![]() |
AW: Heute bei Stern TV
Zitat:
Zitat:
Zumal solche Fälle wie die gern zitierte plötzliche Aggression beim Hirntumor normalerweise nicht von heute auf morgen entsteht. Ich habe bei solchen Erzählungen immer sehr große Zweifel an der Aussage, dass Hund sich aus Krankheitsgründen urplötzlich, höchst aggressiv auf seine Menschen stürzte. Sowas ist i.d.R. ein langsamer Krankheitsverlauf den man gründlich beobachten kann und sollte. Wenn man das tut wird man auch vorher bereits Verhaltensveränderungen feststellen ehe es zum "großen Ausbruch" kommt. ... |
AW: Heute bei Stern TV
Zitat:
|
AW: Heute bei Stern TV
Zitat:
Ein Hirntumor bleibt lange Zeit verborgen. Hunde sind Weltmeister im vertuschen von Schmerzen. Vom Auftreten der ersten erkennbaren Symptome bis zum Tod bei solchen Hunden sind es manchmal nur wenige Stunden oder Tage. Ich spreche aus eigener Erfahrung. Wer Menschen, Tiere und Doktoren schaut, kennt vielleicht die Geschichte von der Bordeauxdogge Campino. Ein fast 3 cm großer Hirntumor beendete auf sehr tragische Weise ganz plötzlich und überraschend sein bis dahin völlig normales Leben. Die Symptome waren plötzliches Umfallen und Krampfen, Bewußtseinsstörungen, Orientierungslosigkeit. Das erschreckende Ergebnis: Hirntumor, in einer Größe und an einer Stelle im Gehirn, dass es ein Wunder war, dass der Hund überhaupt noch lebte. Da gab es im Vorfeld absolut keinen erkennbaren langsamen Krankheitsverlauf. |
AW: Heute bei Stern TV
|
AW: Heute bei Stern TV
Danke für das Video!
Ich kenne Herrn Grewe nicht, aber so wie er hilflos hinter dem Hund herläuft macht er auf mich alles andere als einen kompetenten Eindruck. Er gibt kein Abbruchsignal. Auch wenn es nicht sein Hund ist, man brüllt doch im ersten Moment ein klares Signal, schon reflexartig. Ich finde es auch mehr als merkwürdig, dass man die Szene nicht sieht, wie die Leine aus der Hand rutscht. Man könnte es damit erklären, dass die Dreharbeiten am Ende waren, Kamera schon aus...aber ich weiss nicht. Für mich stinkt die Sache! |
AW: Heute bei Stern TV
Zitat:
|
AW: Heute bei Stern TV
Ja gut, du hast Recht.
Ich benutze das "ab" in einem ganz anderen Zusammenhang, deswegen nahm ich das nicht als solches wahr. |
AW: Heute bei Stern TV
Zitat:
|
AW: Heute bei Stern TV
Zitat:
Das ist Fernsehen! Der Zuschauer sieht, was er sehen will! :ok: |
AW: Heute bei Stern TV
Zitat:
|
AW: Heute bei Stern TV
Zitat:
Und jetzt guck mal den Threat durch, wie viele Leute da hier gesehen haben (wollen!) ;) |
AW: Heute bei Stern TV
Bei 2.58 ist die Hündin einen Moment lang sehr aufmerksam, und kurzer Cut.
Bei 3.12 ist ein Cut, der deutlicher ist. Danach, neue Einstellung, da ist der Hund mitten in der Jagd. Absicht? Ich hab den Kommentar gelesen, bevor ich den Filmausschnitt geguckt habe. Von daher bin ich befangen ;) Ich weiß also nicht, ob es mir aufgefallen wäre oder nicht. |
AW: Heute bei Stern TV
Zitat:
|
AW: Heute bei Stern TV
Zitat:
Möchte den Hund sehen, der in der Situation locker aus der Hüfte abrufbar ist... sehen! Nicht: "meiner kann das aber!" Und kein Hund der seit 8 Wochen auf die eigenen Hühner sozialisiert ist. :sorry: Und NEIN, das hat rein gar nichts mit dem Kind zu tun. Mir geht's um die Fernsehdarstellung. :sorry::sorry::sorry: |
AW: Heute bei Stern TV
Zitat:
|
AW: Heute bei Stern TV
Zitat:
Wenn ja muß man sagen, shit, dumm gelaufen. Das der Sender das aufgreift ist doch klar, wer was anderes verlangt möchte ebenfalls "eingefärbt Medien", halt nur in die andere Richtung. Zitat von Dir: "Möchte den Hund sehen, der in der Situation locker aus der Hüfte abrufbar ist... sehen! Nicht: "meiner kann das aber!" Und kein Hund der seit 8 Wochen auf die eigenen Hühner sozialisiert ist. :sorry:" Wenn das für dich so klar ist, warum für den Hundeexperten nicht? Die Schuld an diesem Mist trägt Herr Grewe. Da machts sich der Herr Rütter halt einfacher, behandelt die "Kampfbeller" und Wadenbeißer und wird zur Hundeflüsterer-Ikone erhoben, mit einhergehender Füllung des Geldbeutels. Da war dieser H halt ne andere Klasse, aber genau das sollte Herr G auch wissen und sich nicht in Situationen begeben, wenn die Kamera läuft, die kritisch werden können. Am Ende ist man immer schlauer, aber allein auf die pösen Medien zu zeigen ist in diesem Fall falsch. |
AW: Heute bei Stern TV
Zitat:
Ich hab's bisher nur gesehen - nicht gehört. Daher kann ich dazu nix sagen. |
AW: Heute bei Stern TV
OT: Ich würde in diesem Zusammenhang (sehen, was man sehen will oder soll oder wie auch immer) zur Lektüre Paul Watzlawick "wie wirklich ist die Wirklichkeit" empfehlen :)
|
AW: Heute bei Stern TV
Er gibt doch selber zu, dass ihm die Leine entglitten ist.
Aus welchem Grund sollte er denn lügen? Ich bin aber auch der Meinung dass es eine völlig andere Situation ist, wenn Hund einem Huhn hinterher jagt und es schlägt. ... |
AW: Heute bei Stern TV
Zitat:
|
AW: Heute bei Stern TV
Das würde aber dann beinhalten, dass er lügt.
Die Frage wäre aber dann, welche Intention hätte er dafür? Ich denke ihm ist, wie er auch sagt, einfach ein blödes Missgeschick unterlaufen, das war Blödheit, aber keine Berechnung. Und noch blödererweise war das Kamerateam noch in der Nähe, als die "Kapazität- so sagt man" sich so geschickt anstellte. Allein die Dreharbeiten mit einem jagdlich überambitionierten Hund, auf einem Terrain mit freilaufenden Hühnern stattfinden zu lassen und dann hält er ihn nichtmal anständig fest.... :hmm: ... |
AW: Heute bei Stern TV
Zitat:
|
AW: Heute bei Stern TV
Zitat:
Glaub ich nicht. |
AW: Heute bei Stern TV
Zitat:
|
AW: Heute bei Stern TV
Zitat:
|
AW: Heute bei Stern TV
Du kannst ja auch nicht so Weise sein wie ich, deswegen auch so viel blödes gelaber:p
|
AW: Heute bei Stern TV
So, ich hab's mir angeguckt.
Und nichts dergleichen vernommen. Ihr solltet Euch das mal aufmerksam angucken. Ich find's schade, dass das hier so wenig objektiv gesehen wird und die Meinungen schon vorher feststanden. Aber so funktioniert das. Und anscheinend auch bei Hundeleuten. |
AW: Heute bei Stern TV
Was hast du nicht vernommen, Peppi?
|
AW: Heute bei Stern TV
Die oben zitierten Aussagen, bzw. diese in richtigem Kontext.
|
AW: Heute bei Stern TV
Er sagt doch aber, dass ihm der Hund entglitten sei.
Oder verstehe ich jetzt nicht, was du meinst? |
AW: Heute bei Stern TV
Ich habe mir erst jetzt den Beitrag angesehen und fand den Ausschnitt einfach nur total peinlich. Wie kann man bei einem so brisanten Thema ein Interview mit lockerer Leine und freilaufenden Hühnern halten? Alleine das ist doch schon völlig inkompetent. Und wieso jault der Hund am Ende so laut auf?
Zudem kann ich nicht nachvollziehen, dass ein so kleines Kind in die Sendung mitgenommen wird. Wenn die Mutter meint, im TV über das Thema reden zu müssen - ok., aber ein Kind dort hinzusetzen.... Versteh ich nicht. |
AW: Heute bei Stern TV
Zitat:
Haben wir erst kürzlich selber bei Felicitas erlebt. Bei ihr kamen die Ausfallerscheinungen (glücklicherweise aber keine Aggressivität) von einem Tag auf den anderen, dafür aber so heftig, dass wir sie innerhalb von vier Tagen erlösen mussten. Grüßlies, Grazi |
AW: Heute bei Stern TV
Zitat:
Ich hab nichts gefunden. |
AW: Heute bei Stern TV
@Peppi: guck mal bei ca. 6:20 - da sagt er, ihm sei der Hund entglitten.
Die genaue Situation wird allerdings nicht erläutert. Stichworte, die von MG genannt werden: Missgeschick, für Sekundenbruchteile nicht aufgepasst, bedingt durch die Filmsituation, eigenes Fehlversagen. Insgesamt erspart der Filmausschnitt der eingeladenen Rechtsanwältin ein langes und ausführliches Plädoyer. Kann sie in zwei Sätzen pointiert zusammenfassen, und das tut sie ja auch. (Ich fand die rhetorisch gesehen übrigens gut. Unabhängig von dem Standpunkt, den sie vertritt. Jedes weitere Wort hätte die Wirkung dessen, was sie sagt, kaputt gemacht - so wie sie da herangegangen ist, wirkt das wie ein Hammerschlag) |
AW: Heute bei Stern TV
Zitat:
2.) Die Eingangsaussage, das "Jagdverhalten" des Hundes könne Grewe unterbrechen, bezieht sich auf den mit Leine gesicherten Hund. Wurde hier im Threat ebenfalls ausgelassen. 3.) Zur Weitervermittlung, sagt Grewe ganz eindeutig, dass dieser Hund ein Gefahrenpotential birgt. Und deshalb, ist er vom neuen Halter AUSSERHALB des EINGEFRIEDETEN Besitztums nur mit DOPPELTER Absicherung zu führen. Der Hund hat STÄNDIGEN Leinen und Maulkorbzwang, um dem Faktor "menschliches Versagen" (wie dem von Grewe) entgegenzuwirken. 4.) Grewes Aussage zur generellen Gefahr die von Hunden ausgeht, wird hier im Thread ebenfalls nicht komplett wiedergegeben. Grewe sagt, in der Art und Weise WIE WIR HEUTZUTAGE HUNDE HALTEN, sind solche Gefahren nicht ausgeschlossen. Für mich wurde Grewe von der Redaktion vor deren Karren gespannt. Das es ein blöder Fehler war, steht außer Frage. Der richtige Fehler - die Ursache - liegt allerdings im System, bei dem Halter, der fehlenden Kontrolle der Auflagen seitens der Behörden, etc., etc. Der Hund ist die Sau, die jetzt durch's Dorf getrieben wird. Und Grewe der Advocatus Diaboli. Aber wen wundert die Panik in der Bevölkerung, wenn selbst Hundehalter sofort auf sowas anspringen. Aber einigen geht's ja eh nur noch um persönliche Fehden! Seien es User, oder Autoren mit konträren Meinungen. :hmm: |
AW: Heute bei Stern TV
Ergänzung zu 2.)
Hier hat er meiner Meinung nach die Situation "Gefahrenpotential Hund an der Leine in Bezug auf Kameramann/ Reporter gemeint". Ansonsten sehe ich es genau so ;) |
AW: Heute bei Stern TV
Zitat:
|
AW: Heute bei Stern TV
Zitat:
Habe Tränen gelacht über die "kynologischen Krauses". |
AW: Heute bei Stern TV
Zitat:
Zitat:
|
AW: Heute bei Stern TV
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.