![]() |
|
|
||||
![]()
Abendvortrag mit Dr. Ute Blaschke Berthold
Das Angstverhalten des Hundes: Ursachen und Verhaltensänderung Freitag, 4. September 2009 ab 19 Uhr Düsseldorf Teilnahme 15,- € incl. MwSt. Ängste und daraus entstehendes Verhalten sind eine weit verbreitete Belastung für Hunde und ihre Menschen. Das Wissen um die *Entstehung von Ängsten als evolutionäres Erbe entlastet den Hundehalter: Angst gehört zum biologischen Programm des Hundes und ist nicht zwangsläufig ein*Zeichen für mangelnde Führungsqualitäten des Menschen oder für eine schlechte Welpenaufzucht. Dieses Seminar beschäftigt sich mit den Möglichkeiten, das uralte biologische Programm "Angst" besser an die modernen Lebensbedingungen des Haushundes anzupassen. Dazu ist es auch nötig, einige weit verbreitete Ansichten wie z.B. das Ignorieren eines ängstlich reagierenden Hundes zu überdenken. Dr. Blaschke Berthold wird in diesem Vortrag schwerpunktmäßig eingehen auf:
weitere vorträge: animal info
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|