Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Veranstaltungen & TV-Tipps

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 22.08.2009, 11:06
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: AVD e.V. Sommertreffen

Zitat:
Zitat von perro de presa Beitrag anzeigen
Auf das die Zahl der Menschen,
die glauben ein presa canario oder gar ein Dogo Canario wäre ein Alano,
sich vermehrt.[/B]
Mal nebenbei: Wie sieht das denn das O-Amt? Bei uns gilt Alano auch als DC. Du hattest irgendwann mal geschrieben, das Ihr da ne offizielle Unterscheidung bewirkt habt...

Hab ich nicht mehr gefunden...
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 22.08.2009, 11:38
Benutzerbild von perro de presa
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 31.07.2009
Beiträge: 209
Standard AW: AVD e.V. Sommertreffen

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Mal nebenbei: Wie sieht das denn das O-Amt? Bei uns gilt Alano auch als DC. Du hattest irgendwann mal geschrieben, das Ihr da ne offizielle Unterscheidung bewirkt habt...

Hab ich nicht mehr gefunden...
Umgekehrt Peppi,

in NRW wird der DC als Alano gewertet,
da der AVD nicht darauf verzichten konnte vor Jahren sein Namensmärchen
in Wikipedia zu bringen und zudem die Alanos als "Dogo Canario / FCI" verkauft,
respektive den Alano auf jeder Ahnentafel erwähnt
und in seinen Darstellungen alles zusammenmischt.

Dies bietet dem Ministerium in NRW die Möglichkeit 4-5 Rassen als Alano zu sehen.
So haben sie 2 entsprechende Erlasse geschrieben.

Ich habe einen 3 Erlass erwirken können,
der seriös gezüchtete Cane Corso, Ca de bou, presa canario, Dogo Canario und Boerboel aus dieser Alano Einstuffung herausläßt.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 22.08.2009, 12:57
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: AVD e.V. Sommertreffen

Zitat:
Zitat von perro de presa Beitrag anzeigen
Ich habe einen 3 Erlass erwirken können,
der seriös gezüchtete Cane Corso, Ca de bou, presa canario, Dogo Canario und Boerboel aus dieser Alano Einstuffung herausläßt.
Heisst das ein FCI DC fällt in NRW nicht unter §10?
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 22.08.2009, 14:39
Benutzerbild von perro de presa
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 31.07.2009
Beiträge: 209
Standard AW: AVD e.V. Sommertreffen

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Heisst das ein FCI DC fällt in NRW nicht unter §10?
Wieso Peppi,
gibt es seriöse Zucht nur im VDH?

Da kann man anderer Ansicht sein -->kuckst Du --> hier (in den Unterthemen):
http://www.deutscher-hundeverband.de/html/probleme_der_hundezucht1.html

Was für VDH Dogo Canarios?
Sieh einmal beim VDH nach, da gibt es die Rasse nicht mehr!
http://www.vdh.de/hunderassen_lexikon/D

Und vorher stand unter den Ahnentafeln mit VDH Logo immer ein Zusatz,
„nicht nach den Regeln des VDH gezüchtet“.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 22.08.2009, 15:59
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: AVD e.V. Sommertreffen

Das meinte ich nicht.

Ich will einfach nur wissen, ob das O-Amt einen DC als Listenhund einstufen würde. Und falls ja, was kann ich denen als Gegenbeweis vorlegen, dass Alano und DC zwei verschiedene Hunde sind.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 22.08.2009, 17:41
Benutzerbild von perro de presa
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 31.07.2009
Beiträge: 209
Standard AW: AVD e.V. Sommertreffen

Das sind wieder 2 Fragen, Peppi, die man nicht so einfach beantworten kann.

Laut Erlass muss ein Ordnungsamt einen DC, PC, CDB, CC, BB,
erstmal als Alano sehen, aber ein Erlass ist kein Gesetz,
sondern eine Durchführungsbestimmung, die aber wieder nicht
in jedem Ordnungsamt beachtet oder überhaupt gelesen wird
(nach meinen Erfahrungen, aber da ich bereits deutlich über 100 Fälle
in NRW kenne und z.T. betreut habe, musst Du davon ausgehen.).

Das Problem ist dabei, ob vom Steueramt, ein Hinweis zum Ordnungsamt kommt,
oder ob die Personen die für Hundesteuer zuständig sind, um den Erlass wissen.

Leider kann es dann, wenn es erst später entdeckt wird, auch zu Versuchen
des Ordnungsamtes kommen, dem Halter ein Unterlassen der Anmeldungspflicht
zu unterstellen.

Was Du vorlegen kannst, ist auch nicht so leicht.
Glaubhafte, nachprüfbare Papiere, (was nunja, bei diesen Rassen...... )

Die Regierungsbezirke haben da eine gesonderte Stelle für geschaffen,
die eben Papiere prüfen soll.

Man kann aber auch als Züchter selbst aktiv tätig werden,
ich habe so eine Regelung mal für die CC Zucht eines Züchters erwirkt
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 22.08.2009, 20:27
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: AVD e.V. Sommertreffen

Also, das mit CC und Boerboel hab ich noch nie gehört in Zusammenhang mit Alano (was natürlich nicht heissen muss) aber ich hatte mit den Boom auf diese beiden Rassen auch immer damit erklärt, das beide nicht gelistet sind.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22