Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Veranstaltungen & TV-Tipps (https://molosserforum.de/f19-veranstaltungen-and-tv-tipps/)
-   -   3. German Open Boerboel Show am 21.06.2014 (https://molosserforum.de/veranstaltungen-and-tv-tipps/23369-3-german-open-boerboel-show-am-21-06-2014-a.html)

Lee-Anne 09.06.2014 23:49

AW: 3. German Open Boerboel Show am 21.06.2014
 
Zitat:

Zitat von bx-junkie (Beitrag 376098)
:lol: :lol: So schlimm? :D

Na ja, wie man es nimmt ;-)
Vielleicht kann ich demnächst sogar Elefanten dressieren ;-)

Lee-Anne 09.06.2014 23:53

AW: 3. German Open Boerboel Show am 21.06.2014
 
Zitat:

Zitat von EmJo (Beitrag 376100)
Warum? Wenn ich fragen darf?

Weil ein Meerschweinchen – so wie ich sie kennen gelernt habe - nicht grundlos nach vorne geht ;-)

Und mein Lunchen, so wie ich sie kennen gelernt habe, bei jeder sich bietenden Gelegenheit sehr gerne nach vorne geht.

Nein, Spaß beiseite, wobei für mich ist es eigentlich kein Spaß, diese übertriebene Wachsamkeit und das Misstrauen allem Fremdem gegenüber ist mir einfach much too much.

bx-junkie 10.06.2014 08:27

AW: 3. German Open Boerboel Show am 21.06.2014
 
Zitat:

Zitat von Lee-Anne (Beitrag 376153)
Weil ein Meerschweinchen – so wie ich sie kennen gelernt habe - nicht grundlos nach vorne geht ;-)

Und mein Lunchen, so wie ich sie kennen gelernt habe, bei jeder sich bietenden Gelegenheit sehr gerne nach vorne geht.

Nein, Spaß beiseite, wobei für mich ist es eigentlich kein Spaß, diese übertriebene Wachsamkeit und das Misstrauen allem Fremdem gegenüber ist mir einfach much too much.

Ja da hätte ich auch keine Lust drauf weswegen ich mich vor 14Jahren dann für die BX entschieden habe und nicht für einen BB...wobei ich sagen muß das ein "Allmansfreund" Hund auch anstrengend sein kann. Scheint aber bislang eher ein Hündinnen Phänomen zu sein, meine Rüden waren zwar alle freundlich aber distanziert.

EmJo 11.06.2014 10:06

AW: 3. German Open Boerboel Show am 21.06.2014
 
Zitat:

Zitat von Lee-Anne (Beitrag 376153)
Weil ein Meerschweinchen – so wie ich sie kennen gelernt habe - nicht grundlos nach vorne geht ;-)

Und mein Lunchen, so wie ich sie kennen gelernt habe, bei jeder sich bietenden Gelegenheit sehr gerne nach vorne geht.

Nein, Spaß beiseite, wobei für mich ist es eigentlich kein Spaß, diese übertriebene Wachsamkeit und das Misstrauen allem Fremdem gegenüber ist mir einfach much too much.

Okay, das verstehe ich gut, unsere Johari war auch nicht ganz einfach. Sicher sind BB wachsam und auch misstrauisch, aber ich kenne auch viele die sehr entspannt sind und nicht nach vorn gehen. Woher ist die Luna denn?

Sanny 11.06.2014 13:33

AW: 3. German Open Boerboel Show am 21.06.2014
 
Aber ist das dann nicht eigl rasseuntypisch? Sie sind ja nun mal nicht als Everybody-Darling-Hunde gezüchtet worden...
Ich finde die Hund zB super toll (weswegen ich ja auch überlegt habe mir sie endlich dort mal live anzuschauen), aber ich möchte so einen nicht in unserer hier vorhandenen Bevölkerungsdichte. Ich hätte Angst genau die Probleme zu haben, wie Lee-Anne.

caspermax 11.06.2014 15:46

AW: 3. German Open Boerboel Show am 21.06.2014
 
Es gibt grosse Unterschiede beim Boerboel. Das betrifft auch den Wach und Schutzinstink.
Ich habe nur die gemäßigten Exemplare, zum Glueck. Lilly ist Mutter Theresa und in allen Situationen immer souverän. Duke ist als Ruede ein Proll ohne aber Stress haben zu wollen. Da geht er lieber oder versucht den anderen Hund zum spielen zu animieren. Rosa, 8 Monate ist dank Lilly auch total entspannt und freundlich.
Im Umgang mit Menschen die uns besuchen kommen sind alle nur schmusig und offen vom Wesen.
Ich kann nur für meine 3 sprechen und das läuft gut.
Conny

Wenn du aus Berlin kommst Saskia kannst du sie dir auch gerne mal anschauen kommen.
Wohne ja nur ca. 30 km von Berlin Schoenefeld weg.


Conny

Sanny 13.06.2014 10:52

AW: 3. German Open Boerboel Show am 21.06.2014
 
Vielen Dank für das Angebot, ich werde sicherlich drauf zurückkommen :lach3:

EmJo 13.06.2014 14:29

AW: 3. German Open Boerboel Show am 21.06.2014
 
Zitat:

Zitat von Sanny (Beitrag 376239)
Aber ist das dann nicht eigl rasseuntypisch? Sie sind ja nun mal nicht als Everybody-Darling-Hunde gezüchtet worden...
Ich finde die Hund zB super toll (weswegen ich ja auch überlegt habe mir sie endlich dort mal live anzuschauen), aber ich möchte so einen nicht in unserer hier vorhandenen Bevölkerungsdichte. Ich hätte Angst genau die Probleme zu haben, wie Lee-Anne.

Nein, das ist nicht rasseuntypisch. Wachsam heißt ja nicht aggressiv und misstrauisch heißt nicht man kann nicht auch ihr vertrauen gewinnen. Mit. Menschen war meine Hündin immer freundlich. Mein Baby sirrest 10 Wochen alt, aber ich hoffe sehr wirwerden ihn hinbekommen wie die Eltern :ok: entspannt und freundlich

Cira 13.06.2014 19:56

AW: 3. German Open Boerboel Show am 21.06.2014
 
So extrem ist meine auch nicht.
Dass sie aufpasst gefällt mir gut.
Sie lässt sich aber trotz ihres Misstrauens allem Fremden gegenüber gut händeln und führen.

Mehr Sozialverträglichkeit mit Fremdhunden wäre wohl schön, aber ansonsten ist sie ein Schatz und für die Familie, gerade auch mit Kindern, könnte ich mir keinen lieberen Hund vorstellen.


...

Lee-Anne 13.06.2014 20:32

AW: 3. German Open Boerboel Show am 21.06.2014
 
Zitat:

Zitat von EmJo (Beitrag 376216)
Okay, das verstehe ich gut, unsere Johari war auch nicht ganz einfach. Sicher sind BB wachsam und auch misstrauisch, aber ich kenne auch viele die sehr entspannt sind und nicht nach vorn gehen. Woher ist die Luna denn?

Mein Lunchen habe ich aus dem TH München. Von welchem Züchter sie kommt, konnte ich leider nie herausfinden. Es wurde vermutet, dass sie ein Dänemark-Import-Hund war, das ist aber reine Spekulation.

Auch ich habe freundliche, souveräne und relaxte BBs kennen gelernt. Die waren bei mir allerdings ziemlich in der Unterzahl (evtl. auch wegen meiner Probleme mit Lunchen, denn so lernt man halt eher andere „Problem-Hunde“ kennen).

Ich habe aber auch mitbekommen, dass so manch einer ihrer „Rasse-Kollegen“ das dritte oder vierte Lebensjahr gar nicht erst erreicht, weil die Probleme einfach zu groß wurden. Und ganz ehrlich, wäre Lunchen ein Rüde mit 60 kg, hätte ich sie sicherlich abgeben müssen.

Lunchen wird bald 8 Jahre alt. Und leider hat sie im Alter ihre Distanz, die sowieso schon relativ groß war, nochmals ziemlich heftig aufgestockt.

Und ich finde es einfach unheimlich schade, dass sie dadurch nicht die Freiheit genießen kann, die – für mein persönliches Empfinden – Lebensqualität ausmacht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22