zitat:

Zitat von bmk (Beitrag 298847)
ich hätte kotzen können als ich bei stern tv reingezappt habe. da sitzen 2 dickliche muttis, ein vernarbtes kind wird vor die cam gezerrt und die schlimm emotionsbeladenen rtl zuschauer können über die bösen hunde wettern.
das arme kind vor die rtl kamera zu zerren find ich unter aller kanone. dafür hat die debile mutter sicher die eine oder andere spende seitens des senders erhalten.offenbar hört die wichtigkeit des kindeswohls da wohl auf!

Und bei Dir hört die Wichtigkeit des Kindeswohl eher bei der Freiheit von Hunden "zum Zubeißen" auf.

Schlimmer für das Kind war wohl eher der Hund der sich an ihm abgearbeitet hat.

Lustig ist auch wieviel da "kurz reinzappen" um sich dann über die "Zuschauer" aufzuregen, da fühlt man sich gleich so überlegen.

Hat was von nem Gaffer beim Autounfall auf der Autobahn, der nur gafft damit er sich über die anderen Gaffer aufregen kann.

Lilly2010 28.10.2011 13:27

AW: Heute bei Stern TV
 
Wenn ich sage jeder Beißvorfall ist einer zu viel, dann ist das nicht leicht daher gesagt! Ich bin Mama und bin erschüttert, wenn ich die Bilder von dem kleinen Jungen sehe! Ich wurde als Kind selber 2x gebissen (einmal war es unser Familiendackel - zum Glück bin ich kein Junge;)... und einmal der Terrier (schlechte Haltung) von einer Freundin - dieser Biss hatte wochenlange Arztbesuche zur Folge und GsD war es ein kleiner Hund, ansonsten hätte ich wohl keine linke Hand mehr). Der Fehler lag bei den Menschen.
Mich ärgert einfach die Stimmungsmache gegen gewisse Hunde. Verteufeln und Panikmache hat noch nie weiter gebracht. Hunde gehörten und werden auch immer zu unserer Gesellschaft gehören. Große und kleine, freundliche und nicht so freundliche, mit dem entsprechenden HH.

Hat die Zahl der Beißunfälle eigentlich zugenommen in den letzten, sagen wir mal, 30 Jahren? Oder sind sie durch die inzwischen vorhandenen Medien nur dichter in unsere Wohnzimmer gekommen?

Berichterstattung: JA,, aber bitte mit den richtigen Hintergründen. Damit auch Menschen ohne (Hunde)verstand Situationen besser einschätzen können. Nicht haltlose Panikmache gegen jeden Hund der größer ist als 30 cm und kurze Haare hat.
Sondern sensibilisieren auf den richtigen Umgang mit Hunden bzw Achtgeben auf das eigene Umfeld, indem es vielleicht nicht so verantwortungsvolle HH gibt und dann (den Mut haben) darauf (zu)reagieren.
Angst schüren und Panikmache förden doch nur Fehlverhalten. Ich erlebe manchmal Eltern, die ihre Kinder hektisch zu sich rufen, wenn ich mi Lilly komme (übrigens angeleint!) Ergebnis: Kind fängt an zu rennen - bei Lilly wurscht, einige Hunde würden wohl reagieren.
Mir wurde als Kind beigebracht: Hunde nicht beim Schlafen stören, nicht unter den Tisch greifen oder gar krabbeln, wenn der Hund drunter liegt, fremde Hunde nie anfassen, ohne zu fragen - wie oft habe ich es bei unserer kleinen Hündin erlebt, dass Kinder einfach auf sie zugestürm sind (sie fand das gut, es mag andere Hunde geben?!), Hunde nie beim Fressen stören usw.
Ich habe mit Lilly im letzten Jahr am Biounterricht meiner Tochter teilgenommen und war geschockt :schreck:, wie wenig einige Kinder (fünfte Klasse) über Hunde und den Umgang mit ihnen wußten!

.Jedes Verkehrsopfer, jedes mißbrauchte oder getötete Kind ist eines zu viel, deshalb verteufeln wir doch aber nicht jedes Auto oder jeden Autofahrer, sehen nicht in jedem Mann einen Pädophilen. 100% en Schutz vor den Gefahren des Lebens gibt es leider nicht. Vernünftige Aufklärung, Achtsamkeit und Verantwortung übernehmen und tragen sind für mich die Schlüsselwörter.

JA, Hunde können unter gewissen Umständen gefährich sein/werden, aber vernünftiger Umgang/ Aufklärung und ein konsequentes Handeln gegenüber verantwortungslosen HH würde sicher mehr bringen, als allgemeine Angst zu schüren - dies ist mein Wunsch an die Medien, Behörden und Gesellschaft

bmk 28.10.2011 13:53

AW: Heute bei Stern TV
 
gutes posting!


gonzales, hab ich in irgendeiner form einen beißvorfall beschönigt? ich bin einfach gegen diese sinnfreie form der panikmache, der überemotionalität der trash-tv-zuschauer und der zurschaustellung minderjähriger im fernsehen.
die entscheidung sich der rtl-meute zu stellen hat wohl kaum das wehrlose kind getroffen...
davon ab würde ich dummen menschen gern sprechverbot erteilen!

Peppi 28.10.2011 13:54

AW: Heute bei Stern TV
 
auch gutes Posting! :ok:

Gonzalez 28.10.2011 14:06

AW: Heute bei Stern TV
 
Zitat:

Zitat von bmk (Beitrag 298867)
gutes posting!


gonzales, hab ich in irgendeiner form einen beißvorfall beschönigt? ich bin einfach gegen diese sinnfreie form der panikmache, der überemotionalität der trash-tv-zuschauer und der zurschaustellung minderjähriger im fernsehen.
die entscheidung sich der rtl-meute zu stellen hat wohl kaum das wehrlose kind getroffen...
davon ab würde ich dummen menschen gern sprechverbot erteilen!

Ich find's nur irgendwie befremdlich wenn immer in nem Halbsatz "klar der Junge tut mir leid" angeführt wird um dann in X Sätzen auf den armen H einzugehen.

Die Verschwöhrungstheorien sind ebenfalls lustig, anstatt einfach zu sagen "*******, der H ist nicht mehr sicher zu händeln" unterstellt man ein lang angelegtes Täuschungsmanöver.

Klar, der gute Herr Grewe wurde von RTL als Baby entführt um ihn als Hundespezialist platzieren zu können, dann wartet RTL auf einen entsprechenden vorfall und als Auslöser läßt man den armen Hund von Hühner solange provozieren bis der arme nicht anders kann als über eben diese Herzufallen.

Warum nur Sprechverbot, wie wär's mit Lagern und Zwangskastration.
Wenn schon denn schon.

bmk 28.10.2011 14:14

AW: Heute bei Stern TV
 
ich habe mit keinem wort einen armen hund erwähnt, mitleid mit dem kind bzgl. der bisse bringe ich nicht auch noch zum ausdruck, das haben hier alle meine vorredner ausreichend getan. mir tut das kind eben noch im bezug auf seine eltern leid.

willst du mir sagen der hund hat das huhn während der dreharbeiten ganz zufällig erlegt? ich glaube irgendwie nicht. passt doch zu sehr in den stern tv rahmen rein.

Gonzalez 28.10.2011 14:22

AW: Heute bei Stern TV
 
Zitat:

Zitat von bmk (Beitrag 298873)
ich habe mit keinem wort einen armen hund erwähnt, mitleid mit dem kind bzgl. der bisse bringe ich nicht auch noch zum ausdruck, das haben hier alle meine vorredner ausreichend getan. mir tut das kind eben noch im bezug auf seine eltern leid.

willst du mir sagen der hund hat das huhn während der dreharbeiten ganz zufällig erlegt? ich glaube irgendwie nicht. passt doch zu sehr in den stern tv rahmen rein.

Dann zeigt doch RTL an, ich wüsste nicht das es in D gestzlich erlaubt ist Tiere/Hühner aus Spaß bzw. zur Quotensteigerung von Hunden zerlegen zu lassen.

Manchmal ist ein Ausbruch aus dem Mikrokosmus empfehlenswert.

bmk 28.10.2011 14:26

AW: Heute bei Stern TV
 
jetzt bin ich aber beleidigt. du hast mir noch immer nicht gesagt, an welcher stelle ich den hund verteidigt habe und das kind in einem nebensatz erwähnt!

bevor man wild losbrüllt wär lesen mal das mittel der wahl.
fühlst du dich so auf den schlips getreten weil du teil der rtl-meute bist? bist du so der trash-tv- bzw bild-anhänger?

Cira 28.10.2011 14:32

AW: Heute bei Stern TV
 
Zitat:

Zitat von Lilly2010 (Beitrag 298861)
Wenn ich sage jeder Beißvorfall ist einer zu viel, dann ist das nicht leicht daher gesagt! Ich bin Mama und bin erschüttert, wenn ich die Bilder von dem kleinen Jungen sehe! Ich wurde als Kind selber 2x gebissen (einmal war es unser Familiendackel - zum Glück bin ich kein Junge;)... und einmal der Terrier (schlechte Haltung) von einer Freundin - dieser Biss hatte wochenlange Arztbesuche zur Folge und GsD war es ein kleiner Hund, ansonsten hätte ich wohl keine linke Hand mehr). Der Fehler lag bei den Menschen.
Mich ärgert einfach die Stimmungsmache gegen gewisse Hunde. Verteufeln und Panikmache hat noch nie weiter gebracht. Hunde gehörten und werden auch immer zu unserer Gesellschaft gehören. Große und kleine, freundliche und nicht so freundliche, mit dem entsprechenden HH.

Hat die Zahl der Beißunfälle eigentlich zugenommen in den letzten, sagen wir mal, 30 Jahren? Oder sind sie durch die inzwischen vorhandenen Medien nur dichter in unsere Wohnzimmer gekommen?

Berichterstattung: JA,, aber bitte mit den richtigen Hintergründen. Damit auch Menschen ohne (Hunde)verstand Situationen besser einschätzen können. Nicht haltlose Panikmache gegen jeden Hund der größer ist als 30 cm und kurze Haare hat.
Sondern sensibilisieren auf den richtigen Umgang mit Hunden bzw Achtgeben auf das eigene Umfeld, indem es vielleicht nicht so verantwortungsvolle HH gibt und dann (den Mut haben) darauf (zu)reagieren.
Angst schüren und Panikmache förden doch nur Fehlverhalten. Ich erlebe manchmal Eltern, die ihre Kinder hektisch zu sich rufen, wenn ich mi Lilly komme (übrigens angeleint!) Ergebnis: Kind fängt an zu rennen - bei Lilly wurscht, einige Hunde würden wohl reagieren.
Mir wurde als Kind beigebracht: Hunde nicht beim Schlafen stören, nicht unter den Tisch greifen oder gar krabbeln, wenn der Hund drunter liegt, fremde Hunde nie anfassen, ohne zu fragen - wie oft habe ich es bei unserer kleinen Hündin erlebt, dass Kinder einfach auf sie zugestürm sind (sie fand das gut, es mag andere Hunde geben?!), Hunde nie beim Fressen stören usw.
Ich habe mit Lilly im letzten Jahr am Biounterricht meiner Tochter teilgenommen und war geschockt :schreck:, wie wenig einige Kinder (fünfte Klasse) über Hunde und den Umgang mit ihnen wußten!

.Jedes Verkehrsopfer, jedes mißbrauchte oder getötete Kind ist eines zu viel, deshalb verteufeln wir doch aber nicht jedes Auto oder jeden Autofahrer, sehen nicht in jedem Mann einen Pädophilen. 100% en Schutz vor den Gefahren des Lebens gibt es leider nicht. Vernünftige Aufklärung, Achtsamkeit und Verantwortung übernehmen und tragen sind für mich die Schlüsselwörter.

JA, Hunde können unter gewissen Umständen gefährich sein/werden, aber vernünftiger Umgang/ Aufklärung und ein konsequentes Handeln gegenüber verantwortungslosen HH würde sicher mehr bringen, als allgemeine Angst zu schüren - dies ist mein Wunsch an die Medien, Behörden und Gesellschaft


:08: Wo kann ich unterschreiben, Lilly?

...

Gonzalez 28.10.2011 14:44

AW: Heute bei Stern TV
 
Zitat:

Zitat von bmk (Beitrag 298877)
jetzt bin ich aber beleidigt. du hast mir noch immer nicht gesagt, an welcher stelle ich den hund verteidigt habe und das kind in einem nebensatz erwähnt!

bevor man wild losbrüllt wär lesen mal das mittel der wahl.
fühlst du dich so auf den schlips getreten weil du teil der rtl-meute bist? bist du so der trash-tv- bzw bild-anhänger?

Is klar, jeder der nicht freudig Zustimmung huldigt muß zwangsläufig wahlweise ein Bild Leser o. ein RTL Trash-Fan sein.

Wie gesagt, schau mal aus dem Mikrokosmos.

bmk 28.10.2011 14:48

AW: Heute bei Stern TV
 
"schau mal aus dem mikrokosmos"

ich wette diesen herzerfrischenden satz kannst du unter jedes beliebige posting setzen. nu lass dir aber mal was neues, sinnvolles einfallen cheffe!

Gonzalez 28.10.2011 14:56

AW: Heute bei Stern TV
 
Zitat:

Zitat von bmk (Beitrag 298892)
"schau mal aus dem mikrokosmos"

ich wette diesen herzerfrischenden satz kannst du unter jedes beliebige posting setzen. nu lass dir aber mal was neues, sinnvolles einfallen cheffe!

Wenn das für Dich keinen Sinn ergibt hast du dir vorhin selbst den Mund verboten.

Simone 28.10.2011 15:18

AW: Heute bei Stern TV
 
Zitat:

Zitat von Anne (Beitrag 298820)
Sicherheit geht vor.

Tatsache ist und bleibt, es wird immer wieder derartige Beißvorfälle geben. Der Istzustand interessiert mich, kann man so einen Hund, für die Allgemeinheit gefahrlos, wieder auf die Straße lassen.
Nach 10 Monaten, bei diesem Hund, ist meine Meinung ganz klar: NEIN


Da stimme ich Dir zu. Für mich geht auch die Sicherheit vor. Was ist, wenn der neue Besitzer mal so (un)aufmerksam ist, wie der Hundetrainer und dann steht da kein Huhn "im Weg" sondern ein Kleinkind? Schreckliche Vorstellung...

Peppi 28.10.2011 15:19

AW: Heute bei Stern TV
 
Geht's hier denn um eine Entscheidung?

BlackCloud 28.10.2011 21:57

AW: Heute bei Stern TV
 
Zitat:

Zitat von Ute (Beitrag 298790)
Dass aber jeder Hund, auch Eurer mal so stark zupacken kann, wird mit keinem Wort erwähnt, da unsere Hunde ja alle gut erzogen sind und so etwas nie vorkommen würde.
Und genau das stimmt nicht und sollte jedem Hundehalter jederzeit bewusst sein.

Dessen bin ich mir bewusst - unsere AB hat sich ebenfalls dank Hirntumor in den Oberschenkel meines Bruders verbissen - während der Unterordnung - und das war kurz vor der Geburt meines Neffen. Also mach dir da keine Gedanken, ich weiß, dass mein Hund ein Tier mit Instinkten ist und genau deshalb würde ich auch niemals die Hand ins Feuer legen ;)

Cira 29.10.2011 09:31

AW: Heute bei Stern TV
 
Vllt nicht ganz, aber doch ziemlich weit rein.

Wenn ich meinem Hund absolut nicht mehr vertrauen kann, macht das ganze für mich nämlich keinen Sinn.
Ich kann meinen Hund sehr gut einschätzen, ich weiß wann ich ihm vertrauen kann und ich weiß wann ich ihn besser gut im Auge oder an der Leine behalten sollte.
Ich würde sie zum Beispiel nicht an befahrenen Straßen frei laufen lassen, obwohl es theoretisch möglich wäre, denn sie dackelt immer brav neben mir her, aber da wäre mir das Risiko einfach zu groß.

Winzige Abweichungen sind in meiner Welt erlaubt, ich erwarte keine Perfektion, solange ich mir sicher bin, dass in der Situaton nicht Gravierendes passieren kann.
Ich vertraue ihr beispielsweise auch darin, dass sie sich gegen uns nicht aggressiv verhält.
Und nur auf den Verdacht hin, dass sie vllt. mal irgendwann einen Hirntumor bekommen könnte, werde ich unsere Beziehung zueinander nicht mit profilaktischem und für mich unsinnigem Misstrauen belasten.

Allerdings würde ich das Maß das Misstrauens immer vom Hund abhängig machen.
Bei unserer kleinen Mischlingshündin musste ich mehr aufpassen.
Allerdings kannte ich auch da die Situationen, wo es notwendig war und wann nicht.
Normalerweise sollte die auch jeder gute Hundehalter von seinem Hund/en kennen, finde ich.

Und absolute perfekte Sicherheit gibt es niemals und nirgendwo, aber ich packe mich auch nicht ständig in Schutzkleidung ein, weil mir eventuell zu Hause oder bei der Arbeit etwas zustoßen könnte und da sind Unfälle um ein beinahe unendliches Maß viel häufiger als mit Hunden.

Ein gesundes, der Situation angepasstes Maß an Sicherheit muss reichen, alles andere wird paranoid, finde ich.
Soweit man Paranioa in dem Fall anwenden kann.

...

Ute 29.10.2011 12:13

AW: Heute bei Stern TV
 
@Cira: ich kann Dir so zustimmen :ok:. Mich nerven jedoch die Menschen, die mir sagen, dass sie ihre Hunde 100% "im Griff" haben oder sich 100% auf ihren Hund verlassen können, da das m.E. einfach nicht stimmen kann. :lach3:

Isis78 30.10.2011 08:56

AW: Heute bei Stern TV
 
Zitat:

Zitat von Ute (Beitrag 299050)
@Cira: ich kann Dir so zustimmen :ok:. Mich nerven jedoch die Menschen, die mir sagen, dass sie ihre Hunde 100% "im Griff" haben oder sich 100% auf ihren Hund verlassen können, da das m.E. einfach nicht stimmen kann. :lach3:


Ein Hund ist ein Hund ist ein Hund, und bleibt ein Hund!!!

Peppe 30.10.2011 10:33

AW: Heute bei Stern TV
 
Das gleich kann man vom Menschen auch sagen, auch da kann man sich nicht 100 % sicher sein.

bx-junkie 30.10.2011 10:37

AW: Heute bei Stern TV
 
Zitat:

Zitat von Peppe (Beitrag 299125)
Das gleich kann man vom Menschen auch sagen, auch da kann man sich nicht 100 % sicher sein.


Das ist wohl bei keinem Lebewesen möglich ;)

bmk 30.10.2011 11:44

AW: Heute bei Stern TV
 
es gibt keine 100 % sicherheit. Dann folgt aber schon wieder ein großes AAAAABER. ich für meine teil kann joschi bestens einschätzen. ich weiß wie er auf was reagiert, wann ich ihn bedenkenlos ableinen kann oder wie er sich zu verschiedenen menschen verhält, die so in seinem lebensumfeld vorkommen.
joschi würde auf "die familie" niemals aggressiv reagieren und ich lasse ihn bedenkenlos mit meinem 9jährigen neffen allein im raum.
auf der anderen seite weiß ich, dass er sich ungern von fremden männern begrabbeln lässt und verbiete dann auch solche situationen oder erkläre vor einer kontaktaufnahme halt wie es zu laufen hat. auch in solchen situationen kenn ich joschi und kann behaupten, dass er zurückweicht statt nach vorn zu gehen.
fände ein leben mit einem hund den ich nicht einschätzen kann, oder bei dem ich bedenken im bezug auf meine eigene sicherheit haben müsste, schwer vorstellbar.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22