Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Veranstaltungen & TV-Tipps

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 07.11.2006, 17:11
Benutzerbild von Tyson
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: In Sachsen Anhalt, im Vorharz
Beiträge: 8.650
Images: 55
Standard

Hallo Astrid, ja das ist wirklich nicht schön! Ich verstehe aber auch nicht, wie ein 70 jähriger so einen jungen Hund in Pflege nimmt, scheinbar auch noch nicht erzogen, er könnte ihn bestimmt auch körperlich nicht mehr "beherrschen". Vielleicht lief er ja deswegen frei, weil er ihn an der Leine nicht mehr halten kann. Leider passieren die meisten solcher Unfälle mit Pflegehunden.:traurig1: Manuela und Jungs:traurig3:
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 07.11.2006, 17:14
Benutzerbild von Angua
Individualist
 
Registriert seit: 01.12.2005
Beiträge: 1.574
Standard will gar nicht spekulieren,

aber ich denke mir das so:

Hund sieht Kinder, Kinder spielen, Hund rennt hin, Kinder schreien. Entweder setzt wirklich Beutefangverhalten ein, oder der Hund spielt so mit, wie MEINE mitspielen würden. Das gibt dann allerdings Kratzer.

Was mich so ärgert: man hatte den Mann schon aufgefordert, den Hund anzuleinen, und er hat es nicht getan. Und dann das...

Ach.
__________________
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
(Antoine de Saint Exupéry)

Molosser-Vermittlungshilfe
Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 07.11.2006, 17:56
Benutzerbild von Scotty
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Marseille
Beiträge: 748
Standard

Kann mir nicht erklären wie das passieren kann. Die Faltendackel sind mitunter die ruhigsten Hunde der Welt.
__________________
LG Scotty und Happy im Herzen

Molosser in Not
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 07.11.2006, 18:40
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Zitat:
Kann mir nicht erklären wie das passieren kann. Die Faltendackel sind mitunter die ruhigsten Hunde der Welt.
Aber doch nicht im Alter von 10 Monaten, wenn sie zudem noch völlig unerzogen sind...

Nun zum eigentlichen Thema:
Ich finde es schrecklich, wenn ich sowas lese und ärgere mich sehr darüber. Denn ein solcher Vorfall hätte auf jeden Fall verhindert werden können und nun leiden zum einen die Kinder und haben vermutlich lange Zeit Angst vor Hunden und zum anderen der Hund, denn er bekommt einen Stempel: "Kinderunverträglich und gefährlich" aufgebrummt und sitzt im Tierheim. :traurig3:

Wie kann man nur einen so jungen Hund frei in eine Gruppe fremder und tobender Kinder laufen lassen??? Es sind doch nicht grundsätzlich alle Hunde ruhig, brav und immer lieb und vorsichtig?! Mein Bernhardiner Oso zB mochte Kinder gerne, aber wenn Kinder um ihn herum getobt und geschrien haben, wollte er immer auf seine Art mitspielen und dieses wüste Spiel hätte kleinen Kindern sicher auch weh getan. Er wog fast 70 kg, da braucht er ein Kind ja nur anzuspringen. Ich glaube, dass viele Leute einfach zu viel von ihren Hunden erwarten und vorraussetzen, sowie leichtfertig mit den Hunden umgehen. Ein Hund gehört grundsätzlich angeleint, wenn fremde Kinder in der Nähe spielen.

"Welpe" ist ja bei einem 10monatigen Hund auch arg übertrieben...
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 07.11.2006, 19:28
Benutzerbild von Dickbert
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Leiferde
Beiträge: 744
Standard

Simone du sprichst mir aus der Seele. Ich ärgere mich auch über solche Beißunfälle. Und das ein 10 Monate alter Hund kein Welpe mehr ist sehe ich auch so.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 07.11.2006, 22:23
Benutzerbild von Scotty
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Marseille
Beiträge: 748
Standard

Bei dem Satz 10 Monate alter Welpe musste ich auch erst mal schmunzeln.

Selbst wenn sie noch jung, verspielt und unerzogen sind beissen sie nicht so einfach zu. Denke auch, daß der Hund nicht gebissen hat, sondern im "Spiel" gezwickt. Leider kann man bei solchen Nachrichten nie genau sagen was da los war. Die Leute erzählen bei Hundevorfällen gerne mal Märchen.

Bin schon mal froh, daß nicht gleich wieder von nem bösen Kampfhund die Rede war. In anderen Zeitungen war das wiederum anders . Auch haben sich die Polizeibeamten gut bei der Aktion verhalten. Alles in allem muss man sagen, daß die Sache noch mehr oder weniger glimpflich ausgegangen ist.

Btw: Den Kids gute Besserung
__________________
LG Scotty und Happy im Herzen

Molosser in Not
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 08.11.2006, 14:16
Benutzerbild von Ingrid
Sankt Woopsulina
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schweiz, Nähe Zürich
Beiträge: 1.384
Images: 4
Standard

Ooooh ja, mein Ginalein, das ja auch in dem entsprechenden Alter ist, hat mit der Feinpeilung beim Toben auch so ihre Probleme... Sie ist einfach noch so ungestüm und gummiartig, dass sie öfters mal volle Kanne irgendwo reindonnert - ein Grund mehr, mir die Situationen sehr gut auszusuchen, wo ich sie guten Gewissens frei rennen lassen kann...

("Gina laaaangsam!" klappt auch schon manchmal...)
__________________
Hundachtungsvoll,
Ingrid
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22