![]() |
Ich fand es einfach sehr lustig ! Hermann und Walter waren viel zu kurz im Bild und die 2 wunderschönen Hunde auch ! Allerdings, Hermann, konnte man Eure total Ruhe merken, die garnicht zur gesamten Szene drumherum paßte.
Uuuuh, dieser böse Blick vom Hermann :boese5: Über "Forsthaus-Falkenau" ansich läßt sich kaum streiten.......Geschmacksache. Gehöre auch nicht zum Fanclub, bei weiteren Auftritten von Euch könnte ich es mir allerdings überlegen doch Mitglied zu werden ! :herz: Fand es klasse - Hochachtung an die Hunde-Schauspieler, den Streß nachts im Wald mit soviel Leuten erleben sie sicher auch nicht täglich !!! LG Annette |
Ff
danke anette, ja der böse blick , den sollte ich ja haben und ich sollte ja auch konzentriert sein . das spiel drum herum hat uns ja in diesem sinne nicht zu interessiern ,wir waren auf unsere hunde konzentriert ... grins.... mal sehen ob wieder was kommt. gruss hermann
|
Zitat:
Gruß Claudia |
Ich fand es nicht lustig und hätte niemals meinen Hund für diese Szene zur Verfügung gestellt. Auf Bildzeitungsniveau wurden dem Publikum Kampfhunde präsentiert.
Meine Meinung ... Caro |
Wäre die weiße Unterwäsche nicht gewesen, ich hätte es für die verschwendetste Zeit meines Lebens gehalten. Nach 2 Minuten habe ich den Ton abgestellt, ich hatte Angst vor Ohrenkrebs. Ohne Kontext war dann die Szene im Wald auch eher befremdlich.
Da ich aber Walter und Hermann seit vielen Jahren kenne, bin ich geneigt Claudias Ausführungen Glauben zu schenken. |
Zitat:
Caro |
Wenn ich das richtig verstanden habe :D wurde dargestellt, daß der liebe Goldie zu einem Kampfhund "trainiert" wurde.
Mit dem begleitenden Satz des guten deutschen Oberförsters: "Man kann JEDEN Hund scharf machen, wenn man ihn entsprechend trainiert." Ebenso wurde später im Verlauf der Sendung folgendermassen kommentiert: "...diese armen Tiere.." und "Von klein auf darauf konditioniert!" Niemand sprach von den bösen Kampfhunden oder speziellen Rassen, sogar ein Golden Retriever, der Inbegriff des familientauglichen Lammes, wurde als auf Hundekämpfe trainiert dargestellt. Für mich waren dies zu bester Sendezeit auf gutbürgerlichem Kanal beachtenswerte Äusserungen! |
Werte Claudi, aber wenn solch ein Thema in einer so seichten Serie überhaupt angesprochen werden muß, warum fand der aufrichtige Förster keinen Staff in der Tonne und warum standen sich in der Schlußszene keine Retriever oder Collies gegenüber? So wären doch Vorurteile bei dem geneigten Vorabendseriengucker leichter abzubauen gewesen als durch leere Worthülsen.
Ach ja, ich vergaß, Klischees wollen in solchen Sendungen bedient werden. |
Zitat:
Herr Oberförster sagte, NEIN, das kann wieder ein treuer Familienhund werden. Seine Senta(????) therapiert ihn denn nu. Die anderen "Kampfhunde" müssen aber alle getötet werden, da sie ja von klein auf für den Hundekampf trainiert wurden. Mal ehrlich, kein Blödzeitungsleser hat die unterschwellige (halbherzige) Message verstanden. Bei denen bleibt nur hängen, armer,mißbrauchter GR wird wieder treuer Familienhund die anderen sind böse und werden getötet. Davon mal abgesehen, würde ich meinen Hund für so eine Szene nicht hergeben. |
Zitat:
Meine Güte Stefan!!! Nun sei doch mal ein klein wenig dankbar :D! Es hätte ganz anders kommen können - so wie bisher üblich - und die SoKas wären samt und sonders in die Tonne getreten worden! Mit jeder einzelnen Aussage, in jedem einzelnen Satz! Ich fand´s für den gebotenen Rahmen erstaunlich. Solche Äußerungen hatte man bis dato nicht gehört..... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:41 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.