Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Veranstaltungen & TV-Tipps (https://molosserforum.de/f19-veranstaltungen-and-tv-tipps/)
-   -   Tierquälerei in der deutschen Schweinezucht „Frontal 21", 12.02.2013 (https://molosserforum.de/veranstaltungen-and-tv-tipps/21284-tierqua-lerei-in-der-deutschen-schweinezucht-a-zfrontal-21-12-02-2013-a.html)

Peppi 13.02.2013 09:53

AW: Tierquälerei in der deutschen Schweinezucht „Frontal 21", 12.02.2013
 
Zitat:

Zitat von Doc_S (Beitrag 347769)
Fazit (meinerseits):
Über jede puppy mill und Ostblock-Tiertranporte wird zurecht ein riesen Tamtam gemacht, genauso, wenn mal ein bisschen ungarisches Pferd in der Lasagne ist, aber beim Thema Schnitzel schaut jeder weg. :hmm:

Jeder ist sich selbst der Nächste. Und an der Kasse hört die Gesinnung auf.

Geiz ist geil. :hmm:

Doc_S 13.02.2013 10:01

AW: Tierquälerei in der deutschen Schweinezucht „Frontal 21", 12.02.2013
 
Ok, ich gehe soweit und sage:
Wer über einen Blechschüssel-Akteur lästert und generell (Schweine-) Fleisch isst, ist keinen deut besser, eher noch ein viel größerer Tierquäler. ;)

Gonzalez 13.02.2013 10:06

AW: Tierquälerei in der deutschen Schweinezucht „Frontal 21", 12.02.2013
 
"Sie wollen Fleisch von glücklichen Tieren? Es soll bio sein, regional erzeugt und auch noch klimaneutral? Kein Problem – essen Sie Wildbret! "

"Wollte man früher Fleisch auf dem Teller, musste man jagen gehen. Das war mühsam und gefährlich, aber das Tier hatte ein Leben in Freiheit."

"Wildbret ist nicht nur ethisch und ökologisch im Vorteil, „es ist das am fairsten erzeugte und nachhaltigste Fleisch, das man essen kann“

"Manchmal gibt es Wild zur Weihnachtszeit auch in Super- und Großmärkten wie Metro oder Real. Vorsicht, denn „dann stammt es mit Sicherheit aus Gatterhaltung und ist meist auch noch importiert“, warnt Kinser. Auch hierzulande werden Dam- und Rothirsche sowie Wildschweine zunehmend in Gehegen gehalten. Zwar ist die Gehegegröße gesetzlich geregelt, ob sie ausreicht, ist jedoch umstritten."

http://greenpeace-magazin.de/index.php?id=6564

blue 13.02.2013 10:28

AW: Tierquälerei in der deutschen Schweinezucht „Frontal 21", 12.02.2013
 
Metro und Real (gehört zusammen) hat nur Neuseeland-Wild....
Gut,die Tiere stehen wenigstens nicht im Stall.....ansonsten.....

Gonzalez 13.02.2013 10:44

AW: Tierquälerei in der deutschen Schweinezucht „Frontal 21", 12.02.2013
 
Zitat:

Zitat von blue (Beitrag 347781)
Metro und Real (gehört zusammen) hat nur Neuseeland-Wild....
Gut,die Tiere stehen wenigstens nicht im Stall.....ansonsten.....

Ist für mich schon wieder zu viel "Indsutriealisierung", ich bekomm mein Wild aus den Wäldern in denen ich mit meinen H spazieren ging/gehe.

"Deutschland ist mit 6500 Tonnen der größte Absatzmarkt. Der Rest verteilt sich auf Belgien, Schweden, Frankreich, die Niederlande, Österreich, Schweiz und die USA. Vor der Ausfuhr wird jedes Tier streng auf Krankheiten und Parasiten kontrolliert. Der Hygienestandard in neuseeländischen Schlachtbetrieben gilt als einer der höchsten der Welt. Angeblich ist die Keimbelastung geringer als in einem deutschen OP-Saal.


Auch wenn das Schlachten hier eine saubere Angelegenheit ist, hat der Laie doch das Gefühl, einer überaus blutigen Performance mit dem Titel "The Hirsch-Processing" oder "Eine kurze Choreografie des Tötens" beizuwohnen. Die Tiere, kurz zuvor mit einem Bolzenschuss ins Jenseits befördert, fallen leblos aus einer Luke. Fast sieht es so aus, als wolle der junge Arbeiter mit der blutbeschmierten Schürze, der sich als Nächstes ihrer annimmt, die Hirsche reanimieren: An Kopf und Schwanz bringt er Stromkabel an, kurz darauf lassen 1000 Volt starke Stromstöße den Körper zucken."

http://www.manager-magazin.de/lifest...707379,00.html

Frag mich wie die nah genug an ein "Wildtier" rankommen um mit einen Bolzenschuß das Wild zu erlegen :hmm:

Peppi 13.02.2013 10:51

AW: Tierquälerei in der deutschen Schweinezucht „Frontal 21", 12.02.2013
 
Zitat:

Zitat von Doc_S (Beitrag 347777)
Ok, ich gehe soweit und sage:
Wer über einen Blechschüssel-Akteur lästert und generell (Schweine-) Fleisch isst, ist keinen deut besser, eher noch ein viel größerer Tierquäler. ;)

Wahrscheinlich hast Du da Recht.

Aber wenn man mal ganz naiv rechnet:

100 Leute essen 7 x die Woche Fleisch = 700 Fleisch

100 Leute essen 1 x die Woche Fleisch = 100 Fleisch

Wenn sich der Markt über die Nachfrage regelt, würde das bedeuten, der Schlachter muss mit 100 Fleisch die selben Einkünfte haben wie mit 700 Fleisch. Fleisch wird teurer.

Würde aber auch bedeuten, dass 1 Fleisch mehr Platz hat und sich das nicht mehr mit 6 anderen Fleisch teilen müsste.

Naiv ausgedrückt, aber im Prinzip... :35:

Doc_S 13.02.2013 10:57

AW: Tierquälerei in der deutschen Schweinezucht „Frontal 21", 12.02.2013
 
...ich habe Recht...;)

Achtung:
Eingesperrtes Schwein!? :hmm:
http://www.karlsruhe-vegan.org/wp-co...hweinemast.jpg

Peppi 13.02.2013 11:02

AW: Tierquälerei in der deutschen Schweinezucht „Frontal 21", 12.02.2013
 
Zitat:

Zitat von Doc_S (Beitrag 347791)
...ich habe Recht...;)

Achtung:
Eingesperrtes Schwein!? :hmm:
http://www.karlsruhe-vegan.org/wp-co...hweinemast.jpg

Gibt's aber tatsächlich auch noch in anderer Form. Insbesondere bei Euch in der Ecke sind ein paar gute Direktvermarkter, die übrigens mittlerweile auch in Kühlboxen verschicken.

bx-junkie 13.02.2013 11:06

AW: Tierquälerei in der deutschen Schweinezucht „Frontal 21", 12.02.2013
 
Zitat:

Zitat von Doc_S (Beitrag 347777)
Ok, ich gehe soweit und sage:
Wer über einen Blechschüssel-Akteur lästert und generell (Schweine-) Fleisch isst, ist keinen deut besser, eher noch ein viel größerer Tierquäler. ;)

Das eine hat mit dem anderen wenig zu tun wie ich finde...wenn dann konsequent auf Fleisch verzichten und nicht nur auf Schweinefleisch.
Aber ich bin ein noch größerer Tierquäler als Menschen die es nicht gebacken bekommen ihre Hunde ohne Schläge zu erziehen...interessant. Manchmal...ach was, egal.

Ich esse kein Schwein...ich esse auch kein Rind, was ich esse ist Geflügel (Huhn und manchmal Pute) Bio...und ich verlasse mich da auf meinen Metzger.

Peppi 13.02.2013 11:10

AW: Tierquälerei in der deutschen Schweinezucht „Frontal 21", 12.02.2013
 
Zitat:

Zitat von bx-junkie (Beitrag 347797)
Ich esse kein Schwein...ich esse auch kein Rind, was ich esse ist Geflügel (Huhn und manchmal Pute) Bio...und ich verlasse mich da auf meinen Metzger.

Keine Haltungsauflagen für Puten!


Aber in Meerbusch hol ich auch immer die W-Gans. Da gibt's so'nen Betrieb, wo die draußen auf der Wiese rumlaufen. (oder war's Wegberg? :gruebel:)

Ich lass ja holen! :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22