![]() |
AW: Boerboel Funday !
doppelt gesichert mit Stachler geführt wird.
Ich hoffe, das war eher die Ausnahme. ;) Denke mal das es nicht die Ausnahme ist. Bei den Treffen bei denen ich mit den BB´s zusammen war, trugen sie Halti und darüber noch den MK. Keiner ist frei mit der Gruppe mitgelaufen, jeder wurde doppelt gesichert. Da mich so etwas sehr stört habe ich mich einmal mit einem Rüden in der Heide getroffen und die Besitzerin bequatscht alles abzunehmen. ( Hätte ich besser gelassen ) Was aber in meinen Augen nicht gegen diese Rasse spricht, denn es waren fast alles Ersthundehalter die mit dieser Kopfstarken Rasse angefangen hatten und wo wirklich vom ersten Tag alles falsch gelaufen war. Keine Kontakte zu anderen Hunden, falsche Reaktionen der Besitzer. Man kann einen Hund auch zuviel lieben, ihn in Watte packen und glauben er müsste einen dafür auch wiederlieben und ein Vorzeigehund werden. Die Besitzer hatten alle viel zu spät erkannt was in ihrem Hund steckt und erst dann mit Erziehung angefangen, wo pöbelndes Verhalten schon fest sass. Bestes Beispiel ist Conner hier aus dem Forum, ihre BB Hündin ist eine nette Hündin, mit der ich gerne spazieren gehe und die ohne Brimborium am Hals und auf der Nase sich leicht führen lässt. Klar, auch sie ist kein Stofftier und jede Hündin gefällt ihr nicht, sie lässt sích aber führen ohne Stress. V-G Renate |
AW: Boerboel Funday !
Man sollte wohl auch unterscheiden zwischen den Hunden.
Auf der einen Seite die hier "durchgezüchteten" und auf der anderen Hunde, die aus urprünglicher Verwendung stammen. Dann versteht man auch viel über Hunde & Rassen im allgemeinen und wird sehr schnell Parallelen zu den brasilianischen Doggen finden :lach1: Nicht jeder Hund ist ein Stadthund! :sorry: |
AW: Boerboel Funday !
Diesmal war keiner da mit Maulkorb und nur wenige mit Halti oder Stachler. Meist sind diese Hilfsmittel mehr Hilfe für den Halter, meist kleine Frauen mit großen Hunden....
Kann ich selber gut nachvollziehen. Nicht bei Sugar (danke Renate!) sondern bei Paul, den ich mit 58 gegen 100 kg auch nicht halten kann wenn er in einer Triebsituation los will. Ich finde einfach gut, daß die Leute mit den Hunden was machen und sich nicht zu Hause verkriechen und gar nicht mehr gesehen werden wollen. Denn wohl fühlen sie sich damit auch nicht. LG Annette |
AW: Boerboel Funday !
Zitat:
Die Folgen sind leider zu häufig vorprogrammiert.:traurig2: |
AW: Boerboel Funday !
Da ist keiner mehr direkt aus Südafrika, aber es wird wohl lange dauern bis die Ursprungs-Wesensmerkmale für Europa rausgezüchtet sind. Ähnlich wie bei den Filas....
Leider wird bei Züchtern nicht genug auf das Wesen geachtet, die Leute müssen aber irgendwie damit leben. LG Annette |
AW: Boerboel Funday !
Was heisst denn "da"?
Also vor 3 bis 4 Jahren gab's noch einen Züchter in SA der nach Deutschland exportiert hat... und solche Hunde meinte ich. Die waren nicht unbedingt "wesensschwach". Aber die waren nicht "Stadtkompatibel"... ...will das aber auch nicht vertiefen...:lach3: |
AW: Boerboel Funday !
"da" hieß auf dem Funday und auch die wenigsten Züchter hier haben noch Elterntiere die direkt aus SA kommen. Allerdings hast Du recht, die Hunde dort sind nicht so wesensschwach - also ängstlich - wie die hier gezüchteten. Irgendwo "inbetween" ist was wirklich falsch gelaufen....
LG Annette |
AW: Boerboel Funday !
Zitat:
|
AW: Boerboel Funday !
Grabe das mal wieder aus, Boerboel ist ja gerade auch ein wenig Thema...
Ist dieses Jahr denn wieder ein ähnliches Projekt geplant? Würde es mir gerne nochmal anschauen. |
AW: Boerboel Funday !
[QUOTE]
Zitat:
HÄ? Heisst das der arme Hund wird angeschafft weil er zu gut aussieht trotzdem sein Wesen nicht zu unserem Leben passt? Stell ich mich zu dämlich an wenn ich meine man muss nicht alles besitzen was man schön findet? LG Susanne |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.