![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
![]() Simba leckt sich dusselig... er klebt an Vega, schlabb an ihrer Vulva und ihrer Rute rum... setzt sie sich hin, leckt er ihr über den Oberschenkel... dann wandert er nach vorne, schlabbert ihr die Lefzen, die Ohren aus... leckt ihr über die Augen, die Nase, die Stirn.... versucht aufzureiten. Wir müssen ständig hinterher sein und ihm dieses Verhalten nachdrücklich untersagen, wo sonst ein ruhiges, aber strenges "Nein" reichte. Also... entweder der Bursche hat einen letzten Hormonschub oder Vega riecht - trotz Kastration im letzten Jahr - wieder gut. Interessanterweise wäre sie normalerweise in diesem Zeitraum läufig gewesen. Genervt, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]() Zitat:
Bei manchen Hündinnen ist es ja so,daß sie trotz der Kastration zu den Zeiten wo sie sonst läufig wurden schon noch gut riechen. Daß da die hormollen Schwankungen noch da sind und bleiben. So sagte es mir ma ein TA. Na, ich wünsche dir und auch deinen Schnuffels, daß ihr diese schwierige Zeit gut übersteht und sie bald vorbei ist. Ich kann mir sehr gut vorstellen wie nervig es für alle ist. Da fällt mir gerade noch was ein: manche Leute geben ihren Hündinnen dann Chlorphyll-Tabletten (ohne Rezept aus der Apotheke) um die Körperausdünstungen etwas geruchloser zu machen. Schädlich sind die Tabletten nicht, aber ob sie in jedem Fall helfen weiß ich nicht , auch nicht wie hoch die Dosis bei Hund sein sollte. Vielleicht weiß das jemand anders hier ? (Falls es nicht richtig ist , hier im forum einen Hinweis auf Tabletten, wenn auch harmlos, zu geben, dann bitte einfach löschen) Alles, alles Gute für dich und die Schnuffels Marion |
|
|||
![]()
Hallo Grazi
![]() Also bis die Hormönchen alle aus dem Körper sind kann es 6 Monate dauern ! Es werden jetzt keine neuen mehr produziert, aber diejenigen welche noch so rumschwirren, die sind halt da. Er wäre jetzt sogar noch zuegungsfähig. Und dann ist Frühjahr ![]() Und dann ist er ja schliessich ein erwachsener Rüde, und weiss was eine Hündin ist. Das bleibt auch so. Es wird halt deutlich schwächer, dieses Rüdenverhalten. Aber es bleibt schon noch. Das ist z.B. der Grund warum ich der Meinung bin man sollte mit der OP warten bis der Hund erwachsen ist. Find ich einfach besser. Unser Doggentier zum beispiel: der kann noch ganz normal decken, so richtig mit hängen und so ![]() Und mit den Hoden in der Nierenschale......das ist reine Gewöhnungssache ! Mein Mann ist seit 20 Jahren damit konfrontiert das bei uns alles kastriert wird: Rüde, Kater, Hengst, Schaf oder Ziegenbock.....das härtet ab. Obwohl er immer noch nicht hinsehen kann. Er hat eigentlich eher ein Problem damit wenn er eine Hündin mit aufgeschnittenem Bauch sieht, die seiner Meinung nach Schmerzen hat.... So ein kleiner Schnitt und ein Fädchen am Säckchen ![]() das hält ein ganzer Kerl aus !!!!!!!
__________________
![]() Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis ![]() |
![]() |
|
|