![]() |
|
|
|
|||
![]()
Sie ist daheim
![]() |
|
||||
![]()
... hab das ja gar nicht mitgekriegt...
Freu mich für Euch alle ![]() Bei nicht ganz so schlauen Hunden reicht es die Türklinken so zu verstellen, dass die Klinke nach oben zeigt. Dann ist vielleicht Schluss mit selber öffnen.
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis". |
|
||||
![]()
Als ehemaliger Halter eines Türen öffnenden Neufis kann ich Drehknäufe nur unterstützen, für die Hochkantklinken reicht einmal Bollerkopf zur Seite schwingen, aber einen Versuch sind sie wert.
__________________
My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle |
|
||||
![]()
Ja, das haben wir auch schon überlegt, dass wir die Klinke nach oben anbringen.
Guter Tipp! ![]() Heute, toi toi toi, hat sie es noch nicht versucht..na, mal gucken.. Ich hab sie gerade wieder für 10 min alleine gelassen, sie war auch ruhig (danke Kamera!), aber als ich wieder zur Tür rein kam, kam sie mir kauend entgegen. Ich hab ihr Abendessen auf dem Tisch in der Küche liegen lassen (extra weiiiiit nach hinten geschoben) und die Dame ist rangekommen.. ![]() Tja, jibbet halt nur Obst-Gemüsepüree zum Abendessen.. ![]()
__________________
LG Kathleen mit Bertha ![]() ![]() "Natürlich klären die Hunde Probleme unter sich...wenn man auf natürliche Auslese steht." -Günther Bloch |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wir haben z.T. dann die Klinken so angebracht das man sie von unten nach oben, statt von oben nach unten klinken muss. Ansonsten hilft nur abschließen. Das dicke Tier macht sich die Mühe nicht... er geht im wahrsten Sinne des Wortes mit dem Kopf durch die Wand und rennt geschlossene Türen einfach ein ![]() Ich wünsch euch eine schöne Zeit und viel Spaß mit Suki ![]()
__________________
![]() In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird. *1.5.2004 +03.01.2013
|
|
||||
![]() ![]() Trotzdem möchte auch ich euch alles Gute für die Zukunft wünschen. Aber anscheinend läuft es mit Suki ja rund ![]()
__________________
Grüße von Kerstin First wonder goes deepest. Wonder after that fits in the impression made by the first. (Yann Martel) |
|
||||
![]()
Bis jetzt *auf Holz klopf* hat sie die Türen in Ruhe gelassen, auch als ich kurz außer Haus war.
Sie macht sich super, sie ist viel entspannter, schläft sehr viel und lässt sich nicht mehr so schnell aufregen. ![]() Dafür, dass sie wenig kennen gelernt hat, ist sie erstaunlich gelassen, vor allem draußen. Hundebegnungen laufen bis jetzt sehr harmonisch ab, außer wenn sie angekläfft wird, dann schissert sie. Sie duckt sich dann und drückt sich an uns. LKW's werden nach wie vor angebellt, die sind ihr noch nicht geheuer.. Die Läufigkeit macht ihr ein wenig zu schaffen, gestern hat sie in ihr Bett gepullert, obwohl wir ne Stunde vorher draußen waren..Heute war sie die Nacht trocken. Ich schiebs auf die Läufigkeit.
__________________
LG Kathleen mit Bertha ![]() ![]() "Natürlich klären die Hunde Probleme unter sich...wenn man auf natürliche Auslese steht." -Günther Bloch |
![]() |
|
|