![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
![]() also sicher werden einige wissen das ich ein absoluter avd gegner bin, und das nicht umsonst...wers toll findet bitte..aber auch ihr werden irgendwann hinter der fasade kommen! jedem das seine |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich denke nicht,dass alle arbeitshunde agressiv sind.Es gibt solche und solche.Ich denke es ist eher von Karakter /Nervensystem/ bestimmt, wie ein Hund auf verschiedene situation reagiert,ob es ist ein trenierte schutzhund oder ein familienhund. Ich sitzte auch gerne mit meinem Hund auf der couch,oder schöne spaziergänge,etc.Er ist sehr ruhig.Ab und zu mache ich Schutzhundtrening,und das ist alles.Er reagiert sehr gut,und was mir sehr wichtig ist,dass er am ende ist wieder "unten" und zeigt kein Agression.So lange es für den Hund "spielerisch" betrieben wird und nicht auf Zwang oder mittels Schmerzen ist es für mich persönlich o.k. L.G. Kristina |
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
sofern ich diese Diskussion verfolgt habe, geht es doch in keinster Weise darum, ob mit dem Hund gearbeitet wird oder nicht. Es geht doch darum, wieso und weshalb werden diese Hunde kupiert??? Meines Erachtens wurde diese Frage nicht im geringsten beantwortet..des Aussehens wegen? Das wäre nun die armseligste Argumentation einem Hund bewußt Schmerzen zuzufügen! Mir persönlich fällt kein schlüssiger Grund ein, Hunde die Ohren "abzuschneiden", aber möglicherweise kann man mich ja aufklären... bin mal gaaanz gespannt was außer dem Aussehen hier aufgeführt wird. LG Thomas |
|
||||
![]() Zitat:
Danke...du hast es auf den Punkt gebracht ![]() @ knorzel niedergemacht...das wird ja immer interessanter. und wie soll ich ![]()
__________________
Lg Anja & Murphy ![]() ![]() ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Wenn ich näschste wochenende da bin,werde ich berichten,und werde dort fragen,warum sind die kupiert.dann kann ich euch das beantworten. ![]() Ciao Kristina |
|
|||
![]() Zitat:
Es ist nun mal so, dass der Mensch beim Eingriff in die natürliche Entwicklung meist Fehler toll findet und diese vervielfältigt und verfestigt. Beim Alano Español erklärte mir mein Onkel, der diese Hunde über 60 Jahre gezüchtet und zur Jagd eingesetzt hat, folgendes zum Kupieren von Ohren und Rute: Alano’s sind Hatzhunde die auf Sicht vorwiegend zur Schwarzwildjagd eingesetzt werden. Die Verletzungsgefahr bei den Hunden ist gross, da sich Schwarzwild tagsüber im dichten Unterholz versteckt. Verletzte bis sogar zur Hälfte abgerissene Ohren kamen bei unkupierten Hunden, die durch Unterholz flitzten oft vor. Kupierte Ohren lassen sich eng an den Kopf legen, was Verletzungen enorm verringert. Das kupieren der Rute hatte einen anderen Grund: damit sie beim Wedeln im Unterholz keine Lärm verursachen und das Wild nicht verscheuchen können. Das kupieren der Hunde stammt aus Ländern und einer Zeit, die wir mit dem hier und jetzt nicht vergleichen dürfen. Die Wälder waren nicht geräumt und tolle Wege gab es auch nicht. Also wenn jemand behauptet, dass sich Hunde nicht zwangsläufig in unseren Wälder verletzen können hat der Recht, aber wer mal z.B. in den Pyrenäen war und sich diese Wälder angeschaut hat, kann sich vielleicht eher vorstellen, dass sich ein Hund bei solch dornenbesetzten und dichten Unterholz schwere Verletzungen zuziehen kann. Nicht zu vergessen ist, dass diese Hunde für die Jäger in solchen Regionen sehr wertvoll und wichtig sind, die Berufsjäger verdienen mit ihren Hunden einen Teil des Lebensunterhaltes. Hunde die beim Wedeln Wild verscheuchen oder infolge Verletzung nicht eingesetzt werden können kann sich in diesen Regionen niemand leisten. Noch was zu den Schmerzen. Ich persönlich kenne keinen Jäger oder Züchter, der seinen Hunde durch das Kupieren Schmerzen verursacht hat. Laut ihnen wäre dies eine furchtbare Erfahrung für den Hund in der Prägezeit und wäre für eine vielversprechende (Jagd-)Zukunft nicht gerade förderlich. Das geschieht unter Narkose beim TA. Die Rute wird fachmännisch amputiert und an den Ohren werden die Schnittkannten fein säuberlich vernäht. Ich weiss, dass einige die Ruten beim Welpen abklemmen, hab aber selber so was noch nie gesehen, kenne auch niemand der das praktiziert. |
|
|||
![]()
Hallo luvabulls,
das ist eine interessante und richtige Ausführung, die du da bringst... In der Geschichte sind Alanos also "Saupacker" *grins und wink*.... ABER: was soll heutzutage und hierzulande das Kupieren? Ebensowenig wie die Eigenschaften des "Packens" in der Stadt (oder auch auf dem Land) erwünscht sind, ist ja - wie bei so vielen anderen Hunderassen auch- die eigentliche "Verwendung" der Hunde verlorengegangen, d.h., sie müssen sich dem Wesen nach an unserer Gesellschaft anpassen (und dürfen das dementsprechend auch dem Äußeren nach). Nicht umsonst ist Kupieren hier verboten... (das wäre doch mal ein Thema fürs nächste Lagerfeuer... ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Lg Anja & Murphy ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|