![]() |
Gestern abend BM Welpen bei Kerner
wer hat gestern abend Kerner gesehen ?
Da waren 17 Bullmastiff-Welpen. Leider hab ich zu spät eingeschaltet. Kennt jemand die Züchterin ? |
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
|
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
Danke !
also kein eingetragener Züchter. wollt ich gerne wissen. Sieht ja nicht so nach Hinterhof-Vermehrer aus, find ich. Sind einem von Euch die Eltern-Tiere bekannt ? So ein grosser Wurf.....unglaublich. Das Video geht bei mir leider nicht, der link funktinoniert nicht..... |
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
Habs heute Mittag auf unserem Regionalsender RBB gesehen:lach1:
17 Welpen:schreck: LG Karin |
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
Auf http://www.jbk.zdf.de kann man sie die Sendung von gestern auch nochmal anschauen.
Titel des Videos ist "Welpen-Weltrekord" |
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
17 Welpen? Oje, die arme Hündin.... Hoffentlich finden auch alle ein zu Hause.
|
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
:07:
"...die Züchterin...." Ja nee, is klar!:schreck: |
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
Zitat:
|
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
Zitat:
Den Bericht an sich fand ich ganz positiv, da der BM endlich mal nicht als schlimme Rasse sondern als Familienhund dargestellt wurde. |
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
Ne, für die Menge wohl nicht, aber sicher für das "überhaupt". Sie sagt doch selbst, sinngemäß: Haaach, das hätte man sich so ja nicht gedacht! Ein paar kleine Welpen im Wohnzimmer, bischen was zum Knuddeln, aber doch nicht sooo... Und dann werden die papierlosen Hundchen bei DHD für satte 690 € vertickert, und fleißig im Fernsehen gezeigt, vielleicht wird man sie ja doch alle los...
Nennt sie nicht Züchter! |
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
Zitat:
Ich finde nicht, dass man pauschal sagen kann, ein Züchter, der über den VDH züchtet und Papiere hat sei besser. Für mich ist das immer individuell zu entscheiden. Den Preis finde ich bei den Umkosten völlig in Ordnung und DHD finde ich auch nicht grundsätzlich schlimm. Das sind doch alles keine Punkte, die etwas über eine gute oder schlechte Zucht aussagen. Viel wichtiger ist doch, dass die Elterntiere gut ausgewählt wurden, auf Krankheiten geachtet wurden, die Hunde in der Familie und nicht im Zwinger aufwachsen, die neuen Besitzer sehr genau angeschaut werden und man auch nach dem Verkauf für die neuen Besitzer da ist. Ich kann all diese Dinge nicht über einen solchen TV-Bericht beurteilen. Positiv finde ich auf jeden Fall, dass sie es geschafft hat, diese 17 Hunde mit der Flasche groß zu ziehen. Auch jeder klassische Züchter wäre wohl erschrocken, wenn der Hund plötzlich 17 Welpen bekommt. Das man sich so eine Zucht nicht vorgestellt hat, finde ich nicht verwunderlich. |
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
Zitat:
|
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
VDH Züchter "vertickern " ihre Hunde doch auch über DHD. Wo ist der Unterschied?
Mein Hund braucht keine Papiere, da sie ohnehin nichts über die Qualität und Gesundheit der Hunde und aussagen. |
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
Da bin ich derselben Meinung wie Anne und Simone :08:
LG Michele |
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
Warum bringt ihr nun wieder den VDH ins Spiel? Kein Mensch hat davon gesprochen...
|
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
Ja, warum nur? ***lol***
|
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
Auf mich hat das alles einen sehr liebevollen und ordentlichen Eindruck gemacht. Mir tut die Mutterhündin leid, und die Besitzerin - da kann keiner was für aber beide Damen haben doch alles gegeben.
Im Laufe der Sendung blieben die ja alle im "Laufstall" dabei. Es quikte dauernd und ich dachte immer, daß ist bestimmt viel zu warm da für die Kleinen. Der TV Besuch hat jedenfalls zur Sozialisierung beigetragen ;-)) |
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
[QUOTE=Conner;111764]Auf mich hat das alles einen sehr liebevollen und ordentlichen Eindruck gemacht.
Kann mich da auch nur anschließen, fand das auch gut, was sie über die BMs gesagt hat und hoffe, dass es etwas dazu beigetragen hat, vom Ruf des "gefährlichen Hundes" wegzukommen. |
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
Ich finde auch, dass die Frau einen vernünftigen Eindruck machte und gutes über Bullmastiff's gesagt hat, obwohl Kerner sie ständig abgeblockt hat.
Diese Frau züchtete übrigens vorher Bichon frisé’s . http://www.bichon-snowflake.de/vinzelberg.html Also ich glaub auch nicht, dass sie eine Hinterhof-Hundevermehrerin ist. Schade finde ich, dass man zu wenig über die Eltern erfährt. Viele Grüße Christian Kaltenborn |
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
Zitat:
Ich habe nach der letzten grossen Diskussion mit dem stellvertrenden Würdenträger und einer Hinweismail auch mal verschiedene Züchterseiten besucht. Also die, die sich zurecht Züchter nennen dürfen. ICH HAB NICHT ALLE ANGEGUCKT, aber bis dahin hab ich auf keiner Seite Stammbäume oder Auswertungen gefunden. Mich hat das damals interessiert wegen Inzucht und genetischer Nähe - aber man fand nichts. Also wäre auch das kein grosser Unterschied. :traurig2: |
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
Ich meinte im Netz und auch bei Kerner wurde nur mal kurz die Mutter gezeigt.
Ich meinte das aber nicht als Vorwurf. Christian |
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
Ich habe die Sendung auch gesehen und ich fande, die Frau eigendlich sehr liebevoll.Ich finde es ist schon eine Aufgabe 17Welpen mit der Flasche groß zu siehen,dafür verdient sie hochachtung:lach2::lach2:.Es ist schon selten das eine Hündin 17 Welpen wirft klar das das nett geplant war.Das hat die Hunde Mama :04:und die Frau super gemacht und dann auch alle durchgebracht.Ich Denke ob ein Hund nun Papiere hat oder nicht ist doch nicht,so wichtig das stück Papier sagt nichts über den Charakter eines Hundes aus.Piwi Baby
|
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
Für mich ist und bleibt dieser Beitrag eine schlechte Werbeverkaufsveranstaltung für einen gigantischen Wurfes BM mit fragwürdiger Herkunft. Ich kann nirgends etwas dazu finden, in wie weit die Elterntiere gesundheitlich durchgecheckt wurden, über den Vater hab ich gar keine Infos. Zur Qualifikation der "Züchterin" gibts auch nix. Und mit einem Wurf Welpen ins Fernsehen zu laufen, finde ich eh daneben, egal, um welche Rasse es sich handelt. Würd mir im Traum nicht einfallen, das meinen Hundekindern an zu tun. Auch wenns spaßig und noch so liebevoll aussieht.
Wobei ich jennoch auch finde, das die Aufzucht eines solchen großen Wurfes Respekt verdient. Aber auch nicht mehr! |
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
Zitat:
1) Wo ist der Unterschied? 2) Hast Du schon angerufen? 3) Ist es Pflicht solche Veröffentlichungen im Internet zu machen (wenn ja siehe Frage 1)? 4) Findest Du die Hunde sahen aus, als hätten sie gelitten. Ist es nicht vielleicht sogar eine außergewöhnliche Sozialisations GELEGENHEIT? |
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
Sorry, keine Frage dabei, die meine Einstellung dazu ändern würde.:lach1:
|
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
Das ist auch Antwort genug!:lach2:
:lach1: |
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
Zitat:
Ich gehe dann mal davon aus, dass Du auch jeden Züchter, der sich in deinen Augen Züchter nennen darf, kritisierst, der seine Welpen in Fernsehen und Presse präsentiert. Wirklich ärgerlich, dass dieser gigantische Wurf nicht bei einem Züchter gefallen ist, der sich Züchter nennen darf. Vermutlich würde man dann in der Vereinszeitschrift eine Lobeshymne auf den Züchter lesen können, was für eine tolle Werbung für die Rasse dieser Fernsehauftritt doch war, blablabla. Bezgl. der Gesundheitsuntersuchungen, was ist mit den "ungewollten Deckakten" bei "Züchtern", da ist dann ein Elternteil auch ohne ZVP und igendwelche Gesundheitsuntersuchungen. Papiere bekommen die Welpen trotzdem. Was ist mit "gedeckt importierten " Hündinnen, die haben nix und ob der Stammbaum so stimmt, wie er gedruckt wurde ist in vielen Fällen mehr als fraglich. Mal ganz davon abgesehen, welchen Streß so eine Hündin hat. Hochträchtig, aus ihrer gewohnten Umgebung herausgenommen, zu einem "Züchter" in eine komplett fremde Umgebung, fremde Menschen, anderes Klima ect. Das alles mit mindestens 6 Babys im Bauch. Was ist, wenn "Züchter" ihre Hündinnen im Ausland decken lassen, die Rüden haben ebenfalls meist keinerlei Gesundheitsuntersuchungen. Vermutlich hatten die Welpen eine gewisse Portion Streß. Da Du das kritisierst, bist du hoffentlich ebenso wie ich ein Gegner der "Welpenklasse" auf Ausstellungen. DAS ist mit Sicherheit mehr Streß für Welpen. Qualifikation der Züchter? Welche Qualifikation haben denn "Züchter", die sich Züchter nennen dürfen? Meinst Du die "Züchterseminare"? Ich hab mich mit "Züchtern " unterhalten, die gerade diese Seminare hinter sich hatten und nun gleich in die Welpenproduktion einsteigen durften, grusel. Die wußten mal grad, wo beim Hund das Futter reinkommt und wo es wieder rausfällt, das wars. Genetik war für die ein Fremdwort, was bitte ist HD, ED, Spondylose..... Ach ja , und wann muß die Hündin nun zum Rüden wenn man Welpen haben will? Sie machen es sich einfach, kaufen gleich neben zuchtfähigen Hündinnen einen Rüden dazu, da muß man nicht nachdenken, wann der richtige Deckzeitpunkt ist, wird schon klappen. Einen gravierenden Unterschied gibt es tatsächlich. Diese Welpen wachsen im Haus auf und nicht in einer 30000T € teuren Zwingeranlage bei einem Züchter, der sich Züchter nennen darf. Wie schändlich, wo wir doch alle wissen, wie gesundheitsschädlich die "Haushaltung" unserer Hunde ist. |
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
Hallo Anne,
zu Deinem Beitrag gebe ich jetzt nun auch meinen Senf dazu weil ich mich "Züchter"nennen darf wie Du es so treffend formulierst. Den Ansatz den uns Nena hier liefert ist nicht unbegründet. Sicher wird die Dame jetzt,nach diesem Auftritt,ihre Welpen reisend los,man kann sich ja mit einem Welpen von dem "Jahrhnundertwurf"schmücken, für nur 690 Euro.Aber das nur nebenbei. Der große Unterschied zwischen einem Züchter mit Zwingernamen und einen Hobbyzüchter sind früher wie heute die Bestimmungen und Vorraussetzungen die ein Züchter ,der Hunde mit Ahnentafel züchten möchte erfüllen muß!Angefangen von Röntgenuntersuchungen über Zwingerabnahme bis zur ZVP und schließlich,wenn all diese Vorraussetzungen geschaffen und BEZAHLT sind,wo man weder schon einen Welpen hat noch verkauft hat erfüllt haben muß. Eben weil ich mich Züchter und nicht Hobbyzüchter oder Vermehrer nenne züchte ich mit gesunden Elterntieren mit den dazu gehöhrigen Vorraussetzungen verpaare !!! Also spiele die Bedingungen und Auflagen nicht so herunter. Da gehört schon mehr dazu als nur 2 Hunde und ein Deckakt!!! Allerdings muß ich sagen das es unseren Rassen sehr gut getan hat zu zeigen das wir keine Kampfhunde als Familienmitglieder haben :lach2:. Einen schönen Sonntag,Jeannette |
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
1. Ich bin überhaupt kein Freund von vereinsloser, und damit unkonrollierter Hundezucht, Ups-Würfe eingeschlossen, und werde das auch nie sein. Völlig egal, wie derjenige heisst, wie er aussieht, was er "züchtet" und wie sympathisch oder nicht sympathisch er rüber kommt.
2. Bin ich erst Recht kein Freund davon, solchen Menschen auch noch ein öffentliches Gehör mittels Fernsehsendungen zu bieten. Wie ich schon geschrieben habe, die Aussage, man hätte sich das anders vorgestellt, mal eben ein paar niedliche kuschelige Welpen in der Stube, läßt mir die Haare zu Berge stehen. Solche Mal-Eben-Haben-Woller gibts einfach eh schon zu viele. Braucht man da noch wohlwollende, quotenträchtige Beispiele? 3. Kann ich nicht nachvollziehen, warum man mit einem noch relativ jungen 17er-Wurf 400 km einfache Tour, für die Sendung zurück legen muss. Man hätte auch Aufnahmen bei der "Züchterin" zu Hause machen können und sie mit der erwachsenen Hündin ins Studio einladen. Das ist fernsehtechnisch nen Klacks und wesentlich stressfreier für alle Parteien. Den Oh-wie-niedlich-Faktor hätte es dann doch trotzdem gegeben. 4. Haben wir uns unter Züchtern (verschiedener Rassen) über diese Sache unterhalten. Keiner von ihnen wäre mit seinen Welpen ins Studio gegangen. Warum wohl? 5. Anne, alles Negative, was du aufgezählt hast, ist nichts, was bei mir Beifall findet. Unseriöse Machenschaften gibts auch bei den Vereinszüchtern, davon wissen wir, dagegen kämpfen wir jeden Tag und es freut uns gar nicht. Es sind Menschen und manche sind halt "anders" als andere.:boese5: Aber um ein wievieles mehr gibts das bei unkontrollierten Vermehrern? Ist immer schön, wenn man sich an den relativ wenigen Dingen, die auf Grund der größeren Transparenz in den Vereinen verlautbar werden, hoch ziehen kann. Dann braucht ja man nicht an der viel größeren Baustelle der Hundeentstehung zu arbeiten... Anne, was glaubst du, wie oft kommen z.B. "ungewollte Deckakte" beim Vereinszüchter vor? Wo doch empfindliche Geldstrafen und Zuchtsperren drohen, bis hin zum Vereinsausschluß? Oder die Jüngstenklasse? In meinem Verein gibts die höchstens auf der Klubschau, in einem relativ kleinen Rahmen also. Die Puppy-Class ist in der Regel eine der am wenigsten besuchten Ausstellungsklassen überhaupt. Und das Mindestalter liegt bekanntlich bei 6 Monaten, das sind Junghunde, keine Welpen! Jeannette, ich kann deinen Beitrag nur unterschreiben. Komplett!:sorry: |
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
Züchter die mit "Herzblut" züchten,im Sinne der Rasse und Gesundheit,die kann man wohl an einer Hand abzählen.Was zählt ist Optik auf Ausstellungen.
Und dieses Blabla,überlegte Verpaarung und so... wer mehrere Hündinnen und Rüden hat,kann doch tun und lassen was er will,solange keine Gentests Vorschrift sind! Da darf mit HD gezüchtet werden,Inzucht wird toleriert.... Man sieht doch was aus den Rassen geworden ist.Auflagen hin oder her,Papier ist geduldig!! :04: |
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
@Schnuck Schnuck,
da sehe ich das Du Dich mit dem Thema Zucht nur ansatzweise beschäftigt hast,schade. Leider ist das Zuchtpotenzial,ich schreibe jetzt speziell vom BM,was HD-freie Hunde angeht sehr begrenzt. Würde man nur HD-freie Hunde zur Zucht nehmen hätte man in kurzer Zeit Inzucht.Dazu kommt das HD kein Muster aufweist wonach man entsprfechend selktieren kann um HD auszurotten. Die Vergangenheit hat gezeigt das HD-frei u. HD-frei KEIN HD-frei ergibt. Ich,als verantwortungsvoller Züchter,wähle mir meine Deckrüden mit Bedacht,um HD weitestgehend in den folgenden Generationen zu minimieren. Also muß man Kompromisse schließen,das sehr zeitaufwendig ist und Jahre dauert. Das betrifft mit Sicherheit nicht nur den BM,sondern noch viele andere Rassen und die mit der Problematik HD schon länger zu kämpfen als unsere Moloser :lach2:. Also schert nicht immer alle Züchter und "Züchter" über einen Kamm. Hier gibt es entscheidende Unterschiede und das ist gut so!!! Jeannette |
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
Jo, nur ansatzweise:lach2:
Ich kann nicht für den BM sprechen.ich spreche von den HSH,kaukasischer Schäferhund,sowie Pyrenäenberghund.Beides große und schwere Rassen.Welche meine Großmutter über 30 Jahre züchtete und sehr großen Wert auf HD-freie Tiere legte.und Zuchtmaterial war in der ehemaligen DDR schwerer zu bekommen als heute.Sicher wurden nicht alle Hunde weiter zur Zucht genommen und geröngt,aber in den ganzen Jahren gab es nur zwei bekannte Fälle mit HD. Du sprichst von Inzucht,die gibt es doch auch so!! Der Schönste und imposanteste Rüde,selbst mit HD deckt im Verein doch in fast jedem Zwinger.Den jeder will die schöne Nachzucht!!! Sicherlich ergibt HD-frei und HD-frei nicht automatisch HD-freien Nachwuchs.Aber das Risiko ist sicher geringer!! Ich kenne eine VDH Züchterin,Nachwuchs preisgekrönt.Von dem schweren,tödlichen Herzfehler des einen Welpen erfuhr niemand.Kein Hund weiter wurde getestet.Und diese tolle Verpaarung wurde nicht nur einmal wiederholt. Das ist doch Cliquenwirtschaft!!! Und du wirst mich nicht vom Gegenteil überzeugen.Dafür hab ich schon zuviel gesehen!! |
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
Na,wenn Deine Großmutter 30 Jahre gezüchtet hat,dann müßtest Du eigentlich toleranter den Züchtern gegenüber sein.Aber 30 Jahre ist eine lange Zeit und die Zeiten ändern sich.
Auch in der Hundezucht und mit Sicherheit gab es damals auch solche oder ähnliche Probleme. Es ist nicht meine Aufgabe Dich vom Gegenteil zu überzeugen aber etwas Toleranz und weniger Schwarzmalerei würden Dir auch gut tun :lach1:. Man macht nicht an einer Züchterin alle anderen fest,es gibt mindesten genau so viel Züchter die verantwortungsvoll mit ihren Hunden und ihrer Zucht umgehen. Jeder Züchter entscheidet selber welchen Rüden er zum decken seiner Hündin verwendet. Nun bin ich der Aufklärung müde und wünsche allen noch einen schönen Sonntagabend,Jeannette:lach3:. |
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
Ja in den Jahren hat sich viel geändert,aber sicher nicht alles zum Guten.
Diese Probleme gab es und wird es immer geben.So wie es schlechte Züchter gibt,so gibt es sicher auch gute.Man kann sie nur schwer unterscheiden.Denn auch die Welpenkäufer können dem Züchter nur vor den Kopf gucken und müssen sich auf Gesagtes verlassen. |
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
@Bullkess: Warum scherst DU denn alle "nicht-im-Verein-organisierten" über einen Kamm?
Das was mich bei den "offiziellen Papierzüchtern" immer wieder wundert, ist die selbstattestierte Kompetenz.:boese3: Zitat:
Zu 2) Gibt es nicht "klare Vorgaben" seitens der VDH-Richtlinien, zur verwandtschaftlichen Nähe? 4 oder 5 Generationen Abstand sind Pflicht? Und weil nicht genug Material zur Verfügung steht, nehmen wir kranke Nachzuchten in Kauf? Diesen Zuchtansatz werde ich NIE verstehen und m.E. ist das Tierschutzrelevant. :traurig2: Zu 3) Wenn ich richtig informiert bin, gibt es seit einiger Zeit beachtliche Ergebnisse was die HD-Problematik angeht - nicht zuletzt über die Fortschritte im molekulargenetischen Bereich. Ich glaube in der Hovawart Zucht ist man sehr zufrieden mit den Ergebnissen. (q.e.d.) Zu 4) Welche Erkenntnis. Das sind im Wesentlichen die Mendelschen Regeln, 6. Klasse? ... um HD weitestgehend zu minmieren... Gnädig! Wir lieben Hunde! Nur soviel zum Thema was man alles WISSEN muss um Züchter zu werden. :sorry: Aber schon in Deinem vorherigen Post, nichts als das typische Züchter Latein: Zitat:
6) Die Dame war, wie der Link zeigt, schonmal im VDH als Züchter erfolgreich aktiv. Damit bringt Sie wohl das angesprochene Fachwissen mit. Das die Hunde nicht gesundheitlich ausgewertet sind, oder die Verpaarung nicht sinnvoll ausgesucht ist, ist NICHTS als eine spekulative Unterstellung. Wieviele offizielle Züchterseiten (VDH) soll ich verlinken, wo man keine gesundheitlichen Atteste oder Stammbäume findet? Ruf mir ne Zahl zu!:sorry: 7) Hmmh... in Deinem zweiten Post schreibst Du doch Folgendes: Zitat:
Gesunde Tiere sind bei mir gesunde Tiere - und nicht "möglichst gesunde Tiere!", oder ein bißchen gesunde Tiere, oder teilweise gesunde Tiere. :boese5: Nebenbei propagiert der VDH die "Hobbyzucht", mit menschennaher Welpenaufzucht und distanziert sich offiziell von gewerblicher Zucht. Alles Schmuh.:boese2: :lach1: |
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
Ist schon irgendwie putzig: Da geht ne "Züchterin" ins TV mit nem "Jahrhundert-Wurf BM", und da weiss ja gar keiner, ob die Elterntiere untersucht sind und ob ihre Ahnen bekannt sind (Könnte doch sein, die Frau kommt jedenfalls ziemlich liebevoll rüber. Hat bestimmt im Vorfeld alles abgeklärt. Gibt ja immerhin auch "seriöse Nichtvereins-Züchter".*bumsichkippum*), und die Welpen werden ja sooo liebevoll aufgezogen. Ob die Elterntiere mit einander verwandt sind? Aaach, Inzucht gibts doch nur in den Vereinen. Hier kann das doch eh keiner nachprüfen.*ironie off*
Und niemanden scheint es zu kratzen? Alle verzaubert von kleinen knuddeligen Welpen? Statt dessen wird auf kritische Äußerungen wieder einmal die alte Leier vom unseriösen Vereins-Züchter abgespielt. Hey, erzähl mir hier keiner mehr was von Wünschen nach schärferen ZO und strengeren Kontrollen in den Vereinen! |
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
@ Peppi: Du sprichst mir aus dem Herzen
@ Ute: Wo ist das Problem,?! Angenommen bei der besagten Nichtzüchterin ist alles so schlecht,wie ihr vermutet,dann bezahlt ein Welpenkäufer die Hälfte des Preises,welchen er für einen Hund mit Papieren bezahlen würde und unter Umständen wären die Bedingungen dieselben.Ganz einfach!! |
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
Zitat:
Ich hatte ja u.a. mit dem Thema begonnen, somit möchte ich auch kurz etwas dazu schreiben. Ich habe in keinem Beitrag geschrieben, dass ich diese Züchterin für eine gute Züchterin halte. Anhand diesen einen Beitrages kann ich es nicht beurteilen. Ich sprach nur davon, dass sie auf den ersten Blick einen netten und zumindest bemühten Eindruck machte und ich die Arbeit mit 17 Welpen sehr schwer finde. Mehr nicht. Du hingegen kennst die Frau ebensowenig und schreibst direkt, dass man sie nicht Züchter nennen dürfe. Und genau das verstehe ich nicht. Wieso dürfen sich nur Leute Züchter nenne, die über den VDH oder einen sonstigen Verband züchten? Ich habe bislang immer Hunde von VDH Züchtern genommen und teilweise sehr gute, aber auch sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Somit ist für mich nicht das K.O.-Kriterrium für Züchter ja oder nein ob er im VDH ist oder nicht. Ich achte auf andere Dinge, nämlich (wie schon geschrieben): auf gesunde Elterntiere auf sozialisierte und freundliche Elterntiere auf liebevolle Züchter, die mich gut beraten und auch nach dem Kauf für mich da sind auf einen Wurf (und Elterntiere (bzw. Mutter), der im Haus aufwächst und nicht im Zwinger lebt Züchter, die die neuen Besitzer gut auswählen Hundemütter, die nicht zu oft und jung gedeckt werden. Das sind alles Punkte, die man mit VDH-Mitgliedschaft wie auch ohne erfüllen kann. Wenn der VDH strengere Richtlinien hätte, dann würde ich sicher viel mehr Wert auf einen VDH-Hund legen. Grundsätzlich finde ich nämlich eine solche Kontrollinstanz sehr gut. Leider reichen mir aber die Bedingungen bei weitem nicht, um jeden Züchter dann gleich eine gute Zucht unterstellen zu können. |
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
Ich kenne keine BM Züchter, aber es gibt auch Züchter anderer Hunderassen im VDH, die mich sauer aufstossen lassen:
1) Eine Mixhündin aus Spanien geholt.....weil man möchte ja auch als Züchter was gutes tun und von den anderen Züchtern bewundert werden.....diese Kranke Hündin (Leishmaniose positiv) wurde von dem Zwergschauzer der Nachbarin gedeckt.....ups, kann ja mal passieren 2) Geschwisterverpaarung.......ups, da hat der Hundesitter nicht aufgepasst.....kann ja mal passieren, man zahlt die Dreifache Eintragungsgebühr und gut ist 3) es wird fröhlich "weitergezüchtet", obwohl ein nachweislicher Erbfehler aufgetreten ist.....nach dem Motto.....kann sich vererben, muß aber nicht Ich persönlich fand die "Züchterin" der Welpen sehr symatisch und die Welpen haben in dem Studio für sich selber gesprochen, da sass keiner verstreckt in der Ecke und auch beim Klatschen haben sie sich super gehalten. Ich denke mal, wenn sie es gewollt hätte und Zeitung und Fernsehn informiert hatte, dann wären schon alle Welpen verkauft gewesen |
AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner
@Ute: Das einzige was hier verzaubert wurde ist Deine Fähigkeit Dinge objektiv zu beurteilen. Niemand sagt, der Wurf ist top. Niemand sagt die Elterntiere sind gesund. Niemand sagt, es ist keine Inzucht. Weil es von den Infos her KEINER wissen KANN.
Andersherum aber ebensowenig. Und Ihr müsst mal von dem hohen Ross herabsteigen, dass immer die anderen in der Beweispflicht sind. Für den Gesundheitszustand der Rassen sind die Züchter verantwortlich, die sich seit Jahren um die Rassen kümmern. Niemand sonst. Wieso seid Ihr so überzeugt von Eurer Kompetenz? Ihr schreit man darf nicht alle über einen Kamm scheren, aber Ihr packt schon alle vorab in eine Schublade. Auch wenn ich Simone eigentlich nur wiederhole... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.