![]() |
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
Ach Peppi, ich schrieb nirgendwo, das ich versuche, die Dinge objektiv zu beurteilen (siehe dazu auch meinen Beitrag Nr. 29). Ganz ehrlich? Ich versuche das auch nach wie vor nicht. Wo geschrieben steht, das es sich um meine Meinung handelt, spricht Ute als Subjekt.
|
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
Das wiederum find ich putzig, hinsichtlich der Thematik und Deinem Einsatz in der Hundezucht! :herz:
:lach1: PS: Wo stehen eigentlich Ahnentafeln und Auswertungen bei Nenas Zucht zur Einsicht? Beim Züchter zumindest nicht. |
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
Zitat:
|
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
Und woher weisst Du, dass es bei der Kerner-Züchterin nicht auch so ist und Sie Ahnentafeln und Auswertungen zu Hause hat?
:lach1: |
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
@Peppi,
Du schreibst Deine Sichtweise und ich die meine. Ich bin nicht so kleinkariert das ich jeden Satz den DU schreibst zereisse wie eine Hyäne,denn nichts anderes zelebrierst Du hier und das ist nicht das erste mal das DU so etwas tust!!! Abgesehen davon schere ich hier niemanden über einen Kamm,das hat schon jemand anderes getan. Wie so oft mündet diese Diskussion in eine never ending Story und ich habe keine Lust hier immer wieder ständig alles zu wiederholen wie in einem Kindergarten. Man sollte sich mal Gedanken machen warum im Laufe der Zeit immer weniger Leute sich zu diversen Themen NICHT mehr äußern. Einen schönen Abend wünscht eine Züchterin :lach2: |
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
Zitat:
Bei Papierlos-Züchtern? Die AT der Hündin , ggf. auch noch des Rüden, dat kann ich mir ja noch vorstellen, aber Auswertungen, Untersuchungen... http://i32.tinypic.com/f50dc4.gif Peppi, an den Weihnachtsmann glaube ich bestimmt nicht mehr, und Kühe sind nicht lila.. http://i28.tinypic.com/10s907n.jpg P.S. Das schreibt besagte Dame über ihren Wurf bei "deine-tierwelt.de . |
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
Zitat:
Du schreibst hier seitenweise Schmarrn zusammen, ohne Dich auch nur dürftig informiert zu haben. Echt Klasse. Ich weiß deine Meinung wirklich zu schätzen. :boese2: |
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
Zitat:
Versteh mich bitte nicht falsch: Ich habe überhaupt nichts gegen Vereinszüchter, wie schon geschrieben kamen bislang alle meine Hunde von einem Vereinszüchter. Ich finde aber nicht, dass man so pauschal die einen als gut und die anderen als schlecht bezeichnen könnte. Die Auflagen von den Vereinen sind mir persönlich viel zu gering, als dass ich nur durch die Vereinsauflagen gleich einen guten Züchter hätte. Diese guten Züchter gibt es sicherlich, aber die kann es doch auch ohne Vereinszugehörigkeit geben? |
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
Zitat:
Klär mich doch auf! Nena ist da ja leider nicht dazu in der Lage auch nur eine Frage zu beantworten. |
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
Kein Bedarf, danke. Ende.
|
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
Zitat:
Nach welchen Kriterien wählen die Vereinslosen ihre Zuchthunde aus? Nach Gefallen, Gutdünken, Gefühl... ? Gut, einige haben Hunde mit Papieren (aber ohne Zuchttauglichkeit) und züchten mit ihnen einfach so, preisen ihre unkontrolierten Würfe auch noch über die FCI-Papiere der Elterntiere an und nehmen deshalb noch mehr Geld für ihre Welpen. Wenn die dann aber so patriotisch sind, und die Vereinsvorgaben untersuchungstechnisch überflügeln, warum geht das dann nicht im Verein ? Wo man dann doch sogar die Welpen mit einer anerkannten AT verkaufen kann? Den Vereinsklüngel (der selbst mir manchmal zu viel ist) muss man nicht mit machen, aber man kann dann doch guten Gewissens zeigen, das ein ausschließliches Einhalten der Vereins-Mindestanforderungen nicht sein muss. Man kann dort auch immer ein "mehr" machen und sich positiv von denen, die sich nur an das Mindestmaß halten, abheben. So aber bleibt immer nur der schale Nachgeschmack und der (wirklich nicht an den Haaren herbei gezogene) Verdacht, selbst diese Mindestauflagen umgehen zu wollen. Das erlebe ich jeden Tag. Da wird mit Hunden fleißig rumvermehrt, die nicht einmal noch annähernd dem rassetypischen Erscheinungsbild entsprechen, denen man ihre Erkrankungen förmlich ansieht (beim Franzosen Demodex, Allergien, erst wird das zu lange Gaumensegel gekürzt, dann der erste Wurf mit dem Hund gemacht, Bewegungs-Krüppel, die auf Grund loser Kniescheiben und kaputter WS nicht einmal vernünftig geradeaus laufen können... ). Und das können auch Hunde mit Papieren sein, die im Verein aber nie die Zuchttauglichkeit bekommen hätten. Im Grunde könnte man den Faden noch weiter spinnen. Was ist mit den Papier-Züchtern, die ihren Verein einfach Mal selbst gegründet haben? Der Sohn macht den Vorsitz, die Lebensgefährtin den Zuchtwart und der Vater die Papiere am Compi. Eigentlich kann ich die mit in den gleichen Topf zu den Papierlos-Züchtern schmeissen. Hey, BM-Zuchthündinnen von weit mehr als 65 kg, mit Augenlidern, unter denen sie kaum noch hervor gucken können, verdrehten Beinen.... Da muss ich kein Experte sein, um die Unseriösität schon an Hand der Auswahl der Zuchthunde zu erkennen. Vielleicht bin ich deshalb so krass, weil mein Herz den French Bullies gehört. Einem Hund, der leider auf dem Weg zum Modehund ist. Und diese Erscheinung bringt uns den gesamten Dreck mit, der anscheinend dazu gehört. Trittbrettfahrer, Abstauber, Einmal-von-der-eigenen-ach-so-tollen-Hündin-einen-Wurf-haben-Woller, Polen-Ungarn-Belgien-Holland-woauchimmer-Vermehrer, könne-auch-bringe-Züchter, Kammerun-Mafia, Notbullys, haufenweise kranke Bullies, Beschiß am Käufer ohne Ende.... Ich meine, bei der BX ist es fast schon ähnlich. Mir gefällt bei Leibe nicht alles, was sich in den einzelnen Rassenzuchtvereinen auch innerhalb des VDH so abspielt. Aber da habe ich wenigstens die Chance, meinen/einen guten Züchter zu erkennen. Und das sind rassenübergreifend gar nicht sooo wenige. Im Gegenteil, allein dort passiert das Etwas-Für-Eine-Rasse-Tun. Ich selbst kann auch mit meiner kleinen Stimme dazu beitragen, denn wenn ich von ausserhalb des Vereins groß rumkrähe, bewegt sich innen drin gar nichts. Die Chance hab ich bei den anderen nahezu nicht. Deshalb habe ich für mich beschlossen, das ich mit meiner Pauschalisierung (denn das es eine ist, ist mir bewußt) ziemlich gut leben kann und die auch vertreten sollte.:lach2: Schuldigung, sowas kann ich nich in kürzer.:sorry: Ist eigentlich nen abendfüllendes Thema. danke fürs Lesen! |
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
Peppi,peppi: Stell dir vor: Du gehst in ein Resturant und erklärst dehnen wie sie ihr Geschäft zu führen haben. :schreck:
ICh zähle mich auch zu den Züchtern(vereinslos) Aber ich halte nicht´s vom :46: und bin kein kind der Lila :26: Nena :bin ich dann der Vater der violetten :26: ? :lach1: http://www.molosserforum.de/zuechter...tzvertrag.html 8 :-) |
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
Magst mir verraten, warum du ohne Verein züchtest? Auch wenns kaum einer glauben mag, auch ich bin immer mal für ne Horizonterweiterung gut.:03:
P.S. Zu deinem Link: interessant Meine Welpenkäufer kriegen 100 € für die Nachzuchtbeurteilung durch unsere Zuchtkommission von mir zurück. Und für die Röntgenbilder für die Keilwirbeluntersuchung noch mal 100 €. Also quasi die Kostenerstattung für die entstandenen Mehraufwendungen werden durch mich übernommen. Wesenstest? Nö! Statt HD und ED ist mir bei meiner Rasse Patella- und Keilwirbeluntersuchung wichtig. Weitergabe des Hundes nur über mich.:lach3: |
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
Zitat:
Die Reaktionen sind allerdings durchweg harmlos im Vergleich zu denen von Deutschlands-Vorzeige-Züchtern. ... und ich habe bei Hobbyköchen schon häufig besser gegessen als bei manchem Profi! KANN DAS SEIN? :schreck::schreck::schreck: :lach1: |
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
Guten Morgen,
@Nena,danke das Du die Geduld aufbringst und es noch mal für nicht Verstehenden ausführlich hier erläuterst :sorry:. Zumindest was Zucht in einem Verein angeht. Deswegen züchte ich mit allen Vorzügen und Konseqenzen in einem Verein,denn nur wer für sich und die anderen transparent bleibt kann mit gutem Gewissen Hunde züchten. Allen einen schönen Dienstag Jeanntte :lach1: |
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
Zitat:
Ich kann Dir nun nicht viele Vereinslosen tolle Züchter nennen, aber ich kann Dir auch nicht etliche gute Vereinszüchter kennen. Ich habe mir nicht viele Züchter angeschaut und kann es somit nicht wirklich beurteilen. Weder die einen noch die anderen. Ich weiß aber z.B. von Monika, die ohne Verein gezüchtet hat, dass ihre Hündin eine ZVP hat, sie auf HD, ED, Spondylose und Herz untersucht ist. Welcher Vereinshund ist das denn heute? Das sind für mich ganz wichtige Punkte, die leider viel zu selten erfolgen. Es kommt doch auf den Züchter an sich an, was er aus der Hundezucht macht. Natürlich hat ein Verein auch seinen Sinn und das will ich auch gar nicht in Abrede stellen. Es ist nur traurig, dass die Auflagen bei vielen Vereinen (es mag Ausnahmen geben) so gering sind, dass mir die Auflagen eben nicht ausreichen, um von vorneherein nur durch die Vereinszugehörigkeit einen guten Züchter zu finden. Ich möchte aber den Vereinslosen Züchtern auch nicht von vorneherein unterstellen, dass sie schlecht sind. Es gibt sicher sehr viele "Hinterhofvermehrer", denen es nur um Geld geht oder um einen einmaligen Wurf und die keine Ahnung von der Zucht haben. Das sind für mich auch keine Züchter. Dennoch gibt es auch Ausnahmen und dies ist nicht zwangsläufig an einen Verein gebunden. |
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
Zitat:
|
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
Zitat:
Und die vorgeschriebenen Untersuchungen kann man in der Pfeiffe rauchen! Ich bin grundsätzlich komplett gegen "private" Hundevermehrung, denn was soll das den Rassen bringen - auf längere Sicht? Null. Es geht doch nicht immer nur ums Jetzt oder Hier oder um "meinen Hund" - es geht um alle Hunde und um deren Zukunft. Verändern kann man, meiner Meinung nach, nur im Verein etwas. Aber dort passiert nichts! Garnichts - im Gegenteil. (Jedenfalls bei den Molossern) Das geht sogar so weit, dass langjährige Züchter dem Club den Rücken kehren, weil die Auflagen, die Mindestanforderungen inakzeptabel sind. Weil sie sich Mühe geben mit ihrer Zucht, sorgfältig auswählen, Rücksicht auf ihre Zuchttiere nehmen...und "unter gleicher Flagge" züchten wie manche, denen das egal sein kann, weil es eh nicht interessiert. Wie verantwortungslos ist es, keine weitreichende Dokumentation über vererbliche Krankheiten anzufertigen, ja Zuchthunde noch nichteinmal, ausgenommen HD, darauf zu untersuchen?? Das gesamte genetische Umfeld von Zuchthunden muss untersucht und das dann dokumentiert werden, sonst gibt es doch bald keine gesunden Molosser mehr! Wenn es nicht schon zu spät ist. Warum macht man hier Kompromisse? Bei anderen Rassen wird doch teilweise "fieberhaft" daran gearbeitet!! Das geht nicht in meinen Kopf - vielleicht kann mir das ein Molosser-Züchter mal erklären? Bullkess, du willst doch "Aufklärungsarbeit" leisten, jetzt hast du Gelegenheit! Ein Verein besteht aus seinen Mitglieder und die entscheiden über die Führung und somit auch über Veränderungen, Vorschriften, etc. Warum ändert ihr nichts? Dann gäbe es solche Diskussionen garnicht und jeder Hobby, Hinterhof-, Vorderhof-, Wohnzimmer- "Züchter" würde wieder bei seinem richtigen Namen genannt werden: Vermehrer. Aber das wird dann alles mit "Eigenverantwortung" abgetan und manche schreiben sogar von "Überreglementierung" und das, obwohl alle wissen, dass es immer und überall "schwarze Schafe" gibt, die auf Kosten der Hunde Kohle machen wollen! |
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
Hm, ich würde ganz klar auch nicht bei jedem Vereinszüchter einen Hund kaufen. Für meine BM-Hündin hab ich z.B. einige Telefonate hinter mir, mit Züchtern, zu denen ich auf Grund des Gesprächs nicht einmal zum schauen hin fahren wollte.
Aber Mal ehrlich: Das gibts doch überall. Für den einen passt der, für den anderen ein anderer, und für den nächsten keiner. Das finde ich nicht schlimm. Simone, wenn deine Bekannte auch ihre Hündin hat auf HD, ED, Spondylose und Herz untersuchen lassen, gilt das Gleiche auch für den jeweiligen Rüden, die Ahnen der Hündin und des Rüden...? Wenn nicht, wie viel Wert hat dann die Untersuchung der Hündin für die künftigen Generationen daraus? Und wo hat sie als vereinslose "Züchterin" dann die ZVP abgelegt? Im Verein doch dann nicht, oder... Natürlich kommt es immer auf den jeweiligen Züchter selbst an. Davon rede ich doch, seit ich mich hier an diesen Diskussionen beteilige. Man kann doch nicht allein aus der Vereinszugehörigkeit auf die Qualität oder Nicht-Qualität des Züchters schließen, wohl aber auf eine Mindestkontrolle, die anderswo gar nicht stattfindet. Zumal es bei vielen Rassen keine Club-Alternative gibt, weil es nur den einen Rassenzuchtverein für ihre Rasse gibt. Und deshalb wiederhole ich immer wieder: Lasst doch das Gejammer um das herabgesetzte Mindest-ZTP-Alter. Guckt lieber, wer wie damit umgeht. Keiner zwingt einen, bei bestimmten Leuten nen Hund zu kaufen. Der Interessent hat so viel mehr Macht über das Zuchtgeschehen, als er im ersten Moment für möglich hält. Und die Hundewelt ist nun trotz der Masse an Hunden recht klein. Gutes spricht sich rum, Schlechtes noch viel schneller. Bloß, vergesst bei aller Kritik nicht die Guten.... Die gibts tatsächlich. Meine Meinung zu den vereinslosen Hundeproduzenten ist sicher auch aus einer Menge Frust über diese entstanden. Das geb ich auch zu. Genau so ein Frust, den manch einer hier gegenüber einem bestimmten Club zu haben scheint. :lach1: |
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
Zitat:
|
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
1) Man kann aber auch wegen mangelnder Nicht-Kontrollen nicht darauf schließen, das es da draußen niemanden gibt, der sich diese Auflagen nicht selbst stellt.
2) Die AmBulls werden größtenteils Vereinsfrei gezüchtet, bzw. ohne einheitliche Zuchtregularien. Es ist da sicher nicht alles Gold was glänzt, aber nahezu jeder Depp der meint Hunde zu verpaaren macht gesundheitlich mehr Tests mit den Zuchthunden als in den meisten Vereinen von denen hier geredet wird. Und das ohne "Mindestkontrollen". |
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
Heute bei HundKatzeMaus waren die 17 Welpen zu Hause zu sehen, noch sehr klein. Dr. Wolf war dort zu Besuch.
Wird morgen...Sonntagfrüh um 6.35 Uhr Wiederholt. Wenn es interessiert, Video nicht vergessen zu programmieren Ich habe es nur am Rande und zu spät mitbekommen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.