Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Molosser in Not > Vermittlungserfolge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 30.01.2012, 16:46
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 16.11.2009
Beiträge: 425
Standard UPANO *2003, supernetter Dogobube, TH Zweibrücken

Upano, Dogo Argentino, geb. 22.06.2003, Rüde, kastriert

Es gibt Situationen im Leben eines Menschen, die man nicht vorhersehen kann. Situationen, die die Zeit für einen Hund sehr, sehr knapp werden lassen. So ist es leider Upano´s Herrchen ergangen und er hat den Egoismus hinten angestellt und seinen geliebten Traumhund an uns übergeben, damit wir ein adäquates Traumzuhause für ihn finden, wo man mehr Zeit für ihn hat. Upano´s Leben im Zwinger und in Außenhaltung soll nun endlich vorbei sein. Er wünscht sich einfach nur ein warmes Plätzchen.

Upano, ein wahnsinnig toller, ausgeglichener Hund, das kann man schon mal sagen. Er hat das perfekte Selbstbewusstsein, ist mit Hündinnen und netten Rüden verträglich. Katzen und beispielsweise Eichhörnchen schaut er lediglich interessiert nach.

Der hübsche Rüde geht angenehm an der Leine, ist trotz seiner knapp 50 kg und 68 cm sehr gut in der Handhabe. Er läuft angenehm an anderen Hunden vorbei, kennt die Grundkommandos.

Unser Dogo lebte die ersten 5 Jahre seines Lebens im Zwinger :-( Aus dieser Zeit stammen auch seine Liegeschwielen. Einen Zwinger soll er nun im Tierheim zum letzten Mal sehen.

Mit der Stubenreinheit hat Upano überhaupt keine Probleme und er kann auch stundenweise alleine bleiben. Er ist nicht taub!

Wie bereits beschrieben, ist er ein sehr ruhiger, ausgeglichener Hund, den wir auch gerne zu nicht allzu kleinen Kindern vermitteln. Ganz kleinen Kindern würde er gerne alles Essbare aus der Hand klauen ;-) Aggressionen zeigte er in den 3 Jahren, in denen er beim vorherigen Halter war, niemals, auch nicht gegen das Kleinkind. Er wurde vom ersten Tag an, als unproblematischer Hund beschrieben.

Unser Traumzuhause für Upano stellen wir uns bei Leuten im gesetzten Alter vor, wo es nicht allzu hektisch zugeht, er nicht allzu lange alleine ist, denn er hat endlich die Aufmerksamkeit verdient, die er speziell die ersten 5 Jahre seine Lebens vermisst hat!

Der Dogo Argentino fällt in RLP nicht unter die Listenhunde. In manchen Bundesländern gehört er zur Kategorie 2. In die Schweiz darf er auf Grund seiner kupierten Ohren nicht vermittelt werden.


Kontakt:
Tierheim Zweibrücken
Ernstweilertalstr. 97
66482 Zweibrücken (Rheinland-Pfalz)
Tel.: 06332/76460 oder 0172/6522342
Öffnungszeiten: Mo,Di,Do,Fr: 14 bis 17 Uhr; Sa 13 bis 16 Uhr
email: [email protected]
www.tierheimzweibruecken.de
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Upano.jpg
Hits:	94
Größe:	44,9 KB
ID:	21149   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Upano2.jpg
Hits:	83
Größe:	37,7 KB
ID:	21150   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Upano3.jpg
Hits:	88
Größe:	46,2 KB
ID:	21151  
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22