![]() |
|
|
|
|||
![]()
Man kann das auch gut steigern und gleichzeitig an der "Selbstbeherrschung" des Hundes arbeiten.
Wenn Sie irgendwann in Erwartung auf das Leckerchen das Spielzeug ausspuckt, kannst du sie erst sitz machen lassen. (Im Idealfall durch zweite Person absichern.) Leckerchen jetzt weg vom Hund werfen und sie darf es erst nach Freigabe suchen. Oder im Fuß dran vorbeilaufen... Das hat einen super Lerneffekt, weil der Hund in totaler Erwartungshaltung ist, dass er eeeeeeeendlich das Leckerchen suchen darf. Und macht gut müde... besonders die Selbstbeherrschung (oder Impulskontrolle?) ![]() Dabei erledigen sich auch Zerrspiele ![]() Wir hatten sowas Ähnliches auch und mittlerweile kann ich wieder mit dem Dicken zergeln und er macht beinahe freudig aus! Eigentlich sind die gar nicht so dummm... ![]() Wegen des Fressens, würde ich HIER aus der Hand füttern! |
|
||||
![]()
Würde ich auch tun!
Sämtliches Futter erstmal nur aus der Hand! |
|
||||
![]()
Danke für die Tipps! Wir werden es versuchen..
Aber jetzt mal hammer Neuigkeiten: Bertha hat unangeleint keine Probleme mit anderen Hunden! ![]() Mir ist heute echt das Gesicht runter geglitten, als die heute fröhlich mit ner Goldie-Dame durch den Wald sprang! ![]() Wir können es immer noch nicht fassen..krass. Sie scheint also "nur" ein Leinenpöbler zu sein. ![]() Was sind wir froh über diese Entwicklung.. ![]()
__________________
LG Kathleen mit Bertha ![]() ![]() "Natürlich klären die Hunde Probleme unter sich...wenn man auf natürliche Auslese steht." -Günther Bloch |
|
|||
![]()
Cool!
![]() |
![]() |
|
|